Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_BMll6E2IGVexF

Deaktiviertes Konto nach Registrierung und keine Idee woran es liegt

Hallo zusammen,

am 26.10. habe ich mich als Verkäufer registriert aber irgendwie bekomme ich mein Konto nicht aktiviert.
Ich habe bereits viele Beiträge zu dem Thema gelesen, aber kann nicht ausfindig machen woran es liegt bzw. ob das, was gerade passiert evtl. sogar der “Standardprozess” ist.
Über Ratschläge und Ideen was ich noch versuchen könnte wäre ich sehr dankbar.

Folgender Ablauf:

  1. Am 26.10 habe ich das professionelle Verkäuferkonto angelegt. Die Monatsgebühr wurde auch sogleich von der angegebenen Kreditkarte eingezogen. Zur Verifikation habe ich Ausweiskopien (Perso) und einen Kontoauszug des angegebene Kontos hochgeladen (Geschäftskonto auf Namen der GmbH).

  2. 30 Minuten später habe ich eine E-Mail erhalten dass mein Konto nicht verifiziert werden konnte und weitere Informationen benötigt werden. Ich dachte das ist normal und dauert noch ein paar Stunden bis alle Unterlagen geprüft sind…

  3. Am 27.10. habe ich von Amazon Payments folgende Nachricht erhalten:

  4. Meine Interpretation war, dass es 2 Baustellen gibt: Zum einen kann meine Identität nicht verifiziert werden, zum anderen mein Konto nicht.
    Daraufhin habe ich direkt am 27.10. den Antrag auf Reaktivierung gestartet und die erst 2 Wochen alte Bescheinigung vom Amtsgericht bzgl. Handelsregistereintragung, das Gründungsprotokoll vom Notar aus dem hervorgeht dass ich einziger Gesellschafter bin und nochmals meine Perso-Kopien hochgeladen. Damit denke ich sollte ja das Unternehmen und ich als Person verifiziert werden können.

Bzgl. dem Nachweis über das Bankkonto ist mir aufgefallen, dass auf dem eingereichten Auszug noch xyz GmbH in Gründung stand. Dies entspricht nicht dem aktuellen Status (Gründung vor 2 Wochen abgeschlossen) und so habe ich auch noch den Kontoauszug der letzten Tage, auf dem nur GmbH steht eingereicht. Das stimmt dann auch mit den Geschäftsangaben überein.

In diesem Fall hat sich seit dem 27.10. nichts bewegt und auch auf Nachfragen zum Status kam bislang keine Info.

  1. Am 2.11. habe ich den Tipp bekommen, dass es daran liegen könnte, dass ich die 22f noch nicht hochgeladen habe. Das habe ich direkt gemacht und am 3.11. wurde diese von Amazon akzeptiert. Das sieht jetzt wie folgt aus. Die Ust-ID habe ich noch nicht, aber daran kann es wie ich gelesen habe wohl nicht liegen.

  2. Am 3.11. habe ich noch den Hinweis erhalten, dass es an der Kreditkarte liegen könnte. Zwar wurde der Betrag erfolgreich abgebucht, aber Debitkarten würden trotzdem nicht gerne gesehen. Daraufhin habe ich als Zahlungsmittel für alle Marktplätze auf das Bankkonto umgestellt. Die Debitkarte ist aber noch immer im System.

  3. Ebenfalls habe ich am 3.11. gelesen, dass es oft Probleme gibt, wenn die Angaben nicht 1:1 mit den eingereichten Unterlagen übereinstimmen (bspw. Str. Abkürzung). Wenn ich unter Identitätsdaten schaue, sehe ich den zu erwartenden Hinweis, da bereits von Amazon am 26.10, mitgeteilt:

Ok, die zusätzlichen Dokumente habe ich ja bereits am 27.10. eingereicht. Da diese noch nicht bearbeitet wurden weiß ich nicht ob ich noch irgendwas vorsorglich einreichen sollte.

Was mir aber komisch erscheint und was ich so auch nicht angegeben habe sind die angezeigten Informationen unter Identitätsdaten: Beim Geschäft: Hier wird der Name, die Strasse, die PLZ und E-Mail Adresse angezeigt. Die Stadt fehlt aber.

Bei primärer Kontaktperson stehe ich und die selbe E-Mail wie beim Geschäft, was so auch richtig ist. Oder hätte ich da eine andere E-Mail angeben müssen?
Desweiteren sind in dieser Übersicht zu meiner Person keine Adressdaten ersichtlich, die ich aber natürlich bei der Registrierung angegeben habe. Daher ist das evtl. nur eine zusammengefasste Darstellung oder könnte hier ein Fehler liegen?

Ich habe die ganzen Angaben bei der Registrierung gewissenhaft eingeben und kann mir nicht vorstellen, dass ich da irgendwo z.B. bei der Ausweisnummer etwas falsch angegeben habe. Leider kann ich es nicht überprüfen, da ich die Daten nicht mehr weiter einsehen oder bearbeiten kann. Auch ist der Knopf “Zur Prüfung einreichen” deaktiviert ist. Knopf

So ist der aktuelle Stand.

Folgende Theorien habe ich, warum das Konto noch nicht aktiviert ist. Ich würde mich über eure Erfahrung und Einschätzung freuen:

a. Es dauert einfach und alles was ich eingereicht habe muss erst überprüft werden. Mehr kann ich gerade nicht machen.
b. Es fehlt noch etwas, was ich anpassen muss und worauf ich alleine kommen muss, bevor die Aktivierung erfolgt. Da fällt mir ein:
b1: Die fehlende Stadt bei der Geschäftsadresse ==> Das kann ich ja gar nicht mehr weitergehend kontrollieren weil ich nicht die ursprüngliche Eingabemaske sehe. Sollte das, wenn es wirklich die Ursache ist, durch die eingereichten Unterlagen ausgebügelt werden oder kann ich hier noch etwas machen?
b2: Die E-Mail Adresse von mir ist die gleiche wie beim Geschäft ==> Ist das ein Problem? Wie kann ich das ändern falls dem so ist?
b3: Die Debitkarte macht Probleme ==> Kann das wirklich der Fall sein, obwohl der Betrag erfolgreich eingezogen wurde? Würde man da nicht die Info bekommen, dass die Karte nicht akzeptiert wird o.ä. anstatt sie weiter auf Marktplätze als Zahlungsmittel angeben zu können?
b4: Ich habe alle EU Marktplätze aktiviert. PAN EU ist deaktiviert. Somit muss ich ja zu den anderen Marktplätzen keine Steuerbescheinigungen etc. hochladen. Können die anderen Marktplätze trotzdem Probleme machen? Kann ich irgendwie die anderen Marktplätze außer DE deaktivieren, nur um einzugrenzen dass hier kein Problem vorliegt?

Markets

Was sonst noch wichtig wäre: Ich hatte noch nie zuvor einen Verkäuferaccount. Aus meiner Familie verkauft keiner bei Amazon. Ich habe natürlich einen privaten Account und meine Frau auch (Prime), aber da sind wir bislang eher positiv als heavy User aufgefallen. Ansonsten ist in meiner Familie auch niemand der mit seinem Käuferaccount Probleme hat.

Eine Sache die mir noch aufgefallen ist: Von anderen Verkäufern habe ich gelesen, dass das Zahlungsmittel durch Überweisung eines kleinen Betrags seitens Amazons verifiziert wurde. Bei mir wurde die Kreditkarte belastet, das Bankkonto wurde aber nie aktiv seitens Amazons versucht durch eine Zahlung oder Abbuchung zu verifizieren. Passiert das nicht immer?

Sorry für den langen Post, aber vielleicht sieht einer irgendwas Relevantes das ich übersehe.

Vielen Dank
Simon

362 Aufrufe
58 Antworten
Tags:Adresse, Bankverbindung, Kreditkarte, Registrierung, Zahlungen, Überprüfung
30
Antworten
user profile
Seller_BMll6E2IGVexF

Deaktiviertes Konto nach Registrierung und keine Idee woran es liegt

Hallo zusammen,

am 26.10. habe ich mich als Verkäufer registriert aber irgendwie bekomme ich mein Konto nicht aktiviert.
Ich habe bereits viele Beiträge zu dem Thema gelesen, aber kann nicht ausfindig machen woran es liegt bzw. ob das, was gerade passiert evtl. sogar der “Standardprozess” ist.
Über Ratschläge und Ideen was ich noch versuchen könnte wäre ich sehr dankbar.

Folgender Ablauf:

  1. Am 26.10 habe ich das professionelle Verkäuferkonto angelegt. Die Monatsgebühr wurde auch sogleich von der angegebenen Kreditkarte eingezogen. Zur Verifikation habe ich Ausweiskopien (Perso) und einen Kontoauszug des angegebene Kontos hochgeladen (Geschäftskonto auf Namen der GmbH).

  2. 30 Minuten später habe ich eine E-Mail erhalten dass mein Konto nicht verifiziert werden konnte und weitere Informationen benötigt werden. Ich dachte das ist normal und dauert noch ein paar Stunden bis alle Unterlagen geprüft sind…

  3. Am 27.10. habe ich von Amazon Payments folgende Nachricht erhalten:

  4. Meine Interpretation war, dass es 2 Baustellen gibt: Zum einen kann meine Identität nicht verifiziert werden, zum anderen mein Konto nicht.
    Daraufhin habe ich direkt am 27.10. den Antrag auf Reaktivierung gestartet und die erst 2 Wochen alte Bescheinigung vom Amtsgericht bzgl. Handelsregistereintragung, das Gründungsprotokoll vom Notar aus dem hervorgeht dass ich einziger Gesellschafter bin und nochmals meine Perso-Kopien hochgeladen. Damit denke ich sollte ja das Unternehmen und ich als Person verifiziert werden können.

Bzgl. dem Nachweis über das Bankkonto ist mir aufgefallen, dass auf dem eingereichten Auszug noch xyz GmbH in Gründung stand. Dies entspricht nicht dem aktuellen Status (Gründung vor 2 Wochen abgeschlossen) und so habe ich auch noch den Kontoauszug der letzten Tage, auf dem nur GmbH steht eingereicht. Das stimmt dann auch mit den Geschäftsangaben überein.

In diesem Fall hat sich seit dem 27.10. nichts bewegt und auch auf Nachfragen zum Status kam bislang keine Info.

  1. Am 2.11. habe ich den Tipp bekommen, dass es daran liegen könnte, dass ich die 22f noch nicht hochgeladen habe. Das habe ich direkt gemacht und am 3.11. wurde diese von Amazon akzeptiert. Das sieht jetzt wie folgt aus. Die Ust-ID habe ich noch nicht, aber daran kann es wie ich gelesen habe wohl nicht liegen.

  2. Am 3.11. habe ich noch den Hinweis erhalten, dass es an der Kreditkarte liegen könnte. Zwar wurde der Betrag erfolgreich abgebucht, aber Debitkarten würden trotzdem nicht gerne gesehen. Daraufhin habe ich als Zahlungsmittel für alle Marktplätze auf das Bankkonto umgestellt. Die Debitkarte ist aber noch immer im System.

  3. Ebenfalls habe ich am 3.11. gelesen, dass es oft Probleme gibt, wenn die Angaben nicht 1:1 mit den eingereichten Unterlagen übereinstimmen (bspw. Str. Abkürzung). Wenn ich unter Identitätsdaten schaue, sehe ich den zu erwartenden Hinweis, da bereits von Amazon am 26.10, mitgeteilt:

Ok, die zusätzlichen Dokumente habe ich ja bereits am 27.10. eingereicht. Da diese noch nicht bearbeitet wurden weiß ich nicht ob ich noch irgendwas vorsorglich einreichen sollte.

Was mir aber komisch erscheint und was ich so auch nicht angegeben habe sind die angezeigten Informationen unter Identitätsdaten: Beim Geschäft: Hier wird der Name, die Strasse, die PLZ und E-Mail Adresse angezeigt. Die Stadt fehlt aber.

Bei primärer Kontaktperson stehe ich und die selbe E-Mail wie beim Geschäft, was so auch richtig ist. Oder hätte ich da eine andere E-Mail angeben müssen?
Desweiteren sind in dieser Übersicht zu meiner Person keine Adressdaten ersichtlich, die ich aber natürlich bei der Registrierung angegeben habe. Daher ist das evtl. nur eine zusammengefasste Darstellung oder könnte hier ein Fehler liegen?

Ich habe die ganzen Angaben bei der Registrierung gewissenhaft eingeben und kann mir nicht vorstellen, dass ich da irgendwo z.B. bei der Ausweisnummer etwas falsch angegeben habe. Leider kann ich es nicht überprüfen, da ich die Daten nicht mehr weiter einsehen oder bearbeiten kann. Auch ist der Knopf “Zur Prüfung einreichen” deaktiviert ist. Knopf

So ist der aktuelle Stand.

Folgende Theorien habe ich, warum das Konto noch nicht aktiviert ist. Ich würde mich über eure Erfahrung und Einschätzung freuen:

a. Es dauert einfach und alles was ich eingereicht habe muss erst überprüft werden. Mehr kann ich gerade nicht machen.
b. Es fehlt noch etwas, was ich anpassen muss und worauf ich alleine kommen muss, bevor die Aktivierung erfolgt. Da fällt mir ein:
b1: Die fehlende Stadt bei der Geschäftsadresse ==> Das kann ich ja gar nicht mehr weitergehend kontrollieren weil ich nicht die ursprüngliche Eingabemaske sehe. Sollte das, wenn es wirklich die Ursache ist, durch die eingereichten Unterlagen ausgebügelt werden oder kann ich hier noch etwas machen?
b2: Die E-Mail Adresse von mir ist die gleiche wie beim Geschäft ==> Ist das ein Problem? Wie kann ich das ändern falls dem so ist?
b3: Die Debitkarte macht Probleme ==> Kann das wirklich der Fall sein, obwohl der Betrag erfolgreich eingezogen wurde? Würde man da nicht die Info bekommen, dass die Karte nicht akzeptiert wird o.ä. anstatt sie weiter auf Marktplätze als Zahlungsmittel angeben zu können?
b4: Ich habe alle EU Marktplätze aktiviert. PAN EU ist deaktiviert. Somit muss ich ja zu den anderen Marktplätzen keine Steuerbescheinigungen etc. hochladen. Können die anderen Marktplätze trotzdem Probleme machen? Kann ich irgendwie die anderen Marktplätze außer DE deaktivieren, nur um einzugrenzen dass hier kein Problem vorliegt?

Markets

Was sonst noch wichtig wäre: Ich hatte noch nie zuvor einen Verkäuferaccount. Aus meiner Familie verkauft keiner bei Amazon. Ich habe natürlich einen privaten Account und meine Frau auch (Prime), aber da sind wir bislang eher positiv als heavy User aufgefallen. Ansonsten ist in meiner Familie auch niemand der mit seinem Käuferaccount Probleme hat.

Eine Sache die mir noch aufgefallen ist: Von anderen Verkäufern habe ich gelesen, dass das Zahlungsmittel durch Überweisung eines kleinen Betrags seitens Amazons verifiziert wurde. Bei mir wurde die Kreditkarte belastet, das Bankkonto wurde aber nie aktiv seitens Amazons versucht durch eine Zahlung oder Abbuchung zu verifizieren. Passiert das nicht immer?

Sorry für den langen Post, aber vielleicht sieht einer irgendwas Relevantes das ich übersehe.

Vielen Dank
Simon

Tags:Adresse, Bankverbindung, Kreditkarte, Registrierung, Zahlungen, Überprüfung
30
362 Aufrufe
58 Antworten
Antworten
58 Antworten
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

Für den Verkauf auf den europäischen Marktplätzen benötigst du eine Kreditkarte (keine Debit.Karte). Nur in D kannst du als Einzugskonto zusätzlich ein Bankkonto hinterlegen.

20
user profile
Seller_BMll6E2IGVexF
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

Vielen Dank! Das heißt eine Sache die ich noch machen könnte, wäre eine Kreditkarte auf die Firma zu beantragen, diese als Zahlungsmittel anzugeben und die Debitkarte komplett rausschmeißen. Korrekt? Kann ich irgendwie bis dahin die anderen europäischen Marktplätze deaktivieren, in der Hoffnung zumindest zeitnah in Deutschland starten zu können?

10
user profile
Seller_wqrwY4i0VLeec
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

Nur mal so als allgemeiner Tipp: Man sollte mit der Anmeldung bei Amazon solange abwarten, bis alle Gründungsmodalitäten erledigt sind. Bei “in Gründung” und 22f ohne USt-ID bekommt Amazon Ausschlag.

Cheers!

00
user profile
Seller_BMll6E2IGVexF
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

Gut zu wissen für das nächste Leben :slight_smile:

30
user profile
Seller_BMll6E2IGVexF
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

Bzgl. der Kreditkarte, reicht eine Postbank VISA Business Card Classic oder lieber eine American Express oder ist das irrelevant?

10
user profile
Seller_BMll6E2IGVexF
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

Habt ihr vielleicht auch noch eine Einschätzung zu Identitätsdaten konnten nicht verifiziert werden? Kann ich da noch was machen oder habe ich mit der Einrichtung der weiteren Dokumente alle Register gezogen?

10
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

^^^genau du brauchst eine “normale” Kreditkarte, da du so eine in der Regel nur über deine Hausbank bekommst, die dich ja dann auch vorher verifiziert hat. Normalerweise kannst Du dann mit deinem Kundenberater dort auch das monatliche Limit abstimmen und definieren.

Ich empfehle Dir eine Visa oder Mastercard in Deutschland. Eine AMEX wird nicht immer überall (Online Shops oder Geschäfte) akzeptiert.

00
user profile
Seller_O4PVsTBKwCL5g
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

Hi,
wenn ich deinen Post so lese hege ich den Verdacht das du ein Unternehmen mit der Absicht Ausschließlich/überwiegend bei Ama zu handeln gegründet hast. Falls dem so ist, das ist Selbstmord. Bewahre dein Geld und ruiniere nicht dich und Familie.
Die goldenen Zeiten sind lange vorbei und Anfänger verlieren fast immer nur.

Ganz wichtig, niemals von einer Plattform abhängig sein.
Gruß
Heinz

60
user profile
Seller_Q1JJoGM8PMovf
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

Ich habe vor ca. 4 Wochen diesen Prozess durchlaufen, bei mir war innerhalb von 24 Stunden “der Fisch gegessen”. Ich habe alle Daten eingegeben bzw. hochgeladen, aber dieser Button “zur Prüfung einreichen” war bei mir auch deaktiviert. Ich habe mich dann von Amazon anrufen lassen und ein super netter Mitarbeiter ist dann Punkt für Punkt mit mir durchgegangen. Es waren zwei kleine Fehler da, so hatte ich z.B. beim Namen nicht “geb xxxx” - wie es im Perso steht - angegeben. Am nächsten Tag war die Prüfung dann positiv beendet.
Vielleicht kannst du dich auch von einem Amazon Mitarbeiter anrufen lassen und die Daten mit ihm zusammen prüfen. Einfach über Verkäuferhilfe gehen und den Rückruf starten.

30
user profile
Seller_BMll6E2IGVexF
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

Das geht mir mit dem Rückruf ähnlich… habe ich auch bereits drum gebeten aber bislang ist mein Handy stumm :roll_eyes: Vielleicht kommt ja noch was…
@shoppen4kids1: Vielen Dank für deine mahnenden Worte Heinz, hoch geschätzt! In der Tat muss ich gestehen, dass ich vor ein paar Monaten, nachdem ich zufällig ein echt cooles Produkt gefunden hatte, mit dieser Illusion gestartet bin. Da wird man schon schnell von den youtube Propheten verzaubert. Aber irgendwann schaut sich denke ich jeder halbwegs erhellte Mensch auch mal die Schattenseiten an und dann war klar, dass ich mich breiter aufstellen muss. Lange Rede kurzer Sinn: ich habe meine gute Festanstellung nicht gekündigt, plane mein Produkt auf mehreren Wegen zu vertreiben aber erhoffe mir natürlich dass gerade am Anfang Amazon für guten Umsatz sorgt.

20
user profile
Seller_BMll6E2IGVexF

Deaktiviertes Konto nach Registrierung und keine Idee woran es liegt

Hallo zusammen,

am 26.10. habe ich mich als Verkäufer registriert aber irgendwie bekomme ich mein Konto nicht aktiviert.
Ich habe bereits viele Beiträge zu dem Thema gelesen, aber kann nicht ausfindig machen woran es liegt bzw. ob das, was gerade passiert evtl. sogar der “Standardprozess” ist.
Über Ratschläge und Ideen was ich noch versuchen könnte wäre ich sehr dankbar.

Folgender Ablauf:

  1. Am 26.10 habe ich das professionelle Verkäuferkonto angelegt. Die Monatsgebühr wurde auch sogleich von der angegebenen Kreditkarte eingezogen. Zur Verifikation habe ich Ausweiskopien (Perso) und einen Kontoauszug des angegebene Kontos hochgeladen (Geschäftskonto auf Namen der GmbH).

  2. 30 Minuten später habe ich eine E-Mail erhalten dass mein Konto nicht verifiziert werden konnte und weitere Informationen benötigt werden. Ich dachte das ist normal und dauert noch ein paar Stunden bis alle Unterlagen geprüft sind…

  3. Am 27.10. habe ich von Amazon Payments folgende Nachricht erhalten:

  4. Meine Interpretation war, dass es 2 Baustellen gibt: Zum einen kann meine Identität nicht verifiziert werden, zum anderen mein Konto nicht.
    Daraufhin habe ich direkt am 27.10. den Antrag auf Reaktivierung gestartet und die erst 2 Wochen alte Bescheinigung vom Amtsgericht bzgl. Handelsregistereintragung, das Gründungsprotokoll vom Notar aus dem hervorgeht dass ich einziger Gesellschafter bin und nochmals meine Perso-Kopien hochgeladen. Damit denke ich sollte ja das Unternehmen und ich als Person verifiziert werden können.

Bzgl. dem Nachweis über das Bankkonto ist mir aufgefallen, dass auf dem eingereichten Auszug noch xyz GmbH in Gründung stand. Dies entspricht nicht dem aktuellen Status (Gründung vor 2 Wochen abgeschlossen) und so habe ich auch noch den Kontoauszug der letzten Tage, auf dem nur GmbH steht eingereicht. Das stimmt dann auch mit den Geschäftsangaben überein.

In diesem Fall hat sich seit dem 27.10. nichts bewegt und auch auf Nachfragen zum Status kam bislang keine Info.

  1. Am 2.11. habe ich den Tipp bekommen, dass es daran liegen könnte, dass ich die 22f noch nicht hochgeladen habe. Das habe ich direkt gemacht und am 3.11. wurde diese von Amazon akzeptiert. Das sieht jetzt wie folgt aus. Die Ust-ID habe ich noch nicht, aber daran kann es wie ich gelesen habe wohl nicht liegen.

  2. Am 3.11. habe ich noch den Hinweis erhalten, dass es an der Kreditkarte liegen könnte. Zwar wurde der Betrag erfolgreich abgebucht, aber Debitkarten würden trotzdem nicht gerne gesehen. Daraufhin habe ich als Zahlungsmittel für alle Marktplätze auf das Bankkonto umgestellt. Die Debitkarte ist aber noch immer im System.

  3. Ebenfalls habe ich am 3.11. gelesen, dass es oft Probleme gibt, wenn die Angaben nicht 1:1 mit den eingereichten Unterlagen übereinstimmen (bspw. Str. Abkürzung). Wenn ich unter Identitätsdaten schaue, sehe ich den zu erwartenden Hinweis, da bereits von Amazon am 26.10, mitgeteilt:

Ok, die zusätzlichen Dokumente habe ich ja bereits am 27.10. eingereicht. Da diese noch nicht bearbeitet wurden weiß ich nicht ob ich noch irgendwas vorsorglich einreichen sollte.

Was mir aber komisch erscheint und was ich so auch nicht angegeben habe sind die angezeigten Informationen unter Identitätsdaten: Beim Geschäft: Hier wird der Name, die Strasse, die PLZ und E-Mail Adresse angezeigt. Die Stadt fehlt aber.

Bei primärer Kontaktperson stehe ich und die selbe E-Mail wie beim Geschäft, was so auch richtig ist. Oder hätte ich da eine andere E-Mail angeben müssen?
Desweiteren sind in dieser Übersicht zu meiner Person keine Adressdaten ersichtlich, die ich aber natürlich bei der Registrierung angegeben habe. Daher ist das evtl. nur eine zusammengefasste Darstellung oder könnte hier ein Fehler liegen?

Ich habe die ganzen Angaben bei der Registrierung gewissenhaft eingeben und kann mir nicht vorstellen, dass ich da irgendwo z.B. bei der Ausweisnummer etwas falsch angegeben habe. Leider kann ich es nicht überprüfen, da ich die Daten nicht mehr weiter einsehen oder bearbeiten kann. Auch ist der Knopf “Zur Prüfung einreichen” deaktiviert ist. Knopf

So ist der aktuelle Stand.

Folgende Theorien habe ich, warum das Konto noch nicht aktiviert ist. Ich würde mich über eure Erfahrung und Einschätzung freuen:

a. Es dauert einfach und alles was ich eingereicht habe muss erst überprüft werden. Mehr kann ich gerade nicht machen.
b. Es fehlt noch etwas, was ich anpassen muss und worauf ich alleine kommen muss, bevor die Aktivierung erfolgt. Da fällt mir ein:
b1: Die fehlende Stadt bei der Geschäftsadresse ==> Das kann ich ja gar nicht mehr weitergehend kontrollieren weil ich nicht die ursprüngliche Eingabemaske sehe. Sollte das, wenn es wirklich die Ursache ist, durch die eingereichten Unterlagen ausgebügelt werden oder kann ich hier noch etwas machen?
b2: Die E-Mail Adresse von mir ist die gleiche wie beim Geschäft ==> Ist das ein Problem? Wie kann ich das ändern falls dem so ist?
b3: Die Debitkarte macht Probleme ==> Kann das wirklich der Fall sein, obwohl der Betrag erfolgreich eingezogen wurde? Würde man da nicht die Info bekommen, dass die Karte nicht akzeptiert wird o.ä. anstatt sie weiter auf Marktplätze als Zahlungsmittel angeben zu können?
b4: Ich habe alle EU Marktplätze aktiviert. PAN EU ist deaktiviert. Somit muss ich ja zu den anderen Marktplätzen keine Steuerbescheinigungen etc. hochladen. Können die anderen Marktplätze trotzdem Probleme machen? Kann ich irgendwie die anderen Marktplätze außer DE deaktivieren, nur um einzugrenzen dass hier kein Problem vorliegt?

Markets

Was sonst noch wichtig wäre: Ich hatte noch nie zuvor einen Verkäuferaccount. Aus meiner Familie verkauft keiner bei Amazon. Ich habe natürlich einen privaten Account und meine Frau auch (Prime), aber da sind wir bislang eher positiv als heavy User aufgefallen. Ansonsten ist in meiner Familie auch niemand der mit seinem Käuferaccount Probleme hat.

Eine Sache die mir noch aufgefallen ist: Von anderen Verkäufern habe ich gelesen, dass das Zahlungsmittel durch Überweisung eines kleinen Betrags seitens Amazons verifiziert wurde. Bei mir wurde die Kreditkarte belastet, das Bankkonto wurde aber nie aktiv seitens Amazons versucht durch eine Zahlung oder Abbuchung zu verifizieren. Passiert das nicht immer?

Sorry für den langen Post, aber vielleicht sieht einer irgendwas Relevantes das ich übersehe.

Vielen Dank
Simon

362 Aufrufe
58 Antworten
Tags:Adresse, Bankverbindung, Kreditkarte, Registrierung, Zahlungen, Überprüfung
30
Antworten
user profile
Seller_BMll6E2IGVexF

Deaktiviertes Konto nach Registrierung und keine Idee woran es liegt

Hallo zusammen,

am 26.10. habe ich mich als Verkäufer registriert aber irgendwie bekomme ich mein Konto nicht aktiviert.
Ich habe bereits viele Beiträge zu dem Thema gelesen, aber kann nicht ausfindig machen woran es liegt bzw. ob das, was gerade passiert evtl. sogar der “Standardprozess” ist.
Über Ratschläge und Ideen was ich noch versuchen könnte wäre ich sehr dankbar.

Folgender Ablauf:

  1. Am 26.10 habe ich das professionelle Verkäuferkonto angelegt. Die Monatsgebühr wurde auch sogleich von der angegebenen Kreditkarte eingezogen. Zur Verifikation habe ich Ausweiskopien (Perso) und einen Kontoauszug des angegebene Kontos hochgeladen (Geschäftskonto auf Namen der GmbH).

  2. 30 Minuten später habe ich eine E-Mail erhalten dass mein Konto nicht verifiziert werden konnte und weitere Informationen benötigt werden. Ich dachte das ist normal und dauert noch ein paar Stunden bis alle Unterlagen geprüft sind…

  3. Am 27.10. habe ich von Amazon Payments folgende Nachricht erhalten:

  4. Meine Interpretation war, dass es 2 Baustellen gibt: Zum einen kann meine Identität nicht verifiziert werden, zum anderen mein Konto nicht.
    Daraufhin habe ich direkt am 27.10. den Antrag auf Reaktivierung gestartet und die erst 2 Wochen alte Bescheinigung vom Amtsgericht bzgl. Handelsregistereintragung, das Gründungsprotokoll vom Notar aus dem hervorgeht dass ich einziger Gesellschafter bin und nochmals meine Perso-Kopien hochgeladen. Damit denke ich sollte ja das Unternehmen und ich als Person verifiziert werden können.

Bzgl. dem Nachweis über das Bankkonto ist mir aufgefallen, dass auf dem eingereichten Auszug noch xyz GmbH in Gründung stand. Dies entspricht nicht dem aktuellen Status (Gründung vor 2 Wochen abgeschlossen) und so habe ich auch noch den Kontoauszug der letzten Tage, auf dem nur GmbH steht eingereicht. Das stimmt dann auch mit den Geschäftsangaben überein.

In diesem Fall hat sich seit dem 27.10. nichts bewegt und auch auf Nachfragen zum Status kam bislang keine Info.

  1. Am 2.11. habe ich den Tipp bekommen, dass es daran liegen könnte, dass ich die 22f noch nicht hochgeladen habe. Das habe ich direkt gemacht und am 3.11. wurde diese von Amazon akzeptiert. Das sieht jetzt wie folgt aus. Die Ust-ID habe ich noch nicht, aber daran kann es wie ich gelesen habe wohl nicht liegen.

  2. Am 3.11. habe ich noch den Hinweis erhalten, dass es an der Kreditkarte liegen könnte. Zwar wurde der Betrag erfolgreich abgebucht, aber Debitkarten würden trotzdem nicht gerne gesehen. Daraufhin habe ich als Zahlungsmittel für alle Marktplätze auf das Bankkonto umgestellt. Die Debitkarte ist aber noch immer im System.

  3. Ebenfalls habe ich am 3.11. gelesen, dass es oft Probleme gibt, wenn die Angaben nicht 1:1 mit den eingereichten Unterlagen übereinstimmen (bspw. Str. Abkürzung). Wenn ich unter Identitätsdaten schaue, sehe ich den zu erwartenden Hinweis, da bereits von Amazon am 26.10, mitgeteilt:

Ok, die zusätzlichen Dokumente habe ich ja bereits am 27.10. eingereicht. Da diese noch nicht bearbeitet wurden weiß ich nicht ob ich noch irgendwas vorsorglich einreichen sollte.

Was mir aber komisch erscheint und was ich so auch nicht angegeben habe sind die angezeigten Informationen unter Identitätsdaten: Beim Geschäft: Hier wird der Name, die Strasse, die PLZ und E-Mail Adresse angezeigt. Die Stadt fehlt aber.

Bei primärer Kontaktperson stehe ich und die selbe E-Mail wie beim Geschäft, was so auch richtig ist. Oder hätte ich da eine andere E-Mail angeben müssen?
Desweiteren sind in dieser Übersicht zu meiner Person keine Adressdaten ersichtlich, die ich aber natürlich bei der Registrierung angegeben habe. Daher ist das evtl. nur eine zusammengefasste Darstellung oder könnte hier ein Fehler liegen?

Ich habe die ganzen Angaben bei der Registrierung gewissenhaft eingeben und kann mir nicht vorstellen, dass ich da irgendwo z.B. bei der Ausweisnummer etwas falsch angegeben habe. Leider kann ich es nicht überprüfen, da ich die Daten nicht mehr weiter einsehen oder bearbeiten kann. Auch ist der Knopf “Zur Prüfung einreichen” deaktiviert ist. Knopf

So ist der aktuelle Stand.

Folgende Theorien habe ich, warum das Konto noch nicht aktiviert ist. Ich würde mich über eure Erfahrung und Einschätzung freuen:

a. Es dauert einfach und alles was ich eingereicht habe muss erst überprüft werden. Mehr kann ich gerade nicht machen.
b. Es fehlt noch etwas, was ich anpassen muss und worauf ich alleine kommen muss, bevor die Aktivierung erfolgt. Da fällt mir ein:
b1: Die fehlende Stadt bei der Geschäftsadresse ==> Das kann ich ja gar nicht mehr weitergehend kontrollieren weil ich nicht die ursprüngliche Eingabemaske sehe. Sollte das, wenn es wirklich die Ursache ist, durch die eingereichten Unterlagen ausgebügelt werden oder kann ich hier noch etwas machen?
b2: Die E-Mail Adresse von mir ist die gleiche wie beim Geschäft ==> Ist das ein Problem? Wie kann ich das ändern falls dem so ist?
b3: Die Debitkarte macht Probleme ==> Kann das wirklich der Fall sein, obwohl der Betrag erfolgreich eingezogen wurde? Würde man da nicht die Info bekommen, dass die Karte nicht akzeptiert wird o.ä. anstatt sie weiter auf Marktplätze als Zahlungsmittel angeben zu können?
b4: Ich habe alle EU Marktplätze aktiviert. PAN EU ist deaktiviert. Somit muss ich ja zu den anderen Marktplätzen keine Steuerbescheinigungen etc. hochladen. Können die anderen Marktplätze trotzdem Probleme machen? Kann ich irgendwie die anderen Marktplätze außer DE deaktivieren, nur um einzugrenzen dass hier kein Problem vorliegt?

Markets

Was sonst noch wichtig wäre: Ich hatte noch nie zuvor einen Verkäuferaccount. Aus meiner Familie verkauft keiner bei Amazon. Ich habe natürlich einen privaten Account und meine Frau auch (Prime), aber da sind wir bislang eher positiv als heavy User aufgefallen. Ansonsten ist in meiner Familie auch niemand der mit seinem Käuferaccount Probleme hat.

Eine Sache die mir noch aufgefallen ist: Von anderen Verkäufern habe ich gelesen, dass das Zahlungsmittel durch Überweisung eines kleinen Betrags seitens Amazons verifiziert wurde. Bei mir wurde die Kreditkarte belastet, das Bankkonto wurde aber nie aktiv seitens Amazons versucht durch eine Zahlung oder Abbuchung zu verifizieren. Passiert das nicht immer?

Sorry für den langen Post, aber vielleicht sieht einer irgendwas Relevantes das ich übersehe.

Vielen Dank
Simon

Tags:Adresse, Bankverbindung, Kreditkarte, Registrierung, Zahlungen, Überprüfung
30
362 Aufrufe
58 Antworten
Antworten
user profile

Deaktiviertes Konto nach Registrierung und keine Idee woran es liegt

von Seller_BMll6E2IGVexF

Hallo zusammen,

am 26.10. habe ich mich als Verkäufer registriert aber irgendwie bekomme ich mein Konto nicht aktiviert.
Ich habe bereits viele Beiträge zu dem Thema gelesen, aber kann nicht ausfindig machen woran es liegt bzw. ob das, was gerade passiert evtl. sogar der “Standardprozess” ist.
Über Ratschläge und Ideen was ich noch versuchen könnte wäre ich sehr dankbar.

Folgender Ablauf:

  1. Am 26.10 habe ich das professionelle Verkäuferkonto angelegt. Die Monatsgebühr wurde auch sogleich von der angegebenen Kreditkarte eingezogen. Zur Verifikation habe ich Ausweiskopien (Perso) und einen Kontoauszug des angegebene Kontos hochgeladen (Geschäftskonto auf Namen der GmbH).

  2. 30 Minuten später habe ich eine E-Mail erhalten dass mein Konto nicht verifiziert werden konnte und weitere Informationen benötigt werden. Ich dachte das ist normal und dauert noch ein paar Stunden bis alle Unterlagen geprüft sind…

  3. Am 27.10. habe ich von Amazon Payments folgende Nachricht erhalten:

  4. Meine Interpretation war, dass es 2 Baustellen gibt: Zum einen kann meine Identität nicht verifiziert werden, zum anderen mein Konto nicht.
    Daraufhin habe ich direkt am 27.10. den Antrag auf Reaktivierung gestartet und die erst 2 Wochen alte Bescheinigung vom Amtsgericht bzgl. Handelsregistereintragung, das Gründungsprotokoll vom Notar aus dem hervorgeht dass ich einziger Gesellschafter bin und nochmals meine Perso-Kopien hochgeladen. Damit denke ich sollte ja das Unternehmen und ich als Person verifiziert werden können.

Bzgl. dem Nachweis über das Bankkonto ist mir aufgefallen, dass auf dem eingereichten Auszug noch xyz GmbH in Gründung stand. Dies entspricht nicht dem aktuellen Status (Gründung vor 2 Wochen abgeschlossen) und so habe ich auch noch den Kontoauszug der letzten Tage, auf dem nur GmbH steht eingereicht. Das stimmt dann auch mit den Geschäftsangaben überein.

In diesem Fall hat sich seit dem 27.10. nichts bewegt und auch auf Nachfragen zum Status kam bislang keine Info.

  1. Am 2.11. habe ich den Tipp bekommen, dass es daran liegen könnte, dass ich die 22f noch nicht hochgeladen habe. Das habe ich direkt gemacht und am 3.11. wurde diese von Amazon akzeptiert. Das sieht jetzt wie folgt aus. Die Ust-ID habe ich noch nicht, aber daran kann es wie ich gelesen habe wohl nicht liegen.

  2. Am 3.11. habe ich noch den Hinweis erhalten, dass es an der Kreditkarte liegen könnte. Zwar wurde der Betrag erfolgreich abgebucht, aber Debitkarten würden trotzdem nicht gerne gesehen. Daraufhin habe ich als Zahlungsmittel für alle Marktplätze auf das Bankkonto umgestellt. Die Debitkarte ist aber noch immer im System.

  3. Ebenfalls habe ich am 3.11. gelesen, dass es oft Probleme gibt, wenn die Angaben nicht 1:1 mit den eingereichten Unterlagen übereinstimmen (bspw. Str. Abkürzung). Wenn ich unter Identitätsdaten schaue, sehe ich den zu erwartenden Hinweis, da bereits von Amazon am 26.10, mitgeteilt:

Ok, die zusätzlichen Dokumente habe ich ja bereits am 27.10. eingereicht. Da diese noch nicht bearbeitet wurden weiß ich nicht ob ich noch irgendwas vorsorglich einreichen sollte.

Was mir aber komisch erscheint und was ich so auch nicht angegeben habe sind die angezeigten Informationen unter Identitätsdaten: Beim Geschäft: Hier wird der Name, die Strasse, die PLZ und E-Mail Adresse angezeigt. Die Stadt fehlt aber.

Bei primärer Kontaktperson stehe ich und die selbe E-Mail wie beim Geschäft, was so auch richtig ist. Oder hätte ich da eine andere E-Mail angeben müssen?
Desweiteren sind in dieser Übersicht zu meiner Person keine Adressdaten ersichtlich, die ich aber natürlich bei der Registrierung angegeben habe. Daher ist das evtl. nur eine zusammengefasste Darstellung oder könnte hier ein Fehler liegen?

Ich habe die ganzen Angaben bei der Registrierung gewissenhaft eingeben und kann mir nicht vorstellen, dass ich da irgendwo z.B. bei der Ausweisnummer etwas falsch angegeben habe. Leider kann ich es nicht überprüfen, da ich die Daten nicht mehr weiter einsehen oder bearbeiten kann. Auch ist der Knopf “Zur Prüfung einreichen” deaktiviert ist. Knopf

So ist der aktuelle Stand.

Folgende Theorien habe ich, warum das Konto noch nicht aktiviert ist. Ich würde mich über eure Erfahrung und Einschätzung freuen:

a. Es dauert einfach und alles was ich eingereicht habe muss erst überprüft werden. Mehr kann ich gerade nicht machen.
b. Es fehlt noch etwas, was ich anpassen muss und worauf ich alleine kommen muss, bevor die Aktivierung erfolgt. Da fällt mir ein:
b1: Die fehlende Stadt bei der Geschäftsadresse ==> Das kann ich ja gar nicht mehr weitergehend kontrollieren weil ich nicht die ursprüngliche Eingabemaske sehe. Sollte das, wenn es wirklich die Ursache ist, durch die eingereichten Unterlagen ausgebügelt werden oder kann ich hier noch etwas machen?
b2: Die E-Mail Adresse von mir ist die gleiche wie beim Geschäft ==> Ist das ein Problem? Wie kann ich das ändern falls dem so ist?
b3: Die Debitkarte macht Probleme ==> Kann das wirklich der Fall sein, obwohl der Betrag erfolgreich eingezogen wurde? Würde man da nicht die Info bekommen, dass die Karte nicht akzeptiert wird o.ä. anstatt sie weiter auf Marktplätze als Zahlungsmittel angeben zu können?
b4: Ich habe alle EU Marktplätze aktiviert. PAN EU ist deaktiviert. Somit muss ich ja zu den anderen Marktplätzen keine Steuerbescheinigungen etc. hochladen. Können die anderen Marktplätze trotzdem Probleme machen? Kann ich irgendwie die anderen Marktplätze außer DE deaktivieren, nur um einzugrenzen dass hier kein Problem vorliegt?

Markets

Was sonst noch wichtig wäre: Ich hatte noch nie zuvor einen Verkäuferaccount. Aus meiner Familie verkauft keiner bei Amazon. Ich habe natürlich einen privaten Account und meine Frau auch (Prime), aber da sind wir bislang eher positiv als heavy User aufgefallen. Ansonsten ist in meiner Familie auch niemand der mit seinem Käuferaccount Probleme hat.

Eine Sache die mir noch aufgefallen ist: Von anderen Verkäufern habe ich gelesen, dass das Zahlungsmittel durch Überweisung eines kleinen Betrags seitens Amazons verifiziert wurde. Bei mir wurde die Kreditkarte belastet, das Bankkonto wurde aber nie aktiv seitens Amazons versucht durch eine Zahlung oder Abbuchung zu verifizieren. Passiert das nicht immer?

Sorry für den langen Post, aber vielleicht sieht einer irgendwas Relevantes das ich übersehe.

Vielen Dank
Simon

Tags:Adresse, Bankverbindung, Kreditkarte, Registrierung, Zahlungen, Überprüfung
30
362 Aufrufe
58 Antworten
Antworten
58 Antworten
58 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

Für den Verkauf auf den europäischen Marktplätzen benötigst du eine Kreditkarte (keine Debit.Karte). Nur in D kannst du als Einzugskonto zusätzlich ein Bankkonto hinterlegen.

20
user profile
Seller_BMll6E2IGVexF
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

Vielen Dank! Das heißt eine Sache die ich noch machen könnte, wäre eine Kreditkarte auf die Firma zu beantragen, diese als Zahlungsmittel anzugeben und die Debitkarte komplett rausschmeißen. Korrekt? Kann ich irgendwie bis dahin die anderen europäischen Marktplätze deaktivieren, in der Hoffnung zumindest zeitnah in Deutschland starten zu können?

10
user profile
Seller_wqrwY4i0VLeec
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

Nur mal so als allgemeiner Tipp: Man sollte mit der Anmeldung bei Amazon solange abwarten, bis alle Gründungsmodalitäten erledigt sind. Bei “in Gründung” und 22f ohne USt-ID bekommt Amazon Ausschlag.

Cheers!

00
user profile
Seller_BMll6E2IGVexF
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

Gut zu wissen für das nächste Leben :slight_smile:

30
user profile
Seller_BMll6E2IGVexF
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

Bzgl. der Kreditkarte, reicht eine Postbank VISA Business Card Classic oder lieber eine American Express oder ist das irrelevant?

10
user profile
Seller_BMll6E2IGVexF
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

Habt ihr vielleicht auch noch eine Einschätzung zu Identitätsdaten konnten nicht verifiziert werden? Kann ich da noch was machen oder habe ich mit der Einrichtung der weiteren Dokumente alle Register gezogen?

10
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

^^^genau du brauchst eine “normale” Kreditkarte, da du so eine in der Regel nur über deine Hausbank bekommst, die dich ja dann auch vorher verifiziert hat. Normalerweise kannst Du dann mit deinem Kundenberater dort auch das monatliche Limit abstimmen und definieren.

Ich empfehle Dir eine Visa oder Mastercard in Deutschland. Eine AMEX wird nicht immer überall (Online Shops oder Geschäfte) akzeptiert.

00
user profile
Seller_O4PVsTBKwCL5g
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

Hi,
wenn ich deinen Post so lese hege ich den Verdacht das du ein Unternehmen mit der Absicht Ausschließlich/überwiegend bei Ama zu handeln gegründet hast. Falls dem so ist, das ist Selbstmord. Bewahre dein Geld und ruiniere nicht dich und Familie.
Die goldenen Zeiten sind lange vorbei und Anfänger verlieren fast immer nur.

Ganz wichtig, niemals von einer Plattform abhängig sein.
Gruß
Heinz

60
user profile
Seller_Q1JJoGM8PMovf
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

Ich habe vor ca. 4 Wochen diesen Prozess durchlaufen, bei mir war innerhalb von 24 Stunden “der Fisch gegessen”. Ich habe alle Daten eingegeben bzw. hochgeladen, aber dieser Button “zur Prüfung einreichen” war bei mir auch deaktiviert. Ich habe mich dann von Amazon anrufen lassen und ein super netter Mitarbeiter ist dann Punkt für Punkt mit mir durchgegangen. Es waren zwei kleine Fehler da, so hatte ich z.B. beim Namen nicht “geb xxxx” - wie es im Perso steht - angegeben. Am nächsten Tag war die Prüfung dann positiv beendet.
Vielleicht kannst du dich auch von einem Amazon Mitarbeiter anrufen lassen und die Daten mit ihm zusammen prüfen. Einfach über Verkäuferhilfe gehen und den Rückruf starten.

30
user profile
Seller_BMll6E2IGVexF
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

Das geht mir mit dem Rückruf ähnlich… habe ich auch bereits drum gebeten aber bislang ist mein Handy stumm :roll_eyes: Vielleicht kommt ja noch was…
@shoppen4kids1: Vielen Dank für deine mahnenden Worte Heinz, hoch geschätzt! In der Tat muss ich gestehen, dass ich vor ein paar Monaten, nachdem ich zufällig ein echt cooles Produkt gefunden hatte, mit dieser Illusion gestartet bin. Da wird man schon schnell von den youtube Propheten verzaubert. Aber irgendwann schaut sich denke ich jeder halbwegs erhellte Mensch auch mal die Schattenseiten an und dann war klar, dass ich mich breiter aufstellen muss. Lange Rede kurzer Sinn: ich habe meine gute Festanstellung nicht gekündigt, plane mein Produkt auf mehreren Wegen zu vertreiben aber erhoffe mir natürlich dass gerade am Anfang Amazon für guten Umsatz sorgt.

20
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

Für den Verkauf auf den europäischen Marktplätzen benötigst du eine Kreditkarte (keine Debit.Karte). Nur in D kannst du als Einzugskonto zusätzlich ein Bankkonto hinterlegen.

20
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

Für den Verkauf auf den europäischen Marktplätzen benötigst du eine Kreditkarte (keine Debit.Karte). Nur in D kannst du als Einzugskonto zusätzlich ein Bankkonto hinterlegen.

20
Antworten
user profile
Seller_BMll6E2IGVexF
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

Vielen Dank! Das heißt eine Sache die ich noch machen könnte, wäre eine Kreditkarte auf die Firma zu beantragen, diese als Zahlungsmittel anzugeben und die Debitkarte komplett rausschmeißen. Korrekt? Kann ich irgendwie bis dahin die anderen europäischen Marktplätze deaktivieren, in der Hoffnung zumindest zeitnah in Deutschland starten zu können?

10
user profile
Seller_BMll6E2IGVexF
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

Vielen Dank! Das heißt eine Sache die ich noch machen könnte, wäre eine Kreditkarte auf die Firma zu beantragen, diese als Zahlungsmittel anzugeben und die Debitkarte komplett rausschmeißen. Korrekt? Kann ich irgendwie bis dahin die anderen europäischen Marktplätze deaktivieren, in der Hoffnung zumindest zeitnah in Deutschland starten zu können?

10
Antworten
user profile
Seller_wqrwY4i0VLeec
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

Nur mal so als allgemeiner Tipp: Man sollte mit der Anmeldung bei Amazon solange abwarten, bis alle Gründungsmodalitäten erledigt sind. Bei “in Gründung” und 22f ohne USt-ID bekommt Amazon Ausschlag.

Cheers!

00
user profile
Seller_wqrwY4i0VLeec
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

Nur mal so als allgemeiner Tipp: Man sollte mit der Anmeldung bei Amazon solange abwarten, bis alle Gründungsmodalitäten erledigt sind. Bei “in Gründung” und 22f ohne USt-ID bekommt Amazon Ausschlag.

Cheers!

00
Antworten
user profile
Seller_BMll6E2IGVexF
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

Gut zu wissen für das nächste Leben :slight_smile:

30
user profile
Seller_BMll6E2IGVexF
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

Gut zu wissen für das nächste Leben :slight_smile:

30
Antworten
user profile
Seller_BMll6E2IGVexF
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

Bzgl. der Kreditkarte, reicht eine Postbank VISA Business Card Classic oder lieber eine American Express oder ist das irrelevant?

10
user profile
Seller_BMll6E2IGVexF
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

Bzgl. der Kreditkarte, reicht eine Postbank VISA Business Card Classic oder lieber eine American Express oder ist das irrelevant?

10
Antworten
user profile
Seller_BMll6E2IGVexF
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

Habt ihr vielleicht auch noch eine Einschätzung zu Identitätsdaten konnten nicht verifiziert werden? Kann ich da noch was machen oder habe ich mit der Einrichtung der weiteren Dokumente alle Register gezogen?

10
user profile
Seller_BMll6E2IGVexF
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

Habt ihr vielleicht auch noch eine Einschätzung zu Identitätsdaten konnten nicht verifiziert werden? Kann ich da noch was machen oder habe ich mit der Einrichtung der weiteren Dokumente alle Register gezogen?

10
Antworten
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

^^^genau du brauchst eine “normale” Kreditkarte, da du so eine in der Regel nur über deine Hausbank bekommst, die dich ja dann auch vorher verifiziert hat. Normalerweise kannst Du dann mit deinem Kundenberater dort auch das monatliche Limit abstimmen und definieren.

Ich empfehle Dir eine Visa oder Mastercard in Deutschland. Eine AMEX wird nicht immer überall (Online Shops oder Geschäfte) akzeptiert.

00
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

^^^genau du brauchst eine “normale” Kreditkarte, da du so eine in der Regel nur über deine Hausbank bekommst, die dich ja dann auch vorher verifiziert hat. Normalerweise kannst Du dann mit deinem Kundenberater dort auch das monatliche Limit abstimmen und definieren.

Ich empfehle Dir eine Visa oder Mastercard in Deutschland. Eine AMEX wird nicht immer überall (Online Shops oder Geschäfte) akzeptiert.

00
Antworten
user profile
Seller_O4PVsTBKwCL5g
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

Hi,
wenn ich deinen Post so lese hege ich den Verdacht das du ein Unternehmen mit der Absicht Ausschließlich/überwiegend bei Ama zu handeln gegründet hast. Falls dem so ist, das ist Selbstmord. Bewahre dein Geld und ruiniere nicht dich und Familie.
Die goldenen Zeiten sind lange vorbei und Anfänger verlieren fast immer nur.

Ganz wichtig, niemals von einer Plattform abhängig sein.
Gruß
Heinz

60
user profile
Seller_O4PVsTBKwCL5g
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

Hi,
wenn ich deinen Post so lese hege ich den Verdacht das du ein Unternehmen mit der Absicht Ausschließlich/überwiegend bei Ama zu handeln gegründet hast. Falls dem so ist, das ist Selbstmord. Bewahre dein Geld und ruiniere nicht dich und Familie.
Die goldenen Zeiten sind lange vorbei und Anfänger verlieren fast immer nur.

Ganz wichtig, niemals von einer Plattform abhängig sein.
Gruß
Heinz

60
Antworten
user profile
Seller_Q1JJoGM8PMovf
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

Ich habe vor ca. 4 Wochen diesen Prozess durchlaufen, bei mir war innerhalb von 24 Stunden “der Fisch gegessen”. Ich habe alle Daten eingegeben bzw. hochgeladen, aber dieser Button “zur Prüfung einreichen” war bei mir auch deaktiviert. Ich habe mich dann von Amazon anrufen lassen und ein super netter Mitarbeiter ist dann Punkt für Punkt mit mir durchgegangen. Es waren zwei kleine Fehler da, so hatte ich z.B. beim Namen nicht “geb xxxx” - wie es im Perso steht - angegeben. Am nächsten Tag war die Prüfung dann positiv beendet.
Vielleicht kannst du dich auch von einem Amazon Mitarbeiter anrufen lassen und die Daten mit ihm zusammen prüfen. Einfach über Verkäuferhilfe gehen und den Rückruf starten.

30
user profile
Seller_Q1JJoGM8PMovf
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

Ich habe vor ca. 4 Wochen diesen Prozess durchlaufen, bei mir war innerhalb von 24 Stunden “der Fisch gegessen”. Ich habe alle Daten eingegeben bzw. hochgeladen, aber dieser Button “zur Prüfung einreichen” war bei mir auch deaktiviert. Ich habe mich dann von Amazon anrufen lassen und ein super netter Mitarbeiter ist dann Punkt für Punkt mit mir durchgegangen. Es waren zwei kleine Fehler da, so hatte ich z.B. beim Namen nicht “geb xxxx” - wie es im Perso steht - angegeben. Am nächsten Tag war die Prüfung dann positiv beendet.
Vielleicht kannst du dich auch von einem Amazon Mitarbeiter anrufen lassen und die Daten mit ihm zusammen prüfen. Einfach über Verkäuferhilfe gehen und den Rückruf starten.

30
Antworten
user profile
Seller_BMll6E2IGVexF
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

Das geht mir mit dem Rückruf ähnlich… habe ich auch bereits drum gebeten aber bislang ist mein Handy stumm :roll_eyes: Vielleicht kommt ja noch was…
@shoppen4kids1: Vielen Dank für deine mahnenden Worte Heinz, hoch geschätzt! In der Tat muss ich gestehen, dass ich vor ein paar Monaten, nachdem ich zufällig ein echt cooles Produkt gefunden hatte, mit dieser Illusion gestartet bin. Da wird man schon schnell von den youtube Propheten verzaubert. Aber irgendwann schaut sich denke ich jeder halbwegs erhellte Mensch auch mal die Schattenseiten an und dann war klar, dass ich mich breiter aufstellen muss. Lange Rede kurzer Sinn: ich habe meine gute Festanstellung nicht gekündigt, plane mein Produkt auf mehreren Wegen zu vertreiben aber erhoffe mir natürlich dass gerade am Anfang Amazon für guten Umsatz sorgt.

20
user profile
Seller_BMll6E2IGVexF
In Antwort auf: Post von: Seller_BMll6E2IGVexF

Das geht mir mit dem Rückruf ähnlich… habe ich auch bereits drum gebeten aber bislang ist mein Handy stumm :roll_eyes: Vielleicht kommt ja noch was…
@shoppen4kids1: Vielen Dank für deine mahnenden Worte Heinz, hoch geschätzt! In der Tat muss ich gestehen, dass ich vor ein paar Monaten, nachdem ich zufällig ein echt cooles Produkt gefunden hatte, mit dieser Illusion gestartet bin. Da wird man schon schnell von den youtube Propheten verzaubert. Aber irgendwann schaut sich denke ich jeder halbwegs erhellte Mensch auch mal die Schattenseiten an und dann war klar, dass ich mich breiter aufstellen muss. Lange Rede kurzer Sinn: ich habe meine gute Festanstellung nicht gekündigt, plane mein Produkt auf mehreren Wegen zu vertreiben aber erhoffe mir natürlich dass gerade am Anfang Amazon für guten Umsatz sorgt.

20
Antworten