Amazon Angebote auf ebay kopiert
Hallo, nachdem die fake shops bei amazon zumindest für meine Produkte nicht mehr aktiv sind, finde ich meine Artikel nun bei ebay - bei Händlern vornehmlich aus Grossbritannien welche die komplette Amazon-Detailseite kopieren (inkl. Produktbildern, -titeln und -beschreibung) und für völlig überhöhte Preise zzgl. Versand anbieten. Diese Händler haben mehr als 10.000 Artikel aus allen möglichen Produktkategorien. Ich glaube, die bieten die Produkte bei ebay an und wenn jemand bestellt, dann ordern die die Produkte bei amazon zum Versand und kassieren die Differenz.
Was macht ihr in diesen Fällen ? Wie kann ich erkennen, welche ebay-Kunden die Produkte bestellen welche ich dann über eine Amazon-Bestellung beliefere ?
Oder ist das nur meine Verschwörungstheorie ?
Amazon Angebote auf ebay kopiert
Hallo, nachdem die fake shops bei amazon zumindest für meine Produkte nicht mehr aktiv sind, finde ich meine Artikel nun bei ebay - bei Händlern vornehmlich aus Grossbritannien welche die komplette Amazon-Detailseite kopieren (inkl. Produktbildern, -titeln und -beschreibung) und für völlig überhöhte Preise zzgl. Versand anbieten. Diese Händler haben mehr als 10.000 Artikel aus allen möglichen Produktkategorien. Ich glaube, die bieten die Produkte bei ebay an und wenn jemand bestellt, dann ordern die die Produkte bei amazon zum Versand und kassieren die Differenz.
Was macht ihr in diesen Fällen ? Wie kann ich erkennen, welche ebay-Kunden die Produkte bestellen welche ich dann über eine Amazon-Bestellung beliefere ?
Oder ist das nur meine Verschwörungstheorie ?
5 Antworten
Seller_46EMa0JpTgDFl
Das nennt sich dropshipping und beweist Dir, dass Du Dein ganzes Potential noch nicht ausgeschöpft hast. Jedenfalls, wenn der Dropshipper Sachen von Dir verkauft, sei dankbar, denn er bringt Dir Umsatz.
Seller_V9jcJCf0eBnvm
Auch ich hasse zusätzlichen Umsatz, pfui! Aufschlag sowieso.