Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_XdYNm2aaKmWMx

Falsche Urheberrechtsbeschwerden ruinieren Verkäuferleistung

Hallo zusammen,

wir haben aktuell vermehrt Schwierigkeiten mit Urheberrechtsmeldungen auf der Verkaufsplattform – konkret geht es um unsere eigenen Produktbilder. Uns wird wiederholt vorgeworfen, Bildmaterial eines bekannten Herstellers zu verwenden, obwohl es sich bei den Bildern ausschließlich um selbst angefertigte Fotos unserer eigenen Produkte handelt.

Trotzdem verlangt der Verkäuferservice in solchen Fällen regelmäßig eine Lizenzvereinbarung oder eine Vollmacht, die unsere Berechtigung zur Nutzung dieser Bilder belegen soll. Das ist natürlich nicht möglich, da wir keine Inhalte Dritter verwenden – die Bilder stammen zu 100 % von uns. Leider stoßen wir mit dieser Erklärung beim Verkäuferservice meist auf taube Ohren. Die Meldungen werden selten überprüft und die Auswirkungen auf unsere Verkäuferleistung sind spürbar.

Unsere Produkte fallen lediglich in dieselbe Kategorie wie die des genannten Herstellers, ansonsten gibt es keinerlei Überschneidung – weder beim Design noch bei der Präsentation. Umso frustrierender ist es, dass solche unbegründeten Meldungen immer wieder durchkommen. Besonders frustrierend ist, dass die betroffenen Angebote bereits nach kurzer Zeit gesperrt werden und somit Umsatz verloren geht.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder kennt jemand eine Möglichkeit, wie man in solchen Fällen besser vorgehen kann? Wir sind für jeden Hinweis dankbar!

Viele Grüße

30 Aufrufe
2 Antworten
Tags:Service für Verkaufspartner, Verkäuferleistung
00
Antworten
user profile
Seller_XdYNm2aaKmWMx

Falsche Urheberrechtsbeschwerden ruinieren Verkäuferleistung

Hallo zusammen,

wir haben aktuell vermehrt Schwierigkeiten mit Urheberrechtsmeldungen auf der Verkaufsplattform – konkret geht es um unsere eigenen Produktbilder. Uns wird wiederholt vorgeworfen, Bildmaterial eines bekannten Herstellers zu verwenden, obwohl es sich bei den Bildern ausschließlich um selbst angefertigte Fotos unserer eigenen Produkte handelt.

Trotzdem verlangt der Verkäuferservice in solchen Fällen regelmäßig eine Lizenzvereinbarung oder eine Vollmacht, die unsere Berechtigung zur Nutzung dieser Bilder belegen soll. Das ist natürlich nicht möglich, da wir keine Inhalte Dritter verwenden – die Bilder stammen zu 100 % von uns. Leider stoßen wir mit dieser Erklärung beim Verkäuferservice meist auf taube Ohren. Die Meldungen werden selten überprüft und die Auswirkungen auf unsere Verkäuferleistung sind spürbar.

Unsere Produkte fallen lediglich in dieselbe Kategorie wie die des genannten Herstellers, ansonsten gibt es keinerlei Überschneidung – weder beim Design noch bei der Präsentation. Umso frustrierender ist es, dass solche unbegründeten Meldungen immer wieder durchkommen. Besonders frustrierend ist, dass die betroffenen Angebote bereits nach kurzer Zeit gesperrt werden und somit Umsatz verloren geht.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder kennt jemand eine Möglichkeit, wie man in solchen Fällen besser vorgehen kann? Wir sind für jeden Hinweis dankbar!

Viele Grüße

Tags:Service für Verkaufspartner, Verkäuferleistung
00
30 Aufrufe
2 Antworten
Antworten
2 Antworten
user profile
Seller_hY34DdsZgIeYo
In Antwort auf: Post von: Seller_XdYNm2aaKmWMx

Bei uns auch, obwohl ersichtlich ist, dass der Käufer es absichtlich gemeldet hat. In den Nachrichten ist ersichtlich, dass es um ein ganz anderes Thema geht. Weil der Betrüger nicht erfolgreich war, meldet er es. Hier existiert Narrenfreiheit.

Wenn es niemanden interessiert, soll es den Verkäufer auch nicht interessieren. Den Schaden hat Amazon selbst nachher. Die Am.-Mitarbeiter haben auch keine Lust zu arbeiten.

00
user profile
Gala_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_XdYNm2aaKmWMx

Hallo @Seller_XdYNm2aaKmWMx,

Vielen Dank für deinen Post. Ich bin Gala und ich möchte dir gerne bei deinem Anliegen weiterhelfen.

Ich verstehe die Problematik mit den Urheberrechtsmeldungen. Wie du sagst, werden immer wieder deine eigenen Produktbilder geflaggt.

Ich denke, dass hierfür tatsächlich die beste Lösung wäre, wenn du deine Marke bei Amazon registrierst, um solche Verstösse zu vermeiden.

Schau mal hier vorbei - Vorteile der Amazon Markenregistrierung:

https://sellercentral-europe.amazon.com/learn/courses?ref_=selleru_athena&courseId=78ab7ac5-22ff-4751-94fc-55fa427518fd&moduleId=cc20d81e-40c2-437d-99d5-680282e316d6&modLanguage=German&contentType=VIDEO&category=TUTORIAL&ref=xx_SellerUniversity_xxxx_meldedSidebarSearch&mons_sel_mkid=amzn1.mp.o.A1PA6795UKMFR9&mons_sel_mcid=amzn1.merchant.o.A14ZS2493ZMNOB&mons_sel_persist=true&mons_sel_dc=AAAAmNTDRxY%3D&videoPlayer=youtube

Dazu würde ich empfehlen, falls du das noch nicht getan hast, deine Marke im DPMA und EUIPO ebenfalls zu registrieren.

Melde dich doch auch mal gerne bei dem Verkäuferleistungsteam. Die können die Verstösse sehen und mit dir die nächsten Schritte ebenfalls besprechen, um solche Art von Verstössen zu vermeiden. Du kannst sie von Mo-So von 09:00-17 Uhr erreichen.

Die Foren-Community und ich sind ebenfalls hier, um dich zu unterstützen.

Halte uns gerne auf dem Laufenden und schreibe hier wenn du noch weitere Fragen hast.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende,

Gala

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_XdYNm2aaKmWMx

Falsche Urheberrechtsbeschwerden ruinieren Verkäuferleistung

Hallo zusammen,

wir haben aktuell vermehrt Schwierigkeiten mit Urheberrechtsmeldungen auf der Verkaufsplattform – konkret geht es um unsere eigenen Produktbilder. Uns wird wiederholt vorgeworfen, Bildmaterial eines bekannten Herstellers zu verwenden, obwohl es sich bei den Bildern ausschließlich um selbst angefertigte Fotos unserer eigenen Produkte handelt.

Trotzdem verlangt der Verkäuferservice in solchen Fällen regelmäßig eine Lizenzvereinbarung oder eine Vollmacht, die unsere Berechtigung zur Nutzung dieser Bilder belegen soll. Das ist natürlich nicht möglich, da wir keine Inhalte Dritter verwenden – die Bilder stammen zu 100 % von uns. Leider stoßen wir mit dieser Erklärung beim Verkäuferservice meist auf taube Ohren. Die Meldungen werden selten überprüft und die Auswirkungen auf unsere Verkäuferleistung sind spürbar.

Unsere Produkte fallen lediglich in dieselbe Kategorie wie die des genannten Herstellers, ansonsten gibt es keinerlei Überschneidung – weder beim Design noch bei der Präsentation. Umso frustrierender ist es, dass solche unbegründeten Meldungen immer wieder durchkommen. Besonders frustrierend ist, dass die betroffenen Angebote bereits nach kurzer Zeit gesperrt werden und somit Umsatz verloren geht.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder kennt jemand eine Möglichkeit, wie man in solchen Fällen besser vorgehen kann? Wir sind für jeden Hinweis dankbar!

Viele Grüße

30 Aufrufe
2 Antworten
Tags:Service für Verkaufspartner, Verkäuferleistung
00
Antworten
user profile
Seller_XdYNm2aaKmWMx

Falsche Urheberrechtsbeschwerden ruinieren Verkäuferleistung

Hallo zusammen,

wir haben aktuell vermehrt Schwierigkeiten mit Urheberrechtsmeldungen auf der Verkaufsplattform – konkret geht es um unsere eigenen Produktbilder. Uns wird wiederholt vorgeworfen, Bildmaterial eines bekannten Herstellers zu verwenden, obwohl es sich bei den Bildern ausschließlich um selbst angefertigte Fotos unserer eigenen Produkte handelt.

Trotzdem verlangt der Verkäuferservice in solchen Fällen regelmäßig eine Lizenzvereinbarung oder eine Vollmacht, die unsere Berechtigung zur Nutzung dieser Bilder belegen soll. Das ist natürlich nicht möglich, da wir keine Inhalte Dritter verwenden – die Bilder stammen zu 100 % von uns. Leider stoßen wir mit dieser Erklärung beim Verkäuferservice meist auf taube Ohren. Die Meldungen werden selten überprüft und die Auswirkungen auf unsere Verkäuferleistung sind spürbar.

Unsere Produkte fallen lediglich in dieselbe Kategorie wie die des genannten Herstellers, ansonsten gibt es keinerlei Überschneidung – weder beim Design noch bei der Präsentation. Umso frustrierender ist es, dass solche unbegründeten Meldungen immer wieder durchkommen. Besonders frustrierend ist, dass die betroffenen Angebote bereits nach kurzer Zeit gesperrt werden und somit Umsatz verloren geht.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder kennt jemand eine Möglichkeit, wie man in solchen Fällen besser vorgehen kann? Wir sind für jeden Hinweis dankbar!

Viele Grüße

Tags:Service für Verkaufspartner, Verkäuferleistung
00
30 Aufrufe
2 Antworten
Antworten
user profile

Falsche Urheberrechtsbeschwerden ruinieren Verkäuferleistung

von Seller_XdYNm2aaKmWMx

Hallo zusammen,

wir haben aktuell vermehrt Schwierigkeiten mit Urheberrechtsmeldungen auf der Verkaufsplattform – konkret geht es um unsere eigenen Produktbilder. Uns wird wiederholt vorgeworfen, Bildmaterial eines bekannten Herstellers zu verwenden, obwohl es sich bei den Bildern ausschließlich um selbst angefertigte Fotos unserer eigenen Produkte handelt.

Trotzdem verlangt der Verkäuferservice in solchen Fällen regelmäßig eine Lizenzvereinbarung oder eine Vollmacht, die unsere Berechtigung zur Nutzung dieser Bilder belegen soll. Das ist natürlich nicht möglich, da wir keine Inhalte Dritter verwenden – die Bilder stammen zu 100 % von uns. Leider stoßen wir mit dieser Erklärung beim Verkäuferservice meist auf taube Ohren. Die Meldungen werden selten überprüft und die Auswirkungen auf unsere Verkäuferleistung sind spürbar.

Unsere Produkte fallen lediglich in dieselbe Kategorie wie die des genannten Herstellers, ansonsten gibt es keinerlei Überschneidung – weder beim Design noch bei der Präsentation. Umso frustrierender ist es, dass solche unbegründeten Meldungen immer wieder durchkommen. Besonders frustrierend ist, dass die betroffenen Angebote bereits nach kurzer Zeit gesperrt werden und somit Umsatz verloren geht.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder kennt jemand eine Möglichkeit, wie man in solchen Fällen besser vorgehen kann? Wir sind für jeden Hinweis dankbar!

Viele Grüße

Tags:Service für Verkaufspartner, Verkäuferleistung
00
30 Aufrufe
2 Antworten
Antworten
2 Antworten
2 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_hY34DdsZgIeYo
In Antwort auf: Post von: Seller_XdYNm2aaKmWMx

Bei uns auch, obwohl ersichtlich ist, dass der Käufer es absichtlich gemeldet hat. In den Nachrichten ist ersichtlich, dass es um ein ganz anderes Thema geht. Weil der Betrüger nicht erfolgreich war, meldet er es. Hier existiert Narrenfreiheit.

Wenn es niemanden interessiert, soll es den Verkäufer auch nicht interessieren. Den Schaden hat Amazon selbst nachher. Die Am.-Mitarbeiter haben auch keine Lust zu arbeiten.

00
user profile
Gala_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_XdYNm2aaKmWMx

Hallo @Seller_XdYNm2aaKmWMx,

Vielen Dank für deinen Post. Ich bin Gala und ich möchte dir gerne bei deinem Anliegen weiterhelfen.

Ich verstehe die Problematik mit den Urheberrechtsmeldungen. Wie du sagst, werden immer wieder deine eigenen Produktbilder geflaggt.

Ich denke, dass hierfür tatsächlich die beste Lösung wäre, wenn du deine Marke bei Amazon registrierst, um solche Verstösse zu vermeiden.

Schau mal hier vorbei - Vorteile der Amazon Markenregistrierung:

https://sellercentral-europe.amazon.com/learn/courses?ref_=selleru_athena&courseId=78ab7ac5-22ff-4751-94fc-55fa427518fd&moduleId=cc20d81e-40c2-437d-99d5-680282e316d6&modLanguage=German&contentType=VIDEO&category=TUTORIAL&ref=xx_SellerUniversity_xxxx_meldedSidebarSearch&mons_sel_mkid=amzn1.mp.o.A1PA6795UKMFR9&mons_sel_mcid=amzn1.merchant.o.A14ZS2493ZMNOB&mons_sel_persist=true&mons_sel_dc=AAAAmNTDRxY%3D&videoPlayer=youtube

Dazu würde ich empfehlen, falls du das noch nicht getan hast, deine Marke im DPMA und EUIPO ebenfalls zu registrieren.

Melde dich doch auch mal gerne bei dem Verkäuferleistungsteam. Die können die Verstösse sehen und mit dir die nächsten Schritte ebenfalls besprechen, um solche Art von Verstössen zu vermeiden. Du kannst sie von Mo-So von 09:00-17 Uhr erreichen.

Die Foren-Community und ich sind ebenfalls hier, um dich zu unterstützen.

Halte uns gerne auf dem Laufenden und schreibe hier wenn du noch weitere Fragen hast.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende,

Gala

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_hY34DdsZgIeYo
In Antwort auf: Post von: Seller_XdYNm2aaKmWMx

Bei uns auch, obwohl ersichtlich ist, dass der Käufer es absichtlich gemeldet hat. In den Nachrichten ist ersichtlich, dass es um ein ganz anderes Thema geht. Weil der Betrüger nicht erfolgreich war, meldet er es. Hier existiert Narrenfreiheit.

Wenn es niemanden interessiert, soll es den Verkäufer auch nicht interessieren. Den Schaden hat Amazon selbst nachher. Die Am.-Mitarbeiter haben auch keine Lust zu arbeiten.

00
user profile
Seller_hY34DdsZgIeYo
In Antwort auf: Post von: Seller_XdYNm2aaKmWMx

Bei uns auch, obwohl ersichtlich ist, dass der Käufer es absichtlich gemeldet hat. In den Nachrichten ist ersichtlich, dass es um ein ganz anderes Thema geht. Weil der Betrüger nicht erfolgreich war, meldet er es. Hier existiert Narrenfreiheit.

Wenn es niemanden interessiert, soll es den Verkäufer auch nicht interessieren. Den Schaden hat Amazon selbst nachher. Die Am.-Mitarbeiter haben auch keine Lust zu arbeiten.

00
Antworten
user profile
Gala_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_XdYNm2aaKmWMx

Hallo @Seller_XdYNm2aaKmWMx,

Vielen Dank für deinen Post. Ich bin Gala und ich möchte dir gerne bei deinem Anliegen weiterhelfen.

Ich verstehe die Problematik mit den Urheberrechtsmeldungen. Wie du sagst, werden immer wieder deine eigenen Produktbilder geflaggt.

Ich denke, dass hierfür tatsächlich die beste Lösung wäre, wenn du deine Marke bei Amazon registrierst, um solche Verstösse zu vermeiden.

Schau mal hier vorbei - Vorteile der Amazon Markenregistrierung:

https://sellercentral-europe.amazon.com/learn/courses?ref_=selleru_athena&courseId=78ab7ac5-22ff-4751-94fc-55fa427518fd&moduleId=cc20d81e-40c2-437d-99d5-680282e316d6&modLanguage=German&contentType=VIDEO&category=TUTORIAL&ref=xx_SellerUniversity_xxxx_meldedSidebarSearch&mons_sel_mkid=amzn1.mp.o.A1PA6795UKMFR9&mons_sel_mcid=amzn1.merchant.o.A14ZS2493ZMNOB&mons_sel_persist=true&mons_sel_dc=AAAAmNTDRxY%3D&videoPlayer=youtube

Dazu würde ich empfehlen, falls du das noch nicht getan hast, deine Marke im DPMA und EUIPO ebenfalls zu registrieren.

Melde dich doch auch mal gerne bei dem Verkäuferleistungsteam. Die können die Verstösse sehen und mit dir die nächsten Schritte ebenfalls besprechen, um solche Art von Verstössen zu vermeiden. Du kannst sie von Mo-So von 09:00-17 Uhr erreichen.

Die Foren-Community und ich sind ebenfalls hier, um dich zu unterstützen.

Halte uns gerne auf dem Laufenden und schreibe hier wenn du noch weitere Fragen hast.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende,

Gala

00
user profile
Gala_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_XdYNm2aaKmWMx

Hallo @Seller_XdYNm2aaKmWMx,

Vielen Dank für deinen Post. Ich bin Gala und ich möchte dir gerne bei deinem Anliegen weiterhelfen.

Ich verstehe die Problematik mit den Urheberrechtsmeldungen. Wie du sagst, werden immer wieder deine eigenen Produktbilder geflaggt.

Ich denke, dass hierfür tatsächlich die beste Lösung wäre, wenn du deine Marke bei Amazon registrierst, um solche Verstösse zu vermeiden.

Schau mal hier vorbei - Vorteile der Amazon Markenregistrierung:

https://sellercentral-europe.amazon.com/learn/courses?ref_=selleru_athena&courseId=78ab7ac5-22ff-4751-94fc-55fa427518fd&moduleId=cc20d81e-40c2-437d-99d5-680282e316d6&modLanguage=German&contentType=VIDEO&category=TUTORIAL&ref=xx_SellerUniversity_xxxx_meldedSidebarSearch&mons_sel_mkid=amzn1.mp.o.A1PA6795UKMFR9&mons_sel_mcid=amzn1.merchant.o.A14ZS2493ZMNOB&mons_sel_persist=true&mons_sel_dc=AAAAmNTDRxY%3D&videoPlayer=youtube

Dazu würde ich empfehlen, falls du das noch nicht getan hast, deine Marke im DPMA und EUIPO ebenfalls zu registrieren.

Melde dich doch auch mal gerne bei dem Verkäuferleistungsteam. Die können die Verstösse sehen und mit dir die nächsten Schritte ebenfalls besprechen, um solche Art von Verstössen zu vermeiden. Du kannst sie von Mo-So von 09:00-17 Uhr erreichen.

Die Foren-Community und ich sind ebenfalls hier, um dich zu unterstützen.

Halte uns gerne auf dem Laufenden und schreibe hier wenn du noch weitere Fragen hast.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende,

Gala

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden

Ähnliche Diskussionen

Ähnliche Diskussionen