Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF

Verkäufer wo melden?

So eine Bucht-Tante meint auf Ama alle möglichen Produkte als ihre Marke anzubieten…haut auch noch in die Titel mehrere Marken rein.
Verkäufer melden geht ja nicht, da ich nicht Rechteinhaber bin / als Käufer kann ich auch nur begrenzt Kontakt aufnehmen. Simpel was melden wie früher geht auch nicht mehr.
Die Marken anschreiben ist auch nicht so meins.

Habe die Dame schon mehrmals darauf hingewiesen. Denn sie blockiert Produkte und teils mit echter EAN, die ich auch im Bestand habe und listen wollte. Allerdings nicht unter ihrem Markennamen und den ganzen Markennennungen in den Titeln.

Gibt es denn noch Kontaktwege über Amazon?
danke

310 Aufrufe
17 Antworten
Tags:Berichterstattung
00
Antworten
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF

Verkäufer wo melden?

So eine Bucht-Tante meint auf Ama alle möglichen Produkte als ihre Marke anzubieten…haut auch noch in die Titel mehrere Marken rein.
Verkäufer melden geht ja nicht, da ich nicht Rechteinhaber bin / als Käufer kann ich auch nur begrenzt Kontakt aufnehmen. Simpel was melden wie früher geht auch nicht mehr.
Die Marken anschreiben ist auch nicht so meins.

Habe die Dame schon mehrmals darauf hingewiesen. Denn sie blockiert Produkte und teils mit echter EAN, die ich auch im Bestand habe und listen wollte. Allerdings nicht unter ihrem Markennamen und den ganzen Markennennungen in den Titeln.

Gibt es denn noch Kontaktwege über Amazon?
danke

Tags:Berichterstattung
00
310 Aufrufe
17 Antworten
Antworten
17 Antworten
user profile
Seller_Bet9CSktT8aDC
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Abmahnen. Verschleierung der Herkunft, Behinderung etc… Andere Kontaktwege wären per Brief an die Rechtsabteilung.

00
user profile
Seller_dIaS6aDtMXgsl
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Ich würde das über die Brand Registry versuchen. Passt ja auch irgendwie dahin.

Edit: Gibt es das an dem Artikel?
image

Liebe Grüße

00
user profile
Seller_VnSjOXt2dguTj
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

ein Artikel bei ihr kaufen und dann zurücksenden mit Begründung “scheint nicht echt/original zu sein” oder so bzw. sonst einfach Kontakt aufnehmen und da im Fließtext irgendwo schreiben “nicht original”, da gehen bei Amazon alle Alarmglocken an und sie muss nachweisen, wo sie das Zeug her hat und ebay-Einkäufe zählen da rein gar nix…

…ging mir mal so als Verkäufer, ungerechtfertigt natürlich, aber das sollte funktionieren

00
user profile
Seller_Q7GFMZSvhJa7x
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Ist das eine von denen, die Kik, Rofu und so weiter im Titel und auch teils als Suchbegriffe nennen ??

10
user profile
Seller_QyiTO9VbIz1DP
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Ich hatte das auch am Anfang. Amazon sagte, es geht nur, wenn der Rechteinhaber einen entsprechenden Antrag stellt und alle Nachweise einreicht (recht aufwändig). Bei unserem Fall hatte dieser keine Lust, das zu machen. Also haben wir alles anderswo abverkauft und nie wieder dort nachgekauft

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF

Verkäufer wo melden?

So eine Bucht-Tante meint auf Ama alle möglichen Produkte als ihre Marke anzubieten…haut auch noch in die Titel mehrere Marken rein.
Verkäufer melden geht ja nicht, da ich nicht Rechteinhaber bin / als Käufer kann ich auch nur begrenzt Kontakt aufnehmen. Simpel was melden wie früher geht auch nicht mehr.
Die Marken anschreiben ist auch nicht so meins.

Habe die Dame schon mehrmals darauf hingewiesen. Denn sie blockiert Produkte und teils mit echter EAN, die ich auch im Bestand habe und listen wollte. Allerdings nicht unter ihrem Markennamen und den ganzen Markennennungen in den Titeln.

Gibt es denn noch Kontaktwege über Amazon?
danke

310 Aufrufe
17 Antworten
Tags:Berichterstattung
00
Antworten
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF

Verkäufer wo melden?

So eine Bucht-Tante meint auf Ama alle möglichen Produkte als ihre Marke anzubieten…haut auch noch in die Titel mehrere Marken rein.
Verkäufer melden geht ja nicht, da ich nicht Rechteinhaber bin / als Käufer kann ich auch nur begrenzt Kontakt aufnehmen. Simpel was melden wie früher geht auch nicht mehr.
Die Marken anschreiben ist auch nicht so meins.

Habe die Dame schon mehrmals darauf hingewiesen. Denn sie blockiert Produkte und teils mit echter EAN, die ich auch im Bestand habe und listen wollte. Allerdings nicht unter ihrem Markennamen und den ganzen Markennennungen in den Titeln.

Gibt es denn noch Kontaktwege über Amazon?
danke

Tags:Berichterstattung
00
310 Aufrufe
17 Antworten
Antworten
user profile

Verkäufer wo melden?

von Seller_yI3dcEIYCtClF

So eine Bucht-Tante meint auf Ama alle möglichen Produkte als ihre Marke anzubieten…haut auch noch in die Titel mehrere Marken rein.
Verkäufer melden geht ja nicht, da ich nicht Rechteinhaber bin / als Käufer kann ich auch nur begrenzt Kontakt aufnehmen. Simpel was melden wie früher geht auch nicht mehr.
Die Marken anschreiben ist auch nicht so meins.

Habe die Dame schon mehrmals darauf hingewiesen. Denn sie blockiert Produkte und teils mit echter EAN, die ich auch im Bestand habe und listen wollte. Allerdings nicht unter ihrem Markennamen und den ganzen Markennennungen in den Titeln.

Gibt es denn noch Kontaktwege über Amazon?
danke

Tags:Berichterstattung
00
310 Aufrufe
17 Antworten
Antworten
17 Antworten
17 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_Bet9CSktT8aDC
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Abmahnen. Verschleierung der Herkunft, Behinderung etc… Andere Kontaktwege wären per Brief an die Rechtsabteilung.

00
user profile
Seller_dIaS6aDtMXgsl
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Ich würde das über die Brand Registry versuchen. Passt ja auch irgendwie dahin.

Edit: Gibt es das an dem Artikel?
image

Liebe Grüße

00
user profile
Seller_VnSjOXt2dguTj
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

ein Artikel bei ihr kaufen und dann zurücksenden mit Begründung “scheint nicht echt/original zu sein” oder so bzw. sonst einfach Kontakt aufnehmen und da im Fließtext irgendwo schreiben “nicht original”, da gehen bei Amazon alle Alarmglocken an und sie muss nachweisen, wo sie das Zeug her hat und ebay-Einkäufe zählen da rein gar nix…

…ging mir mal so als Verkäufer, ungerechtfertigt natürlich, aber das sollte funktionieren

00
user profile
Seller_Q7GFMZSvhJa7x
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Ist das eine von denen, die Kik, Rofu und so weiter im Titel und auch teils als Suchbegriffe nennen ??

10
user profile
Seller_QyiTO9VbIz1DP
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Ich hatte das auch am Anfang. Amazon sagte, es geht nur, wenn der Rechteinhaber einen entsprechenden Antrag stellt und alle Nachweise einreicht (recht aufwändig). Bei unserem Fall hatte dieser keine Lust, das zu machen. Also haben wir alles anderswo abverkauft und nie wieder dort nachgekauft

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_Bet9CSktT8aDC
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Abmahnen. Verschleierung der Herkunft, Behinderung etc… Andere Kontaktwege wären per Brief an die Rechtsabteilung.

00
user profile
Seller_Bet9CSktT8aDC
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Abmahnen. Verschleierung der Herkunft, Behinderung etc… Andere Kontaktwege wären per Brief an die Rechtsabteilung.

00
Antworten
user profile
Seller_dIaS6aDtMXgsl
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Ich würde das über die Brand Registry versuchen. Passt ja auch irgendwie dahin.

Edit: Gibt es das an dem Artikel?
image

Liebe Grüße

00
user profile
Seller_dIaS6aDtMXgsl
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Ich würde das über die Brand Registry versuchen. Passt ja auch irgendwie dahin.

Edit: Gibt es das an dem Artikel?
image

Liebe Grüße

00
Antworten
user profile
Seller_VnSjOXt2dguTj
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

ein Artikel bei ihr kaufen und dann zurücksenden mit Begründung “scheint nicht echt/original zu sein” oder so bzw. sonst einfach Kontakt aufnehmen und da im Fließtext irgendwo schreiben “nicht original”, da gehen bei Amazon alle Alarmglocken an und sie muss nachweisen, wo sie das Zeug her hat und ebay-Einkäufe zählen da rein gar nix…

…ging mir mal so als Verkäufer, ungerechtfertigt natürlich, aber das sollte funktionieren

00
user profile
Seller_VnSjOXt2dguTj
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

ein Artikel bei ihr kaufen und dann zurücksenden mit Begründung “scheint nicht echt/original zu sein” oder so bzw. sonst einfach Kontakt aufnehmen und da im Fließtext irgendwo schreiben “nicht original”, da gehen bei Amazon alle Alarmglocken an und sie muss nachweisen, wo sie das Zeug her hat und ebay-Einkäufe zählen da rein gar nix…

…ging mir mal so als Verkäufer, ungerechtfertigt natürlich, aber das sollte funktionieren

00
Antworten
user profile
Seller_Q7GFMZSvhJa7x
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Ist das eine von denen, die Kik, Rofu und so weiter im Titel und auch teils als Suchbegriffe nennen ??

10
user profile
Seller_Q7GFMZSvhJa7x
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Ist das eine von denen, die Kik, Rofu und so weiter im Titel und auch teils als Suchbegriffe nennen ??

10
Antworten
user profile
Seller_QyiTO9VbIz1DP
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Ich hatte das auch am Anfang. Amazon sagte, es geht nur, wenn der Rechteinhaber einen entsprechenden Antrag stellt und alle Nachweise einreicht (recht aufwändig). Bei unserem Fall hatte dieser keine Lust, das zu machen. Also haben wir alles anderswo abverkauft und nie wieder dort nachgekauft

00
user profile
Seller_QyiTO9VbIz1DP
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Ich hatte das auch am Anfang. Amazon sagte, es geht nur, wenn der Rechteinhaber einen entsprechenden Antrag stellt und alle Nachweise einreicht (recht aufwändig). Bei unserem Fall hatte dieser keine Lust, das zu machen. Also haben wir alles anderswo abverkauft und nie wieder dort nachgekauft

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden