Warte seit 10 Monate auf Auszahlung - Klage - Gerichtsstand
Hallo,
nach mittlerweile 10 Monaten und 45 Telefonaten mit dem Amazon Support gebe ich auf und habe alle Artikel per Remissionsauftrag abgezogen.
Meine Fälle / Hilferufe werden weitergeleitet an die “richtige Abteilung” und später geschlossen.
Mein Konto war nie gesperrt und verkaufen kann ich nach wie vor. Jetzt wo die 12.000€ erreicht sind muss ich einen anderen Weg einschlagen.
- Bankkonto verifiziert
- Kreditkarte verifiziert
- Keine offene Fälle
Die Standard Antwort von Amazon lautet in mehreren Fällen:
Häufige Gründe für ein nicht verfügbares Guthaben:
- Bestellung noch ausstehend: Dadurch wird sichergestellt, dass Sie über genügend Guthaben verfügen, um Rückerstattungen oder Rückbuchungen vorzunehmen.
- A-bis-Z-Garantieansprüche: Der Betrag des Garantieanspruchs wird einbehalten, bis der Anspruch bearbeitet und abgeschlossen ist.
- Geld kann einbehalten werden, wenn auf Ihrem Konto Rückbuchungen aufgrund von Transaktionen der letzten 30 Tage vorgenommen wurden.
- Geld kann einbehalten werden, wenn die Statistiken zur Verkäuferleistung unter unseren Richtlinien liegen.
- Das Geld kann je nach Ihrem Steuererklärungsstatus und der Verantwortung von Amazon für die Einbehaltung und Zahlung der Umsatzsteuer auf der Grundlage Ihrer Verkäufe einbehalten werden.
2023-07-06%2011_10_24-Amazon|690x276
Wenn mir jemand hilfreiche Tipps zu meiner Klage gegen Amazon Payments Europe S.C.A. geben kann bin euch dankbar.
Warte seit 10 Monate auf Auszahlung - Klage - Gerichtsstand
Hallo,
nach mittlerweile 10 Monaten und 45 Telefonaten mit dem Amazon Support gebe ich auf und habe alle Artikel per Remissionsauftrag abgezogen.
Meine Fälle / Hilferufe werden weitergeleitet an die “richtige Abteilung” und später geschlossen.
Mein Konto war nie gesperrt und verkaufen kann ich nach wie vor. Jetzt wo die 12.000€ erreicht sind muss ich einen anderen Weg einschlagen.
- Bankkonto verifiziert
- Kreditkarte verifiziert
- Keine offene Fälle
Die Standard Antwort von Amazon lautet in mehreren Fällen:
Häufige Gründe für ein nicht verfügbares Guthaben:
- Bestellung noch ausstehend: Dadurch wird sichergestellt, dass Sie über genügend Guthaben verfügen, um Rückerstattungen oder Rückbuchungen vorzunehmen.
- A-bis-Z-Garantieansprüche: Der Betrag des Garantieanspruchs wird einbehalten, bis der Anspruch bearbeitet und abgeschlossen ist.
- Geld kann einbehalten werden, wenn auf Ihrem Konto Rückbuchungen aufgrund von Transaktionen der letzten 30 Tage vorgenommen wurden.
- Geld kann einbehalten werden, wenn die Statistiken zur Verkäuferleistung unter unseren Richtlinien liegen.
- Das Geld kann je nach Ihrem Steuererklärungsstatus und der Verantwortung von Amazon für die Einbehaltung und Zahlung der Umsatzsteuer auf der Grundlage Ihrer Verkäufe einbehalten werden.
2023-07-06%2011_10_24-Amazon|690x276
Wenn mir jemand hilfreiche Tipps zu meiner Klage gegen Amazon Payments Europe S.C.A. geben kann bin euch dankbar.
41 Antworten
Seller_4lfKq4ygvTq1x
Mit welcher Begründung wird nicht ausgezahlt? Rückstellungen auf Kontoebene? Das Finanzamt greift gern mal auf Seller Beträge zurück - da irgendwelche Schulden aufgelaufen?
Seller_46EMa0JpTgDFl
Gerichtsstand ist München. Das wurde bereits geklärt.
Mit welcher Begründung wird nicht ausgezahlt?
OSS, Verpackungregristrierung?
Steuernummer, Adressfehler?
Es gibt hunderte Fallstricke, die hier immer wieder aufploppen und jedesmal rennt der Verkäufer los, um das Problem selber zu finden, denn Amazon ist maximal hilflos, wenn es um konkrete Benennung des Problems geht.
Seller_XWp5L5fYUESEA
Bei uns ganz ähnlich. Warten auch seit 3 1/2 Monaten auf Auszahlung. Mittlerweile knapp 18.000 € aufgelaufen.
Alles grün im Account, keiner weiß Rat und die gefühlten 100 weitergeleiteten Fälle verschwinden einfach im Nirvana…
Seller_EIaGZMlu9fDfA
na ganz so einfach wird das nicht auf das geld zuzugreifen. wir sind seit 12monaten dran ein sellerkonto zu pfänden… münchen ist die absolut falsche anlaufstelle, dass ist quasi nicht mehr als pförtnerhäuschen bei finanzsachen. um überhaupt erfolg zu haben musst du erstmal das konstrukt entwirren und dir klar werden, welche der firmen wofür zuständig ist. geld liegt defintiv in luxemburg und der weg ist sehr sehr steinig. deshalb kann ich die hier gemachte aussage, das finanzamt pfändet das sellerkonto, überhaupt nicht nachvollziehen. in luxemburg pfändet man nicht mal eben schnell… es ist möglich und wir haben es jetzt fast, aber der weg ist lang und steinig und du musst erstmal einen anwalt finden der sich im eu recht auskennt und auch durchzieht, dann brauchst du noch einen anwalt in luxemburg, der idealerweise deutsch spricht und mit deinem deutschen anwalt auch kommunizieren will. wie gesagt unsere erfahrungen aus der pfändung eines sellerkontos, bzw ist es ja eher ein pfüb nach luxemburg. gegen amazon selber stelle ich mir das noch wesentlich schwerer vor. als erstes musst du wissen, wer überhaupt der schuldner ist in dem fall.
Seller_eSlz9nOfQg6J2
Erstelle ein Ticket mit Rückrunf und gehe mit dem Mitarbeiter alles, eventuell, wenn ein Mitarbeiter nicht findet dann versuch nochmal.
Ach und der Button Geld auszahlen, wird bei dir dieser aktive dargestellt? Wenn ja, versuche das Geld am besten jede 24h dir auszahlen, ggf. kommen die anderen Zahlungen wenigstens an.
Kontonummer vorher aber prüfen, nicht, dass da bereits der Fehler liegt.
Aber sonst, wenn Amazon Account nicht eingeschränkt wurde, kenne ich es, sodass es dann keine Probleme für die Auszahlung gibts, bis auf falsche oder nicht hinterlegte Kontonummer, wo das Geld nicht überwiesen werden kann. Das hatte ich in einem ausländischen Amazon Konto mal gehabt, hatte vergessen Kontodaten zu hinterlegen und habe mich gewundert, wieso dort das Geld ganze Zeit nur gesammelt wird.
Bevor du mit Anwalt kommst, versuche die Ursache erstmal herauszufinden. Denn erst dann kannst du wirklich entscheidend, ob du mit Anwalt das Problem lösen könntest oder nicht.
Seller_83q4EObPS93Zl
Der TE könnte zunächst “kostengünstig” einen Mahnbescheid beantragen.
Richtig ist aber auch, erstmal alle Fehlerquellen abzustellen und gründlichst nochmal alles durchzugehen.
Seller_C7zxrkNxMuY4i
Was steht denn unter Zahlungen–>Zahlungen? Ist da der Graph wie sich die verfügbare Auszahlungssumme zusammensetzt (oder eben nicht) und steht unten ob und wann voraussichtlich eine Zahlung veranlasst wird?
Seller_HKKJ2OhukABSh
Einfach mal brieflich per Einschreiben mit Rückschein bei Rocco Braeuniger nachfragen. Manchmal hilft es, den Vorstand zu nerven.
Seller_MLFPVElDtm2Gc
Schau dir mal die “Identitätsdaten” an! Bei uns war es das Problem, dass Ama der Meinung war, es gibt mehr als einen Geschäftsführer und somit eine Ausweiskopie des Angestellten verlangte, der das Konto betreut.
Seller_oA1ZVKmon3zBd
Moin, Moin,
Alles spekulativ. Den Grund rausfinden für die Sperre!
Die findest Du in einer Email, i.d.R. nirgenswo anders!
Weil die von irgend einem hypersuperduper wichtigen Team kommt. Und wegen irgendwelchem Datenschutz bla bla darf niemand anderes ausser diesem Team das wissen, was in der Mail seht. Auch nicht dein Key Account oder der VKS. Kling doof, ist doof, kannst Du nicht ändern. Vor die Wand bin ich auch schon Monate lang gelaufen.
Mit gaaaaaanz viel glück findest du eine in den Benachichtigungen im Seller Cental. Manche Teams sind so nett und scheiben die darüber.
z.B. deine schlechten Bewertungen ( nur 73% Positiv )
Die nicht ordnungsgemäße Wiederrufsbelehrung machts auch nicht besser.
Dann fang ich mal nicht von den Standarts an wie LUCID, WEEE und ähnliches Gedrisse…
Aber das wäre alles nur Rumstochern, du brauchst die Mail!
Ich verorte dein Problem eher bei deinen Produkten
Wenn mir das richtig angezeigt worden ist bei meiner oberflächigen 3 Minuten Googlesuche, hast du u.a. Akku-Produkte von einer Firma die seit 2 Jahre pleite ist verkauft. Also musst du ja für die Gewährleistung aufkommen können. Dafür behält sich Amazon etwas ein.
Rechtsbeistand! Fachanwalt!
Alles andere wäre eine Rechtsberatung und nicht zulässig.
Allein die “Reißerische Überschrift” lässt mich vermuten, dass der noch nicht einmal kontaktiert wurde.
Der kennt den Gerichtstand, oder findet den sehr schnell herraus.