Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_vQYohyhy0QTDF

Verwendung des Wortes "Garantie" in Bullet points oder Produktbeschreibung

Hallo zusammen,

Ich scheine nicht die Informationen zu finden, die ich bezüglich der Verwendung des Wortes "Garantie" benötige, aber es scheint, dass viele meiner Angebote "blockiert" werden, weil wir das Wort "5 Jahre Garantie" auf vielen unserer Produkte verwenden. Wir haben auch den Satz "Siehe Garantiebedingungen in den AGBs" eingefügt, und das hat ebenfalls dazu geführt, dass unsere Angebote blockiert wurden. Ich habe also versucht, "Siehe AGBs" zu entfernen, und manchmal funktioniert es, manchmal aber auch nicht.

Ist das nicht erlaubt?

Darf ich dem Kunden nicht sagen, dass das Produkt eine Garantie von 2, 5 oder 10 Jahren hat?

655 Aufrufe
12 Antworten
Tags:Compliance, Detailseite
00
Antworten
user profile
Seller_vQYohyhy0QTDF

Verwendung des Wortes "Garantie" in Bullet points oder Produktbeschreibung

Hallo zusammen,

Ich scheine nicht die Informationen zu finden, die ich bezüglich der Verwendung des Wortes "Garantie" benötige, aber es scheint, dass viele meiner Angebote "blockiert" werden, weil wir das Wort "5 Jahre Garantie" auf vielen unserer Produkte verwenden. Wir haben auch den Satz "Siehe Garantiebedingungen in den AGBs" eingefügt, und das hat ebenfalls dazu geführt, dass unsere Angebote blockiert wurden. Ich habe also versucht, "Siehe AGBs" zu entfernen, und manchmal funktioniert es, manchmal aber auch nicht.

Ist das nicht erlaubt?

Darf ich dem Kunden nicht sagen, dass das Produkt eine Garantie von 2, 5 oder 10 Jahren hat?

Tags:Compliance, Detailseite
00
655 Aufrufe
12 Antworten
Antworten
12 Antworten
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_vQYohyhy0QTDF

Hast du dir die Richtlinien zur Produktbeschreibung angesehen? Dürfte deine Frage(n) beantworten.

Und: AGBs gibts nicht es sind AGB... Allgemeine Geschäftsbedingungen und nicht Allgemeine Geschäftsbedingungens

46
user profile
Seller_pafxPudBCsklC
In Antwort auf: Post von: Seller_vQYohyhy0QTDF

user profile
Seller_vQYohyhy0QTDF
Darf ich dem Kunden nicht sagen, dass das Produkt eine Garantie von 2, 5 oder 10 Jahren hat?
Beitrag anzeigen

Fangen die "2 Jahre Garantie" ab Kauf an oder wenn die 2 Jahre Gewährleistung die ja eh jeder Kunde hat, abgelaufen ist?

00
user profile
Seller_pafxPudBCsklC
In Antwort auf: Post von: Seller_vQYohyhy0QTDF

user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
Und: AGBs gibts nicht es sind AGB.
Beitrag anzeigen

Noch besser: AGB's :-)

23
user profile
Seller_iSiGbYyygnxWA
In Antwort auf: Post von: Seller_vQYohyhy0QTDF

Da ist ja mal wieder die Rechtschreibpolizei unterwegs.

Aber bevor ihr euch an den AgB*s verkämpft, kümmert euch doch mal um das "dass - das " Problem.

Das dass hier viele nicht können, ist ja notorig um nicht zu sagen standart.

110
user profile
Seller_qCMM1VUCX7ApP
In Antwort auf: Post von: Seller_vQYohyhy0QTDF

Ich vermute, dass Amazon da schlichtweg ein rechtliches Problem sieht.

Werbung mit "Garantien" ist kompliziert (und abmahngefährdet), wenn die Garantiebedingungen nicht ersichtlich sind.

Dein Verweis auf AGB heilt das auch nicht, wenn müsstest Du auf die Garantiebedingungen verweisen und das ist dann halt bei AMZ wiederum etwas kompliziert. ;-)

30
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_vQYohyhy0QTDF

Hallo @Seller_vQYohyhy0QTDF,

den Richtlinien für Produktdetailseiten nach gilt folgendes:

"Wenn Sie sich auf eine Herstellergarantie beziehen, müssen Sie genaue und vollständige Angaben zu den Einzelheiten der Herstellergarantie machen. Auf den Produktdetailseiten sind Verweise auf verkäufer- oder einzelhändlerspezifische Garantiebestimmungen verboten."

Siehe dazu auch die Selling Guidelines für Herstellergarantien auf www.amazon.de.

Ich hoffe das hilft!

Beste Grüße,

Emma

20
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_vQYohyhy0QTDF

Verwendung des Wortes "Garantie" in Bullet points oder Produktbeschreibung

Hallo zusammen,

Ich scheine nicht die Informationen zu finden, die ich bezüglich der Verwendung des Wortes "Garantie" benötige, aber es scheint, dass viele meiner Angebote "blockiert" werden, weil wir das Wort "5 Jahre Garantie" auf vielen unserer Produkte verwenden. Wir haben auch den Satz "Siehe Garantiebedingungen in den AGBs" eingefügt, und das hat ebenfalls dazu geführt, dass unsere Angebote blockiert wurden. Ich habe also versucht, "Siehe AGBs" zu entfernen, und manchmal funktioniert es, manchmal aber auch nicht.

Ist das nicht erlaubt?

Darf ich dem Kunden nicht sagen, dass das Produkt eine Garantie von 2, 5 oder 10 Jahren hat?

655 Aufrufe
12 Antworten
Tags:Compliance, Detailseite
00
Antworten
user profile
Seller_vQYohyhy0QTDF

Verwendung des Wortes "Garantie" in Bullet points oder Produktbeschreibung

Hallo zusammen,

Ich scheine nicht die Informationen zu finden, die ich bezüglich der Verwendung des Wortes "Garantie" benötige, aber es scheint, dass viele meiner Angebote "blockiert" werden, weil wir das Wort "5 Jahre Garantie" auf vielen unserer Produkte verwenden. Wir haben auch den Satz "Siehe Garantiebedingungen in den AGBs" eingefügt, und das hat ebenfalls dazu geführt, dass unsere Angebote blockiert wurden. Ich habe also versucht, "Siehe AGBs" zu entfernen, und manchmal funktioniert es, manchmal aber auch nicht.

Ist das nicht erlaubt?

Darf ich dem Kunden nicht sagen, dass das Produkt eine Garantie von 2, 5 oder 10 Jahren hat?

Tags:Compliance, Detailseite
00
655 Aufrufe
12 Antworten
Antworten
user profile

Verwendung des Wortes "Garantie" in Bullet points oder Produktbeschreibung

von Seller_vQYohyhy0QTDF

Hallo zusammen,

Ich scheine nicht die Informationen zu finden, die ich bezüglich der Verwendung des Wortes "Garantie" benötige, aber es scheint, dass viele meiner Angebote "blockiert" werden, weil wir das Wort "5 Jahre Garantie" auf vielen unserer Produkte verwenden. Wir haben auch den Satz "Siehe Garantiebedingungen in den AGBs" eingefügt, und das hat ebenfalls dazu geführt, dass unsere Angebote blockiert wurden. Ich habe also versucht, "Siehe AGBs" zu entfernen, und manchmal funktioniert es, manchmal aber auch nicht.

Ist das nicht erlaubt?

Darf ich dem Kunden nicht sagen, dass das Produkt eine Garantie von 2, 5 oder 10 Jahren hat?

Tags:Compliance, Detailseite
00
655 Aufrufe
12 Antworten
Antworten
12 Antworten
12 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_vQYohyhy0QTDF

Hast du dir die Richtlinien zur Produktbeschreibung angesehen? Dürfte deine Frage(n) beantworten.

Und: AGBs gibts nicht es sind AGB... Allgemeine Geschäftsbedingungen und nicht Allgemeine Geschäftsbedingungens

46
user profile
Seller_pafxPudBCsklC
In Antwort auf: Post von: Seller_vQYohyhy0QTDF

user profile
Seller_vQYohyhy0QTDF
Darf ich dem Kunden nicht sagen, dass das Produkt eine Garantie von 2, 5 oder 10 Jahren hat?
Beitrag anzeigen

Fangen die "2 Jahre Garantie" ab Kauf an oder wenn die 2 Jahre Gewährleistung die ja eh jeder Kunde hat, abgelaufen ist?

00
user profile
Seller_pafxPudBCsklC
In Antwort auf: Post von: Seller_vQYohyhy0QTDF

user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
Und: AGBs gibts nicht es sind AGB.
Beitrag anzeigen

Noch besser: AGB's :-)

23
user profile
Seller_iSiGbYyygnxWA
In Antwort auf: Post von: Seller_vQYohyhy0QTDF

Da ist ja mal wieder die Rechtschreibpolizei unterwegs.

Aber bevor ihr euch an den AgB*s verkämpft, kümmert euch doch mal um das "dass - das " Problem.

Das dass hier viele nicht können, ist ja notorig um nicht zu sagen standart.

110
user profile
Seller_qCMM1VUCX7ApP
In Antwort auf: Post von: Seller_vQYohyhy0QTDF

Ich vermute, dass Amazon da schlichtweg ein rechtliches Problem sieht.

Werbung mit "Garantien" ist kompliziert (und abmahngefährdet), wenn die Garantiebedingungen nicht ersichtlich sind.

Dein Verweis auf AGB heilt das auch nicht, wenn müsstest Du auf die Garantiebedingungen verweisen und das ist dann halt bei AMZ wiederum etwas kompliziert. ;-)

30
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_vQYohyhy0QTDF

Hallo @Seller_vQYohyhy0QTDF,

den Richtlinien für Produktdetailseiten nach gilt folgendes:

"Wenn Sie sich auf eine Herstellergarantie beziehen, müssen Sie genaue und vollständige Angaben zu den Einzelheiten der Herstellergarantie machen. Auf den Produktdetailseiten sind Verweise auf verkäufer- oder einzelhändlerspezifische Garantiebestimmungen verboten."

Siehe dazu auch die Selling Guidelines für Herstellergarantien auf www.amazon.de.

Ich hoffe das hilft!

Beste Grüße,

Emma

20
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_vQYohyhy0QTDF

Hast du dir die Richtlinien zur Produktbeschreibung angesehen? Dürfte deine Frage(n) beantworten.

Und: AGBs gibts nicht es sind AGB... Allgemeine Geschäftsbedingungen und nicht Allgemeine Geschäftsbedingungens

46
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_vQYohyhy0QTDF

Hast du dir die Richtlinien zur Produktbeschreibung angesehen? Dürfte deine Frage(n) beantworten.

Und: AGBs gibts nicht es sind AGB... Allgemeine Geschäftsbedingungen und nicht Allgemeine Geschäftsbedingungens

46
Antworten
user profile
Seller_pafxPudBCsklC
In Antwort auf: Post von: Seller_vQYohyhy0QTDF

user profile
Seller_vQYohyhy0QTDF
Darf ich dem Kunden nicht sagen, dass das Produkt eine Garantie von 2, 5 oder 10 Jahren hat?
Beitrag anzeigen

Fangen die "2 Jahre Garantie" ab Kauf an oder wenn die 2 Jahre Gewährleistung die ja eh jeder Kunde hat, abgelaufen ist?

00
user profile
Seller_pafxPudBCsklC
In Antwort auf: Post von: Seller_vQYohyhy0QTDF

user profile
Seller_vQYohyhy0QTDF
Darf ich dem Kunden nicht sagen, dass das Produkt eine Garantie von 2, 5 oder 10 Jahren hat?
Beitrag anzeigen

Fangen die "2 Jahre Garantie" ab Kauf an oder wenn die 2 Jahre Gewährleistung die ja eh jeder Kunde hat, abgelaufen ist?

00
Antworten
user profile
Seller_pafxPudBCsklC
In Antwort auf: Post von: Seller_vQYohyhy0QTDF

user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
Und: AGBs gibts nicht es sind AGB.
Beitrag anzeigen

Noch besser: AGB's :-)

23
user profile
Seller_pafxPudBCsklC
In Antwort auf: Post von: Seller_vQYohyhy0QTDF

user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
Und: AGBs gibts nicht es sind AGB.
Beitrag anzeigen

Noch besser: AGB's :-)

23
Antworten
user profile
Seller_iSiGbYyygnxWA
In Antwort auf: Post von: Seller_vQYohyhy0QTDF

Da ist ja mal wieder die Rechtschreibpolizei unterwegs.

Aber bevor ihr euch an den AgB*s verkämpft, kümmert euch doch mal um das "dass - das " Problem.

Das dass hier viele nicht können, ist ja notorig um nicht zu sagen standart.

110
user profile
Seller_iSiGbYyygnxWA
In Antwort auf: Post von: Seller_vQYohyhy0QTDF

Da ist ja mal wieder die Rechtschreibpolizei unterwegs.

Aber bevor ihr euch an den AgB*s verkämpft, kümmert euch doch mal um das "dass - das " Problem.

Das dass hier viele nicht können, ist ja notorig um nicht zu sagen standart.

110
Antworten
user profile
Seller_qCMM1VUCX7ApP
In Antwort auf: Post von: Seller_vQYohyhy0QTDF

Ich vermute, dass Amazon da schlichtweg ein rechtliches Problem sieht.

Werbung mit "Garantien" ist kompliziert (und abmahngefährdet), wenn die Garantiebedingungen nicht ersichtlich sind.

Dein Verweis auf AGB heilt das auch nicht, wenn müsstest Du auf die Garantiebedingungen verweisen und das ist dann halt bei AMZ wiederum etwas kompliziert. ;-)

30
user profile
Seller_qCMM1VUCX7ApP
In Antwort auf: Post von: Seller_vQYohyhy0QTDF

Ich vermute, dass Amazon da schlichtweg ein rechtliches Problem sieht.

Werbung mit "Garantien" ist kompliziert (und abmahngefährdet), wenn die Garantiebedingungen nicht ersichtlich sind.

Dein Verweis auf AGB heilt das auch nicht, wenn müsstest Du auf die Garantiebedingungen verweisen und das ist dann halt bei AMZ wiederum etwas kompliziert. ;-)

30
Antworten
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_vQYohyhy0QTDF

Hallo @Seller_vQYohyhy0QTDF,

den Richtlinien für Produktdetailseiten nach gilt folgendes:

"Wenn Sie sich auf eine Herstellergarantie beziehen, müssen Sie genaue und vollständige Angaben zu den Einzelheiten der Herstellergarantie machen. Auf den Produktdetailseiten sind Verweise auf verkäufer- oder einzelhändlerspezifische Garantiebestimmungen verboten."

Siehe dazu auch die Selling Guidelines für Herstellergarantien auf www.amazon.de.

Ich hoffe das hilft!

Beste Grüße,

Emma

20
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_vQYohyhy0QTDF

Hallo @Seller_vQYohyhy0QTDF,

den Richtlinien für Produktdetailseiten nach gilt folgendes:

"Wenn Sie sich auf eine Herstellergarantie beziehen, müssen Sie genaue und vollständige Angaben zu den Einzelheiten der Herstellergarantie machen. Auf den Produktdetailseiten sind Verweise auf verkäufer- oder einzelhändlerspezifische Garantiebestimmungen verboten."

Siehe dazu auch die Selling Guidelines für Herstellergarantien auf www.amazon.de.

Ich hoffe das hilft!

Beste Grüße,

Emma

20
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden