Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_X7A3Xc8f4ASc9

GPSR bei Textilien?

Hallo,

ich verkaufe Textilien im Sportbereich und wurde heute von Amazon aufgefordert, Produktunterlagen und Warnhinweis- und Sicherheitsbilder hochzuladen. Wie sollte das bei Textilien möglich sein? Hier 2 ASINS:

- B08Z5Z82QT

- B07FKDZPZW

Ich bin gerde ziemlich planlos und weiss nicht was ich tun soll. Sicherheitshinweise und Produktunterlagen bei Textilien? Wo sollten die sein? Außer Waschhinweisen gibt es nicht auf den Textilen! Bei Nike und Adidas auf der Homepage gibt es nichts dergleichen. Oder einfach angeben, das nichts benötigt wird?

Wer weiß Rat?

Gruß Sven

1450 Aufrufe
60 Antworten
Tags:Angebot deaktiviert
10
Antworten
user profile
Seller_X7A3Xc8f4ASc9

GPSR bei Textilien?

Hallo,

ich verkaufe Textilien im Sportbereich und wurde heute von Amazon aufgefordert, Produktunterlagen und Warnhinweis- und Sicherheitsbilder hochzuladen. Wie sollte das bei Textilien möglich sein? Hier 2 ASINS:

- B08Z5Z82QT

- B07FKDZPZW

Ich bin gerde ziemlich planlos und weiss nicht was ich tun soll. Sicherheitshinweise und Produktunterlagen bei Textilien? Wo sollten die sein? Außer Waschhinweisen gibt es nicht auf den Textilen! Bei Nike und Adidas auf der Homepage gibt es nichts dergleichen. Oder einfach angeben, das nichts benötigt wird?

Wer weiß Rat?

Gruß Sven

Tags:Angebot deaktiviert
10
1450 Aufrufe
60 Antworten
Antworten
60 Antworten
user profile
Seller_L0f6w967OPP18
In Antwort auf: Post von: Seller_X7A3Xc8f4ASc9

Wir geben nur ein, das nichts benötigt wird.

51
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_X7A3Xc8f4ASc9
user profile
Seller_L0f6w967OPP18
Wir geben nur ein, das nichts benötigt wird.
Beitrag anzeigen

Diese Möglichkeit besteht ja bei der "Informationen zur Compliance hinzufügen". Aber könnt ihr mit Sicherheit sagen, dass das so akzeptiert wird? Es kommt ja nach dem Absenden die Meldung, das die Prüfung 24 Stunden dauert. Habt ihr irgendwelche Rückmeldungen bzw. sind die Artikel auch aus der Liste verschwunden?

01
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_X7A3Xc8f4ASc9

Ich habe das Gefühl, dass alle Artikel betrifft. bei uns sind es derzeit um die 500 und bei jedem anklicken, dass nichts benötigt wird, kann lustig werden, Wir haben über 170.000 Artikel durch alle Produktgruppen. Wenn das bei jedem verlangt wird, auch wenn es ziemlich einfach geht, ist es trotzdem einen Heidenarbeit über Monate.

90
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_X7A3Xc8f4ASc9

Gestern Abend, oder besser Nacht waren es bei uns 437 Artikel. Ca. 400 Artikel hatte ich schon die nötigen Klicks gemacht. Ging kurzfristig mal runter bis auf 329 Artikel. Heute morgen sind es über 20.000 Artikel. Alle müssen einzeln angeklickt werden und bestätigt werden, das diese keine Warnhinweise benötigen. wieso kann man nicht mehrere Artikel gleichzeitig anklicken und dann sagen, dass diese keine Warnhinweise benötigen anstatt jeden einzeln und warum kann man nicht auf die gewünschte Seite springen und muss jede Seite einzeln unten vorklicken. Dann könnte man einfach mehrere Mitarbeiter dransetzen. Einer fängt von vorne an, der andere in der Mitte und der andere am Ende der Liste, so dass die sich nicht in die Queere kommen. Bis man auf der letzten Seite ist, vergehen ja mehre Stunden. Es sind bei 50 Artikel pro Seite ja mind. 4.000 Seiten die man nur immer eine Seite vor und zurück wechseln kann. Ebay hat ein Massenbearbeitungsmodul, da wäre das in wenigen Minuten erledigt, wenn das nur einer macht. Hier kann man den ganzen Betrieb für Monate beschäftigen. Steinzeit ohne Ende.

130
user profile
Seller_pafxPudBCsklC
In Antwort auf: Post von: Seller_X7A3Xc8f4ASc9

Ich bin in dem Thema bisher noch gar nicht drin. Angenommen 20 Händler verkaufen ein Produkt, müssen alle prallel die selben Informationen hinterlegen? Oder ist das Produkt dann wieder "ok" wenn ein Händler so nett war, alle Informationen die Amazon fordert, einzureichen?

10
user profile
Seller_bis6rTZDYxpiI
In Antwort auf: Post von: Seller_X7A3Xc8f4ASc9

Hallo,

wir haben das gleiche Problem. Wir sollen für Badeanzüge Warnhinweise und Sicherheitsinformationen angeben.

Der Verkäuferservice ist leider keine Hilfe.

Hat jemand schon etwas erreichen können, was Bekleidung betrifft?

Michael

10
user profile
Seller_Kz5Dq84H1uHuf
In Antwort auf: Post von: Seller_X7A3Xc8f4ASc9

Bei mir erscheint nur "Produktunterlagen", "Warnhinweis- und Sicherheitsbilder" und "Nachweis der Produktsicherheit"

Beim 1. muß ich Dokumente hochladen, beim 2. Bilder, beim 3. kann ich angeben, dass das Produkt zertifiziert ist, aber die Produkte haben keine Zertifizierung.

Bei uns betrifft es auch Textilien und CDs. Einfach nur eine Lachnummer.

user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

Wenn dort "GPSR: Warnhinweise und Sicherheitsinformationen" steht -> Dann ganz rechts auf "Absenden" Klicken. -> Dann im geöffneten Fenster auf "GPSR: Warnhinweise und Sicherheitsinformationen" klicken -> Und da kannst Du anklicken, dass "dass Ihr Produkt keine Warnhinweise oder Sicherheitsinformationen enthält."

Beitrag anzeigen
01
user profile
Seller_WjZvGtcgsLokV
In Antwort auf: Post von: Seller_X7A3Xc8f4ASc9

Hallo aus Österreich!

Das Thema beschäftigt wohl alle Händler hier, und zwar über alle Produkte.

Aufgrund meiner Anfrage beim Support konnte ich eine Liste mit unseren ASINs, die Infos liefern müssen, senden. Ich habe das Angebot erhalten, dass diese von Amazon geprüft und eingepflegt werden und nach 48 Stunden das Thema erledigt sein sollte. Ist es nicht. Das lese ich aber auch bei vielen anderen Verkäufern, die die Liste schon eingereicht haben.

Pro ASIN müssen wir 4 Klicks setzen, was einen enormen Zeitaufwand bedeutet. Ich hoffe daher, dass das bald mit einem Massentool zu managen sein wird.

Ich bin mir bewusst, dass das eine EU-Vorgabe ist, die umgesetzt werden muss. Es wäre super, wenn Amazon hier eine Vorreiterrolle, und zwar betrachtet über alle Verkaufsplattformen, einnehmen könnte, sodass das Problem der notwendigen Datenlieferung superschnell und supereasy umzusetzen ist.

Bis dahin halte ich uns allen die Daumen, dass das Thema bald vom Tisch ist.

Also,

alles Gute für euch!

00
user profile
Seller_Kz5Dq84H1uHuf
In Antwort auf: Post von: Seller_X7A3Xc8f4ASc9

Das Problem ist, dass alle existierenden Bestände unter die Übergangsregelung fallen und bei diesen gar nichts geliefert werden muß. Amazon sperrt diese ASINs aber, auch wenn der Hersteller gar nicht mehr existiert.

user profile
Seller_WjZvGtcgsLokV
Ich bin mir bewusst, dass das eine EU-Vorgabe ist, die umgesetzt werden muss.
Beitrag anzeigen
00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_X7A3Xc8f4ASc9

GPSR bei Textilien?

Hallo,

ich verkaufe Textilien im Sportbereich und wurde heute von Amazon aufgefordert, Produktunterlagen und Warnhinweis- und Sicherheitsbilder hochzuladen. Wie sollte das bei Textilien möglich sein? Hier 2 ASINS:

- B08Z5Z82QT

- B07FKDZPZW

Ich bin gerde ziemlich planlos und weiss nicht was ich tun soll. Sicherheitshinweise und Produktunterlagen bei Textilien? Wo sollten die sein? Außer Waschhinweisen gibt es nicht auf den Textilen! Bei Nike und Adidas auf der Homepage gibt es nichts dergleichen. Oder einfach angeben, das nichts benötigt wird?

Wer weiß Rat?

Gruß Sven

1450 Aufrufe
60 Antworten
Tags:Angebot deaktiviert
10
Antworten
user profile
Seller_X7A3Xc8f4ASc9

GPSR bei Textilien?

Hallo,

ich verkaufe Textilien im Sportbereich und wurde heute von Amazon aufgefordert, Produktunterlagen und Warnhinweis- und Sicherheitsbilder hochzuladen. Wie sollte das bei Textilien möglich sein? Hier 2 ASINS:

- B08Z5Z82QT

- B07FKDZPZW

Ich bin gerde ziemlich planlos und weiss nicht was ich tun soll. Sicherheitshinweise und Produktunterlagen bei Textilien? Wo sollten die sein? Außer Waschhinweisen gibt es nicht auf den Textilen! Bei Nike und Adidas auf der Homepage gibt es nichts dergleichen. Oder einfach angeben, das nichts benötigt wird?

Wer weiß Rat?

Gruß Sven

Tags:Angebot deaktiviert
10
1450 Aufrufe
60 Antworten
Antworten
user profile

GPSR bei Textilien?

von Seller_X7A3Xc8f4ASc9

Hallo,

ich verkaufe Textilien im Sportbereich und wurde heute von Amazon aufgefordert, Produktunterlagen und Warnhinweis- und Sicherheitsbilder hochzuladen. Wie sollte das bei Textilien möglich sein? Hier 2 ASINS:

- B08Z5Z82QT

- B07FKDZPZW

Ich bin gerde ziemlich planlos und weiss nicht was ich tun soll. Sicherheitshinweise und Produktunterlagen bei Textilien? Wo sollten die sein? Außer Waschhinweisen gibt es nicht auf den Textilen! Bei Nike und Adidas auf der Homepage gibt es nichts dergleichen. Oder einfach angeben, das nichts benötigt wird?

Wer weiß Rat?

Gruß Sven

Tags:Angebot deaktiviert
10
1450 Aufrufe
60 Antworten
Antworten
60 Antworten
60 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_L0f6w967OPP18
In Antwort auf: Post von: Seller_X7A3Xc8f4ASc9

Wir geben nur ein, das nichts benötigt wird.

51
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_X7A3Xc8f4ASc9
user profile
Seller_L0f6w967OPP18
Wir geben nur ein, das nichts benötigt wird.
Beitrag anzeigen

Diese Möglichkeit besteht ja bei der "Informationen zur Compliance hinzufügen". Aber könnt ihr mit Sicherheit sagen, dass das so akzeptiert wird? Es kommt ja nach dem Absenden die Meldung, das die Prüfung 24 Stunden dauert. Habt ihr irgendwelche Rückmeldungen bzw. sind die Artikel auch aus der Liste verschwunden?

01
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_X7A3Xc8f4ASc9

Ich habe das Gefühl, dass alle Artikel betrifft. bei uns sind es derzeit um die 500 und bei jedem anklicken, dass nichts benötigt wird, kann lustig werden, Wir haben über 170.000 Artikel durch alle Produktgruppen. Wenn das bei jedem verlangt wird, auch wenn es ziemlich einfach geht, ist es trotzdem einen Heidenarbeit über Monate.

90
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_X7A3Xc8f4ASc9

Gestern Abend, oder besser Nacht waren es bei uns 437 Artikel. Ca. 400 Artikel hatte ich schon die nötigen Klicks gemacht. Ging kurzfristig mal runter bis auf 329 Artikel. Heute morgen sind es über 20.000 Artikel. Alle müssen einzeln angeklickt werden und bestätigt werden, das diese keine Warnhinweise benötigen. wieso kann man nicht mehrere Artikel gleichzeitig anklicken und dann sagen, dass diese keine Warnhinweise benötigen anstatt jeden einzeln und warum kann man nicht auf die gewünschte Seite springen und muss jede Seite einzeln unten vorklicken. Dann könnte man einfach mehrere Mitarbeiter dransetzen. Einer fängt von vorne an, der andere in der Mitte und der andere am Ende der Liste, so dass die sich nicht in die Queere kommen. Bis man auf der letzten Seite ist, vergehen ja mehre Stunden. Es sind bei 50 Artikel pro Seite ja mind. 4.000 Seiten die man nur immer eine Seite vor und zurück wechseln kann. Ebay hat ein Massenbearbeitungsmodul, da wäre das in wenigen Minuten erledigt, wenn das nur einer macht. Hier kann man den ganzen Betrieb für Monate beschäftigen. Steinzeit ohne Ende.

130
user profile
Seller_pafxPudBCsklC
In Antwort auf: Post von: Seller_X7A3Xc8f4ASc9

Ich bin in dem Thema bisher noch gar nicht drin. Angenommen 20 Händler verkaufen ein Produkt, müssen alle prallel die selben Informationen hinterlegen? Oder ist das Produkt dann wieder "ok" wenn ein Händler so nett war, alle Informationen die Amazon fordert, einzureichen?

10
user profile
Seller_bis6rTZDYxpiI
In Antwort auf: Post von: Seller_X7A3Xc8f4ASc9

Hallo,

wir haben das gleiche Problem. Wir sollen für Badeanzüge Warnhinweise und Sicherheitsinformationen angeben.

Der Verkäuferservice ist leider keine Hilfe.

Hat jemand schon etwas erreichen können, was Bekleidung betrifft?

Michael

10
user profile
Seller_Kz5Dq84H1uHuf
In Antwort auf: Post von: Seller_X7A3Xc8f4ASc9

Bei mir erscheint nur "Produktunterlagen", "Warnhinweis- und Sicherheitsbilder" und "Nachweis der Produktsicherheit"

Beim 1. muß ich Dokumente hochladen, beim 2. Bilder, beim 3. kann ich angeben, dass das Produkt zertifiziert ist, aber die Produkte haben keine Zertifizierung.

Bei uns betrifft es auch Textilien und CDs. Einfach nur eine Lachnummer.

user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

Wenn dort "GPSR: Warnhinweise und Sicherheitsinformationen" steht -> Dann ganz rechts auf "Absenden" Klicken. -> Dann im geöffneten Fenster auf "GPSR: Warnhinweise und Sicherheitsinformationen" klicken -> Und da kannst Du anklicken, dass "dass Ihr Produkt keine Warnhinweise oder Sicherheitsinformationen enthält."

Beitrag anzeigen
01
user profile
Seller_WjZvGtcgsLokV
In Antwort auf: Post von: Seller_X7A3Xc8f4ASc9

Hallo aus Österreich!

Das Thema beschäftigt wohl alle Händler hier, und zwar über alle Produkte.

Aufgrund meiner Anfrage beim Support konnte ich eine Liste mit unseren ASINs, die Infos liefern müssen, senden. Ich habe das Angebot erhalten, dass diese von Amazon geprüft und eingepflegt werden und nach 48 Stunden das Thema erledigt sein sollte. Ist es nicht. Das lese ich aber auch bei vielen anderen Verkäufern, die die Liste schon eingereicht haben.

Pro ASIN müssen wir 4 Klicks setzen, was einen enormen Zeitaufwand bedeutet. Ich hoffe daher, dass das bald mit einem Massentool zu managen sein wird.

Ich bin mir bewusst, dass das eine EU-Vorgabe ist, die umgesetzt werden muss. Es wäre super, wenn Amazon hier eine Vorreiterrolle, und zwar betrachtet über alle Verkaufsplattformen, einnehmen könnte, sodass das Problem der notwendigen Datenlieferung superschnell und supereasy umzusetzen ist.

Bis dahin halte ich uns allen die Daumen, dass das Thema bald vom Tisch ist.

Also,

alles Gute für euch!

00
user profile
Seller_Kz5Dq84H1uHuf
In Antwort auf: Post von: Seller_X7A3Xc8f4ASc9

Das Problem ist, dass alle existierenden Bestände unter die Übergangsregelung fallen und bei diesen gar nichts geliefert werden muß. Amazon sperrt diese ASINs aber, auch wenn der Hersteller gar nicht mehr existiert.

user profile
Seller_WjZvGtcgsLokV
Ich bin mir bewusst, dass das eine EU-Vorgabe ist, die umgesetzt werden muss.
Beitrag anzeigen
00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_L0f6w967OPP18
In Antwort auf: Post von: Seller_X7A3Xc8f4ASc9

Wir geben nur ein, das nichts benötigt wird.

51
user profile
Seller_L0f6w967OPP18
In Antwort auf: Post von: Seller_X7A3Xc8f4ASc9

Wir geben nur ein, das nichts benötigt wird.

51
Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_X7A3Xc8f4ASc9
user profile
Seller_L0f6w967OPP18
Wir geben nur ein, das nichts benötigt wird.
Beitrag anzeigen

Diese Möglichkeit besteht ja bei der "Informationen zur Compliance hinzufügen". Aber könnt ihr mit Sicherheit sagen, dass das so akzeptiert wird? Es kommt ja nach dem Absenden die Meldung, das die Prüfung 24 Stunden dauert. Habt ihr irgendwelche Rückmeldungen bzw. sind die Artikel auch aus der Liste verschwunden?

01
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_X7A3Xc8f4ASc9
user profile
Seller_L0f6w967OPP18
Wir geben nur ein, das nichts benötigt wird.
Beitrag anzeigen

Diese Möglichkeit besteht ja bei der "Informationen zur Compliance hinzufügen". Aber könnt ihr mit Sicherheit sagen, dass das so akzeptiert wird? Es kommt ja nach dem Absenden die Meldung, das die Prüfung 24 Stunden dauert. Habt ihr irgendwelche Rückmeldungen bzw. sind die Artikel auch aus der Liste verschwunden?

01
Antworten
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_X7A3Xc8f4ASc9

Ich habe das Gefühl, dass alle Artikel betrifft. bei uns sind es derzeit um die 500 und bei jedem anklicken, dass nichts benötigt wird, kann lustig werden, Wir haben über 170.000 Artikel durch alle Produktgruppen. Wenn das bei jedem verlangt wird, auch wenn es ziemlich einfach geht, ist es trotzdem einen Heidenarbeit über Monate.

90
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_X7A3Xc8f4ASc9

Ich habe das Gefühl, dass alle Artikel betrifft. bei uns sind es derzeit um die 500 und bei jedem anklicken, dass nichts benötigt wird, kann lustig werden, Wir haben über 170.000 Artikel durch alle Produktgruppen. Wenn das bei jedem verlangt wird, auch wenn es ziemlich einfach geht, ist es trotzdem einen Heidenarbeit über Monate.

90
Antworten
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_X7A3Xc8f4ASc9

Gestern Abend, oder besser Nacht waren es bei uns 437 Artikel. Ca. 400 Artikel hatte ich schon die nötigen Klicks gemacht. Ging kurzfristig mal runter bis auf 329 Artikel. Heute morgen sind es über 20.000 Artikel. Alle müssen einzeln angeklickt werden und bestätigt werden, das diese keine Warnhinweise benötigen. wieso kann man nicht mehrere Artikel gleichzeitig anklicken und dann sagen, dass diese keine Warnhinweise benötigen anstatt jeden einzeln und warum kann man nicht auf die gewünschte Seite springen und muss jede Seite einzeln unten vorklicken. Dann könnte man einfach mehrere Mitarbeiter dransetzen. Einer fängt von vorne an, der andere in der Mitte und der andere am Ende der Liste, so dass die sich nicht in die Queere kommen. Bis man auf der letzten Seite ist, vergehen ja mehre Stunden. Es sind bei 50 Artikel pro Seite ja mind. 4.000 Seiten die man nur immer eine Seite vor und zurück wechseln kann. Ebay hat ein Massenbearbeitungsmodul, da wäre das in wenigen Minuten erledigt, wenn das nur einer macht. Hier kann man den ganzen Betrieb für Monate beschäftigen. Steinzeit ohne Ende.

130
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_X7A3Xc8f4ASc9

Gestern Abend, oder besser Nacht waren es bei uns 437 Artikel. Ca. 400 Artikel hatte ich schon die nötigen Klicks gemacht. Ging kurzfristig mal runter bis auf 329 Artikel. Heute morgen sind es über 20.000 Artikel. Alle müssen einzeln angeklickt werden und bestätigt werden, das diese keine Warnhinweise benötigen. wieso kann man nicht mehrere Artikel gleichzeitig anklicken und dann sagen, dass diese keine Warnhinweise benötigen anstatt jeden einzeln und warum kann man nicht auf die gewünschte Seite springen und muss jede Seite einzeln unten vorklicken. Dann könnte man einfach mehrere Mitarbeiter dransetzen. Einer fängt von vorne an, der andere in der Mitte und der andere am Ende der Liste, so dass die sich nicht in die Queere kommen. Bis man auf der letzten Seite ist, vergehen ja mehre Stunden. Es sind bei 50 Artikel pro Seite ja mind. 4.000 Seiten die man nur immer eine Seite vor und zurück wechseln kann. Ebay hat ein Massenbearbeitungsmodul, da wäre das in wenigen Minuten erledigt, wenn das nur einer macht. Hier kann man den ganzen Betrieb für Monate beschäftigen. Steinzeit ohne Ende.

130
Antworten
user profile
Seller_pafxPudBCsklC
In Antwort auf: Post von: Seller_X7A3Xc8f4ASc9

Ich bin in dem Thema bisher noch gar nicht drin. Angenommen 20 Händler verkaufen ein Produkt, müssen alle prallel die selben Informationen hinterlegen? Oder ist das Produkt dann wieder "ok" wenn ein Händler so nett war, alle Informationen die Amazon fordert, einzureichen?

10
user profile
Seller_pafxPudBCsklC
In Antwort auf: Post von: Seller_X7A3Xc8f4ASc9

Ich bin in dem Thema bisher noch gar nicht drin. Angenommen 20 Händler verkaufen ein Produkt, müssen alle prallel die selben Informationen hinterlegen? Oder ist das Produkt dann wieder "ok" wenn ein Händler so nett war, alle Informationen die Amazon fordert, einzureichen?

10
Antworten
user profile
Seller_bis6rTZDYxpiI
In Antwort auf: Post von: Seller_X7A3Xc8f4ASc9

Hallo,

wir haben das gleiche Problem. Wir sollen für Badeanzüge Warnhinweise und Sicherheitsinformationen angeben.

Der Verkäuferservice ist leider keine Hilfe.

Hat jemand schon etwas erreichen können, was Bekleidung betrifft?

Michael

10
user profile
Seller_bis6rTZDYxpiI
In Antwort auf: Post von: Seller_X7A3Xc8f4ASc9

Hallo,

wir haben das gleiche Problem. Wir sollen für Badeanzüge Warnhinweise und Sicherheitsinformationen angeben.

Der Verkäuferservice ist leider keine Hilfe.

Hat jemand schon etwas erreichen können, was Bekleidung betrifft?

Michael

10
Antworten
user profile
Seller_Kz5Dq84H1uHuf
In Antwort auf: Post von: Seller_X7A3Xc8f4ASc9

Bei mir erscheint nur "Produktunterlagen", "Warnhinweis- und Sicherheitsbilder" und "Nachweis der Produktsicherheit"

Beim 1. muß ich Dokumente hochladen, beim 2. Bilder, beim 3. kann ich angeben, dass das Produkt zertifiziert ist, aber die Produkte haben keine Zertifizierung.

Bei uns betrifft es auch Textilien und CDs. Einfach nur eine Lachnummer.

user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

Wenn dort "GPSR: Warnhinweise und Sicherheitsinformationen" steht -> Dann ganz rechts auf "Absenden" Klicken. -> Dann im geöffneten Fenster auf "GPSR: Warnhinweise und Sicherheitsinformationen" klicken -> Und da kannst Du anklicken, dass "dass Ihr Produkt keine Warnhinweise oder Sicherheitsinformationen enthält."

Beitrag anzeigen
01
user profile
Seller_Kz5Dq84H1uHuf
In Antwort auf: Post von: Seller_X7A3Xc8f4ASc9

Bei mir erscheint nur "Produktunterlagen", "Warnhinweis- und Sicherheitsbilder" und "Nachweis der Produktsicherheit"

Beim 1. muß ich Dokumente hochladen, beim 2. Bilder, beim 3. kann ich angeben, dass das Produkt zertifiziert ist, aber die Produkte haben keine Zertifizierung.

Bei uns betrifft es auch Textilien und CDs. Einfach nur eine Lachnummer.

user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

Wenn dort "GPSR: Warnhinweise und Sicherheitsinformationen" steht -> Dann ganz rechts auf "Absenden" Klicken. -> Dann im geöffneten Fenster auf "GPSR: Warnhinweise und Sicherheitsinformationen" klicken -> Und da kannst Du anklicken, dass "dass Ihr Produkt keine Warnhinweise oder Sicherheitsinformationen enthält."

Beitrag anzeigen
01
Antworten
user profile
Seller_WjZvGtcgsLokV
In Antwort auf: Post von: Seller_X7A3Xc8f4ASc9

Hallo aus Österreich!

Das Thema beschäftigt wohl alle Händler hier, und zwar über alle Produkte.

Aufgrund meiner Anfrage beim Support konnte ich eine Liste mit unseren ASINs, die Infos liefern müssen, senden. Ich habe das Angebot erhalten, dass diese von Amazon geprüft und eingepflegt werden und nach 48 Stunden das Thema erledigt sein sollte. Ist es nicht. Das lese ich aber auch bei vielen anderen Verkäufern, die die Liste schon eingereicht haben.

Pro ASIN müssen wir 4 Klicks setzen, was einen enormen Zeitaufwand bedeutet. Ich hoffe daher, dass das bald mit einem Massentool zu managen sein wird.

Ich bin mir bewusst, dass das eine EU-Vorgabe ist, die umgesetzt werden muss. Es wäre super, wenn Amazon hier eine Vorreiterrolle, und zwar betrachtet über alle Verkaufsplattformen, einnehmen könnte, sodass das Problem der notwendigen Datenlieferung superschnell und supereasy umzusetzen ist.

Bis dahin halte ich uns allen die Daumen, dass das Thema bald vom Tisch ist.

Also,

alles Gute für euch!

00
user profile
Seller_WjZvGtcgsLokV
In Antwort auf: Post von: Seller_X7A3Xc8f4ASc9

Hallo aus Österreich!

Das Thema beschäftigt wohl alle Händler hier, und zwar über alle Produkte.

Aufgrund meiner Anfrage beim Support konnte ich eine Liste mit unseren ASINs, die Infos liefern müssen, senden. Ich habe das Angebot erhalten, dass diese von Amazon geprüft und eingepflegt werden und nach 48 Stunden das Thema erledigt sein sollte. Ist es nicht. Das lese ich aber auch bei vielen anderen Verkäufern, die die Liste schon eingereicht haben.

Pro ASIN müssen wir 4 Klicks setzen, was einen enormen Zeitaufwand bedeutet. Ich hoffe daher, dass das bald mit einem Massentool zu managen sein wird.

Ich bin mir bewusst, dass das eine EU-Vorgabe ist, die umgesetzt werden muss. Es wäre super, wenn Amazon hier eine Vorreiterrolle, und zwar betrachtet über alle Verkaufsplattformen, einnehmen könnte, sodass das Problem der notwendigen Datenlieferung superschnell und supereasy umzusetzen ist.

Bis dahin halte ich uns allen die Daumen, dass das Thema bald vom Tisch ist.

Also,

alles Gute für euch!

00
Antworten
user profile
Seller_Kz5Dq84H1uHuf
In Antwort auf: Post von: Seller_X7A3Xc8f4ASc9

Das Problem ist, dass alle existierenden Bestände unter die Übergangsregelung fallen und bei diesen gar nichts geliefert werden muß. Amazon sperrt diese ASINs aber, auch wenn der Hersteller gar nicht mehr existiert.

user profile
Seller_WjZvGtcgsLokV
Ich bin mir bewusst, dass das eine EU-Vorgabe ist, die umgesetzt werden muss.
Beitrag anzeigen
00
user profile
Seller_Kz5Dq84H1uHuf
In Antwort auf: Post von: Seller_X7A3Xc8f4ASc9

Das Problem ist, dass alle existierenden Bestände unter die Übergangsregelung fallen und bei diesen gar nichts geliefert werden muß. Amazon sperrt diese ASINs aber, auch wenn der Hersteller gar nicht mehr existiert.

user profile
Seller_WjZvGtcgsLokV
Ich bin mir bewusst, dass das eine EU-Vorgabe ist, die umgesetzt werden muss.
Beitrag anzeigen
00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden