Amazon Rechnung
Hey, eine Kundin möchte eine Rechnung für das gekaufte Produkt. Muss ich diese Rechnung selber schreiben oder hat Amazon dafür eine Vorlage?
Danke:)
Amazon Rechnung
Hey, eine Kundin möchte eine Rechnung für das gekaufte Produkt. Muss ich diese Rechnung selber schreiben oder hat Amazon dafür eine Vorlage?
Danke:)
21 Antworten
Seller_Q8CWPyI0feUOc
Wenn Du FBA machst, kannst Du den amazon Rechnungsservice nutzen.
Versendest Du selbst, musst Du Dir tatsächlich die Mühe machen, selbst Rechnungen zu schreiben.
Wäre aber sinnvoll gewesen, sich vor dem Beginn der Verkaufsaktivitäten mit dem Thema Rechnungen auseinanderzusetzen - denn Rechnungen musst Du ja immer vorlegen können als gewerblicher Verkäufer - nicht nur dann, wenn der Kunde dies extra anfordert.
Solltest Du privat unterwegs sein: dann reicht auch eine Quittung - natürlich ohne die MwSt. auszuweisen.
Seller_FCssDpm4WkHJT
Ja ich mache FBA und habe die Ware auch mit Versand durch Amazon versenden lassen.
Habe bis jetzt halt nur keine Rechnung versenden müssen bzw. hat niemand eine gefordert.
Wenn ich die Rechnung selber schreibe dann gebe ich Amazon als Absender an bzw. muss ich sonst auf etwas achten?
Seller_wgHefO7fHhyww
- Bitte erkundige dich BEVOR du dein erstes Produkt verkaufst mit solch essenziellen Dingen.
- Wenn du viel verkaufst wird das Rechnung Thema extrem anstrengend, such dir externe Seite die das automatisieren, wie easybill etc.
L. G.
Seller_ID9IhpgAremMC
Also ich weiß nicht wie, aber ich mache FBM und nutze den Rechnungsservice, das heißt, die Rechnungen werden von AMAZON bereitgestellt, ich mache da rein garnichts, 0,000%.
LG
Seller_Jx2KqU3w06mAz
Ernsthafte Frage. Wen Du gewerblich bist Muss Du eine Rechnung ausstellen im Onlinehandel. Ob da jemand Fragt oder nicht.
Seller_C6f2QI3JXZffF
Ich nehme am Service teil: Kunde muß bei seiner Bestellung gucken, da ein Hinweis um die Rechnung auszudrucken. Versende auch selbst.
Seller_Ea3gMVD5pkgsX
Moin Alina
Rechnungen kann Amazon für dich erledigen egal ob Selbstversand oder FBA.
Kannst aber auch selber machen, ist halt Einstellungssache.
Retourenadresse kannst auch auf AMA einstellen und auch in von dir geschriebenen Rechnungen einsetzen.
Aber schau erst mal in die Bestellung der Kunden oben rechts unter “Rechnung”, ob AMA bisher überhaupt Rechnungen versandt hat. Wenn ja, kannst die da auch down loaden, für deine Unterlagen.
Wenn nicht, na ja, viel Spass beim Nachschreiben, denn die benötigst du ja.
Noch etwas.
Solltest du die selber schreiben, stelle den Umsatzsteuerberechnungsservice evtl. ab. Manche RE-Prog (hier OrgaMax) haben Probs mit dem MwSt. Betrag (Rundungsfehler). Beim Hochladen der RE sagt AMA, Fehler, und sperrt das weitere Hochladen bei dem entsprechenden Kunden.
Grüsse, der Rainer
Seller_HKKJ2OhukABSh
Amazon verlangt, dass für Business-Kunden Rechnungen erstellt werden. Ansonsten fließt das Nichterstellen in die Rate an Rechnungsmängeln ein. Viele Business-Kunden, aber keine Rechnungen, wäre also unklug. Private Kunden spielen dabei keine Rolle. So steht es bei Amazon:
"Die Rate an Rechnungsmängeln umfasst alle Bestellungen von Amazon Business-Kunden, für die innerhalb eines Werktages nach dem Versand keine Rechnung hochgeladen wurde. Sie wird als Prozentsatz der gesamten Bestellungen von Amazon Business-Kunden angegeben.
Amazon Business-Kunden erwarten Rechnungen zu Steuer- und Buchhaltungszwecken."
Seller_O6Rdt6P5lAPDt
… bist Du gewerbliche Händlerin?
Falls nein: Du darfst keine Rechnung, sondern nur eine Quittung ausstellen.
Falls ja: Du solltest eine Rechung erstellen, um deinen Verpflichtungen für die Buchhaltung vernünftig nachkommen zu können. Theoretisch geht das zwar auch ohne Rechnung, wird aber spätestens bei der ersten Prüfung dazu führen, dass Du intensiv geprüft wirst. Angesichts der Unwissenheit, die die Frage impliziert, dürfte so ein Prüfung zu erheblichen Schwierigkeiten führen. Geh lieber jetzt zu einem Steuerberater und rette, was noch zu retten ist. Je früher Du das machst, desto höhere Chancen hat der Stuerberater, alles zum “Guten” zu wenden.