Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_NcqqQWZaYE7ou

Was mache ich, wenn ein Kunde aus der Luft gegriffene Betrugsvorwürfe erhebt.

Ich habe den Fall, dass ein Kunde behauptet, ich hätte die ihm zugeschickte Ware (Eine Pokemon Sammeldose) zuvor geöffnet, manipuliert (Booster abgewogen), dabei Beschädigungen verusacht, wieder in Folie verschweißt und dann als Neuware verkauft.

Die Ware stammt aber direkt vom Hersteller. War also nicht über Zwischenhändler gehandelt. Demnach nicht manipuliert bei mir angekommen und ich habe sie nur gelagert und ungeöffnet weiterverkauft.

Ich bin seit über 10 Jahren Händler auf dem Amazon Marktplatz und habe dies nun das erste Mal.

Ich habe den Kunden freundlich geantwortet und auch gebeten die Schäden, die er vorgefunden hat klarer zu beschreiben, denn das ist das einzige, was ja möglich wäre. Aer er hat nicht darauf reagiert und den Fall als nur weiter als ungelöst gemeldet.

Dieses und sein agressives Anschreiben nährt bei mir den Verdacht, dass er selber vielleicht einfach nur seinerseits vor hat mich nun zu betrügen, indem er durch Druck eine Gutschrift erzwingen will.

Ich habe nun die Sorge, dass Amazon die Ware einfach gutschreibt und ich auf dem Schaden sitzen bleibe und dazu noch eine negative Auswirkung befürchten muss, wie eine negative Bewertung mit Betrugsvorwurf.

Was sind nun meine Optionen? Ich möchte so einem Kunden die Ware nicht einfach schenken, nur weil er mich damit bedroht, mich als Betrüger bei Amazon zu bezichtigen.

Was für Schritte gibt es, sich gegen so ein Verhalten zu wehren?

Wie kann ich den Amazon Support um Hilfe bitten?

63 Aufrufe
1 Antwort
Tags:Käufer-Nachrichten
00
Antworten
user profile
Seller_NcqqQWZaYE7ou

Was mache ich, wenn ein Kunde aus der Luft gegriffene Betrugsvorwürfe erhebt.

Ich habe den Fall, dass ein Kunde behauptet, ich hätte die ihm zugeschickte Ware (Eine Pokemon Sammeldose) zuvor geöffnet, manipuliert (Booster abgewogen), dabei Beschädigungen verusacht, wieder in Folie verschweißt und dann als Neuware verkauft.

Die Ware stammt aber direkt vom Hersteller. War also nicht über Zwischenhändler gehandelt. Demnach nicht manipuliert bei mir angekommen und ich habe sie nur gelagert und ungeöffnet weiterverkauft.

Ich bin seit über 10 Jahren Händler auf dem Amazon Marktplatz und habe dies nun das erste Mal.

Ich habe den Kunden freundlich geantwortet und auch gebeten die Schäden, die er vorgefunden hat klarer zu beschreiben, denn das ist das einzige, was ja möglich wäre. Aer er hat nicht darauf reagiert und den Fall als nur weiter als ungelöst gemeldet.

Dieses und sein agressives Anschreiben nährt bei mir den Verdacht, dass er selber vielleicht einfach nur seinerseits vor hat mich nun zu betrügen, indem er durch Druck eine Gutschrift erzwingen will.

Ich habe nun die Sorge, dass Amazon die Ware einfach gutschreibt und ich auf dem Schaden sitzen bleibe und dazu noch eine negative Auswirkung befürchten muss, wie eine negative Bewertung mit Betrugsvorwurf.

Was sind nun meine Optionen? Ich möchte so einem Kunden die Ware nicht einfach schenken, nur weil er mich damit bedroht, mich als Betrüger bei Amazon zu bezichtigen.

Was für Schritte gibt es, sich gegen so ein Verhalten zu wehren?

Wie kann ich den Amazon Support um Hilfe bitten?

Tags:Käufer-Nachrichten
00
63 Aufrufe
1 Antwort
Antworten
1 Antwort
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_NcqqQWZaYE7ou

Die Sorge ist berechtigt. Es gab schon in der Vergangenheit viele Betrügereien mit Sammelkarten. Hier ist Amazon vermutlich nicht die richtige Plattform.

Ich würde da aber erstmal nix tun. Sollte er das machen, bleiben dir noch rechtliche Schritte ausserhalb Amazons. Amazon wird da nicht helfen und im Zweifel immer für den Kunden entscheiden. Amazon ist kein Richter und keine Strafverfolgungsbehörde.

user profile
Seller_NcqqQWZaYE7ou
dass Amazon die Ware einfach gutschreibt und ich auf dem Schaden sitzen bleibe
Beitrag anzeigen
10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_NcqqQWZaYE7ou

Was mache ich, wenn ein Kunde aus der Luft gegriffene Betrugsvorwürfe erhebt.

Ich habe den Fall, dass ein Kunde behauptet, ich hätte die ihm zugeschickte Ware (Eine Pokemon Sammeldose) zuvor geöffnet, manipuliert (Booster abgewogen), dabei Beschädigungen verusacht, wieder in Folie verschweißt und dann als Neuware verkauft.

Die Ware stammt aber direkt vom Hersteller. War also nicht über Zwischenhändler gehandelt. Demnach nicht manipuliert bei mir angekommen und ich habe sie nur gelagert und ungeöffnet weiterverkauft.

Ich bin seit über 10 Jahren Händler auf dem Amazon Marktplatz und habe dies nun das erste Mal.

Ich habe den Kunden freundlich geantwortet und auch gebeten die Schäden, die er vorgefunden hat klarer zu beschreiben, denn das ist das einzige, was ja möglich wäre. Aer er hat nicht darauf reagiert und den Fall als nur weiter als ungelöst gemeldet.

Dieses und sein agressives Anschreiben nährt bei mir den Verdacht, dass er selber vielleicht einfach nur seinerseits vor hat mich nun zu betrügen, indem er durch Druck eine Gutschrift erzwingen will.

Ich habe nun die Sorge, dass Amazon die Ware einfach gutschreibt und ich auf dem Schaden sitzen bleibe und dazu noch eine negative Auswirkung befürchten muss, wie eine negative Bewertung mit Betrugsvorwurf.

Was sind nun meine Optionen? Ich möchte so einem Kunden die Ware nicht einfach schenken, nur weil er mich damit bedroht, mich als Betrüger bei Amazon zu bezichtigen.

Was für Schritte gibt es, sich gegen so ein Verhalten zu wehren?

Wie kann ich den Amazon Support um Hilfe bitten?

63 Aufrufe
1 Antwort
Tags:Käufer-Nachrichten
00
Antworten
user profile
Seller_NcqqQWZaYE7ou

Was mache ich, wenn ein Kunde aus der Luft gegriffene Betrugsvorwürfe erhebt.

Ich habe den Fall, dass ein Kunde behauptet, ich hätte die ihm zugeschickte Ware (Eine Pokemon Sammeldose) zuvor geöffnet, manipuliert (Booster abgewogen), dabei Beschädigungen verusacht, wieder in Folie verschweißt und dann als Neuware verkauft.

Die Ware stammt aber direkt vom Hersteller. War also nicht über Zwischenhändler gehandelt. Demnach nicht manipuliert bei mir angekommen und ich habe sie nur gelagert und ungeöffnet weiterverkauft.

Ich bin seit über 10 Jahren Händler auf dem Amazon Marktplatz und habe dies nun das erste Mal.

Ich habe den Kunden freundlich geantwortet und auch gebeten die Schäden, die er vorgefunden hat klarer zu beschreiben, denn das ist das einzige, was ja möglich wäre. Aer er hat nicht darauf reagiert und den Fall als nur weiter als ungelöst gemeldet.

Dieses und sein agressives Anschreiben nährt bei mir den Verdacht, dass er selber vielleicht einfach nur seinerseits vor hat mich nun zu betrügen, indem er durch Druck eine Gutschrift erzwingen will.

Ich habe nun die Sorge, dass Amazon die Ware einfach gutschreibt und ich auf dem Schaden sitzen bleibe und dazu noch eine negative Auswirkung befürchten muss, wie eine negative Bewertung mit Betrugsvorwurf.

Was sind nun meine Optionen? Ich möchte so einem Kunden die Ware nicht einfach schenken, nur weil er mich damit bedroht, mich als Betrüger bei Amazon zu bezichtigen.

Was für Schritte gibt es, sich gegen so ein Verhalten zu wehren?

Wie kann ich den Amazon Support um Hilfe bitten?

Tags:Käufer-Nachrichten
00
63 Aufrufe
1 Antwort
Antworten
user profile

Was mache ich, wenn ein Kunde aus der Luft gegriffene Betrugsvorwürfe erhebt.

von Seller_NcqqQWZaYE7ou

Ich habe den Fall, dass ein Kunde behauptet, ich hätte die ihm zugeschickte Ware (Eine Pokemon Sammeldose) zuvor geöffnet, manipuliert (Booster abgewogen), dabei Beschädigungen verusacht, wieder in Folie verschweißt und dann als Neuware verkauft.

Die Ware stammt aber direkt vom Hersteller. War also nicht über Zwischenhändler gehandelt. Demnach nicht manipuliert bei mir angekommen und ich habe sie nur gelagert und ungeöffnet weiterverkauft.

Ich bin seit über 10 Jahren Händler auf dem Amazon Marktplatz und habe dies nun das erste Mal.

Ich habe den Kunden freundlich geantwortet und auch gebeten die Schäden, die er vorgefunden hat klarer zu beschreiben, denn das ist das einzige, was ja möglich wäre. Aer er hat nicht darauf reagiert und den Fall als nur weiter als ungelöst gemeldet.

Dieses und sein agressives Anschreiben nährt bei mir den Verdacht, dass er selber vielleicht einfach nur seinerseits vor hat mich nun zu betrügen, indem er durch Druck eine Gutschrift erzwingen will.

Ich habe nun die Sorge, dass Amazon die Ware einfach gutschreibt und ich auf dem Schaden sitzen bleibe und dazu noch eine negative Auswirkung befürchten muss, wie eine negative Bewertung mit Betrugsvorwurf.

Was sind nun meine Optionen? Ich möchte so einem Kunden die Ware nicht einfach schenken, nur weil er mich damit bedroht, mich als Betrüger bei Amazon zu bezichtigen.

Was für Schritte gibt es, sich gegen so ein Verhalten zu wehren?

Wie kann ich den Amazon Support um Hilfe bitten?

Tags:Käufer-Nachrichten
00
63 Aufrufe
1 Antwort
Antworten
1 Antwort
1 Antwort
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_NcqqQWZaYE7ou

Die Sorge ist berechtigt. Es gab schon in der Vergangenheit viele Betrügereien mit Sammelkarten. Hier ist Amazon vermutlich nicht die richtige Plattform.

Ich würde da aber erstmal nix tun. Sollte er das machen, bleiben dir noch rechtliche Schritte ausserhalb Amazons. Amazon wird da nicht helfen und im Zweifel immer für den Kunden entscheiden. Amazon ist kein Richter und keine Strafverfolgungsbehörde.

user profile
Seller_NcqqQWZaYE7ou
dass Amazon die Ware einfach gutschreibt und ich auf dem Schaden sitzen bleibe
Beitrag anzeigen
10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_NcqqQWZaYE7ou

Die Sorge ist berechtigt. Es gab schon in der Vergangenheit viele Betrügereien mit Sammelkarten. Hier ist Amazon vermutlich nicht die richtige Plattform.

Ich würde da aber erstmal nix tun. Sollte er das machen, bleiben dir noch rechtliche Schritte ausserhalb Amazons. Amazon wird da nicht helfen und im Zweifel immer für den Kunden entscheiden. Amazon ist kein Richter und keine Strafverfolgungsbehörde.

user profile
Seller_NcqqQWZaYE7ou
dass Amazon die Ware einfach gutschreibt und ich auf dem Schaden sitzen bleibe
Beitrag anzeigen
10
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_NcqqQWZaYE7ou

Die Sorge ist berechtigt. Es gab schon in der Vergangenheit viele Betrügereien mit Sammelkarten. Hier ist Amazon vermutlich nicht die richtige Plattform.

Ich würde da aber erstmal nix tun. Sollte er das machen, bleiben dir noch rechtliche Schritte ausserhalb Amazons. Amazon wird da nicht helfen und im Zweifel immer für den Kunden entscheiden. Amazon ist kein Richter und keine Strafverfolgungsbehörde.

user profile
Seller_NcqqQWZaYE7ou
dass Amazon die Ware einfach gutschreibt und ich auf dem Schaden sitzen bleibe
Beitrag anzeigen
10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden