Rückversand nun immer kostenlos für den AMAZON Kunden
Wir haben im November eine Retoure bekommen, Kunde hatte irrtümlich falsche Kaffeefilter bestellt und eine Retoure angemeldet. AMAZON hat das richtig durchgewunken und direkt dem Kunden die Versandkosten bei der Erstattung abgezogen. Wir haben hier von unserer Seite nichts unternommen, lediglich auf die Retoure gewartet, die auch kam und wir dann wieder in den Bestand genommen haben. Bis dahin war alles korrekt gemäß Richtlinien.
Nun merkt der Kunde im Dezember, das ihm die Rücksendekosten nicht erstattet wurden und eröffnet ein A-bis-Z Antrag und nun passiert etwas, was wir so noch nie hatten. AMAZON findet, der Kunde hat Recht, schiebt UNS einen Bestellmangel rein, da wir ja nicht voll erstattet hätten und erstattet dem Kunden die Rücksendung. Wir bekommen einen Bestellmangel für eine Entscheidung von AMAZON ?!
Widerspruch wurde abgelehnt. Weitere Nachfrage zur Begründung dieser Bewertung wurde abgelehnt. Bei SAFE-T war die Tendenz schon zu erkennen, aber das hier ist eine ganz neue Dimension.
Fazit, bei AMAZON gilt nun immer (!!) kostenloser Rückversand und zur Krönung bekommen wir Händler noch einen Bestellmangel für eine Entscheidung, die AMAZON getroffen hatte.
Manchmal ist man einfach nur noch sprachlos.
Rückversand nun immer kostenlos für den AMAZON Kunden
Wir haben im November eine Retoure bekommen, Kunde hatte irrtümlich falsche Kaffeefilter bestellt und eine Retoure angemeldet. AMAZON hat das richtig durchgewunken und direkt dem Kunden die Versandkosten bei der Erstattung abgezogen. Wir haben hier von unserer Seite nichts unternommen, lediglich auf die Retoure gewartet, die auch kam und wir dann wieder in den Bestand genommen haben. Bis dahin war alles korrekt gemäß Richtlinien.
Nun merkt der Kunde im Dezember, das ihm die Rücksendekosten nicht erstattet wurden und eröffnet ein A-bis-Z Antrag und nun passiert etwas, was wir so noch nie hatten. AMAZON findet, der Kunde hat Recht, schiebt UNS einen Bestellmangel rein, da wir ja nicht voll erstattet hätten und erstattet dem Kunden die Rücksendung. Wir bekommen einen Bestellmangel für eine Entscheidung von AMAZON ?!
Widerspruch wurde abgelehnt. Weitere Nachfrage zur Begründung dieser Bewertung wurde abgelehnt. Bei SAFE-T war die Tendenz schon zu erkennen, aber das hier ist eine ganz neue Dimension.
Fazit, bei AMAZON gilt nun immer (!!) kostenloser Rückversand und zur Krönung bekommen wir Händler noch einen Bestellmangel für eine Entscheidung, die AMAZON getroffen hatte.
Manchmal ist man einfach nur noch sprachlos.
13 Antworten
Seller_hY34DdsZgIeYo
Ja das scheint in Mode gekommen zu sein. Die verdienen daran. Jedes Etikett füllt die Am.-Kasse.
Man muss das Problem an der Wurzel packen und gerichtlich verbieten lassen, dass Am. verboten wird, den Anbietern, unerlaubt Etiketten zu verkaufen oder in den Rückgabeprozess einzugreifen.
Wenn die den Kunden unbedingt kostenlos das anbieten wollen, sollen die das aus eigener Tasche übernehmen.
Ist schon der Wahnsinn was hier so für Missbrauch abläuft. Und wenn die Sendung verloren geht, will Am. nichts damit zu tun haben. Siehe AGB. Sogar das ist nicht rechtens.
Seller_B8A16cPRYNPzj
Liegt meiner Meinung nach entweder an schlecht geschultem Personal im Käuferservice oder einer stark übertriebenen Auslegung des Begriffs der "Kundenfreundlichkeit". 🤮
Habt ihr auf den A-Z mit entsprechender Stellungnahme reagiert und wurdet "nicht gehört" oder wurde der durchgewunken und gegen euch entschieden?
Seller_we1HQcag9Rqu9
fordere den Käufer doch einfach schrift auf (ausserhalb Amazon) die Rücksendekosten nachzuzahlen, mit der entsprechenden Begründung natürlich. Und weise ihn gleich darauf hin, das ein Garantieantrag in nicht von der Zahlungsverpflichtung entbindet.
Seller_3CQRL5yTnDJsn
Hi @Seller_okPBG2g87B3hY,
hierzu haben wir vor einiger Zeit schon einen Thread eröffnet: Klick
Es scheint mir, dass Amazon derzeit Probleme hat, die Erstattungen rechtzeitig bzw. überhaupt an den Kunden vorzunehmen. Die Kunden eröffnen dann (unwissentlich) einen A-Z, weil sie scheinbar überhaupt kein Geld von Amazon erhalten haben, obwohl wir als Händler schon längst die Erstattung initiiert haben. Vermutlich winkt der jeweilige Bearbeiter dann zusätzlich einfach noch die Rücksendekosten durch, weil er es nicht besser weiß (oder wissen will) – während sich seitens Amazon offenbar niemand um den eigentlichen Fehler kümmert.
Die Vermutungen haben sich bestärkt, nachdem uns letztens eine Kundin anrief und erklärte, dass sie bislang keine Erstattung von Amazon erhalten habe. Die Gutschrift haben wir allerdings schon vor über einem Monat veranlasst. Anhand der Beschreibungen der vorherigen A-Z Anträge lässt sich selbiges bei den anderen Fällen vermuten. Wir hatten jetzt schon etliche Fälle innerhalb der letzten Wochen. Ohne Ansprechpartner, der sich dem Problem annimmt, wird das leider in aller Voraussicht so weitergehen.
Seller_okPBG2g87B3hY
Ok, es bestätigt sich unser Behauptung und es wird immer skuriler:
Nun schreibt uns AMAZON folgendes:
Guten Tag Artikel passt nicht und kunde möchte das zurückschicke . Schicken sie bitte eine QR -code um das Artikel kostenlos zurick zuschciken und erstatten sie das Geld. Bitte antworten Sie innerhalb von 48 Stunden auf diese Anfrage. Vielen Dank! Amazon-Kundenservice
[Rechtschreibung ignorieren wir mal großzügig, fällt mir ja auch ab und zu schwer]
1) seit wann sollen denn Kunden am Rückgabeprozess vorbei irgendwelche QR-Codes direkt vom Händler bekommen ?!
2) die Kundin hat "irrtümlich bestellt", also ein falsches ERSATZ-Teil, was keinen kostenlosen Versand hat, bestellt, das hat die Kundin geschrieben, aber erwartet nun aufgrund der obigen Mail ein "kostenloses Etikett", was wir abgelehnt haben.
Gibt sicher wieder A-Z...."passt nicht" klingt für AMAZON sicher wieder nach Mode-Artikel und wird dann in Kategorie Mode verschoben, wo ja kostenloses Rücksendeetikett angeboten werden muss
Ich werde berichten :)
Rachelle_Amazon
Hi @Seller_okPBG2g87B3hY,
gib mir doch bitte einmal die zugehörige Bestellnummer. Möchte mir gerne ein Bild machen.
Beste Grüße
Rachelle