Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_TnjpIelTM83tc

Konto gehackt worden, Fake Bestellungen

Hallo zusammen,

unsere Amazon-Konto wurde gestern gehackt. Es sind auf einen Schlag ca. 21 Bestellungen eingegangen, die ganz sicher nicht gewollt waren.

Dann hat man uns versucht zu "erpresssen" ansonsten würde man uns schlechte Bewertungen für diese Bestellungen geben.

Diese Bestellungen müssen jetzt dringend rückgängig gemacht werden, leider hilft Amazon uns hier nicht weiter. Wir erhalten nur Standard-Mails.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Ich weiß z.B. jetzt nicht welche von den 20 Bestellungen von unseren wahren Kunden gekommen sind und welche Fake/gehackt sind.

Unser Amazon-Konto haben wir Gott sei Dank wieder in unseren Händen. Passwort, 2FA, Email alles geändert durch uns zur Sicherheit.

907 Aufrufe
12 Antworten
Tags:Kontobenutzer
04
Antworten
user profile
Seller_TnjpIelTM83tc

Konto gehackt worden, Fake Bestellungen

Hallo zusammen,

unsere Amazon-Konto wurde gestern gehackt. Es sind auf einen Schlag ca. 21 Bestellungen eingegangen, die ganz sicher nicht gewollt waren.

Dann hat man uns versucht zu "erpresssen" ansonsten würde man uns schlechte Bewertungen für diese Bestellungen geben.

Diese Bestellungen müssen jetzt dringend rückgängig gemacht werden, leider hilft Amazon uns hier nicht weiter. Wir erhalten nur Standard-Mails.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Ich weiß z.B. jetzt nicht welche von den 20 Bestellungen von unseren wahren Kunden gekommen sind und welche Fake/gehackt sind.

Unser Amazon-Konto haben wir Gott sei Dank wieder in unseren Händen. Passwort, 2FA, Email alles geändert durch uns zur Sicherheit.

Tags:Kontobenutzer
04
907 Aufrufe
12 Antworten
Antworten
12 Antworten
user profile
Seller_iSiGbYyygnxWA
In Antwort auf: Post von: Seller_TnjpIelTM83tc

21 Bestellungen können auch ohne "Ich bin gehackt" eingehen.

Warum lieferst du nicht einfach? (Wenn es verschiedene Adressen sind)

BTW:

"Ich bin gehackt worden" ist meistens nur die halbe Wahrheit.

151
user profile
Seller_ciqoZkOwlOsDv
In Antwort auf: Post von: Seller_TnjpIelTM83tc

Bestellungen aufgeben und erpressen kann man ohne Hacking.

In diesem Fall.

1) Fall beim Verkäuferservice aufmachen mit Angabe der Bestellnummern und der erhaltenen Nachrichten. Sachlich, vollständig und einfach kommunizieren.

2) Bei der Performnce-Abteilung anrufen (bzw. einen Rückruf anfragen)

3) Anzeige bei der Polizei stellen.

140
user profile
Seller_7xkqWcbBfy40L
In Antwort auf: Post von: Seller_TnjpIelTM83tc

Wie kann das mit 2FA überhaupt passieren?

40
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_TnjpIelTM83tc

Hey @Seller_TnjpIelTM83tc,

ich würde dir auch als ersten Schritt empfehlen, einen Fall mit dem Verkäufersupport zu eröffnen und alle gesammelten Daten / Informationen wie Bestellnummern, den Nachrichten, etc. beizufügen.

Beste Grüße

Janina

60
user profile
Seller_MKiXmCjHRcPCQ
In Antwort auf: Post von: Seller_TnjpIelTM83tc

{Moderator Edit (Janina) Spam entfernt}

17
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_TnjpIelTM83tc

Unser Konto wurde nicht gehackt aber wir hatten 135 Bestellungen innerhalb von 20 min. vom 30.04 auf den 1. Mai. so gegen 22h.

Das Auffällige war...das es nur arabische Namen waren bei den Adressen.

amazon hilft da nicht...noch haben wir keine Drohungen oder etwas anderes erhalten...warten auch gespannt.

Amazon hilft da nicht...haben denen auch die Bestellnummern gesendet.

Ergebnis - Kein Auffälligen Aktivitäten sichtbar laut Amazon

00
user profile
Seller_OtHK91Ro9zufo
In Antwort auf: Post von: Seller_TnjpIelTM83tc

Das ist eine nicht untypische Masche: Zum einen wird der Versender mit negativen Bewertungen erpresst, zum anderen bekommen die Empfänger nach einer gewissen Zeit eine aggressive Zahlungsaufforderung.

Ist uns auch schon passiert! Bei den "Fake"- Bestellungen sind Zahler und Lieferanschrift nicht identisch und mit ausländischen Namen versehen, daher recht gut zu ermitteln.

Wir haben die Liste der Käufe an Amazon geschickt und gleichzeitig Anzeige gegen Unbekannt gestellt.

Zusätzlich haben wir offene Aufträge storniert und bei den Ausgelieferten die Kunden angemailt mit Bitte um Rücksendung auf unsere Kosten sowie Bitte um Strafanzeige gegen unbekannt. Dann wird zumindest mal ermittelt, wer denn die Bestellung über Amazon aufgegeben hat. Die meisten Kunden haben reagiert - ist aber nicht alles zurückgekommen.

Amazon hat sich des Falls angenommen aber ziemlich verklausuliert geantwortet, uns aber nicht die Besteller-Namen gegeben. Wahrscheinlich wurden dann die Fake-Käufer gesperrt - ist auf jeden Fall nichts nachgekommen.

00
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_TnjpIelTM83tc

Aktueller Stand bei uns 06.05.2024:

1 negative Bewertung

2 A_Z Anträge (Einen davon hat Amazon übernommen )

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_TnjpIelTM83tc

Konto gehackt worden, Fake Bestellungen

Hallo zusammen,

unsere Amazon-Konto wurde gestern gehackt. Es sind auf einen Schlag ca. 21 Bestellungen eingegangen, die ganz sicher nicht gewollt waren.

Dann hat man uns versucht zu "erpresssen" ansonsten würde man uns schlechte Bewertungen für diese Bestellungen geben.

Diese Bestellungen müssen jetzt dringend rückgängig gemacht werden, leider hilft Amazon uns hier nicht weiter. Wir erhalten nur Standard-Mails.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Ich weiß z.B. jetzt nicht welche von den 20 Bestellungen von unseren wahren Kunden gekommen sind und welche Fake/gehackt sind.

Unser Amazon-Konto haben wir Gott sei Dank wieder in unseren Händen. Passwort, 2FA, Email alles geändert durch uns zur Sicherheit.

907 Aufrufe
12 Antworten
Tags:Kontobenutzer
04
Antworten
user profile
Seller_TnjpIelTM83tc

Konto gehackt worden, Fake Bestellungen

Hallo zusammen,

unsere Amazon-Konto wurde gestern gehackt. Es sind auf einen Schlag ca. 21 Bestellungen eingegangen, die ganz sicher nicht gewollt waren.

Dann hat man uns versucht zu "erpresssen" ansonsten würde man uns schlechte Bewertungen für diese Bestellungen geben.

Diese Bestellungen müssen jetzt dringend rückgängig gemacht werden, leider hilft Amazon uns hier nicht weiter. Wir erhalten nur Standard-Mails.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Ich weiß z.B. jetzt nicht welche von den 20 Bestellungen von unseren wahren Kunden gekommen sind und welche Fake/gehackt sind.

Unser Amazon-Konto haben wir Gott sei Dank wieder in unseren Händen. Passwort, 2FA, Email alles geändert durch uns zur Sicherheit.

Tags:Kontobenutzer
04
907 Aufrufe
12 Antworten
Antworten
user profile

Konto gehackt worden, Fake Bestellungen

von Seller_TnjpIelTM83tc

Hallo zusammen,

unsere Amazon-Konto wurde gestern gehackt. Es sind auf einen Schlag ca. 21 Bestellungen eingegangen, die ganz sicher nicht gewollt waren.

Dann hat man uns versucht zu "erpresssen" ansonsten würde man uns schlechte Bewertungen für diese Bestellungen geben.

Diese Bestellungen müssen jetzt dringend rückgängig gemacht werden, leider hilft Amazon uns hier nicht weiter. Wir erhalten nur Standard-Mails.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Ich weiß z.B. jetzt nicht welche von den 20 Bestellungen von unseren wahren Kunden gekommen sind und welche Fake/gehackt sind.

Unser Amazon-Konto haben wir Gott sei Dank wieder in unseren Händen. Passwort, 2FA, Email alles geändert durch uns zur Sicherheit.

Tags:Kontobenutzer
04
907 Aufrufe
12 Antworten
Antworten
12 Antworten
12 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_iSiGbYyygnxWA
In Antwort auf: Post von: Seller_TnjpIelTM83tc

21 Bestellungen können auch ohne "Ich bin gehackt" eingehen.

Warum lieferst du nicht einfach? (Wenn es verschiedene Adressen sind)

BTW:

"Ich bin gehackt worden" ist meistens nur die halbe Wahrheit.

151
user profile
Seller_ciqoZkOwlOsDv
In Antwort auf: Post von: Seller_TnjpIelTM83tc

Bestellungen aufgeben und erpressen kann man ohne Hacking.

In diesem Fall.

1) Fall beim Verkäuferservice aufmachen mit Angabe der Bestellnummern und der erhaltenen Nachrichten. Sachlich, vollständig und einfach kommunizieren.

2) Bei der Performnce-Abteilung anrufen (bzw. einen Rückruf anfragen)

3) Anzeige bei der Polizei stellen.

140
user profile
Seller_7xkqWcbBfy40L
In Antwort auf: Post von: Seller_TnjpIelTM83tc

Wie kann das mit 2FA überhaupt passieren?

40
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_TnjpIelTM83tc

Hey @Seller_TnjpIelTM83tc,

ich würde dir auch als ersten Schritt empfehlen, einen Fall mit dem Verkäufersupport zu eröffnen und alle gesammelten Daten / Informationen wie Bestellnummern, den Nachrichten, etc. beizufügen.

Beste Grüße

Janina

60
user profile
Seller_MKiXmCjHRcPCQ
In Antwort auf: Post von: Seller_TnjpIelTM83tc

{Moderator Edit (Janina) Spam entfernt}

17
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_TnjpIelTM83tc

Unser Konto wurde nicht gehackt aber wir hatten 135 Bestellungen innerhalb von 20 min. vom 30.04 auf den 1. Mai. so gegen 22h.

Das Auffällige war...das es nur arabische Namen waren bei den Adressen.

amazon hilft da nicht...noch haben wir keine Drohungen oder etwas anderes erhalten...warten auch gespannt.

Amazon hilft da nicht...haben denen auch die Bestellnummern gesendet.

Ergebnis - Kein Auffälligen Aktivitäten sichtbar laut Amazon

00
user profile
Seller_OtHK91Ro9zufo
In Antwort auf: Post von: Seller_TnjpIelTM83tc

Das ist eine nicht untypische Masche: Zum einen wird der Versender mit negativen Bewertungen erpresst, zum anderen bekommen die Empfänger nach einer gewissen Zeit eine aggressive Zahlungsaufforderung.

Ist uns auch schon passiert! Bei den "Fake"- Bestellungen sind Zahler und Lieferanschrift nicht identisch und mit ausländischen Namen versehen, daher recht gut zu ermitteln.

Wir haben die Liste der Käufe an Amazon geschickt und gleichzeitig Anzeige gegen Unbekannt gestellt.

Zusätzlich haben wir offene Aufträge storniert und bei den Ausgelieferten die Kunden angemailt mit Bitte um Rücksendung auf unsere Kosten sowie Bitte um Strafanzeige gegen unbekannt. Dann wird zumindest mal ermittelt, wer denn die Bestellung über Amazon aufgegeben hat. Die meisten Kunden haben reagiert - ist aber nicht alles zurückgekommen.

Amazon hat sich des Falls angenommen aber ziemlich verklausuliert geantwortet, uns aber nicht die Besteller-Namen gegeben. Wahrscheinlich wurden dann die Fake-Käufer gesperrt - ist auf jeden Fall nichts nachgekommen.

00
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_TnjpIelTM83tc

Aktueller Stand bei uns 06.05.2024:

1 negative Bewertung

2 A_Z Anträge (Einen davon hat Amazon übernommen )

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_iSiGbYyygnxWA
In Antwort auf: Post von: Seller_TnjpIelTM83tc

21 Bestellungen können auch ohne "Ich bin gehackt" eingehen.

Warum lieferst du nicht einfach? (Wenn es verschiedene Adressen sind)

BTW:

"Ich bin gehackt worden" ist meistens nur die halbe Wahrheit.

151
user profile
Seller_iSiGbYyygnxWA
In Antwort auf: Post von: Seller_TnjpIelTM83tc

21 Bestellungen können auch ohne "Ich bin gehackt" eingehen.

Warum lieferst du nicht einfach? (Wenn es verschiedene Adressen sind)

BTW:

"Ich bin gehackt worden" ist meistens nur die halbe Wahrheit.

151
Antworten
user profile
Seller_ciqoZkOwlOsDv
In Antwort auf: Post von: Seller_TnjpIelTM83tc

Bestellungen aufgeben und erpressen kann man ohne Hacking.

In diesem Fall.

1) Fall beim Verkäuferservice aufmachen mit Angabe der Bestellnummern und der erhaltenen Nachrichten. Sachlich, vollständig und einfach kommunizieren.

2) Bei der Performnce-Abteilung anrufen (bzw. einen Rückruf anfragen)

3) Anzeige bei der Polizei stellen.

140
user profile
Seller_ciqoZkOwlOsDv
In Antwort auf: Post von: Seller_TnjpIelTM83tc

Bestellungen aufgeben und erpressen kann man ohne Hacking.

In diesem Fall.

1) Fall beim Verkäuferservice aufmachen mit Angabe der Bestellnummern und der erhaltenen Nachrichten. Sachlich, vollständig und einfach kommunizieren.

2) Bei der Performnce-Abteilung anrufen (bzw. einen Rückruf anfragen)

3) Anzeige bei der Polizei stellen.

140
Antworten
user profile
Seller_7xkqWcbBfy40L
In Antwort auf: Post von: Seller_TnjpIelTM83tc

Wie kann das mit 2FA überhaupt passieren?

40
user profile
Seller_7xkqWcbBfy40L
In Antwort auf: Post von: Seller_TnjpIelTM83tc

Wie kann das mit 2FA überhaupt passieren?

40
Antworten
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_TnjpIelTM83tc

Hey @Seller_TnjpIelTM83tc,

ich würde dir auch als ersten Schritt empfehlen, einen Fall mit dem Verkäufersupport zu eröffnen und alle gesammelten Daten / Informationen wie Bestellnummern, den Nachrichten, etc. beizufügen.

Beste Grüße

Janina

60
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_TnjpIelTM83tc

Hey @Seller_TnjpIelTM83tc,

ich würde dir auch als ersten Schritt empfehlen, einen Fall mit dem Verkäufersupport zu eröffnen und alle gesammelten Daten / Informationen wie Bestellnummern, den Nachrichten, etc. beizufügen.

Beste Grüße

Janina

60
Antworten
user profile
Seller_MKiXmCjHRcPCQ
In Antwort auf: Post von: Seller_TnjpIelTM83tc

{Moderator Edit (Janina) Spam entfernt}

17
user profile
Seller_MKiXmCjHRcPCQ
In Antwort auf: Post von: Seller_TnjpIelTM83tc

{Moderator Edit (Janina) Spam entfernt}

17
Antworten
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_TnjpIelTM83tc

Unser Konto wurde nicht gehackt aber wir hatten 135 Bestellungen innerhalb von 20 min. vom 30.04 auf den 1. Mai. so gegen 22h.

Das Auffällige war...das es nur arabische Namen waren bei den Adressen.

amazon hilft da nicht...noch haben wir keine Drohungen oder etwas anderes erhalten...warten auch gespannt.

Amazon hilft da nicht...haben denen auch die Bestellnummern gesendet.

Ergebnis - Kein Auffälligen Aktivitäten sichtbar laut Amazon

00
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_TnjpIelTM83tc

Unser Konto wurde nicht gehackt aber wir hatten 135 Bestellungen innerhalb von 20 min. vom 30.04 auf den 1. Mai. so gegen 22h.

Das Auffällige war...das es nur arabische Namen waren bei den Adressen.

amazon hilft da nicht...noch haben wir keine Drohungen oder etwas anderes erhalten...warten auch gespannt.

Amazon hilft da nicht...haben denen auch die Bestellnummern gesendet.

Ergebnis - Kein Auffälligen Aktivitäten sichtbar laut Amazon

00
Antworten
user profile
Seller_OtHK91Ro9zufo
In Antwort auf: Post von: Seller_TnjpIelTM83tc

Das ist eine nicht untypische Masche: Zum einen wird der Versender mit negativen Bewertungen erpresst, zum anderen bekommen die Empfänger nach einer gewissen Zeit eine aggressive Zahlungsaufforderung.

Ist uns auch schon passiert! Bei den "Fake"- Bestellungen sind Zahler und Lieferanschrift nicht identisch und mit ausländischen Namen versehen, daher recht gut zu ermitteln.

Wir haben die Liste der Käufe an Amazon geschickt und gleichzeitig Anzeige gegen Unbekannt gestellt.

Zusätzlich haben wir offene Aufträge storniert und bei den Ausgelieferten die Kunden angemailt mit Bitte um Rücksendung auf unsere Kosten sowie Bitte um Strafanzeige gegen unbekannt. Dann wird zumindest mal ermittelt, wer denn die Bestellung über Amazon aufgegeben hat. Die meisten Kunden haben reagiert - ist aber nicht alles zurückgekommen.

Amazon hat sich des Falls angenommen aber ziemlich verklausuliert geantwortet, uns aber nicht die Besteller-Namen gegeben. Wahrscheinlich wurden dann die Fake-Käufer gesperrt - ist auf jeden Fall nichts nachgekommen.

00
user profile
Seller_OtHK91Ro9zufo
In Antwort auf: Post von: Seller_TnjpIelTM83tc

Das ist eine nicht untypische Masche: Zum einen wird der Versender mit negativen Bewertungen erpresst, zum anderen bekommen die Empfänger nach einer gewissen Zeit eine aggressive Zahlungsaufforderung.

Ist uns auch schon passiert! Bei den "Fake"- Bestellungen sind Zahler und Lieferanschrift nicht identisch und mit ausländischen Namen versehen, daher recht gut zu ermitteln.

Wir haben die Liste der Käufe an Amazon geschickt und gleichzeitig Anzeige gegen Unbekannt gestellt.

Zusätzlich haben wir offene Aufträge storniert und bei den Ausgelieferten die Kunden angemailt mit Bitte um Rücksendung auf unsere Kosten sowie Bitte um Strafanzeige gegen unbekannt. Dann wird zumindest mal ermittelt, wer denn die Bestellung über Amazon aufgegeben hat. Die meisten Kunden haben reagiert - ist aber nicht alles zurückgekommen.

Amazon hat sich des Falls angenommen aber ziemlich verklausuliert geantwortet, uns aber nicht die Besteller-Namen gegeben. Wahrscheinlich wurden dann die Fake-Käufer gesperrt - ist auf jeden Fall nichts nachgekommen.

00
Antworten
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_TnjpIelTM83tc

Aktueller Stand bei uns 06.05.2024:

1 negative Bewertung

2 A_Z Anträge (Einen davon hat Amazon übernommen )

00
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
In Antwort auf: Post von: Seller_TnjpIelTM83tc

Aktueller Stand bei uns 06.05.2024:

1 negative Bewertung

2 A_Z Anträge (Einen davon hat Amazon übernommen )

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden