Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Abmahnung von Hersteller weil unter UVP verkauft wird?!

Gibt es das wirklich, das man abgemahnt werden kann weil man unter dem vom Hersteller angegebenen UVP verkauft?
Gerade aktuell, mein Großhändler hat mich soeben informiert das ein Hersteller, der ebenfalls hier bei Amazon verkauft, informationen über mich eingeholt hat und mit Abmahnung drohte, weil ich die Artikel unter der “UNVERBINDLICHEN PREISEMPFEHLUNG” anbiete.

Unverbindlich heißt doch das was es heißt, es ist eine unverbindliche Preisempfehlung, nix anderes!
Ich gebe keinen UVP an, nur meinen eigenen Preis den ich Buchhalterisch vertreten kann.

Der Hersteller selbst, bietet jedoch auch diese Artikel unter dem UVP, als seiner eigenen Preisempfehlung an und will mir nun an den Karren pi…en.

Was Eure Meinung dazu, kann das wirklich sein und eventuell auch noch erfolgreich so eine Abmahnung? Ich bin etwas Baff!!

Tommy

2017 Aufrufe
56 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Abmahnung von Hersteller weil unter UVP verkauft wird?!

Gibt es das wirklich, das man abgemahnt werden kann weil man unter dem vom Hersteller angegebenen UVP verkauft?
Gerade aktuell, mein Großhändler hat mich soeben informiert das ein Hersteller, der ebenfalls hier bei Amazon verkauft, informationen über mich eingeholt hat und mit Abmahnung drohte, weil ich die Artikel unter der “UNVERBINDLICHEN PREISEMPFEHLUNG” anbiete.

Unverbindlich heißt doch das was es heißt, es ist eine unverbindliche Preisempfehlung, nix anderes!
Ich gebe keinen UVP an, nur meinen eigenen Preis den ich Buchhalterisch vertreten kann.

Der Hersteller selbst, bietet jedoch auch diese Artikel unter dem UVP, als seiner eigenen Preisempfehlung an und will mir nun an den Karren pi…en.

Was Eure Meinung dazu, kann das wirklich sein und eventuell auch noch erfolgreich so eine Abmahnung? Ich bin etwas Baff!!

Tommy

00
2017 Aufrufe
56 Antworten
Antworten
56 Antworten
user profile
Seller_8MoyJaZCCLtmd
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Lass dich abmahnen ! Dann hast Du mal was zu lachen :joy:

wie Du schon sagst Preisempfehlung quasi ein Richtwert.

Keiner kann Dir deine VK Preise vorschreiben, Du darfst das nehmen was Du willst.

Aber wenn Du dich nicht an die Preise hältst, vielleicht beliefern die Dich dann nicht mehr.

lg

80
user profile
Seller_8MoyJaZCCLtmd
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Deshalb sagte ich lass dich abmahnen, wenn was kommt in die Schublade rein.

Das wäre so lustig wenn die dann klagen würden und verlieren. :grin:

10
user profile
Seller_zrcZt5vUOl0Nu
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Ablage P.

Den Gang vor Gericht bei einer eintrudelnden Abmahnung würde ich gern machen und das dumme Gesicht des Richters sehen wollen!

20
user profile
Seller_DnTBBKF6iQgf9
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Es kann aber sein das er dich wegen einer anderen Sache abhmahnen wird,
z.B. Impressum, AGB etc …

10
user profile
Seller_9DpXDJX76F55g
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Auch wenn ich kein Freund von Preistreiberei bin, wenn er das macht, kannst Du ihn verklagen.

00
user profile
Seller_pV9Qet2o46pq3
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Grundsätzlich kannst Du verlangen was Du willst. Auch kann Dir der Hersteller/Lieferant keinen Preis diktieren, das wäre unzulässig. Das einzige was Dir passieren kann, ist daß der Hersteller/Lieferant Dir die Kundennummer zumacht.
LG
Groundhopper

00
user profile
Seller_83q4EObPS93Zl
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Hersteller, die selbst über Amazon vertreiben, sehen ungerne das ein Händler ihre Ware hier vertreibt.
Sie sehen Ihre eigenen B2B Kunden hier als Konkurrenz an. Dieses versuchen sie mit bestimmten Mitteln zu verhindern. Sie fangen an, den Händler über sich selbst oder Großhändler, zu zwingen, die Preise zu erhöhen (hinter verdeckter Hand). Hier wird dann oft UVP genannt oder Preistreiberei. Das ist natürlich nonsens, denn der Hersteller versucht nur, dass du den Preis so hoch setzt, dass er weiter verkaufen kann und du kein Verkauf hier mehr hast, denn an dir hat er schon verdient. Zudem verkauft er direkt an den Kunden und schaltet den Zwischenhandel aus (sehe ich für die Zukunft sowieso als sehr gefährlich an).

Klappt das nicht, werden Abmahngründe gesucht oder du wirst durchleuchtet und kleinste Fehler “Amazon” gepetzt (das geht aber oft nach hinten los).
Klappt das auch nicht, droht man dir mit Liefersperre (Vorwand: Ausverkauft, nur für Fachhandel usw.).

Wettbewerbsrechtlich nicht erlaubt, jedoch schwer nachzuweisen, da die Hersteller es wissen und dieses hinter verdeckter Hand machen (z.B. nur telefonisch, mündlich oder fragwürdige Begründungen).

Bei sowas hilft verklagen… Danach wird man wohlmöglich nicht mehr beliefert werden, aber wer möchte schon solch einen Hersteller als Partner?

20
user profile
Seller_RKuSC7Ictm6Zz
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Preisabsprachen bzw. Preisvorgaben sind verboten… https://www.bundeskartellamt.de/ die freuen sich sicher auf diesen Hersteller wenn er es nicht entsprechend anstellt um das Vorgehen zu verwischen. In der Praxis und wird auch oft gemacht kann natürlich ein Hersteller Vertriebsbeschränkungen vornehmen… also wenn einer verramscht dann kann er die Zusammenarbeit einfach beenden… keiner kann ihn zwingen einen Händler oder in deinem Fall Großhändler zu beliefern. Außer Du hast einen entsprechenden Vertrag… aber viele haben die normalen AGB´s oder sind an das BGB bzw. HGB angelehnt und da entscheidet nun mal der Verkäufer ob er jemanden was verkaufen möchte oder eben nicht. Und wenn der Hersteller dem Großhändler droht ihn nicht mehr zu beliefern dann wird sich der Großhändler wohl fügen und Dir aus anderen Gründen die Ware nicht mehr liefern können oder es gibt halt ne Preiserhöhung oder ein sogenanntes neues Fachhandelsprogramm wo Du halt nicht drinne bist und auch nicht rein kommst…

Mein Tip… such dir einfach einen anderen Hersteller, gibt sicherlich vergleichbare Artikel von anderen oder du musst dich eben fügen wie jeder Amazon Händler hier bei Amazon also dem der die Spielregeln macht auch wenn diese nicht dem Gesetz entsprechen… so ist es halt nun mal leider

50
user profile
Seller_CfB1Ydp3IPgYA
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Wow, das Thema hat wohl einiges in sich… Danke für die Rückmeldungen.

Ein paar Anmerkungen habe ich dazu allerdings noch bzw. ich antworte mal ganz pauschal in die Runde…

Vom Hersteller beziehe ich nicht direkt, dehalb fragte dieser bei meinem Großhändler nach, gibt nur einen der dieses Produkt, lauf Aussage meines Großhändlers, exklusiv hat, also muss es ein Kunde von diesem/meinen Großhändler sein.
Als die Anfrage des Herstellers kam, informierte man mich, das Erkundigungen eingholt worden seien und es wurde mit Abmahnung gedroht weil ich dieses Produkt bzw. diese Artikel unter UVP anbiete.

Mein Großhändler hat bisher noch keinen Druck gemacht, wird dieser auch nicht tun denke ich, dazu pflegen wir schon zulange Geschäftsbeziehungen. Der Hersteller selbst beliefert mich nicht, also kann dieser mich auch nicht sperren.

Was die rechtlichen Angaben betreffen, Impressum, AGB, Datenschutz etc. bin ich auf der sicheren Seite, sei es hier oder auf den anderen Plattformen, das ist heut’ zutage leider das wichtigste und kostet auch ne menge Geld.

Ich denke auch das es da keinerlei rechtliche Handhabe geben wird zwecks Abmahnung (UVP), aber mir war es wichtig, mir weitere Meinungen einzuholen um der ganzen Sache noch gelassener entgegen zu sehen, Danke noch mal an dieser Stelle für die zahlreichen Feedbacks.

Ich werde berichten was an der ganzen Sache am Ende rauskommt, jetzt warte ich erst mal auf Post und werde die betroffenen Artikel erst mal preislich anpassen bis die Sachlage anwaltlich geklärt ist und es nicht doch noch ein Hintertürchen gibt um mir eine reinzuhauen.

PS: Ich finde es donnoch eine Sauerei was da versucht wird abzuziehen. Mit den Preisen des Herstellers kann eh keiner mithalten, ist auch nicht mein Ziel. Das dieser selbst seine Artikel vehökert aber anderen versucht ans Bein zu pinkeln, sagt glaube ich auch schon genug aus. Dennoch ist der Artikel qualitativ hochwertig und ich habe leider noch nichts vergleichbares gefunden.

In diesem Sinne eine erfolgreiche Restwoche und ein schönes Wochenende Euch allen.
Tommy

20
user profile
Seller_0yo8W0fwgM6tW
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Ich würde erst mal deinen Großhändler fragen, ob er deine Daten weitergegeben hat. Wenn ja, würde ich ihn mal fragen, wie er dazu kommt dies zu tun.
Bzgl. der Abmahnung, das wäre wohl eine Abmahnung bei der ich erst mal herzlich lachen würde und den Hersteller, sollte tatsächlich eine Abmahnung mit dieser Begründung kommen, sofort beim Bundeskartellamt wegen Wettbewerbsverstoß melden würde. Ich hatte mal einen Fall wo mir ein Hersteller verbieten wollte bei Amazon unter UVP und per FBA zu verkaufen (weil er das Feld selber abgrasen wollte). Das fand das Bundeskartellamt gar nicht lustig!

10
user profile
Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Abmahnung von Hersteller weil unter UVP verkauft wird?!

Gibt es das wirklich, das man abgemahnt werden kann weil man unter dem vom Hersteller angegebenen UVP verkauft?
Gerade aktuell, mein Großhändler hat mich soeben informiert das ein Hersteller, der ebenfalls hier bei Amazon verkauft, informationen über mich eingeholt hat und mit Abmahnung drohte, weil ich die Artikel unter der “UNVERBINDLICHEN PREISEMPFEHLUNG” anbiete.

Unverbindlich heißt doch das was es heißt, es ist eine unverbindliche Preisempfehlung, nix anderes!
Ich gebe keinen UVP an, nur meinen eigenen Preis den ich Buchhalterisch vertreten kann.

Der Hersteller selbst, bietet jedoch auch diese Artikel unter dem UVP, als seiner eigenen Preisempfehlung an und will mir nun an den Karren pi…en.

Was Eure Meinung dazu, kann das wirklich sein und eventuell auch noch erfolgreich so eine Abmahnung? Ich bin etwas Baff!!

Tommy

2017 Aufrufe
56 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Abmahnung von Hersteller weil unter UVP verkauft wird?!

Gibt es das wirklich, das man abgemahnt werden kann weil man unter dem vom Hersteller angegebenen UVP verkauft?
Gerade aktuell, mein Großhändler hat mich soeben informiert das ein Hersteller, der ebenfalls hier bei Amazon verkauft, informationen über mich eingeholt hat und mit Abmahnung drohte, weil ich die Artikel unter der “UNVERBINDLICHEN PREISEMPFEHLUNG” anbiete.

Unverbindlich heißt doch das was es heißt, es ist eine unverbindliche Preisempfehlung, nix anderes!
Ich gebe keinen UVP an, nur meinen eigenen Preis den ich Buchhalterisch vertreten kann.

Der Hersteller selbst, bietet jedoch auch diese Artikel unter dem UVP, als seiner eigenen Preisempfehlung an und will mir nun an den Karren pi…en.

Was Eure Meinung dazu, kann das wirklich sein und eventuell auch noch erfolgreich so eine Abmahnung? Ich bin etwas Baff!!

Tommy

00
2017 Aufrufe
56 Antworten
Antworten
user profile

Abmahnung von Hersteller weil unter UVP verkauft wird?!

von Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Gibt es das wirklich, das man abgemahnt werden kann weil man unter dem vom Hersteller angegebenen UVP verkauft?
Gerade aktuell, mein Großhändler hat mich soeben informiert das ein Hersteller, der ebenfalls hier bei Amazon verkauft, informationen über mich eingeholt hat und mit Abmahnung drohte, weil ich die Artikel unter der “UNVERBINDLICHEN PREISEMPFEHLUNG” anbiete.

Unverbindlich heißt doch das was es heißt, es ist eine unverbindliche Preisempfehlung, nix anderes!
Ich gebe keinen UVP an, nur meinen eigenen Preis den ich Buchhalterisch vertreten kann.

Der Hersteller selbst, bietet jedoch auch diese Artikel unter dem UVP, als seiner eigenen Preisempfehlung an und will mir nun an den Karren pi…en.

Was Eure Meinung dazu, kann das wirklich sein und eventuell auch noch erfolgreich so eine Abmahnung? Ich bin etwas Baff!!

Tommy

Tags:Preisgestaltung
00
2017 Aufrufe
56 Antworten
Antworten
56 Antworten
56 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_8MoyJaZCCLtmd
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Lass dich abmahnen ! Dann hast Du mal was zu lachen :joy:

wie Du schon sagst Preisempfehlung quasi ein Richtwert.

Keiner kann Dir deine VK Preise vorschreiben, Du darfst das nehmen was Du willst.

Aber wenn Du dich nicht an die Preise hältst, vielleicht beliefern die Dich dann nicht mehr.

lg

80
user profile
Seller_8MoyJaZCCLtmd
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Deshalb sagte ich lass dich abmahnen, wenn was kommt in die Schublade rein.

Das wäre so lustig wenn die dann klagen würden und verlieren. :grin:

10
user profile
Seller_zrcZt5vUOl0Nu
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Ablage P.

Den Gang vor Gericht bei einer eintrudelnden Abmahnung würde ich gern machen und das dumme Gesicht des Richters sehen wollen!

20
user profile
Seller_DnTBBKF6iQgf9
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Es kann aber sein das er dich wegen einer anderen Sache abhmahnen wird,
z.B. Impressum, AGB etc …

10
user profile
Seller_9DpXDJX76F55g
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Auch wenn ich kein Freund von Preistreiberei bin, wenn er das macht, kannst Du ihn verklagen.

00
user profile
Seller_pV9Qet2o46pq3
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Grundsätzlich kannst Du verlangen was Du willst. Auch kann Dir der Hersteller/Lieferant keinen Preis diktieren, das wäre unzulässig. Das einzige was Dir passieren kann, ist daß der Hersteller/Lieferant Dir die Kundennummer zumacht.
LG
Groundhopper

00
user profile
Seller_83q4EObPS93Zl
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Hersteller, die selbst über Amazon vertreiben, sehen ungerne das ein Händler ihre Ware hier vertreibt.
Sie sehen Ihre eigenen B2B Kunden hier als Konkurrenz an. Dieses versuchen sie mit bestimmten Mitteln zu verhindern. Sie fangen an, den Händler über sich selbst oder Großhändler, zu zwingen, die Preise zu erhöhen (hinter verdeckter Hand). Hier wird dann oft UVP genannt oder Preistreiberei. Das ist natürlich nonsens, denn der Hersteller versucht nur, dass du den Preis so hoch setzt, dass er weiter verkaufen kann und du kein Verkauf hier mehr hast, denn an dir hat er schon verdient. Zudem verkauft er direkt an den Kunden und schaltet den Zwischenhandel aus (sehe ich für die Zukunft sowieso als sehr gefährlich an).

Klappt das nicht, werden Abmahngründe gesucht oder du wirst durchleuchtet und kleinste Fehler “Amazon” gepetzt (das geht aber oft nach hinten los).
Klappt das auch nicht, droht man dir mit Liefersperre (Vorwand: Ausverkauft, nur für Fachhandel usw.).

Wettbewerbsrechtlich nicht erlaubt, jedoch schwer nachzuweisen, da die Hersteller es wissen und dieses hinter verdeckter Hand machen (z.B. nur telefonisch, mündlich oder fragwürdige Begründungen).

Bei sowas hilft verklagen… Danach wird man wohlmöglich nicht mehr beliefert werden, aber wer möchte schon solch einen Hersteller als Partner?

20
user profile
Seller_RKuSC7Ictm6Zz
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Preisabsprachen bzw. Preisvorgaben sind verboten… https://www.bundeskartellamt.de/ die freuen sich sicher auf diesen Hersteller wenn er es nicht entsprechend anstellt um das Vorgehen zu verwischen. In der Praxis und wird auch oft gemacht kann natürlich ein Hersteller Vertriebsbeschränkungen vornehmen… also wenn einer verramscht dann kann er die Zusammenarbeit einfach beenden… keiner kann ihn zwingen einen Händler oder in deinem Fall Großhändler zu beliefern. Außer Du hast einen entsprechenden Vertrag… aber viele haben die normalen AGB´s oder sind an das BGB bzw. HGB angelehnt und da entscheidet nun mal der Verkäufer ob er jemanden was verkaufen möchte oder eben nicht. Und wenn der Hersteller dem Großhändler droht ihn nicht mehr zu beliefern dann wird sich der Großhändler wohl fügen und Dir aus anderen Gründen die Ware nicht mehr liefern können oder es gibt halt ne Preiserhöhung oder ein sogenanntes neues Fachhandelsprogramm wo Du halt nicht drinne bist und auch nicht rein kommst…

Mein Tip… such dir einfach einen anderen Hersteller, gibt sicherlich vergleichbare Artikel von anderen oder du musst dich eben fügen wie jeder Amazon Händler hier bei Amazon also dem der die Spielregeln macht auch wenn diese nicht dem Gesetz entsprechen… so ist es halt nun mal leider

50
user profile
Seller_CfB1Ydp3IPgYA
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Wow, das Thema hat wohl einiges in sich… Danke für die Rückmeldungen.

Ein paar Anmerkungen habe ich dazu allerdings noch bzw. ich antworte mal ganz pauschal in die Runde…

Vom Hersteller beziehe ich nicht direkt, dehalb fragte dieser bei meinem Großhändler nach, gibt nur einen der dieses Produkt, lauf Aussage meines Großhändlers, exklusiv hat, also muss es ein Kunde von diesem/meinen Großhändler sein.
Als die Anfrage des Herstellers kam, informierte man mich, das Erkundigungen eingholt worden seien und es wurde mit Abmahnung gedroht weil ich dieses Produkt bzw. diese Artikel unter UVP anbiete.

Mein Großhändler hat bisher noch keinen Druck gemacht, wird dieser auch nicht tun denke ich, dazu pflegen wir schon zulange Geschäftsbeziehungen. Der Hersteller selbst beliefert mich nicht, also kann dieser mich auch nicht sperren.

Was die rechtlichen Angaben betreffen, Impressum, AGB, Datenschutz etc. bin ich auf der sicheren Seite, sei es hier oder auf den anderen Plattformen, das ist heut’ zutage leider das wichtigste und kostet auch ne menge Geld.

Ich denke auch das es da keinerlei rechtliche Handhabe geben wird zwecks Abmahnung (UVP), aber mir war es wichtig, mir weitere Meinungen einzuholen um der ganzen Sache noch gelassener entgegen zu sehen, Danke noch mal an dieser Stelle für die zahlreichen Feedbacks.

Ich werde berichten was an der ganzen Sache am Ende rauskommt, jetzt warte ich erst mal auf Post und werde die betroffenen Artikel erst mal preislich anpassen bis die Sachlage anwaltlich geklärt ist und es nicht doch noch ein Hintertürchen gibt um mir eine reinzuhauen.

PS: Ich finde es donnoch eine Sauerei was da versucht wird abzuziehen. Mit den Preisen des Herstellers kann eh keiner mithalten, ist auch nicht mein Ziel. Das dieser selbst seine Artikel vehökert aber anderen versucht ans Bein zu pinkeln, sagt glaube ich auch schon genug aus. Dennoch ist der Artikel qualitativ hochwertig und ich habe leider noch nichts vergleichbares gefunden.

In diesem Sinne eine erfolgreiche Restwoche und ein schönes Wochenende Euch allen.
Tommy

20
user profile
Seller_0yo8W0fwgM6tW
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Ich würde erst mal deinen Großhändler fragen, ob er deine Daten weitergegeben hat. Wenn ja, würde ich ihn mal fragen, wie er dazu kommt dies zu tun.
Bzgl. der Abmahnung, das wäre wohl eine Abmahnung bei der ich erst mal herzlich lachen würde und den Hersteller, sollte tatsächlich eine Abmahnung mit dieser Begründung kommen, sofort beim Bundeskartellamt wegen Wettbewerbsverstoß melden würde. Ich hatte mal einen Fall wo mir ein Hersteller verbieten wollte bei Amazon unter UVP und per FBA zu verkaufen (weil er das Feld selber abgrasen wollte). Das fand das Bundeskartellamt gar nicht lustig!

10
user profile
Seller_8MoyJaZCCLtmd
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Lass dich abmahnen ! Dann hast Du mal was zu lachen :joy:

wie Du schon sagst Preisempfehlung quasi ein Richtwert.

Keiner kann Dir deine VK Preise vorschreiben, Du darfst das nehmen was Du willst.

Aber wenn Du dich nicht an die Preise hältst, vielleicht beliefern die Dich dann nicht mehr.

lg

80
user profile
Seller_8MoyJaZCCLtmd
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Lass dich abmahnen ! Dann hast Du mal was zu lachen :joy:

wie Du schon sagst Preisempfehlung quasi ein Richtwert.

Keiner kann Dir deine VK Preise vorschreiben, Du darfst das nehmen was Du willst.

Aber wenn Du dich nicht an die Preise hältst, vielleicht beliefern die Dich dann nicht mehr.

lg

80
Antworten
user profile
Seller_8MoyJaZCCLtmd
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Deshalb sagte ich lass dich abmahnen, wenn was kommt in die Schublade rein.

Das wäre so lustig wenn die dann klagen würden und verlieren. :grin:

10
user profile
Seller_8MoyJaZCCLtmd
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Deshalb sagte ich lass dich abmahnen, wenn was kommt in die Schublade rein.

Das wäre so lustig wenn die dann klagen würden und verlieren. :grin:

10
Antworten
user profile
Seller_zrcZt5vUOl0Nu
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Ablage P.

Den Gang vor Gericht bei einer eintrudelnden Abmahnung würde ich gern machen und das dumme Gesicht des Richters sehen wollen!

20
user profile
Seller_zrcZt5vUOl0Nu
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Ablage P.

Den Gang vor Gericht bei einer eintrudelnden Abmahnung würde ich gern machen und das dumme Gesicht des Richters sehen wollen!

20
Antworten
user profile
Seller_DnTBBKF6iQgf9
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Es kann aber sein das er dich wegen einer anderen Sache abhmahnen wird,
z.B. Impressum, AGB etc …

10
user profile
Seller_DnTBBKF6iQgf9
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Es kann aber sein das er dich wegen einer anderen Sache abhmahnen wird,
z.B. Impressum, AGB etc …

10
Antworten
user profile
Seller_9DpXDJX76F55g
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Auch wenn ich kein Freund von Preistreiberei bin, wenn er das macht, kannst Du ihn verklagen.

00
user profile
Seller_9DpXDJX76F55g
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Auch wenn ich kein Freund von Preistreiberei bin, wenn er das macht, kannst Du ihn verklagen.

00
Antworten
user profile
Seller_pV9Qet2o46pq3
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Grundsätzlich kannst Du verlangen was Du willst. Auch kann Dir der Hersteller/Lieferant keinen Preis diktieren, das wäre unzulässig. Das einzige was Dir passieren kann, ist daß der Hersteller/Lieferant Dir die Kundennummer zumacht.
LG
Groundhopper

00
user profile
Seller_pV9Qet2o46pq3
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Grundsätzlich kannst Du verlangen was Du willst. Auch kann Dir der Hersteller/Lieferant keinen Preis diktieren, das wäre unzulässig. Das einzige was Dir passieren kann, ist daß der Hersteller/Lieferant Dir die Kundennummer zumacht.
LG
Groundhopper

00
Antworten
user profile
Seller_83q4EObPS93Zl
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Hersteller, die selbst über Amazon vertreiben, sehen ungerne das ein Händler ihre Ware hier vertreibt.
Sie sehen Ihre eigenen B2B Kunden hier als Konkurrenz an. Dieses versuchen sie mit bestimmten Mitteln zu verhindern. Sie fangen an, den Händler über sich selbst oder Großhändler, zu zwingen, die Preise zu erhöhen (hinter verdeckter Hand). Hier wird dann oft UVP genannt oder Preistreiberei. Das ist natürlich nonsens, denn der Hersteller versucht nur, dass du den Preis so hoch setzt, dass er weiter verkaufen kann und du kein Verkauf hier mehr hast, denn an dir hat er schon verdient. Zudem verkauft er direkt an den Kunden und schaltet den Zwischenhandel aus (sehe ich für die Zukunft sowieso als sehr gefährlich an).

Klappt das nicht, werden Abmahngründe gesucht oder du wirst durchleuchtet und kleinste Fehler “Amazon” gepetzt (das geht aber oft nach hinten los).
Klappt das auch nicht, droht man dir mit Liefersperre (Vorwand: Ausverkauft, nur für Fachhandel usw.).

Wettbewerbsrechtlich nicht erlaubt, jedoch schwer nachzuweisen, da die Hersteller es wissen und dieses hinter verdeckter Hand machen (z.B. nur telefonisch, mündlich oder fragwürdige Begründungen).

Bei sowas hilft verklagen… Danach wird man wohlmöglich nicht mehr beliefert werden, aber wer möchte schon solch einen Hersteller als Partner?

20
user profile
Seller_83q4EObPS93Zl
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Hersteller, die selbst über Amazon vertreiben, sehen ungerne das ein Händler ihre Ware hier vertreibt.
Sie sehen Ihre eigenen B2B Kunden hier als Konkurrenz an. Dieses versuchen sie mit bestimmten Mitteln zu verhindern. Sie fangen an, den Händler über sich selbst oder Großhändler, zu zwingen, die Preise zu erhöhen (hinter verdeckter Hand). Hier wird dann oft UVP genannt oder Preistreiberei. Das ist natürlich nonsens, denn der Hersteller versucht nur, dass du den Preis so hoch setzt, dass er weiter verkaufen kann und du kein Verkauf hier mehr hast, denn an dir hat er schon verdient. Zudem verkauft er direkt an den Kunden und schaltet den Zwischenhandel aus (sehe ich für die Zukunft sowieso als sehr gefährlich an).

Klappt das nicht, werden Abmahngründe gesucht oder du wirst durchleuchtet und kleinste Fehler “Amazon” gepetzt (das geht aber oft nach hinten los).
Klappt das auch nicht, droht man dir mit Liefersperre (Vorwand: Ausverkauft, nur für Fachhandel usw.).

Wettbewerbsrechtlich nicht erlaubt, jedoch schwer nachzuweisen, da die Hersteller es wissen und dieses hinter verdeckter Hand machen (z.B. nur telefonisch, mündlich oder fragwürdige Begründungen).

Bei sowas hilft verklagen… Danach wird man wohlmöglich nicht mehr beliefert werden, aber wer möchte schon solch einen Hersteller als Partner?

20
Antworten
user profile
Seller_RKuSC7Ictm6Zz
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Preisabsprachen bzw. Preisvorgaben sind verboten… https://www.bundeskartellamt.de/ die freuen sich sicher auf diesen Hersteller wenn er es nicht entsprechend anstellt um das Vorgehen zu verwischen. In der Praxis und wird auch oft gemacht kann natürlich ein Hersteller Vertriebsbeschränkungen vornehmen… also wenn einer verramscht dann kann er die Zusammenarbeit einfach beenden… keiner kann ihn zwingen einen Händler oder in deinem Fall Großhändler zu beliefern. Außer Du hast einen entsprechenden Vertrag… aber viele haben die normalen AGB´s oder sind an das BGB bzw. HGB angelehnt und da entscheidet nun mal der Verkäufer ob er jemanden was verkaufen möchte oder eben nicht. Und wenn der Hersteller dem Großhändler droht ihn nicht mehr zu beliefern dann wird sich der Großhändler wohl fügen und Dir aus anderen Gründen die Ware nicht mehr liefern können oder es gibt halt ne Preiserhöhung oder ein sogenanntes neues Fachhandelsprogramm wo Du halt nicht drinne bist und auch nicht rein kommst…

Mein Tip… such dir einfach einen anderen Hersteller, gibt sicherlich vergleichbare Artikel von anderen oder du musst dich eben fügen wie jeder Amazon Händler hier bei Amazon also dem der die Spielregeln macht auch wenn diese nicht dem Gesetz entsprechen… so ist es halt nun mal leider

50
user profile
Seller_RKuSC7Ictm6Zz
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Preisabsprachen bzw. Preisvorgaben sind verboten… https://www.bundeskartellamt.de/ die freuen sich sicher auf diesen Hersteller wenn er es nicht entsprechend anstellt um das Vorgehen zu verwischen. In der Praxis und wird auch oft gemacht kann natürlich ein Hersteller Vertriebsbeschränkungen vornehmen… also wenn einer verramscht dann kann er die Zusammenarbeit einfach beenden… keiner kann ihn zwingen einen Händler oder in deinem Fall Großhändler zu beliefern. Außer Du hast einen entsprechenden Vertrag… aber viele haben die normalen AGB´s oder sind an das BGB bzw. HGB angelehnt und da entscheidet nun mal der Verkäufer ob er jemanden was verkaufen möchte oder eben nicht. Und wenn der Hersteller dem Großhändler droht ihn nicht mehr zu beliefern dann wird sich der Großhändler wohl fügen und Dir aus anderen Gründen die Ware nicht mehr liefern können oder es gibt halt ne Preiserhöhung oder ein sogenanntes neues Fachhandelsprogramm wo Du halt nicht drinne bist und auch nicht rein kommst…

Mein Tip… such dir einfach einen anderen Hersteller, gibt sicherlich vergleichbare Artikel von anderen oder du musst dich eben fügen wie jeder Amazon Händler hier bei Amazon also dem der die Spielregeln macht auch wenn diese nicht dem Gesetz entsprechen… so ist es halt nun mal leider

50
Antworten
user profile
Seller_CfB1Ydp3IPgYA
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Wow, das Thema hat wohl einiges in sich… Danke für die Rückmeldungen.

Ein paar Anmerkungen habe ich dazu allerdings noch bzw. ich antworte mal ganz pauschal in die Runde…

Vom Hersteller beziehe ich nicht direkt, dehalb fragte dieser bei meinem Großhändler nach, gibt nur einen der dieses Produkt, lauf Aussage meines Großhändlers, exklusiv hat, also muss es ein Kunde von diesem/meinen Großhändler sein.
Als die Anfrage des Herstellers kam, informierte man mich, das Erkundigungen eingholt worden seien und es wurde mit Abmahnung gedroht weil ich dieses Produkt bzw. diese Artikel unter UVP anbiete.

Mein Großhändler hat bisher noch keinen Druck gemacht, wird dieser auch nicht tun denke ich, dazu pflegen wir schon zulange Geschäftsbeziehungen. Der Hersteller selbst beliefert mich nicht, also kann dieser mich auch nicht sperren.

Was die rechtlichen Angaben betreffen, Impressum, AGB, Datenschutz etc. bin ich auf der sicheren Seite, sei es hier oder auf den anderen Plattformen, das ist heut’ zutage leider das wichtigste und kostet auch ne menge Geld.

Ich denke auch das es da keinerlei rechtliche Handhabe geben wird zwecks Abmahnung (UVP), aber mir war es wichtig, mir weitere Meinungen einzuholen um der ganzen Sache noch gelassener entgegen zu sehen, Danke noch mal an dieser Stelle für die zahlreichen Feedbacks.

Ich werde berichten was an der ganzen Sache am Ende rauskommt, jetzt warte ich erst mal auf Post und werde die betroffenen Artikel erst mal preislich anpassen bis die Sachlage anwaltlich geklärt ist und es nicht doch noch ein Hintertürchen gibt um mir eine reinzuhauen.

PS: Ich finde es donnoch eine Sauerei was da versucht wird abzuziehen. Mit den Preisen des Herstellers kann eh keiner mithalten, ist auch nicht mein Ziel. Das dieser selbst seine Artikel vehökert aber anderen versucht ans Bein zu pinkeln, sagt glaube ich auch schon genug aus. Dennoch ist der Artikel qualitativ hochwertig und ich habe leider noch nichts vergleichbares gefunden.

In diesem Sinne eine erfolgreiche Restwoche und ein schönes Wochenende Euch allen.
Tommy

20
user profile
Seller_CfB1Ydp3IPgYA
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Wow, das Thema hat wohl einiges in sich… Danke für die Rückmeldungen.

Ein paar Anmerkungen habe ich dazu allerdings noch bzw. ich antworte mal ganz pauschal in die Runde…

Vom Hersteller beziehe ich nicht direkt, dehalb fragte dieser bei meinem Großhändler nach, gibt nur einen der dieses Produkt, lauf Aussage meines Großhändlers, exklusiv hat, also muss es ein Kunde von diesem/meinen Großhändler sein.
Als die Anfrage des Herstellers kam, informierte man mich, das Erkundigungen eingholt worden seien und es wurde mit Abmahnung gedroht weil ich dieses Produkt bzw. diese Artikel unter UVP anbiete.

Mein Großhändler hat bisher noch keinen Druck gemacht, wird dieser auch nicht tun denke ich, dazu pflegen wir schon zulange Geschäftsbeziehungen. Der Hersteller selbst beliefert mich nicht, also kann dieser mich auch nicht sperren.

Was die rechtlichen Angaben betreffen, Impressum, AGB, Datenschutz etc. bin ich auf der sicheren Seite, sei es hier oder auf den anderen Plattformen, das ist heut’ zutage leider das wichtigste und kostet auch ne menge Geld.

Ich denke auch das es da keinerlei rechtliche Handhabe geben wird zwecks Abmahnung (UVP), aber mir war es wichtig, mir weitere Meinungen einzuholen um der ganzen Sache noch gelassener entgegen zu sehen, Danke noch mal an dieser Stelle für die zahlreichen Feedbacks.

Ich werde berichten was an der ganzen Sache am Ende rauskommt, jetzt warte ich erst mal auf Post und werde die betroffenen Artikel erst mal preislich anpassen bis die Sachlage anwaltlich geklärt ist und es nicht doch noch ein Hintertürchen gibt um mir eine reinzuhauen.

PS: Ich finde es donnoch eine Sauerei was da versucht wird abzuziehen. Mit den Preisen des Herstellers kann eh keiner mithalten, ist auch nicht mein Ziel. Das dieser selbst seine Artikel vehökert aber anderen versucht ans Bein zu pinkeln, sagt glaube ich auch schon genug aus. Dennoch ist der Artikel qualitativ hochwertig und ich habe leider noch nichts vergleichbares gefunden.

In diesem Sinne eine erfolgreiche Restwoche und ein schönes Wochenende Euch allen.
Tommy

20
Antworten
user profile
Seller_0yo8W0fwgM6tW
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Ich würde erst mal deinen Großhändler fragen, ob er deine Daten weitergegeben hat. Wenn ja, würde ich ihn mal fragen, wie er dazu kommt dies zu tun.
Bzgl. der Abmahnung, das wäre wohl eine Abmahnung bei der ich erst mal herzlich lachen würde und den Hersteller, sollte tatsächlich eine Abmahnung mit dieser Begründung kommen, sofort beim Bundeskartellamt wegen Wettbewerbsverstoß melden würde. Ich hatte mal einen Fall wo mir ein Hersteller verbieten wollte bei Amazon unter UVP und per FBA zu verkaufen (weil er das Feld selber abgrasen wollte). Das fand das Bundeskartellamt gar nicht lustig!

10
user profile
Seller_0yo8W0fwgM6tW
In Antwort auf: Post von: Seller_CfB1Ydp3IPgYA

Ich würde erst mal deinen Großhändler fragen, ob er deine Daten weitergegeben hat. Wenn ja, würde ich ihn mal fragen, wie er dazu kommt dies zu tun.
Bzgl. der Abmahnung, das wäre wohl eine Abmahnung bei der ich erst mal herzlich lachen würde und den Hersteller, sollte tatsächlich eine Abmahnung mit dieser Begründung kommen, sofort beim Bundeskartellamt wegen Wettbewerbsverstoß melden würde. Ich hatte mal einen Fall wo mir ein Hersteller verbieten wollte bei Amazon unter UVP und per FBA zu verkaufen (weil er das Feld selber abgrasen wollte). Das fand das Bundeskartellamt gar nicht lustig!

10
Antworten