Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Kleine Warensendungen verschwinden bei DHL, lange Finger bei Abholern?

Wir beobachten besonders in der Weinachtzeit bei DHL, das außergewöhnlich viele kleine Warensendungen nie im Eingangsdepot ankommen, die ware defintiv auf dem Rollwagen drauf waren. Da überlegt man sich ja schon wie es sein kann das die alle auf dem Weg ins Depot verschwinden. Da liegt leider die Vermutung nahe, dass einige DHL Abholer die kleinen Sendungen in der Jacke oder ähnliches verschwinden lassen, sehr traurig. Man kann keinem mehr vertrauen und nicht mal was dagegen unternehmen.

Gibt es da bei äuch ähnliche Fälle?

Mit freundlichen Grüßen

Johannes Behrens

1081 Aufrufe
22 Antworten
Tags:Deutsche Post, Versand, Versand
74
Antworten
user profile
Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Kleine Warensendungen verschwinden bei DHL, lange Finger bei Abholern?

Wir beobachten besonders in der Weinachtzeit bei DHL, das außergewöhnlich viele kleine Warensendungen nie im Eingangsdepot ankommen, die ware defintiv auf dem Rollwagen drauf waren. Da überlegt man sich ja schon wie es sein kann das die alle auf dem Weg ins Depot verschwinden. Da liegt leider die Vermutung nahe, dass einige DHL Abholer die kleinen Sendungen in der Jacke oder ähnliches verschwinden lassen, sehr traurig. Man kann keinem mehr vertrauen und nicht mal was dagegen unternehmen.

Gibt es da bei äuch ähnliche Fälle?

Mit freundlichen Grüßen

Johannes Behrens

Tags:Deutsche Post, Versand, Versand
74
1081 Aufrufe
22 Antworten
Antworten
22 Antworten
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

user profile
Seller_AiAgyA6Nx8nM0
Da liegt leider die Vermutung nahe, dass einige DHL Abholer die kleinen Sendungen in der Jacke oder ähnliches verschwinden lassen
Beitrag anzeigen

Liegt diese Vermutung für dich ebenso nah wie die Vermutung einiger Kunden, dass sich bei Amazon viele unredliche Verkäufer tummeln, weil so viele Sendungen nicht ankommen? Könnte es nicht auch einfach so sein, dass bei diesen Sendungen einfach im Weihnachtsstress ein Scan nicht erfolgt? 🤔

Sofern du für betroffene Sendungen von Kunden die Rückmeldung bekommst, dass diese Sendungen auch nicht ihr Ziel erreichen, solltest du DHL kontaktieren. Bis dahin finde ich deinen Verdacht ziemlich unschön, denn für mein Empfinden machen die meisten Zusteller einen sehr guten Job, den ich nicht haben möchte.

206
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Also was ich so höre von der Post ist es aktuell mit aufgerissenen Sendungen...Löchern in Paketen schon mehr als normal.

Aber wie Ying Yang sagt...die meisten sind wirklich korrekt, da gibt es eher Kunden die sich die Sache zu nutze machen- Hatte ich jetzt auch wieder...Briefsendung eingetragen bei Amazon aber mit Label versendet... 4 Wochen später hat die Kundin behauptet die Ware ist nie angekommen ;-) und will ihr Geld zurück *hohoho*

50
user profile
Seller_hY34DdsZgIeYo
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Bei uns war mal beim Tausch des Rollwagens, unterhalb an den Rollen, ein Luftpolsterumschlag eines anderen festklebend entdeckt. Passiert schon mal unglaubliches. Ansonsten immer sehr zuverlässig. Sogar Post mit Briefmarken kann man reinschmeißen.

21
user profile
Seller_UVp7GPAxjifPm
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Meine Erfahrung: Auf 100 sind gefühlt 3 weg. Wobei unklar ist ob sie auf dem Weg zum Kunden verschwinden oder der Kunde einfach behauptet, das er die Warensendung nicht erhalten hat.

20
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Die Warenpost-Sendungen laufen anders als Pakete - und haben zum Teil anscheinend abenteuerliche Laufzeiten. Im Gegensatz zu den Briefen, die bei Amazon-Kunden bekanntermassen ja mit absurd hohen Verlustzahlen glaenzen, scheinen die Warenpost-Sendungen aber zu fast 100% anzukommen (jedenfalls bei uns). Laufzeit einmal aussen vor gelassen.

Die Zeiten: "Gestern um 17 Uhr bei der Post eingeliefert, heute um 9 Uhr beim Kunden zugestellt" sind leider vorbei, heute hat man wohl Glueck, wenn die Laufzeit nur eine Woche betraegt.

40
user profile
Seller_PhBq1GzZpTaZG
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Hatte vor kurzem eine Sendung die aus irgendeinen Grund an mich retour gekommen ist und bei der Sendungsverfolgung trotzdem als "Zugestellt" kommentiert war, frage mich auch was die zugestellt haben oder ob die einfach nur irgendwem anderen die Schuld in die Schuhe schieben wollen. Und nein, ich habe nicht mich selber als Empfänger eingegeben.

23
user profile
Seller_9bVT9fJZh7zoA
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Die verschwinden nicht, sondern sind einfach nur nicht gescannt. Das ist bei dieser Einlieferungsart einfach so. Warum unterstellst Du ehrlich arbeitenden Menschen einfach Betrug? Du glaubst doch nicht, dass die Zusteller Ihre Job wegen Deinen Billigartikeln riskieren.

Such die Fehler lieber woanders! Z. B. in der Sendungsverfolgung von Amazon bei Sendungsprodukten, die nicht end to point trackbar sind, wie z.B. die Warensendung!

23
user profile
Seller_a5PLEXUf2x4XB
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

kommt evtl auch darauf an wie klein die Sendungen sind und evtl irgendwo runterfallen. Mit dem Scan ist es so eine Sache, Ich zb versende viele Warensendungen International PREMIUM die eigentlich gescannt werden müssen und sogar ein entsprechendes Symbol auf dem Label aufgedruckt ist. Dennoch schafft es keine Filiale, seit über 2 Jahren diese Sendungen zu scannen, bzw DHL hat es nicht geschafft, oder hat kein Interesse daran, die Software entsprechend zu ändern damit diese Sendungen scannbar sind. Mit dem Effekt das diese Sendungen, sofern sie nicht im Depot ankommen, als nicht eingeliefert gelten. Ein weiteres Kuriosum war als die Filiale mir für ein gescanntes Paket int. kein Beleg ausdrucken konnte da der Drucker defekt war, genau dieses Paket kam nicht im Depot an und wurde einfach als nicht eingeliefert ausgebucht. Schaden 500+ und DHL interessiert sich nicht die Bohne dafür. Eine aktuelle Geschichte hab ich noch: Ein Paket an einen Kunden wurde beschädigt und Inhalt fehlte komplett. Paket wurde dann bereits im Depot der Empfängerregion aussortiert und Karton vernichtet. Reklamation abgelehnt da DHL für Pakete die sich während des Transportes öffnen oder sich "durch Zauberhand" öffnen Schadensersatz ablehnt. Mir hingegen wurde unterstellt ich könne nicht richtig Pakete packen & verkleben + entsprechende hilfreiche Links "Wie packe ich Pakete richtig" :-). Also nach zehntausenden Paketen in über 30 Jahren weiss ich definitiv wie man Pakete packt. Schaden 100+ und natürlich keine Erstattung und kruder Kundendienst mit immer gleichen Textbausteinen. Konnte auch in der letzten "Peaksaison" einen DHL Abholer an der Filiale beobachten der so geladen war und jedes Paket mit Wut und Zorn in den Wagen geschleudert hat dass es richtig krachte. Gab wohl kein Rollwagen mehr. Ich habe ihn freundlich darum gebeten Pakete nicht so grob zu behandeln aber er reagierte überhaupt nicht auf mich. Nun was ich eigentlich sagen will, auch ich bin aktuell sehr enttäuscht von DHL und diese Peakzuschläge etc etc endlos anderen Zuschläge, sowie dieses dauernde umfirmieren und rumeiern über Zuständigkeiten halte ich für extrem UNSERIÖS. Tante DHL ist übrigens mitlerweile eine GmbH...haha...und Rechnungen über Pakete int. die im DHL Geschäftskundenportal gebucht sind, werden von der Deutschen Post AG gestellt. Pakete nat. hingegen von der DHL GmbH. Als ich vor ein paar Jahren nachfragte ob denn nicht Warensendungen (WaBü) auch über das Geschäftskundenportal gebucht werden könnten hiess es lapidar: Das wäre eine Service der Deutschen Post und DHL hätte doch ÜBERHAUPT NICHTS mit der Deutschen Post zu tun ..:-) Genau so wurde es mir wirklich erklärt ! . Wie wir wissen gehts jetzt ja doch...Oh Wunder...also ich finde das alles grottig bis Bodenlos was sich DHL da erlaubt.

01
user profile
Seller_wmwxmtFnB2pEz
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Ich kann auch eindeutig mit Ja antworten!

Wir liefern neuerdings direkt in die Filiale ein und auf dem Weg zum Startzentrum gehen außergewöhnlich viele Sendungen "verloren"!

Das heißt, eindeutig kommt nicht der Kunde in Verdacht! oder auch keine verzögerte Zustellung!!!

(Übrigens, es wäre nett wenn die Eröffner eines Themas nicht immer gleich mit Belehrungen in den Antworten rechnen müssen).

Interessant wäre, wo solche Geschehnisse auftreten!??

Unser DHL / Deutsche Post Zentrum z.B. regiert gut auf derartige Meldungen und geht den Dingen nach Möglichkeit nach.

Einen gelassenen und angenehmen Tag wünschend!

01
user profile
Seller_Kz5Dq84H1uHuf
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Das wird der größte Teil sein, zumal Amazon dann immer anzeigt, dass die Sendung "möglicherweise verlorengegangen ist", nur weil kein "richtiger" Zustellscan da ist.

user profile
Seller_UVp7GPAxjifPm
oder der Kunde einfach behauptet, das er die Warensendung nicht erhalten hat.
Beitrag anzeigen
00
user profile
Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Kleine Warensendungen verschwinden bei DHL, lange Finger bei Abholern?

Wir beobachten besonders in der Weinachtzeit bei DHL, das außergewöhnlich viele kleine Warensendungen nie im Eingangsdepot ankommen, die ware defintiv auf dem Rollwagen drauf waren. Da überlegt man sich ja schon wie es sein kann das die alle auf dem Weg ins Depot verschwinden. Da liegt leider die Vermutung nahe, dass einige DHL Abholer die kleinen Sendungen in der Jacke oder ähnliches verschwinden lassen, sehr traurig. Man kann keinem mehr vertrauen und nicht mal was dagegen unternehmen.

Gibt es da bei äuch ähnliche Fälle?

Mit freundlichen Grüßen

Johannes Behrens

1081 Aufrufe
22 Antworten
Tags:Deutsche Post, Versand, Versand
74
Antworten
user profile
Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Kleine Warensendungen verschwinden bei DHL, lange Finger bei Abholern?

Wir beobachten besonders in der Weinachtzeit bei DHL, das außergewöhnlich viele kleine Warensendungen nie im Eingangsdepot ankommen, die ware defintiv auf dem Rollwagen drauf waren. Da überlegt man sich ja schon wie es sein kann das die alle auf dem Weg ins Depot verschwinden. Da liegt leider die Vermutung nahe, dass einige DHL Abholer die kleinen Sendungen in der Jacke oder ähnliches verschwinden lassen, sehr traurig. Man kann keinem mehr vertrauen und nicht mal was dagegen unternehmen.

Gibt es da bei äuch ähnliche Fälle?

Mit freundlichen Grüßen

Johannes Behrens

Tags:Deutsche Post, Versand, Versand
74
1081 Aufrufe
22 Antworten
Antworten
user profile

Kleine Warensendungen verschwinden bei DHL, lange Finger bei Abholern?

von Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Wir beobachten besonders in der Weinachtzeit bei DHL, das außergewöhnlich viele kleine Warensendungen nie im Eingangsdepot ankommen, die ware defintiv auf dem Rollwagen drauf waren. Da überlegt man sich ja schon wie es sein kann das die alle auf dem Weg ins Depot verschwinden. Da liegt leider die Vermutung nahe, dass einige DHL Abholer die kleinen Sendungen in der Jacke oder ähnliches verschwinden lassen, sehr traurig. Man kann keinem mehr vertrauen und nicht mal was dagegen unternehmen.

Gibt es da bei äuch ähnliche Fälle?

Mit freundlichen Grüßen

Johannes Behrens

Tags:Deutsche Post, Versand, Versand
74
1081 Aufrufe
22 Antworten
Antworten
22 Antworten
22 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

user profile
Seller_AiAgyA6Nx8nM0
Da liegt leider die Vermutung nahe, dass einige DHL Abholer die kleinen Sendungen in der Jacke oder ähnliches verschwinden lassen
Beitrag anzeigen

Liegt diese Vermutung für dich ebenso nah wie die Vermutung einiger Kunden, dass sich bei Amazon viele unredliche Verkäufer tummeln, weil so viele Sendungen nicht ankommen? Könnte es nicht auch einfach so sein, dass bei diesen Sendungen einfach im Weihnachtsstress ein Scan nicht erfolgt? 🤔

Sofern du für betroffene Sendungen von Kunden die Rückmeldung bekommst, dass diese Sendungen auch nicht ihr Ziel erreichen, solltest du DHL kontaktieren. Bis dahin finde ich deinen Verdacht ziemlich unschön, denn für mein Empfinden machen die meisten Zusteller einen sehr guten Job, den ich nicht haben möchte.

206
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Also was ich so höre von der Post ist es aktuell mit aufgerissenen Sendungen...Löchern in Paketen schon mehr als normal.

Aber wie Ying Yang sagt...die meisten sind wirklich korrekt, da gibt es eher Kunden die sich die Sache zu nutze machen- Hatte ich jetzt auch wieder...Briefsendung eingetragen bei Amazon aber mit Label versendet... 4 Wochen später hat die Kundin behauptet die Ware ist nie angekommen ;-) und will ihr Geld zurück *hohoho*

50
user profile
Seller_hY34DdsZgIeYo
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Bei uns war mal beim Tausch des Rollwagens, unterhalb an den Rollen, ein Luftpolsterumschlag eines anderen festklebend entdeckt. Passiert schon mal unglaubliches. Ansonsten immer sehr zuverlässig. Sogar Post mit Briefmarken kann man reinschmeißen.

21
user profile
Seller_UVp7GPAxjifPm
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Meine Erfahrung: Auf 100 sind gefühlt 3 weg. Wobei unklar ist ob sie auf dem Weg zum Kunden verschwinden oder der Kunde einfach behauptet, das er die Warensendung nicht erhalten hat.

20
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Die Warenpost-Sendungen laufen anders als Pakete - und haben zum Teil anscheinend abenteuerliche Laufzeiten. Im Gegensatz zu den Briefen, die bei Amazon-Kunden bekanntermassen ja mit absurd hohen Verlustzahlen glaenzen, scheinen die Warenpost-Sendungen aber zu fast 100% anzukommen (jedenfalls bei uns). Laufzeit einmal aussen vor gelassen.

Die Zeiten: "Gestern um 17 Uhr bei der Post eingeliefert, heute um 9 Uhr beim Kunden zugestellt" sind leider vorbei, heute hat man wohl Glueck, wenn die Laufzeit nur eine Woche betraegt.

40
user profile
Seller_PhBq1GzZpTaZG
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Hatte vor kurzem eine Sendung die aus irgendeinen Grund an mich retour gekommen ist und bei der Sendungsverfolgung trotzdem als "Zugestellt" kommentiert war, frage mich auch was die zugestellt haben oder ob die einfach nur irgendwem anderen die Schuld in die Schuhe schieben wollen. Und nein, ich habe nicht mich selber als Empfänger eingegeben.

23
user profile
Seller_9bVT9fJZh7zoA
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Die verschwinden nicht, sondern sind einfach nur nicht gescannt. Das ist bei dieser Einlieferungsart einfach so. Warum unterstellst Du ehrlich arbeitenden Menschen einfach Betrug? Du glaubst doch nicht, dass die Zusteller Ihre Job wegen Deinen Billigartikeln riskieren.

Such die Fehler lieber woanders! Z. B. in der Sendungsverfolgung von Amazon bei Sendungsprodukten, die nicht end to point trackbar sind, wie z.B. die Warensendung!

23
user profile
Seller_a5PLEXUf2x4XB
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

kommt evtl auch darauf an wie klein die Sendungen sind und evtl irgendwo runterfallen. Mit dem Scan ist es so eine Sache, Ich zb versende viele Warensendungen International PREMIUM die eigentlich gescannt werden müssen und sogar ein entsprechendes Symbol auf dem Label aufgedruckt ist. Dennoch schafft es keine Filiale, seit über 2 Jahren diese Sendungen zu scannen, bzw DHL hat es nicht geschafft, oder hat kein Interesse daran, die Software entsprechend zu ändern damit diese Sendungen scannbar sind. Mit dem Effekt das diese Sendungen, sofern sie nicht im Depot ankommen, als nicht eingeliefert gelten. Ein weiteres Kuriosum war als die Filiale mir für ein gescanntes Paket int. kein Beleg ausdrucken konnte da der Drucker defekt war, genau dieses Paket kam nicht im Depot an und wurde einfach als nicht eingeliefert ausgebucht. Schaden 500+ und DHL interessiert sich nicht die Bohne dafür. Eine aktuelle Geschichte hab ich noch: Ein Paket an einen Kunden wurde beschädigt und Inhalt fehlte komplett. Paket wurde dann bereits im Depot der Empfängerregion aussortiert und Karton vernichtet. Reklamation abgelehnt da DHL für Pakete die sich während des Transportes öffnen oder sich "durch Zauberhand" öffnen Schadensersatz ablehnt. Mir hingegen wurde unterstellt ich könne nicht richtig Pakete packen & verkleben + entsprechende hilfreiche Links "Wie packe ich Pakete richtig" :-). Also nach zehntausenden Paketen in über 30 Jahren weiss ich definitiv wie man Pakete packt. Schaden 100+ und natürlich keine Erstattung und kruder Kundendienst mit immer gleichen Textbausteinen. Konnte auch in der letzten "Peaksaison" einen DHL Abholer an der Filiale beobachten der so geladen war und jedes Paket mit Wut und Zorn in den Wagen geschleudert hat dass es richtig krachte. Gab wohl kein Rollwagen mehr. Ich habe ihn freundlich darum gebeten Pakete nicht so grob zu behandeln aber er reagierte überhaupt nicht auf mich. Nun was ich eigentlich sagen will, auch ich bin aktuell sehr enttäuscht von DHL und diese Peakzuschläge etc etc endlos anderen Zuschläge, sowie dieses dauernde umfirmieren und rumeiern über Zuständigkeiten halte ich für extrem UNSERIÖS. Tante DHL ist übrigens mitlerweile eine GmbH...haha...und Rechnungen über Pakete int. die im DHL Geschäftskundenportal gebucht sind, werden von der Deutschen Post AG gestellt. Pakete nat. hingegen von der DHL GmbH. Als ich vor ein paar Jahren nachfragte ob denn nicht Warensendungen (WaBü) auch über das Geschäftskundenportal gebucht werden könnten hiess es lapidar: Das wäre eine Service der Deutschen Post und DHL hätte doch ÜBERHAUPT NICHTS mit der Deutschen Post zu tun ..:-) Genau so wurde es mir wirklich erklärt ! . Wie wir wissen gehts jetzt ja doch...Oh Wunder...also ich finde das alles grottig bis Bodenlos was sich DHL da erlaubt.

01
user profile
Seller_wmwxmtFnB2pEz
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Ich kann auch eindeutig mit Ja antworten!

Wir liefern neuerdings direkt in die Filiale ein und auf dem Weg zum Startzentrum gehen außergewöhnlich viele Sendungen "verloren"!

Das heißt, eindeutig kommt nicht der Kunde in Verdacht! oder auch keine verzögerte Zustellung!!!

(Übrigens, es wäre nett wenn die Eröffner eines Themas nicht immer gleich mit Belehrungen in den Antworten rechnen müssen).

Interessant wäre, wo solche Geschehnisse auftreten!??

Unser DHL / Deutsche Post Zentrum z.B. regiert gut auf derartige Meldungen und geht den Dingen nach Möglichkeit nach.

Einen gelassenen und angenehmen Tag wünschend!

01
user profile
Seller_Kz5Dq84H1uHuf
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Das wird der größte Teil sein, zumal Amazon dann immer anzeigt, dass die Sendung "möglicherweise verlorengegangen ist", nur weil kein "richtiger" Zustellscan da ist.

user profile
Seller_UVp7GPAxjifPm
oder der Kunde einfach behauptet, das er die Warensendung nicht erhalten hat.
Beitrag anzeigen
00
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

user profile
Seller_AiAgyA6Nx8nM0
Da liegt leider die Vermutung nahe, dass einige DHL Abholer die kleinen Sendungen in der Jacke oder ähnliches verschwinden lassen
Beitrag anzeigen

Liegt diese Vermutung für dich ebenso nah wie die Vermutung einiger Kunden, dass sich bei Amazon viele unredliche Verkäufer tummeln, weil so viele Sendungen nicht ankommen? Könnte es nicht auch einfach so sein, dass bei diesen Sendungen einfach im Weihnachtsstress ein Scan nicht erfolgt? 🤔

Sofern du für betroffene Sendungen von Kunden die Rückmeldung bekommst, dass diese Sendungen auch nicht ihr Ziel erreichen, solltest du DHL kontaktieren. Bis dahin finde ich deinen Verdacht ziemlich unschön, denn für mein Empfinden machen die meisten Zusteller einen sehr guten Job, den ich nicht haben möchte.

206
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

user profile
Seller_AiAgyA6Nx8nM0
Da liegt leider die Vermutung nahe, dass einige DHL Abholer die kleinen Sendungen in der Jacke oder ähnliches verschwinden lassen
Beitrag anzeigen

Liegt diese Vermutung für dich ebenso nah wie die Vermutung einiger Kunden, dass sich bei Amazon viele unredliche Verkäufer tummeln, weil so viele Sendungen nicht ankommen? Könnte es nicht auch einfach so sein, dass bei diesen Sendungen einfach im Weihnachtsstress ein Scan nicht erfolgt? 🤔

Sofern du für betroffene Sendungen von Kunden die Rückmeldung bekommst, dass diese Sendungen auch nicht ihr Ziel erreichen, solltest du DHL kontaktieren. Bis dahin finde ich deinen Verdacht ziemlich unschön, denn für mein Empfinden machen die meisten Zusteller einen sehr guten Job, den ich nicht haben möchte.

206
Antworten
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Also was ich so höre von der Post ist es aktuell mit aufgerissenen Sendungen...Löchern in Paketen schon mehr als normal.

Aber wie Ying Yang sagt...die meisten sind wirklich korrekt, da gibt es eher Kunden die sich die Sache zu nutze machen- Hatte ich jetzt auch wieder...Briefsendung eingetragen bei Amazon aber mit Label versendet... 4 Wochen später hat die Kundin behauptet die Ware ist nie angekommen ;-) und will ihr Geld zurück *hohoho*

50
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Also was ich so höre von der Post ist es aktuell mit aufgerissenen Sendungen...Löchern in Paketen schon mehr als normal.

Aber wie Ying Yang sagt...die meisten sind wirklich korrekt, da gibt es eher Kunden die sich die Sache zu nutze machen- Hatte ich jetzt auch wieder...Briefsendung eingetragen bei Amazon aber mit Label versendet... 4 Wochen später hat die Kundin behauptet die Ware ist nie angekommen ;-) und will ihr Geld zurück *hohoho*

50
Antworten
user profile
Seller_hY34DdsZgIeYo
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Bei uns war mal beim Tausch des Rollwagens, unterhalb an den Rollen, ein Luftpolsterumschlag eines anderen festklebend entdeckt. Passiert schon mal unglaubliches. Ansonsten immer sehr zuverlässig. Sogar Post mit Briefmarken kann man reinschmeißen.

21
user profile
Seller_hY34DdsZgIeYo
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Bei uns war mal beim Tausch des Rollwagens, unterhalb an den Rollen, ein Luftpolsterumschlag eines anderen festklebend entdeckt. Passiert schon mal unglaubliches. Ansonsten immer sehr zuverlässig. Sogar Post mit Briefmarken kann man reinschmeißen.

21
Antworten
user profile
Seller_UVp7GPAxjifPm
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Meine Erfahrung: Auf 100 sind gefühlt 3 weg. Wobei unklar ist ob sie auf dem Weg zum Kunden verschwinden oder der Kunde einfach behauptet, das er die Warensendung nicht erhalten hat.

20
user profile
Seller_UVp7GPAxjifPm
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Meine Erfahrung: Auf 100 sind gefühlt 3 weg. Wobei unklar ist ob sie auf dem Weg zum Kunden verschwinden oder der Kunde einfach behauptet, das er die Warensendung nicht erhalten hat.

20
Antworten
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Die Warenpost-Sendungen laufen anders als Pakete - und haben zum Teil anscheinend abenteuerliche Laufzeiten. Im Gegensatz zu den Briefen, die bei Amazon-Kunden bekanntermassen ja mit absurd hohen Verlustzahlen glaenzen, scheinen die Warenpost-Sendungen aber zu fast 100% anzukommen (jedenfalls bei uns). Laufzeit einmal aussen vor gelassen.

Die Zeiten: "Gestern um 17 Uhr bei der Post eingeliefert, heute um 9 Uhr beim Kunden zugestellt" sind leider vorbei, heute hat man wohl Glueck, wenn die Laufzeit nur eine Woche betraegt.

40
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Die Warenpost-Sendungen laufen anders als Pakete - und haben zum Teil anscheinend abenteuerliche Laufzeiten. Im Gegensatz zu den Briefen, die bei Amazon-Kunden bekanntermassen ja mit absurd hohen Verlustzahlen glaenzen, scheinen die Warenpost-Sendungen aber zu fast 100% anzukommen (jedenfalls bei uns). Laufzeit einmal aussen vor gelassen.

Die Zeiten: "Gestern um 17 Uhr bei der Post eingeliefert, heute um 9 Uhr beim Kunden zugestellt" sind leider vorbei, heute hat man wohl Glueck, wenn die Laufzeit nur eine Woche betraegt.

40
Antworten
user profile
Seller_PhBq1GzZpTaZG
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Hatte vor kurzem eine Sendung die aus irgendeinen Grund an mich retour gekommen ist und bei der Sendungsverfolgung trotzdem als "Zugestellt" kommentiert war, frage mich auch was die zugestellt haben oder ob die einfach nur irgendwem anderen die Schuld in die Schuhe schieben wollen. Und nein, ich habe nicht mich selber als Empfänger eingegeben.

23
user profile
Seller_PhBq1GzZpTaZG
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Hatte vor kurzem eine Sendung die aus irgendeinen Grund an mich retour gekommen ist und bei der Sendungsverfolgung trotzdem als "Zugestellt" kommentiert war, frage mich auch was die zugestellt haben oder ob die einfach nur irgendwem anderen die Schuld in die Schuhe schieben wollen. Und nein, ich habe nicht mich selber als Empfänger eingegeben.

23
Antworten
user profile
Seller_9bVT9fJZh7zoA
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Die verschwinden nicht, sondern sind einfach nur nicht gescannt. Das ist bei dieser Einlieferungsart einfach so. Warum unterstellst Du ehrlich arbeitenden Menschen einfach Betrug? Du glaubst doch nicht, dass die Zusteller Ihre Job wegen Deinen Billigartikeln riskieren.

Such die Fehler lieber woanders! Z. B. in der Sendungsverfolgung von Amazon bei Sendungsprodukten, die nicht end to point trackbar sind, wie z.B. die Warensendung!

23
user profile
Seller_9bVT9fJZh7zoA
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Die verschwinden nicht, sondern sind einfach nur nicht gescannt. Das ist bei dieser Einlieferungsart einfach so. Warum unterstellst Du ehrlich arbeitenden Menschen einfach Betrug? Du glaubst doch nicht, dass die Zusteller Ihre Job wegen Deinen Billigartikeln riskieren.

Such die Fehler lieber woanders! Z. B. in der Sendungsverfolgung von Amazon bei Sendungsprodukten, die nicht end to point trackbar sind, wie z.B. die Warensendung!

23
Antworten
user profile
Seller_a5PLEXUf2x4XB
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

kommt evtl auch darauf an wie klein die Sendungen sind und evtl irgendwo runterfallen. Mit dem Scan ist es so eine Sache, Ich zb versende viele Warensendungen International PREMIUM die eigentlich gescannt werden müssen und sogar ein entsprechendes Symbol auf dem Label aufgedruckt ist. Dennoch schafft es keine Filiale, seit über 2 Jahren diese Sendungen zu scannen, bzw DHL hat es nicht geschafft, oder hat kein Interesse daran, die Software entsprechend zu ändern damit diese Sendungen scannbar sind. Mit dem Effekt das diese Sendungen, sofern sie nicht im Depot ankommen, als nicht eingeliefert gelten. Ein weiteres Kuriosum war als die Filiale mir für ein gescanntes Paket int. kein Beleg ausdrucken konnte da der Drucker defekt war, genau dieses Paket kam nicht im Depot an und wurde einfach als nicht eingeliefert ausgebucht. Schaden 500+ und DHL interessiert sich nicht die Bohne dafür. Eine aktuelle Geschichte hab ich noch: Ein Paket an einen Kunden wurde beschädigt und Inhalt fehlte komplett. Paket wurde dann bereits im Depot der Empfängerregion aussortiert und Karton vernichtet. Reklamation abgelehnt da DHL für Pakete die sich während des Transportes öffnen oder sich "durch Zauberhand" öffnen Schadensersatz ablehnt. Mir hingegen wurde unterstellt ich könne nicht richtig Pakete packen & verkleben + entsprechende hilfreiche Links "Wie packe ich Pakete richtig" :-). Also nach zehntausenden Paketen in über 30 Jahren weiss ich definitiv wie man Pakete packt. Schaden 100+ und natürlich keine Erstattung und kruder Kundendienst mit immer gleichen Textbausteinen. Konnte auch in der letzten "Peaksaison" einen DHL Abholer an der Filiale beobachten der so geladen war und jedes Paket mit Wut und Zorn in den Wagen geschleudert hat dass es richtig krachte. Gab wohl kein Rollwagen mehr. Ich habe ihn freundlich darum gebeten Pakete nicht so grob zu behandeln aber er reagierte überhaupt nicht auf mich. Nun was ich eigentlich sagen will, auch ich bin aktuell sehr enttäuscht von DHL und diese Peakzuschläge etc etc endlos anderen Zuschläge, sowie dieses dauernde umfirmieren und rumeiern über Zuständigkeiten halte ich für extrem UNSERIÖS. Tante DHL ist übrigens mitlerweile eine GmbH...haha...und Rechnungen über Pakete int. die im DHL Geschäftskundenportal gebucht sind, werden von der Deutschen Post AG gestellt. Pakete nat. hingegen von der DHL GmbH. Als ich vor ein paar Jahren nachfragte ob denn nicht Warensendungen (WaBü) auch über das Geschäftskundenportal gebucht werden könnten hiess es lapidar: Das wäre eine Service der Deutschen Post und DHL hätte doch ÜBERHAUPT NICHTS mit der Deutschen Post zu tun ..:-) Genau so wurde es mir wirklich erklärt ! . Wie wir wissen gehts jetzt ja doch...Oh Wunder...also ich finde das alles grottig bis Bodenlos was sich DHL da erlaubt.

01
user profile
Seller_a5PLEXUf2x4XB
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

kommt evtl auch darauf an wie klein die Sendungen sind und evtl irgendwo runterfallen. Mit dem Scan ist es so eine Sache, Ich zb versende viele Warensendungen International PREMIUM die eigentlich gescannt werden müssen und sogar ein entsprechendes Symbol auf dem Label aufgedruckt ist. Dennoch schafft es keine Filiale, seit über 2 Jahren diese Sendungen zu scannen, bzw DHL hat es nicht geschafft, oder hat kein Interesse daran, die Software entsprechend zu ändern damit diese Sendungen scannbar sind. Mit dem Effekt das diese Sendungen, sofern sie nicht im Depot ankommen, als nicht eingeliefert gelten. Ein weiteres Kuriosum war als die Filiale mir für ein gescanntes Paket int. kein Beleg ausdrucken konnte da der Drucker defekt war, genau dieses Paket kam nicht im Depot an und wurde einfach als nicht eingeliefert ausgebucht. Schaden 500+ und DHL interessiert sich nicht die Bohne dafür. Eine aktuelle Geschichte hab ich noch: Ein Paket an einen Kunden wurde beschädigt und Inhalt fehlte komplett. Paket wurde dann bereits im Depot der Empfängerregion aussortiert und Karton vernichtet. Reklamation abgelehnt da DHL für Pakete die sich während des Transportes öffnen oder sich "durch Zauberhand" öffnen Schadensersatz ablehnt. Mir hingegen wurde unterstellt ich könne nicht richtig Pakete packen & verkleben + entsprechende hilfreiche Links "Wie packe ich Pakete richtig" :-). Also nach zehntausenden Paketen in über 30 Jahren weiss ich definitiv wie man Pakete packt. Schaden 100+ und natürlich keine Erstattung und kruder Kundendienst mit immer gleichen Textbausteinen. Konnte auch in der letzten "Peaksaison" einen DHL Abholer an der Filiale beobachten der so geladen war und jedes Paket mit Wut und Zorn in den Wagen geschleudert hat dass es richtig krachte. Gab wohl kein Rollwagen mehr. Ich habe ihn freundlich darum gebeten Pakete nicht so grob zu behandeln aber er reagierte überhaupt nicht auf mich. Nun was ich eigentlich sagen will, auch ich bin aktuell sehr enttäuscht von DHL und diese Peakzuschläge etc etc endlos anderen Zuschläge, sowie dieses dauernde umfirmieren und rumeiern über Zuständigkeiten halte ich für extrem UNSERIÖS. Tante DHL ist übrigens mitlerweile eine GmbH...haha...und Rechnungen über Pakete int. die im DHL Geschäftskundenportal gebucht sind, werden von der Deutschen Post AG gestellt. Pakete nat. hingegen von der DHL GmbH. Als ich vor ein paar Jahren nachfragte ob denn nicht Warensendungen (WaBü) auch über das Geschäftskundenportal gebucht werden könnten hiess es lapidar: Das wäre eine Service der Deutschen Post und DHL hätte doch ÜBERHAUPT NICHTS mit der Deutschen Post zu tun ..:-) Genau so wurde es mir wirklich erklärt ! . Wie wir wissen gehts jetzt ja doch...Oh Wunder...also ich finde das alles grottig bis Bodenlos was sich DHL da erlaubt.

01
Antworten
user profile
Seller_wmwxmtFnB2pEz
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Ich kann auch eindeutig mit Ja antworten!

Wir liefern neuerdings direkt in die Filiale ein und auf dem Weg zum Startzentrum gehen außergewöhnlich viele Sendungen "verloren"!

Das heißt, eindeutig kommt nicht der Kunde in Verdacht! oder auch keine verzögerte Zustellung!!!

(Übrigens, es wäre nett wenn die Eröffner eines Themas nicht immer gleich mit Belehrungen in den Antworten rechnen müssen).

Interessant wäre, wo solche Geschehnisse auftreten!??

Unser DHL / Deutsche Post Zentrum z.B. regiert gut auf derartige Meldungen und geht den Dingen nach Möglichkeit nach.

Einen gelassenen und angenehmen Tag wünschend!

01
user profile
Seller_wmwxmtFnB2pEz
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Ich kann auch eindeutig mit Ja antworten!

Wir liefern neuerdings direkt in die Filiale ein und auf dem Weg zum Startzentrum gehen außergewöhnlich viele Sendungen "verloren"!

Das heißt, eindeutig kommt nicht der Kunde in Verdacht! oder auch keine verzögerte Zustellung!!!

(Übrigens, es wäre nett wenn die Eröffner eines Themas nicht immer gleich mit Belehrungen in den Antworten rechnen müssen).

Interessant wäre, wo solche Geschehnisse auftreten!??

Unser DHL / Deutsche Post Zentrum z.B. regiert gut auf derartige Meldungen und geht den Dingen nach Möglichkeit nach.

Einen gelassenen und angenehmen Tag wünschend!

01
Antworten
user profile
Seller_Kz5Dq84H1uHuf
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Das wird der größte Teil sein, zumal Amazon dann immer anzeigt, dass die Sendung "möglicherweise verlorengegangen ist", nur weil kein "richtiger" Zustellscan da ist.

user profile
Seller_UVp7GPAxjifPm
oder der Kunde einfach behauptet, das er die Warensendung nicht erhalten hat.
Beitrag anzeigen
00
user profile
Seller_Kz5Dq84H1uHuf
In Antwort auf: Post von: Seller_AiAgyA6Nx8nM0

Das wird der größte Teil sein, zumal Amazon dann immer anzeigt, dass die Sendung "möglicherweise verlorengegangen ist", nur weil kein "richtiger" Zustellscan da ist.

user profile
Seller_UVp7GPAxjifPm
oder der Kunde einfach behauptet, das er die Warensendung nicht erhalten hat.
Beitrag anzeigen
00
Antworten