Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_aa8zhYyDWm1co

Produktbeschreibung beilegen lassen

Ich benötige bitte eure Hilfe.

Wir haben bereits ein Logistik Unternehmen und die Produkte werden von China nach Bremen verschifft.

Zu den Produkten gehört jeweils eine Beschreibung (DIN A 6) mit Anwendung & Hinweise. Die Beschreibung ist bei allen Produkten identisch.

Wir werden den Verpackungsservice von Versand durch Amazon nutzen.

Jetzt meine Frage: schicke ich alle Beschreibungen zu unserem Logistik Unternehmen oder direkt zu Amazon? Oder wie wickle ich das am besten ab?

Muss ich dafür ebenfalls einen Anlieferplan erstellen?

Entstehen zusätzliche Kosten für das Beilegen der Beschreibungen durch Amazon?

Fragen über Fragen…

714 Aufrufe
25 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_aa8zhYyDWm1co

Produktbeschreibung beilegen lassen

Ich benötige bitte eure Hilfe.

Wir haben bereits ein Logistik Unternehmen und die Produkte werden von China nach Bremen verschifft.

Zu den Produkten gehört jeweils eine Beschreibung (DIN A 6) mit Anwendung & Hinweise. Die Beschreibung ist bei allen Produkten identisch.

Wir werden den Verpackungsservice von Versand durch Amazon nutzen.

Jetzt meine Frage: schicke ich alle Beschreibungen zu unserem Logistik Unternehmen oder direkt zu Amazon? Oder wie wickle ich das am besten ab?

Muss ich dafür ebenfalls einen Anlieferplan erstellen?

Entstehen zusätzliche Kosten für das Beilegen der Beschreibungen durch Amazon?

Fragen über Fragen…

00
714 Aufrufe
25 Antworten
Antworten
25 Antworten
user profile
Seller_iVZ814C8ZJYeR
In Antwort auf: Post von: Seller_aa8zhYyDWm1co

Amazon wird die Beschreibungen jedenfalls nicht beilegen.

40
user profile
Seller_O6Rdt6P5lAPDt
In Antwort auf: Post von: Seller_aa8zhYyDWm1co

… ihr könnt höchstens dem Logistikunternehmen die Aufgabe geben, die Beschreibungen beizulegen. Amazon bietet das nicht an.

20
user profile
Seller_VzrETrggcW2tM
In Antwort auf: Post von: Seller_aa8zhYyDWm1co

So ist es.
Amazon legt dir nichts bei, auch nicht wenn du dafür bezahlen willst.
Am besten legst du es selbst bei bevor der Artikel ans FBA-Lager geht.
Oder halt in deinem Fall, sprich mit den Logistiker. Vielleicht hat der nen Azubi der es macht.

00
user profile
Seller_aa8zhYyDWm1co
In Antwort auf: Post von: Seller_aa8zhYyDWm1co

Danke für eure schnelle Rückmeldung.

Amazon bietet aber schon den Service an, Pakete mit unterschiedlichen Produkten zusammenzustellen oder?

Die Produkte werden separat aus China geliefert und unsere Käufer haben die Möglichkeit verschiedene Pakete zu bestellen, demnach würden wir gerne, dass Amazon die Pakete zusammenstellt.

00
user profile
Seller_aa8zhYyDWm1co
In Antwort auf: Post von: Seller_aa8zhYyDWm1co

Vielen Dank für die hilfreichen Tipps!

10
user profile
Seller_FmWbQ5hsdDylu
In Antwort auf: Post von: Seller_aa8zhYyDWm1co

Tatsächlich musst Du irgendwo in der Kette VOR Amazon zumindest eine Person des Vertrauens sitzen haben. Dass eine Logistikfirma Pakete zusammenstellt oder Beschreibungen zusortiert, halte ich für unrealistisch, keine der Firmen, mit denen wir arbeiten (Luft-, Zug- und Seefracht aus China) würde das machen. Also entweder zu Dir liefern lassen und die Arbeit selbst machen, und dann nochmal zu Amazon liefern lassen, oder jemanden in China sitzen haben, der das macht, noch bevor die Ware an das Logistikunternehmen geht (so machen wir das). Dieser Person 100% vertrauen zu können, und am besten selbst der chinesischen Sprache mächtig zu sein oder so jemanden in der Firma zu haben, ist meines Erachtens unerlässlich. Und bedenke dass Du bzw. diese Person in diesem Fall auch Lagerplatz in China haben musst etc.

Ein Problem könnte ggf. auch das Thema Rechnung und Ausfuhr sein. In China muss ein Unternehmen eine Exporterlaubnis haben, um z.B. auch Geld aus dem Ausland empfangen zu können. Die wenigsten kleinen Produzenten haben diese. Es muss eine saubere Rechnung des chinesischen Unternehmens geben, die den Zollpapieren beiliegt und dann auch dem Betrag entspricht, der von Deinem deutschen Firmenkonto abging. Sich einfach auf irgendeine chinesische Firma zu verlassen, die dann das Geld nicht empfangen kann und ergo keine Ware liefert, bzw. die Ware bleibt beim Zoll hängen weil keine saubere Rechnung vorliegt und Du im Zweifel nicht die entsprechende Überweisung nachweisen kannst, ist dann auch nicht gerade förderlich.

Wenn Du Dich monatelang schon mit dem Thema beschäftigst, und aktuell immer noch auf dem geschilderten Stand bist, würde ich mich entweder noch ein paar Monate damit befassen oder es lassen, ganz ehrlich…

Grüße!

90
user profile
Seller_h321iu1qOlAWY
In Antwort auf: Post von: Seller_aa8zhYyDWm1co

Also wenn man den neuen Amazon-Millionären (lt. Selbstdarstellung auf YouTube-, Facebook- und Co.) glaubt, geht das alles quasi ohne sich mit dem Thema zu beschäftigen, insbesondere Zolleinfuhr, Steuerthemen usw. Auch sieht man die nicht im Forum hier, weil sie ja ihre zukünftigen Millionäre so gut coachen, dass keine Fragen unbeantwortet bleiben…

Nicht

20
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_aa8zhYyDWm1co

Produktbeschreibung beilegen lassen

Ich benötige bitte eure Hilfe.

Wir haben bereits ein Logistik Unternehmen und die Produkte werden von China nach Bremen verschifft.

Zu den Produkten gehört jeweils eine Beschreibung (DIN A 6) mit Anwendung & Hinweise. Die Beschreibung ist bei allen Produkten identisch.

Wir werden den Verpackungsservice von Versand durch Amazon nutzen.

Jetzt meine Frage: schicke ich alle Beschreibungen zu unserem Logistik Unternehmen oder direkt zu Amazon? Oder wie wickle ich das am besten ab?

Muss ich dafür ebenfalls einen Anlieferplan erstellen?

Entstehen zusätzliche Kosten für das Beilegen der Beschreibungen durch Amazon?

Fragen über Fragen…

714 Aufrufe
25 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_aa8zhYyDWm1co

Produktbeschreibung beilegen lassen

Ich benötige bitte eure Hilfe.

Wir haben bereits ein Logistik Unternehmen und die Produkte werden von China nach Bremen verschifft.

Zu den Produkten gehört jeweils eine Beschreibung (DIN A 6) mit Anwendung & Hinweise. Die Beschreibung ist bei allen Produkten identisch.

Wir werden den Verpackungsservice von Versand durch Amazon nutzen.

Jetzt meine Frage: schicke ich alle Beschreibungen zu unserem Logistik Unternehmen oder direkt zu Amazon? Oder wie wickle ich das am besten ab?

Muss ich dafür ebenfalls einen Anlieferplan erstellen?

Entstehen zusätzliche Kosten für das Beilegen der Beschreibungen durch Amazon?

Fragen über Fragen…

00
714 Aufrufe
25 Antworten
Antworten
user profile

Produktbeschreibung beilegen lassen

von Seller_aa8zhYyDWm1co

Ich benötige bitte eure Hilfe.

Wir haben bereits ein Logistik Unternehmen und die Produkte werden von China nach Bremen verschifft.

Zu den Produkten gehört jeweils eine Beschreibung (DIN A 6) mit Anwendung & Hinweise. Die Beschreibung ist bei allen Produkten identisch.

Wir werden den Verpackungsservice von Versand durch Amazon nutzen.

Jetzt meine Frage: schicke ich alle Beschreibungen zu unserem Logistik Unternehmen oder direkt zu Amazon? Oder wie wickle ich das am besten ab?

Muss ich dafür ebenfalls einen Anlieferplan erstellen?

Entstehen zusätzliche Kosten für das Beilegen der Beschreibungen durch Amazon?

Fragen über Fragen…

Tags:Versand
00
714 Aufrufe
25 Antworten
Antworten
25 Antworten
25 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_iVZ814C8ZJYeR
In Antwort auf: Post von: Seller_aa8zhYyDWm1co

Amazon wird die Beschreibungen jedenfalls nicht beilegen.

40
user profile
Seller_O6Rdt6P5lAPDt
In Antwort auf: Post von: Seller_aa8zhYyDWm1co

… ihr könnt höchstens dem Logistikunternehmen die Aufgabe geben, die Beschreibungen beizulegen. Amazon bietet das nicht an.

20
user profile
Seller_VzrETrggcW2tM
In Antwort auf: Post von: Seller_aa8zhYyDWm1co

So ist es.
Amazon legt dir nichts bei, auch nicht wenn du dafür bezahlen willst.
Am besten legst du es selbst bei bevor der Artikel ans FBA-Lager geht.
Oder halt in deinem Fall, sprich mit den Logistiker. Vielleicht hat der nen Azubi der es macht.

00
user profile
Seller_aa8zhYyDWm1co
In Antwort auf: Post von: Seller_aa8zhYyDWm1co

Danke für eure schnelle Rückmeldung.

Amazon bietet aber schon den Service an, Pakete mit unterschiedlichen Produkten zusammenzustellen oder?

Die Produkte werden separat aus China geliefert und unsere Käufer haben die Möglichkeit verschiedene Pakete zu bestellen, demnach würden wir gerne, dass Amazon die Pakete zusammenstellt.

00
user profile
Seller_aa8zhYyDWm1co
In Antwort auf: Post von: Seller_aa8zhYyDWm1co

Vielen Dank für die hilfreichen Tipps!

10
user profile
Seller_FmWbQ5hsdDylu
In Antwort auf: Post von: Seller_aa8zhYyDWm1co

Tatsächlich musst Du irgendwo in der Kette VOR Amazon zumindest eine Person des Vertrauens sitzen haben. Dass eine Logistikfirma Pakete zusammenstellt oder Beschreibungen zusortiert, halte ich für unrealistisch, keine der Firmen, mit denen wir arbeiten (Luft-, Zug- und Seefracht aus China) würde das machen. Also entweder zu Dir liefern lassen und die Arbeit selbst machen, und dann nochmal zu Amazon liefern lassen, oder jemanden in China sitzen haben, der das macht, noch bevor die Ware an das Logistikunternehmen geht (so machen wir das). Dieser Person 100% vertrauen zu können, und am besten selbst der chinesischen Sprache mächtig zu sein oder so jemanden in der Firma zu haben, ist meines Erachtens unerlässlich. Und bedenke dass Du bzw. diese Person in diesem Fall auch Lagerplatz in China haben musst etc.

Ein Problem könnte ggf. auch das Thema Rechnung und Ausfuhr sein. In China muss ein Unternehmen eine Exporterlaubnis haben, um z.B. auch Geld aus dem Ausland empfangen zu können. Die wenigsten kleinen Produzenten haben diese. Es muss eine saubere Rechnung des chinesischen Unternehmens geben, die den Zollpapieren beiliegt und dann auch dem Betrag entspricht, der von Deinem deutschen Firmenkonto abging. Sich einfach auf irgendeine chinesische Firma zu verlassen, die dann das Geld nicht empfangen kann und ergo keine Ware liefert, bzw. die Ware bleibt beim Zoll hängen weil keine saubere Rechnung vorliegt und Du im Zweifel nicht die entsprechende Überweisung nachweisen kannst, ist dann auch nicht gerade förderlich.

Wenn Du Dich monatelang schon mit dem Thema beschäftigst, und aktuell immer noch auf dem geschilderten Stand bist, würde ich mich entweder noch ein paar Monate damit befassen oder es lassen, ganz ehrlich…

Grüße!

90
user profile
Seller_h321iu1qOlAWY
In Antwort auf: Post von: Seller_aa8zhYyDWm1co

Also wenn man den neuen Amazon-Millionären (lt. Selbstdarstellung auf YouTube-, Facebook- und Co.) glaubt, geht das alles quasi ohne sich mit dem Thema zu beschäftigen, insbesondere Zolleinfuhr, Steuerthemen usw. Auch sieht man die nicht im Forum hier, weil sie ja ihre zukünftigen Millionäre so gut coachen, dass keine Fragen unbeantwortet bleiben…

Nicht

20
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_iVZ814C8ZJYeR
In Antwort auf: Post von: Seller_aa8zhYyDWm1co

Amazon wird die Beschreibungen jedenfalls nicht beilegen.

40
user profile
Seller_iVZ814C8ZJYeR
In Antwort auf: Post von: Seller_aa8zhYyDWm1co

Amazon wird die Beschreibungen jedenfalls nicht beilegen.

40
Antworten
user profile
Seller_O6Rdt6P5lAPDt
In Antwort auf: Post von: Seller_aa8zhYyDWm1co

… ihr könnt höchstens dem Logistikunternehmen die Aufgabe geben, die Beschreibungen beizulegen. Amazon bietet das nicht an.

20
user profile
Seller_O6Rdt6P5lAPDt
In Antwort auf: Post von: Seller_aa8zhYyDWm1co

… ihr könnt höchstens dem Logistikunternehmen die Aufgabe geben, die Beschreibungen beizulegen. Amazon bietet das nicht an.

20
Antworten
user profile
Seller_VzrETrggcW2tM
In Antwort auf: Post von: Seller_aa8zhYyDWm1co

So ist es.
Amazon legt dir nichts bei, auch nicht wenn du dafür bezahlen willst.
Am besten legst du es selbst bei bevor der Artikel ans FBA-Lager geht.
Oder halt in deinem Fall, sprich mit den Logistiker. Vielleicht hat der nen Azubi der es macht.

00
user profile
Seller_VzrETrggcW2tM
In Antwort auf: Post von: Seller_aa8zhYyDWm1co

So ist es.
Amazon legt dir nichts bei, auch nicht wenn du dafür bezahlen willst.
Am besten legst du es selbst bei bevor der Artikel ans FBA-Lager geht.
Oder halt in deinem Fall, sprich mit den Logistiker. Vielleicht hat der nen Azubi der es macht.

00
Antworten
user profile
Seller_aa8zhYyDWm1co
In Antwort auf: Post von: Seller_aa8zhYyDWm1co

Danke für eure schnelle Rückmeldung.

Amazon bietet aber schon den Service an, Pakete mit unterschiedlichen Produkten zusammenzustellen oder?

Die Produkte werden separat aus China geliefert und unsere Käufer haben die Möglichkeit verschiedene Pakete zu bestellen, demnach würden wir gerne, dass Amazon die Pakete zusammenstellt.

00
user profile
Seller_aa8zhYyDWm1co
In Antwort auf: Post von: Seller_aa8zhYyDWm1co

Danke für eure schnelle Rückmeldung.

Amazon bietet aber schon den Service an, Pakete mit unterschiedlichen Produkten zusammenzustellen oder?

Die Produkte werden separat aus China geliefert und unsere Käufer haben die Möglichkeit verschiedene Pakete zu bestellen, demnach würden wir gerne, dass Amazon die Pakete zusammenstellt.

00
Antworten
user profile
Seller_aa8zhYyDWm1co
In Antwort auf: Post von: Seller_aa8zhYyDWm1co

Vielen Dank für die hilfreichen Tipps!

10
user profile
Seller_aa8zhYyDWm1co
In Antwort auf: Post von: Seller_aa8zhYyDWm1co

Vielen Dank für die hilfreichen Tipps!

10
Antworten
user profile
Seller_FmWbQ5hsdDylu
In Antwort auf: Post von: Seller_aa8zhYyDWm1co

Tatsächlich musst Du irgendwo in der Kette VOR Amazon zumindest eine Person des Vertrauens sitzen haben. Dass eine Logistikfirma Pakete zusammenstellt oder Beschreibungen zusortiert, halte ich für unrealistisch, keine der Firmen, mit denen wir arbeiten (Luft-, Zug- und Seefracht aus China) würde das machen. Also entweder zu Dir liefern lassen und die Arbeit selbst machen, und dann nochmal zu Amazon liefern lassen, oder jemanden in China sitzen haben, der das macht, noch bevor die Ware an das Logistikunternehmen geht (so machen wir das). Dieser Person 100% vertrauen zu können, und am besten selbst der chinesischen Sprache mächtig zu sein oder so jemanden in der Firma zu haben, ist meines Erachtens unerlässlich. Und bedenke dass Du bzw. diese Person in diesem Fall auch Lagerplatz in China haben musst etc.

Ein Problem könnte ggf. auch das Thema Rechnung und Ausfuhr sein. In China muss ein Unternehmen eine Exporterlaubnis haben, um z.B. auch Geld aus dem Ausland empfangen zu können. Die wenigsten kleinen Produzenten haben diese. Es muss eine saubere Rechnung des chinesischen Unternehmens geben, die den Zollpapieren beiliegt und dann auch dem Betrag entspricht, der von Deinem deutschen Firmenkonto abging. Sich einfach auf irgendeine chinesische Firma zu verlassen, die dann das Geld nicht empfangen kann und ergo keine Ware liefert, bzw. die Ware bleibt beim Zoll hängen weil keine saubere Rechnung vorliegt und Du im Zweifel nicht die entsprechende Überweisung nachweisen kannst, ist dann auch nicht gerade förderlich.

Wenn Du Dich monatelang schon mit dem Thema beschäftigst, und aktuell immer noch auf dem geschilderten Stand bist, würde ich mich entweder noch ein paar Monate damit befassen oder es lassen, ganz ehrlich…

Grüße!

90
user profile
Seller_FmWbQ5hsdDylu
In Antwort auf: Post von: Seller_aa8zhYyDWm1co

Tatsächlich musst Du irgendwo in der Kette VOR Amazon zumindest eine Person des Vertrauens sitzen haben. Dass eine Logistikfirma Pakete zusammenstellt oder Beschreibungen zusortiert, halte ich für unrealistisch, keine der Firmen, mit denen wir arbeiten (Luft-, Zug- und Seefracht aus China) würde das machen. Also entweder zu Dir liefern lassen und die Arbeit selbst machen, und dann nochmal zu Amazon liefern lassen, oder jemanden in China sitzen haben, der das macht, noch bevor die Ware an das Logistikunternehmen geht (so machen wir das). Dieser Person 100% vertrauen zu können, und am besten selbst der chinesischen Sprache mächtig zu sein oder so jemanden in der Firma zu haben, ist meines Erachtens unerlässlich. Und bedenke dass Du bzw. diese Person in diesem Fall auch Lagerplatz in China haben musst etc.

Ein Problem könnte ggf. auch das Thema Rechnung und Ausfuhr sein. In China muss ein Unternehmen eine Exporterlaubnis haben, um z.B. auch Geld aus dem Ausland empfangen zu können. Die wenigsten kleinen Produzenten haben diese. Es muss eine saubere Rechnung des chinesischen Unternehmens geben, die den Zollpapieren beiliegt und dann auch dem Betrag entspricht, der von Deinem deutschen Firmenkonto abging. Sich einfach auf irgendeine chinesische Firma zu verlassen, die dann das Geld nicht empfangen kann und ergo keine Ware liefert, bzw. die Ware bleibt beim Zoll hängen weil keine saubere Rechnung vorliegt und Du im Zweifel nicht die entsprechende Überweisung nachweisen kannst, ist dann auch nicht gerade förderlich.

Wenn Du Dich monatelang schon mit dem Thema beschäftigst, und aktuell immer noch auf dem geschilderten Stand bist, würde ich mich entweder noch ein paar Monate damit befassen oder es lassen, ganz ehrlich…

Grüße!

90
Antworten
user profile
Seller_h321iu1qOlAWY
In Antwort auf: Post von: Seller_aa8zhYyDWm1co

Also wenn man den neuen Amazon-Millionären (lt. Selbstdarstellung auf YouTube-, Facebook- und Co.) glaubt, geht das alles quasi ohne sich mit dem Thema zu beschäftigen, insbesondere Zolleinfuhr, Steuerthemen usw. Auch sieht man die nicht im Forum hier, weil sie ja ihre zukünftigen Millionäre so gut coachen, dass keine Fragen unbeantwortet bleiben…

Nicht

20
user profile
Seller_h321iu1qOlAWY
In Antwort auf: Post von: Seller_aa8zhYyDWm1co

Also wenn man den neuen Amazon-Millionären (lt. Selbstdarstellung auf YouTube-, Facebook- und Co.) glaubt, geht das alles quasi ohne sich mit dem Thema zu beschäftigen, insbesondere Zolleinfuhr, Steuerthemen usw. Auch sieht man die nicht im Forum hier, weil sie ja ihre zukünftigen Millionäre so gut coachen, dass keine Fragen unbeantwortet bleiben…

Nicht

20
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden