Fehlerhafte Erstattung wegen "Ware nicht empfangen" bei fristgerecht zugestellter Prime by Seller Bestellung
Liebe Marketplace-NutzerInnen,
Amazon hat eben eine Prime by Seller Bestellung, die heute fristgerecht zugestellt wurde, als “Ware nicht empfangen” erstattet und unser Verkäuferkonto entsprechend belastet.
Wir hatten dem (Stamm-)Kunden die Zustellbestätigung, Rechnung und Retourenlabel zugesendet in der Hoffnung das wir den Fehler von Amazon auf direktem Wege bereinigt bekommen.
Der Kunde gibt an, den Amazon Support kontaktiert zu haben, um die Sendungsnummer erneut zugesendet zu bekommen. Er hat die Ware erhalten und ist selbst überrascht von der ungewünschten Erstattung. Er möchte, dass Amazon die von allen Seiten unerwünschte Erstattung rückgängig macht und sein Zahlungsmittel erneut belastet.
Kann Amazon eine selbstverschuldete fehlerhafte Erstattung rückgängig machen und die Zahlungsabwicklung erneut anstoßen?
Gibt es generell einen Anspruch, dass Amazon als Plattformbetreiber die beauftragte Zahlungsabwicklung auftragsgemäß durchführt und für eigene Fehler gerade steht?
Falls der Kunde nicht freiwillig zahlt oder zurück sendet, muss er ja die ansonsten anfallenden Inkassogebühren tragen, auch wenn der Fehler bei der Zahlungsabwicklung von Amazon liegt.
Lieben Dank euch und ein schönes Wochenende!
Fehlerhafte Erstattung wegen "Ware nicht empfangen" bei fristgerecht zugestellter Prime by Seller Bestellung
Liebe Marketplace-NutzerInnen,
Amazon hat eben eine Prime by Seller Bestellung, die heute fristgerecht zugestellt wurde, als “Ware nicht empfangen” erstattet und unser Verkäuferkonto entsprechend belastet.
Wir hatten dem (Stamm-)Kunden die Zustellbestätigung, Rechnung und Retourenlabel zugesendet in der Hoffnung das wir den Fehler von Amazon auf direktem Wege bereinigt bekommen.
Der Kunde gibt an, den Amazon Support kontaktiert zu haben, um die Sendungsnummer erneut zugesendet zu bekommen. Er hat die Ware erhalten und ist selbst überrascht von der ungewünschten Erstattung. Er möchte, dass Amazon die von allen Seiten unerwünschte Erstattung rückgängig macht und sein Zahlungsmittel erneut belastet.
Kann Amazon eine selbstverschuldete fehlerhafte Erstattung rückgängig machen und die Zahlungsabwicklung erneut anstoßen?
Gibt es generell einen Anspruch, dass Amazon als Plattformbetreiber die beauftragte Zahlungsabwicklung auftragsgemäß durchführt und für eigene Fehler gerade steht?
Falls der Kunde nicht freiwillig zahlt oder zurück sendet, muss er ja die ansonsten anfallenden Inkassogebühren tragen, auch wenn der Fehler bei der Zahlungsabwicklung von Amazon liegt.
Lieben Dank euch und ein schönes Wochenende!