GPSR – leider immer noch nicht verstanden – Produktbilder vs. Gebrauchsanleitung
Guten Tag,
angenommen es wird ein Reinigungsmittel mit einem Gefahrgutsymol angeboten. Auf dem Etikett des Produkt steht alles. Sicherheitshinweise, Anleitung, Hersteller etc.
Wie kann man das GPSR Problem nun am elegantesten lösen?
1. 6 Produktbilder PS1-PS6 hochladen (sieht hässlich aus und werden scheinbar auf den Detailseiten angezeigt nach den Hauptbildern)
2. Eine Gebrauchsanleitung hochladen, die dem Etikett ähnlich ist aber sogar noch mehr Informationen enthält. Diese Gebrauchsanleitung wird in der Realität dem Produkt nicht beigelgt. Es ist ein isoliertes Informationsblatt, das nur bei Amazon zur Verfügung gestellt wird.
Kann man nur Strategie 1 machen oder nur 2 oder muss man sogar beides machen?
Vielen Dank für Input. Die Verzweiflung ist groß.
Grüße
DeepWork
GPSR – leider immer noch nicht verstanden – Produktbilder vs. Gebrauchsanleitung
Guten Tag,
angenommen es wird ein Reinigungsmittel mit einem Gefahrgutsymol angeboten. Auf dem Etikett des Produkt steht alles. Sicherheitshinweise, Anleitung, Hersteller etc.
Wie kann man das GPSR Problem nun am elegantesten lösen?
1. 6 Produktbilder PS1-PS6 hochladen (sieht hässlich aus und werden scheinbar auf den Detailseiten angezeigt nach den Hauptbildern)
2. Eine Gebrauchsanleitung hochladen, die dem Etikett ähnlich ist aber sogar noch mehr Informationen enthält. Diese Gebrauchsanleitung wird in der Realität dem Produkt nicht beigelgt. Es ist ein isoliertes Informationsblatt, das nur bei Amazon zur Verfügung gestellt wird.
Kann man nur Strategie 1 machen oder nur 2 oder muss man sogar beides machen?
Vielen Dank für Input. Die Verzweiflung ist groß.
Grüße
DeepWork
33 Antworten
Seller_C8XxwTXrjLw11
Es ist immer entweder oder. Beides gleichzeitig ist nicht notwendig. Wichtig ist, dass auf dem Informationsblatt das Produkte eindeutig identifizierbar ist (GTIN, ASIN, Modell.-Nummer. usw.)
Bei einem Reinigungsmittel mit GHS handelt es sich zudem um Gefahrgut/Hazmat - hier solltest du immer auch ein SDB hochladen.
Außerdem ist es empfehlenswert, bei vorhandenen Sicherheitshinweise diese auch in dem entsprechendem Attributfeld unterzubringen - das wird zwar von Amazon derzeit nicht erzwungen - die GPSR schreibt aber vor, dass die Sicherheitshinweise auf der Produktseite "leicht zu finden" sein müssen. Es kann daher bezweifelt werden, ob Hinweise die sich in einem Informationsblatt "verstecken" das noch heruntergeladen werden muss dieser Vorschrift genügen (Abmahngefahr)
Seller_C8XxwTXrjLw11
Das ist die falsche Benennung - die Sicherheitsbilder haben die Endung .PT01 etc... Und sollten nicht mehr unter den Galeriebilder sein.
Seller_C8XxwTXrjLw11
Wo hast du das her? Bei CE musst du ja das Konformitätszertifikat hochladen. Das war aber schon immer so.
Bei GPSR dreht es sich um Warnhinweise.
Seller_KFiOCNzjNltJ7
Stimme dem zu ... bin erst ein Jahr hier und nur ein paar Produkte ... aber diese mit CE. Ein Zertifikat dafür haben wir noch nie hochgeladen, wurden noch nie aufgefordert und hatten auch noch nie ein Problem damit.
Seller_C8XxwTXrjLw11
Kommt eher oder später. Bei Spielzeug war letztens eine Welle dafür... Da der Hersteller eh auf der Verpackung steht, und der das Konformitätszertifikat ausgibt, ist die Aussage "Dann kennt ja jeder Wettbewerber die Quellen des Verkäufers." sinnfrei.
Seller_C8XxwTXrjLw11
Ja das ist interessant, wenn das nicht einmal ins Handbuch rein darf - Das zielt eigentlich auf das Werben mit Selbstverständlichkeiten ab - und normalerweise dürfte es nur das Listing / Bilder etc. betreffen.
Zumal steht das unter allen Unterlagen - und umfasst auch beispielsweise die Konformitätserklärungen und Zertifikate selbst - wo es ja zwingend drauf steht...
Ich denke das ist da irgendwie falsch reingerutscht - da sollte man eine Klärung durch den Support herbeiführen., denn so ergibt das keinen Sinn. Zumal das natürlich auch in allen Handbüchern steht. Hast du versucht so hochzuladen um zu checken ob es abgelehnt wird?
Vielleicht kann ein Mod da Licht ins Dunkel bringen @Rachelle_Amazon @Emma_Amazon
Seller_KFiOCNzjNltJ7
Jo, wohl mit GPSR. Unsere Artikel sind da schon markiert. Da es nur ein paar sind, bin ich noch recht entspannt und warte ab, wie sich das entwickelt. Ist ja Zeit bis 13.12.
Emma_Amazon
Hallo @Seller_SpUKDer7zs8PI,
der Seite Übermitteln der Informationen zum Hersteller, zur verantwortlichen Person, zu Warn- und Sicherheitshinweisen nach gilt folgendes:
"Sie können diese Informationen in Form von Bildern, Produktunterlagen oder einer Sicherheitsbescheinigung in Seller Central bereitstellen. Die Sicherheitsbescheinigung bestätigt, dass Ihr Produkt keine Warn- und Sicherheitshinweise erfordert. Sie darf nur verwendet werden, wenn dies der Fall ist."
Ihr müsst bis zu 6 Produktsicherheitsbilder hochladen. Wenn beispielsweise alle Sicherheitshinweise bereits auf 2 Bildern dargestellt sind, reichen 2 Bilder aus.
Produkte können verschiedene Sicherheitsanforderungen haben, so ist es bei manchen ausreichend entweder Bilder, oder eine Gebrauchsanleitung hochzuhalten, während bei anderen beides angebracht ist. Wichtig ist, das ihr alle zu eurem speziellen Produkt spezifischen Produktsicherheitsangaben nach der neuen GPSR Richtlinie angebt. Bitte beachtet, das wir euch im Forum dafür keine Beratung anbieten können und wir müssen hier auf eine Rechtsberatung verweisen, da jedes Produkt unterschiedlich ist.
"Wir empfehlen Ihnen, sich auch an Ihren Hersteller bzw. Rechtsberater zu wenden, um sicherzustellen, dass Sie sich über alle Anforderungen zu Produktsicherheit und Compliance im Klaren sind. Wir können keine Liste mit erforderlichen Informationen bereitstellen, da diese für jeden Produkttyp unterschiedlich sind."
Beste Grüße,
Emma
Seller_C8XxwTXrjLw11
Das ist uns klar.
Die Frage war - dürfen CE und RoHS etc. Logos in dem Handbuch oder anderen Begleitdokumenten enthalten sein. In den Richtlinien zu Dokumenten steht "nein" - Was aber keinen Sinn ergibt. Denn wenn man die Konformitätserklärung hochlädt ist das nun einmal drin - und auch in den Handbüchern etc.
Seller_VWectBRZF28Db
hallo,
tipps zum einstellen der sicherheitsbilder:
1. im bildmanager, freies noch unbelegtes bildfeld auswählen
2. auf die untere rechte ecke (pfeil) klicken/scrollen und (variante) z.b. PS01 auswählen (varianten PS01-06, bis zu 6 bilder sind möglich!)
3. das sicherheitsbild hochladen
4. speichern bzw. aktualisieren
hinweis: nur wenn PS01-PS06 als bildvariante ausgewählt wurde, erscheinen diese bilder nicht auf der detailseite