Wer übernimmt die Kosten bei einer Retoure bei Nichtabholung aus Paketshop
Guten Morgen,
ich habe die Suchfunktion benutzt, aber nur ähnliche Fälle gefunden, die ich auf meinen nicht anwenden kann.
Wie habt Ihr das bisher gehandhabt?
Der Kunde ist nicht anzutreffen und DPD leitet das Paket weiter an den Paketshop.
Der Kunde wurde über jeden Schritt per Mail automatisch Informiert und auch dass das Paket 7 Tage zur Abholung im Shop XYZ zur Abholung bereit liegt.
Der Kunde holt das Paket nicht ab und 1 Monat nachdem das Paket kostenpflichtig (für mich) an mich Retourniert wurde, bekomme ich vom Käufer eine Nachricht, das er vom Kauf zurücktritt, weil ihm das Paket nicht zugestellt wurde.
Auf meine Nachfrage wieso das Paket nicht aus dem Shop abgeholt wurde, darf ich mir anhören das ich Unhöflich sei und er Zwecks Arbeit keine Zeit hatte. ( Ist eine Frage nach dem Grund der Nichtabholung etwa zu viel des Guten? )
Wie regelt Ihr das mit der kostenpflichtigen Retoure?
Bei ähnlichen Fällen, in denen der Käufer die Ware noch will, schickt Ihr es nochmal auf Eure Kosten ein 2. mal hin.
In meinem Fall habe ich Retourekosten die nun zusätzlich hinzu kommen.
Kann ich dies auf den Käufer umlegen ( Gefahr für negative - evtl. löschbär durch den AVKS? )
Der Käufer hätte ja auch eine andere Person bevollmächtigen können, das Paket abzuholen.
Habt Ihr das eventuell auch in Euren AGB zu stehen, das der Kunde die Retourekosten zu tragen hat bei Eigenverschulden (nicht Abholung aus dem Shop) ?
Viele Grüße
Stanley
Wer übernimmt die Kosten bei einer Retoure bei Nichtabholung aus Paketshop
Guten Morgen,
ich habe die Suchfunktion benutzt, aber nur ähnliche Fälle gefunden, die ich auf meinen nicht anwenden kann.
Wie habt Ihr das bisher gehandhabt?
Der Kunde ist nicht anzutreffen und DPD leitet das Paket weiter an den Paketshop.
Der Kunde wurde über jeden Schritt per Mail automatisch Informiert und auch dass das Paket 7 Tage zur Abholung im Shop XYZ zur Abholung bereit liegt.
Der Kunde holt das Paket nicht ab und 1 Monat nachdem das Paket kostenpflichtig (für mich) an mich Retourniert wurde, bekomme ich vom Käufer eine Nachricht, das er vom Kauf zurücktritt, weil ihm das Paket nicht zugestellt wurde.
Auf meine Nachfrage wieso das Paket nicht aus dem Shop abgeholt wurde, darf ich mir anhören das ich Unhöflich sei und er Zwecks Arbeit keine Zeit hatte. ( Ist eine Frage nach dem Grund der Nichtabholung etwa zu viel des Guten? )
Wie regelt Ihr das mit der kostenpflichtigen Retoure?
Bei ähnlichen Fällen, in denen der Käufer die Ware noch will, schickt Ihr es nochmal auf Eure Kosten ein 2. mal hin.
In meinem Fall habe ich Retourekosten die nun zusätzlich hinzu kommen.
Kann ich dies auf den Käufer umlegen ( Gefahr für negative - evtl. löschbär durch den AVKS? )
Der Käufer hätte ja auch eine andere Person bevollmächtigen können, das Paket abzuholen.
Habt Ihr das eventuell auch in Euren AGB zu stehen, das der Kunde die Retourekosten zu tragen hat bei Eigenverschulden (nicht Abholung aus dem Shop) ?
Viele Grüße
Stanley
5 Antworten
Seller_LkKHHDFzGt83s
Moin,
du bist für die Sendung verantwortlich bis der Kunde sie erhält.
Ich persönlich hole auch keine DPD-Pakete ab, da der nächste Shop 28 km entfernt ist. Das halte ich für nicht zumutbar, da geht das Paket halt zurück und wird neu bestellt.
Viele Grüße
Ralf
Seller_C363IgZzcDE4i
Hallo Ralf,
ja das hatte ich auch sehr oft gelesen und ist auch selbstredend und sollte auch selbstverständlich sein.
Ist dies zulässig bzw. rechtlich auch abgesichert das in den AGB festzuhalten, das dem Kunden die Retourekosten vom Ersattungspreis abgezogen werden, wenn er die Sendung nicht abholt und dann den Kauf stoniert?
Viele Grüße
Stanley
Seller_C363IgZzcDE4i
Danke Ralf für deine Einschätzung.
Seller_iNi4GL5AwCRph
Vergiss das mit der lückenlosen Benachrichtigung des Kunden durch DPD Predict.
Nach der 2ten Statusmail lässt AMAZON keine weiteren mehr an den Kunden durch, die Kommunikation
endet in den meisten Fällen mit:
Der DPD Paketshop erhält in Kürze Ihr Paket, wir infomieren Sie dann wo Ihr Paket liegt.
Und das war es dann …
In diesem Sinne …