UPS Transportpartnerprogramm: Sendungen versichert?
Hi zusammen,
ich liefere mit UPS Pakete über das TPP an Amazon Läger (Österreich nach Deutschland). Leider kann mir auch der SellerSupport keine Antwort darauf geben, ob diese Sendungen im Fall der Fälle versichert sind. Unser Warenwert pro Karton beträgt ca. 2.000€.
In der Amazon Richtlinie zu beschädigtem Lagerbestand geht nicht eindeutig hervor, was mit Einheiten „on the way“ passiert, die über das TPP versendet werden. Einerseits wird davon gesprochen, dass die Ware angeliefert sein muss, andererseits steht es reiche die Sendungsnummer.
In den UPS-Bedingungen steht, dass sich der Schadenersatz nach dem AÖSp (allg. österr. Spediteursbedingungen) richtet, was in Wahrheit auf ein paar Euro pro Paket kommt. In den UPS-Bedingungen wird auch noch eine Grenze iHv 85€/Paket genannt - auch viel zu wenig.
Meine Frage ist also - welche Bedingungen (UPS oder Amazon-Richtlinie) gelten am Versandweg? Wenn die Richtlinien von Amazon gelten, dann sind die Pakete mit bis zu 2.000€ PRO EINHEIT versichert. Wenn die UPS-Regeln gelten, dann muss ich zusätzliche Versicherung irgendwie sicherstellen. In den Bedingungen wird zwar auch davon geschrieben, dass auf einen höheren bei UPS deklarierten Wert (> 85€) versichert ist, wenn man dafür gesondert zahlt. Ich kann nur nicht in Erfahrung bringen, ob diese Wertdeklaration automatisch passiert (das SellerCentral kennt ja meinen Warenwert pro Paket) und in den Gebühren berücksichtigt wird.
Habt ihr Erfahrung mit solchen Fällen?
Wie kann man ausreichende Versicherung sicherstellen?
Danke euch, liebe Grüße, Luca
UPS Transportpartnerprogramm: Sendungen versichert?
Hi zusammen,
ich liefere mit UPS Pakete über das TPP an Amazon Läger (Österreich nach Deutschland). Leider kann mir auch der SellerSupport keine Antwort darauf geben, ob diese Sendungen im Fall der Fälle versichert sind. Unser Warenwert pro Karton beträgt ca. 2.000€.
In der Amazon Richtlinie zu beschädigtem Lagerbestand geht nicht eindeutig hervor, was mit Einheiten „on the way“ passiert, die über das TPP versendet werden. Einerseits wird davon gesprochen, dass die Ware angeliefert sein muss, andererseits steht es reiche die Sendungsnummer.
In den UPS-Bedingungen steht, dass sich der Schadenersatz nach dem AÖSp (allg. österr. Spediteursbedingungen) richtet, was in Wahrheit auf ein paar Euro pro Paket kommt. In den UPS-Bedingungen wird auch noch eine Grenze iHv 85€/Paket genannt - auch viel zu wenig.
Meine Frage ist also - welche Bedingungen (UPS oder Amazon-Richtlinie) gelten am Versandweg? Wenn die Richtlinien von Amazon gelten, dann sind die Pakete mit bis zu 2.000€ PRO EINHEIT versichert. Wenn die UPS-Regeln gelten, dann muss ich zusätzliche Versicherung irgendwie sicherstellen. In den Bedingungen wird zwar auch davon geschrieben, dass auf einen höheren bei UPS deklarierten Wert (> 85€) versichert ist, wenn man dafür gesondert zahlt. Ich kann nur nicht in Erfahrung bringen, ob diese Wertdeklaration automatisch passiert (das SellerCentral kennt ja meinen Warenwert pro Paket) und in den Gebühren berücksichtigt wird.
Habt ihr Erfahrung mit solchen Fällen?
Wie kann man ausreichende Versicherung sicherstellen?
Danke euch, liebe Grüße, Luca
1 Antwort
Janina_Amazon
Hey @Seller_ePWGzvyZTZwXX,
zu diesem Thema habe ich leider auch keine weiteren Informationen vorliegen.
Vielleicht meldet sich ja aber noch ein anderer Verkäufer mit eigenen Erfahrungswerten oder Tipps zu Wort.
Beste Grüße
Janina