Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_2ebwDD8HAQP8m

Rücksendung weil günstigeren Preis gesehen, Ware aber verdreckt und benutzt zurück gesendet

Hallo Zusammen,

sowas hatten wir noch nie…
Kunde möchte Artikel zurück senden weil er diesen zu einem günstigeren Preis gesehen hat. Amazon genehmigt die Rücksendung. Ich packe das Paket gerade aus und mich trifft der Schlag: der Artikel ist benutzt, hat starke Gebrauchsspuren und ist völlig verdreckt. Warenwert knapp 200 Euro. Nicht mehr verkaufbar… Was mache ich jetzt?

711 Aufrufe
24 Antworten
Tags:Warenrücksendungen
10
Antworten
user profile
Seller_2ebwDD8HAQP8m

Rücksendung weil günstigeren Preis gesehen, Ware aber verdreckt und benutzt zurück gesendet

Hallo Zusammen,

sowas hatten wir noch nie…
Kunde möchte Artikel zurück senden weil er diesen zu einem günstigeren Preis gesehen hat. Amazon genehmigt die Rücksendung. Ich packe das Paket gerade aus und mich trifft der Schlag: der Artikel ist benutzt, hat starke Gebrauchsspuren und ist völlig verdreckt. Warenwert knapp 200 Euro. Nicht mehr verkaufbar… Was mache ich jetzt?

Tags:Warenrücksendungen
10
711 Aufrufe
24 Antworten
Antworten
24 Antworten
user profile
Seller_rzvI9FIN5cz3H
In Antwort auf: Post von: Seller_2ebwDD8HAQP8m

Wenn der Widerruf ansonsten gültig ist kannst du bei der Erstattung den Wertverlust abziehen.
Auch 100%. Wenn der Kunde deine Erstattung für unangemessen hält hat er die üblichen Möglichkeiten dir zu schaden.

Trotz festgestellter marktbeherrschender Rolle Amazons gilt der Verkauf auf dieser Plattform und zu diesen Regeln als freiwillig.

Petri heil

40
user profile
Seller_RVwH8JCv53QtG
In Antwort auf: Post von: Seller_2ebwDD8HAQP8m

Auf jeden Fall Fotos machen! Beim Abzug solltest Du diese auch hochladen!

Unverschämte Leute :rage:

30
user profile
Seller_mnsnKxnZHxQjJ
In Antwort auf: Post von: Seller_2ebwDD8HAQP8m

ja irgendwann ist immer das erste mal… beachte aber wenn Du nicht erstatten solltest musst Du den Rücksendeantrag schließen… sonst zieht Ama die 100% von Dir ein und gibt sie dem Kunden :slight_smile:

Solltest Du eine Teilerstattung vorsehen und den Abzug sagen wir mal über 25% ansiedeln kannst Du dem Kunden dies ja mit Photos vorher noch mitteilen… Vielleicht will er es ja dann plötzlich wiederhaben.

20
user profile
Seller_YQ7pzQKmNliw5
In Antwort auf: Post von: Seller_2ebwDD8HAQP8m

Huhu,
entsprechende Fälle hatten wir leider schon öfter. Wir machen es immer wie folgt:
VKS informieren und dorthin schon Bilder übersenden. In der Regel erhalten wir dann die Antwort dass wir die Erstattung teilweise oder gar nicht vornehmen können. Das ist wichtig, falls es A-Z gibt, dann kann man sich auf den Fall beim VKS beziehen.
Dann im RS-Antrag, je nachdem wie schlimm es ist (ist der Artikel z.B. noch als B-Ware zu verkaufen oder ist es “Abfall”) entsprechenden Abzug vornehmen. Hier klingt es tatsächlich so, als wäre der “Abzug” 100 %. Bilder einfügen, ganz wichtig. Der RS-Antrag sollte damit dann schon erledigt sein.
Laut VKS muss auch der Kunde noch einmal per Nachricht mit Bildern informiert werden. Wir bieten dem Kunden dann immer an, gegen Versandkostenübernahme durch ihn, die Ware an ihn zurückzuschicken.
Bislang hat das immer problemlos geklappt und auch A-Z wurden dann, nach Widerspruch, abgelehnt.
Vielleicht hilft es Dir.

150
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: Seller_2ebwDD8HAQP8m

Das sind Dinger, die kann man als Kunde nur bei Amazon drehen, weil Amazon hier den Kunden noch unterstützt. Vorgeblich wird gebrauchte Ware geschickt, irgend so ein Nils Jahn macht einen auf verblüfft, dass er getragene Ware erhält, auf verstimmt, weil der Händler ihm unwahr Betrug vorwirft, schreibt über das Amazon-System was von getrübtem Kauferlebnis und schon ist die AZG-Bude maximal getriggert. Wenn man dann in der VP keine blütenweiße Weste hat, ist Geld und Ware weg.

Fotografieren, Dokumentieren, 100% Wertersatz abziehen, Rückporto erstatten, AZG abwarten.

20
user profile
Seller_gWfA6vFCGIdfi
In Antwort auf: Post von: Seller_2ebwDD8HAQP8m

Wie geht Ihr vor, wenn die nachweislich gebrauchte Ware nicht ins Lager zurück gesandt wird?

Wir verkaufen z.T auch über FBA, da kommt es auch immer wieder vor, dass sogar falsche Ware in die Originalpackung gesteckt wird oder alt gegen Neu ausgetauscht wird.
Bis wir das Produkt nach Remission wieder in unserem Lager haben, ist es nur schwer nachzuweisen, welcher Kunde Ware so dreist austauscht, oder?

00
user profile
Seller_2ebwDD8HAQP8m
In Antwort auf: Post von: Seller_2ebwDD8HAQP8m

Wollte mal kurz mitteilen was aus dem Fall geworden ist. Ich hab nun brav einen Fall im VKS eröffnet gehabt und auch die Antwort erhalten:

“In solchen Fällen haben Sie die Möglichkeit, eine teilweise Rückerstattung vorzunehmen. Dies sollten Sie dem Käufer jedoch vorher erläutern, um Missverständnisse und A-bis-Z-Garantieanträge, die der Käufer deshalb eventuell stellen könnte, zu vermeiden”

Somit hab ich dem Käufer mitgeteilt was wir erstatten können und ihm angeboten die Rute nach Kostenübernahme der erneut anfallenden Versandkosten zuzusenden.

Keine Antwort…

Jetzt weiß ich auch warum, wollte eben die teilweise Rückerstattung veranlassen um festzustellen, das er sein Geld schon komplett von Amazon zurück erhalten hat (automatische Rückerstattung)

Jetzt bleibt zu hoffen das der SAFE-T Anspruch nicht auch noch abgelehnt wird…

Es ist zum weinen, ganz ehrlich!

00
user profile
Seller_2ebwDD8HAQP8m
In Antwort auf: Post von: Seller_2ebwDD8HAQP8m

Und 6 Minuten nach einreichen des Antrages ist er auch schon abgelehnt…

Ich könnte gerade im Strahl k…

00
user profile
Seller_2ebwDD8HAQP8m
In Antwort auf: Post von: Seller_2ebwDD8HAQP8m

Das mit dem Widerspruch hatte ich auch im Forum gelesen. Hab ich direkt gemacht. Der Antrag wurde jetzt genehmigt und wir bekommen wenigstens 50% erstattet.

Danke für Eure Hilfe und Unterstützung.

10
user profile
Seller_2ebwDD8HAQP8m

Rücksendung weil günstigeren Preis gesehen, Ware aber verdreckt und benutzt zurück gesendet

Hallo Zusammen,

sowas hatten wir noch nie…
Kunde möchte Artikel zurück senden weil er diesen zu einem günstigeren Preis gesehen hat. Amazon genehmigt die Rücksendung. Ich packe das Paket gerade aus und mich trifft der Schlag: der Artikel ist benutzt, hat starke Gebrauchsspuren und ist völlig verdreckt. Warenwert knapp 200 Euro. Nicht mehr verkaufbar… Was mache ich jetzt?

711 Aufrufe
24 Antworten
Tags:Warenrücksendungen
10
Antworten
user profile
Seller_2ebwDD8HAQP8m

Rücksendung weil günstigeren Preis gesehen, Ware aber verdreckt und benutzt zurück gesendet

Hallo Zusammen,

sowas hatten wir noch nie…
Kunde möchte Artikel zurück senden weil er diesen zu einem günstigeren Preis gesehen hat. Amazon genehmigt die Rücksendung. Ich packe das Paket gerade aus und mich trifft der Schlag: der Artikel ist benutzt, hat starke Gebrauchsspuren und ist völlig verdreckt. Warenwert knapp 200 Euro. Nicht mehr verkaufbar… Was mache ich jetzt?

Tags:Warenrücksendungen
10
711 Aufrufe
24 Antworten
Antworten
user profile

Rücksendung weil günstigeren Preis gesehen, Ware aber verdreckt und benutzt zurück gesendet

von Seller_2ebwDD8HAQP8m

Hallo Zusammen,

sowas hatten wir noch nie…
Kunde möchte Artikel zurück senden weil er diesen zu einem günstigeren Preis gesehen hat. Amazon genehmigt die Rücksendung. Ich packe das Paket gerade aus und mich trifft der Schlag: der Artikel ist benutzt, hat starke Gebrauchsspuren und ist völlig verdreckt. Warenwert knapp 200 Euro. Nicht mehr verkaufbar… Was mache ich jetzt?

Tags:Warenrücksendungen
10
711 Aufrufe
24 Antworten
Antworten
24 Antworten
24 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_rzvI9FIN5cz3H
In Antwort auf: Post von: Seller_2ebwDD8HAQP8m

Wenn der Widerruf ansonsten gültig ist kannst du bei der Erstattung den Wertverlust abziehen.
Auch 100%. Wenn der Kunde deine Erstattung für unangemessen hält hat er die üblichen Möglichkeiten dir zu schaden.

Trotz festgestellter marktbeherrschender Rolle Amazons gilt der Verkauf auf dieser Plattform und zu diesen Regeln als freiwillig.

Petri heil

40
user profile
Seller_RVwH8JCv53QtG
In Antwort auf: Post von: Seller_2ebwDD8HAQP8m

Auf jeden Fall Fotos machen! Beim Abzug solltest Du diese auch hochladen!

Unverschämte Leute :rage:

30
user profile
Seller_mnsnKxnZHxQjJ
In Antwort auf: Post von: Seller_2ebwDD8HAQP8m

ja irgendwann ist immer das erste mal… beachte aber wenn Du nicht erstatten solltest musst Du den Rücksendeantrag schließen… sonst zieht Ama die 100% von Dir ein und gibt sie dem Kunden :slight_smile:

Solltest Du eine Teilerstattung vorsehen und den Abzug sagen wir mal über 25% ansiedeln kannst Du dem Kunden dies ja mit Photos vorher noch mitteilen… Vielleicht will er es ja dann plötzlich wiederhaben.

20
user profile
Seller_YQ7pzQKmNliw5
In Antwort auf: Post von: Seller_2ebwDD8HAQP8m

Huhu,
entsprechende Fälle hatten wir leider schon öfter. Wir machen es immer wie folgt:
VKS informieren und dorthin schon Bilder übersenden. In der Regel erhalten wir dann die Antwort dass wir die Erstattung teilweise oder gar nicht vornehmen können. Das ist wichtig, falls es A-Z gibt, dann kann man sich auf den Fall beim VKS beziehen.
Dann im RS-Antrag, je nachdem wie schlimm es ist (ist der Artikel z.B. noch als B-Ware zu verkaufen oder ist es “Abfall”) entsprechenden Abzug vornehmen. Hier klingt es tatsächlich so, als wäre der “Abzug” 100 %. Bilder einfügen, ganz wichtig. Der RS-Antrag sollte damit dann schon erledigt sein.
Laut VKS muss auch der Kunde noch einmal per Nachricht mit Bildern informiert werden. Wir bieten dem Kunden dann immer an, gegen Versandkostenübernahme durch ihn, die Ware an ihn zurückzuschicken.
Bislang hat das immer problemlos geklappt und auch A-Z wurden dann, nach Widerspruch, abgelehnt.
Vielleicht hilft es Dir.

150
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: Seller_2ebwDD8HAQP8m

Das sind Dinger, die kann man als Kunde nur bei Amazon drehen, weil Amazon hier den Kunden noch unterstützt. Vorgeblich wird gebrauchte Ware geschickt, irgend so ein Nils Jahn macht einen auf verblüfft, dass er getragene Ware erhält, auf verstimmt, weil der Händler ihm unwahr Betrug vorwirft, schreibt über das Amazon-System was von getrübtem Kauferlebnis und schon ist die AZG-Bude maximal getriggert. Wenn man dann in der VP keine blütenweiße Weste hat, ist Geld und Ware weg.

Fotografieren, Dokumentieren, 100% Wertersatz abziehen, Rückporto erstatten, AZG abwarten.

20
user profile
Seller_gWfA6vFCGIdfi
In Antwort auf: Post von: Seller_2ebwDD8HAQP8m

Wie geht Ihr vor, wenn die nachweislich gebrauchte Ware nicht ins Lager zurück gesandt wird?

Wir verkaufen z.T auch über FBA, da kommt es auch immer wieder vor, dass sogar falsche Ware in die Originalpackung gesteckt wird oder alt gegen Neu ausgetauscht wird.
Bis wir das Produkt nach Remission wieder in unserem Lager haben, ist es nur schwer nachzuweisen, welcher Kunde Ware so dreist austauscht, oder?

00
user profile
Seller_2ebwDD8HAQP8m
In Antwort auf: Post von: Seller_2ebwDD8HAQP8m

Wollte mal kurz mitteilen was aus dem Fall geworden ist. Ich hab nun brav einen Fall im VKS eröffnet gehabt und auch die Antwort erhalten:

“In solchen Fällen haben Sie die Möglichkeit, eine teilweise Rückerstattung vorzunehmen. Dies sollten Sie dem Käufer jedoch vorher erläutern, um Missverständnisse und A-bis-Z-Garantieanträge, die der Käufer deshalb eventuell stellen könnte, zu vermeiden”

Somit hab ich dem Käufer mitgeteilt was wir erstatten können und ihm angeboten die Rute nach Kostenübernahme der erneut anfallenden Versandkosten zuzusenden.

Keine Antwort…

Jetzt weiß ich auch warum, wollte eben die teilweise Rückerstattung veranlassen um festzustellen, das er sein Geld schon komplett von Amazon zurück erhalten hat (automatische Rückerstattung)

Jetzt bleibt zu hoffen das der SAFE-T Anspruch nicht auch noch abgelehnt wird…

Es ist zum weinen, ganz ehrlich!

00
user profile
Seller_2ebwDD8HAQP8m
In Antwort auf: Post von: Seller_2ebwDD8HAQP8m

Und 6 Minuten nach einreichen des Antrages ist er auch schon abgelehnt…

Ich könnte gerade im Strahl k…

00
user profile
Seller_2ebwDD8HAQP8m
In Antwort auf: Post von: Seller_2ebwDD8HAQP8m

Das mit dem Widerspruch hatte ich auch im Forum gelesen. Hab ich direkt gemacht. Der Antrag wurde jetzt genehmigt und wir bekommen wenigstens 50% erstattet.

Danke für Eure Hilfe und Unterstützung.

10
user profile
Seller_rzvI9FIN5cz3H
In Antwort auf: Post von: Seller_2ebwDD8HAQP8m

Wenn der Widerruf ansonsten gültig ist kannst du bei der Erstattung den Wertverlust abziehen.
Auch 100%. Wenn der Kunde deine Erstattung für unangemessen hält hat er die üblichen Möglichkeiten dir zu schaden.

Trotz festgestellter marktbeherrschender Rolle Amazons gilt der Verkauf auf dieser Plattform und zu diesen Regeln als freiwillig.

Petri heil

40
user profile
Seller_rzvI9FIN5cz3H
In Antwort auf: Post von: Seller_2ebwDD8HAQP8m

Wenn der Widerruf ansonsten gültig ist kannst du bei der Erstattung den Wertverlust abziehen.
Auch 100%. Wenn der Kunde deine Erstattung für unangemessen hält hat er die üblichen Möglichkeiten dir zu schaden.

Trotz festgestellter marktbeherrschender Rolle Amazons gilt der Verkauf auf dieser Plattform und zu diesen Regeln als freiwillig.

Petri heil

40
Antworten
user profile
Seller_RVwH8JCv53QtG
In Antwort auf: Post von: Seller_2ebwDD8HAQP8m

Auf jeden Fall Fotos machen! Beim Abzug solltest Du diese auch hochladen!

Unverschämte Leute :rage:

30
user profile
Seller_RVwH8JCv53QtG
In Antwort auf: Post von: Seller_2ebwDD8HAQP8m

Auf jeden Fall Fotos machen! Beim Abzug solltest Du diese auch hochladen!

Unverschämte Leute :rage:

30
Antworten
user profile
Seller_mnsnKxnZHxQjJ
In Antwort auf: Post von: Seller_2ebwDD8HAQP8m

ja irgendwann ist immer das erste mal… beachte aber wenn Du nicht erstatten solltest musst Du den Rücksendeantrag schließen… sonst zieht Ama die 100% von Dir ein und gibt sie dem Kunden :slight_smile:

Solltest Du eine Teilerstattung vorsehen und den Abzug sagen wir mal über 25% ansiedeln kannst Du dem Kunden dies ja mit Photos vorher noch mitteilen… Vielleicht will er es ja dann plötzlich wiederhaben.

20
user profile
Seller_mnsnKxnZHxQjJ
In Antwort auf: Post von: Seller_2ebwDD8HAQP8m

ja irgendwann ist immer das erste mal… beachte aber wenn Du nicht erstatten solltest musst Du den Rücksendeantrag schließen… sonst zieht Ama die 100% von Dir ein und gibt sie dem Kunden :slight_smile:

Solltest Du eine Teilerstattung vorsehen und den Abzug sagen wir mal über 25% ansiedeln kannst Du dem Kunden dies ja mit Photos vorher noch mitteilen… Vielleicht will er es ja dann plötzlich wiederhaben.

20
Antworten
user profile
Seller_YQ7pzQKmNliw5
In Antwort auf: Post von: Seller_2ebwDD8HAQP8m

Huhu,
entsprechende Fälle hatten wir leider schon öfter. Wir machen es immer wie folgt:
VKS informieren und dorthin schon Bilder übersenden. In der Regel erhalten wir dann die Antwort dass wir die Erstattung teilweise oder gar nicht vornehmen können. Das ist wichtig, falls es A-Z gibt, dann kann man sich auf den Fall beim VKS beziehen.
Dann im RS-Antrag, je nachdem wie schlimm es ist (ist der Artikel z.B. noch als B-Ware zu verkaufen oder ist es “Abfall”) entsprechenden Abzug vornehmen. Hier klingt es tatsächlich so, als wäre der “Abzug” 100 %. Bilder einfügen, ganz wichtig. Der RS-Antrag sollte damit dann schon erledigt sein.
Laut VKS muss auch der Kunde noch einmal per Nachricht mit Bildern informiert werden. Wir bieten dem Kunden dann immer an, gegen Versandkostenübernahme durch ihn, die Ware an ihn zurückzuschicken.
Bislang hat das immer problemlos geklappt und auch A-Z wurden dann, nach Widerspruch, abgelehnt.
Vielleicht hilft es Dir.

150
user profile
Seller_YQ7pzQKmNliw5
In Antwort auf: Post von: Seller_2ebwDD8HAQP8m

Huhu,
entsprechende Fälle hatten wir leider schon öfter. Wir machen es immer wie folgt:
VKS informieren und dorthin schon Bilder übersenden. In der Regel erhalten wir dann die Antwort dass wir die Erstattung teilweise oder gar nicht vornehmen können. Das ist wichtig, falls es A-Z gibt, dann kann man sich auf den Fall beim VKS beziehen.
Dann im RS-Antrag, je nachdem wie schlimm es ist (ist der Artikel z.B. noch als B-Ware zu verkaufen oder ist es “Abfall”) entsprechenden Abzug vornehmen. Hier klingt es tatsächlich so, als wäre der “Abzug” 100 %. Bilder einfügen, ganz wichtig. Der RS-Antrag sollte damit dann schon erledigt sein.
Laut VKS muss auch der Kunde noch einmal per Nachricht mit Bildern informiert werden. Wir bieten dem Kunden dann immer an, gegen Versandkostenübernahme durch ihn, die Ware an ihn zurückzuschicken.
Bislang hat das immer problemlos geklappt und auch A-Z wurden dann, nach Widerspruch, abgelehnt.
Vielleicht hilft es Dir.

150
Antworten
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: Seller_2ebwDD8HAQP8m

Das sind Dinger, die kann man als Kunde nur bei Amazon drehen, weil Amazon hier den Kunden noch unterstützt. Vorgeblich wird gebrauchte Ware geschickt, irgend so ein Nils Jahn macht einen auf verblüfft, dass er getragene Ware erhält, auf verstimmt, weil der Händler ihm unwahr Betrug vorwirft, schreibt über das Amazon-System was von getrübtem Kauferlebnis und schon ist die AZG-Bude maximal getriggert. Wenn man dann in der VP keine blütenweiße Weste hat, ist Geld und Ware weg.

Fotografieren, Dokumentieren, 100% Wertersatz abziehen, Rückporto erstatten, AZG abwarten.

20
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: Seller_2ebwDD8HAQP8m

Das sind Dinger, die kann man als Kunde nur bei Amazon drehen, weil Amazon hier den Kunden noch unterstützt. Vorgeblich wird gebrauchte Ware geschickt, irgend so ein Nils Jahn macht einen auf verblüfft, dass er getragene Ware erhält, auf verstimmt, weil der Händler ihm unwahr Betrug vorwirft, schreibt über das Amazon-System was von getrübtem Kauferlebnis und schon ist die AZG-Bude maximal getriggert. Wenn man dann in der VP keine blütenweiße Weste hat, ist Geld und Ware weg.

Fotografieren, Dokumentieren, 100% Wertersatz abziehen, Rückporto erstatten, AZG abwarten.

20
Antworten
user profile
Seller_gWfA6vFCGIdfi
In Antwort auf: Post von: Seller_2ebwDD8HAQP8m

Wie geht Ihr vor, wenn die nachweislich gebrauchte Ware nicht ins Lager zurück gesandt wird?

Wir verkaufen z.T auch über FBA, da kommt es auch immer wieder vor, dass sogar falsche Ware in die Originalpackung gesteckt wird oder alt gegen Neu ausgetauscht wird.
Bis wir das Produkt nach Remission wieder in unserem Lager haben, ist es nur schwer nachzuweisen, welcher Kunde Ware so dreist austauscht, oder?

00
user profile
Seller_gWfA6vFCGIdfi
In Antwort auf: Post von: Seller_2ebwDD8HAQP8m

Wie geht Ihr vor, wenn die nachweislich gebrauchte Ware nicht ins Lager zurück gesandt wird?

Wir verkaufen z.T auch über FBA, da kommt es auch immer wieder vor, dass sogar falsche Ware in die Originalpackung gesteckt wird oder alt gegen Neu ausgetauscht wird.
Bis wir das Produkt nach Remission wieder in unserem Lager haben, ist es nur schwer nachzuweisen, welcher Kunde Ware so dreist austauscht, oder?

00
Antworten
user profile
Seller_QyiTO9VbIz1DP
In Antwort auf: Post von: Seller_2ebwDD8HAQP8m

Wenn man bei einer Erstattung etwas abzieht, kann man da direkt Fotos hochladen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, den Kunden zu melden https://sellercentral.amazon.de/abuse-submission/form/buyer-abuse-refund

10
user profile
Seller_QyiTO9VbIz1DP
In Antwort auf: Post von: Seller_2ebwDD8HAQP8m

Wenn man bei einer Erstattung etwas abzieht, kann man da direkt Fotos hochladen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, den Kunden zu melden https://sellercentral.amazon.de/abuse-submission/form/buyer-abuse-refund

10
Antworten
user profile
Seller_2ebwDD8HAQP8m
In Antwort auf: Post von: Seller_2ebwDD8HAQP8m

Wollte mal kurz mitteilen was aus dem Fall geworden ist. Ich hab nun brav einen Fall im VKS eröffnet gehabt und auch die Antwort erhalten:

“In solchen Fällen haben Sie die Möglichkeit, eine teilweise Rückerstattung vorzunehmen. Dies sollten Sie dem Käufer jedoch vorher erläutern, um Missverständnisse und A-bis-Z-Garantieanträge, die der Käufer deshalb eventuell stellen könnte, zu vermeiden”

Somit hab ich dem Käufer mitgeteilt was wir erstatten können und ihm angeboten die Rute nach Kostenübernahme der erneut anfallenden Versandkosten zuzusenden.

Keine Antwort…

Jetzt weiß ich auch warum, wollte eben die teilweise Rückerstattung veranlassen um festzustellen, das er sein Geld schon komplett von Amazon zurück erhalten hat (automatische Rückerstattung)

Jetzt bleibt zu hoffen das der SAFE-T Anspruch nicht auch noch abgelehnt wird…

Es ist zum weinen, ganz ehrlich!

00
user profile
Seller_2ebwDD8HAQP8m
In Antwort auf: Post von: Seller_2ebwDD8HAQP8m

Wollte mal kurz mitteilen was aus dem Fall geworden ist. Ich hab nun brav einen Fall im VKS eröffnet gehabt und auch die Antwort erhalten:

“In solchen Fällen haben Sie die Möglichkeit, eine teilweise Rückerstattung vorzunehmen. Dies sollten Sie dem Käufer jedoch vorher erläutern, um Missverständnisse und A-bis-Z-Garantieanträge, die der Käufer deshalb eventuell stellen könnte, zu vermeiden”

Somit hab ich dem Käufer mitgeteilt was wir erstatten können und ihm angeboten die Rute nach Kostenübernahme der erneut anfallenden Versandkosten zuzusenden.

Keine Antwort…

Jetzt weiß ich auch warum, wollte eben die teilweise Rückerstattung veranlassen um festzustellen, das er sein Geld schon komplett von Amazon zurück erhalten hat (automatische Rückerstattung)

Jetzt bleibt zu hoffen das der SAFE-T Anspruch nicht auch noch abgelehnt wird…

Es ist zum weinen, ganz ehrlich!

00
Antworten
user profile
Seller_2ebwDD8HAQP8m
In Antwort auf: Post von: Seller_2ebwDD8HAQP8m

Und 6 Minuten nach einreichen des Antrages ist er auch schon abgelehnt…

Ich könnte gerade im Strahl k…

00
user profile
Seller_2ebwDD8HAQP8m
In Antwort auf: Post von: Seller_2ebwDD8HAQP8m

Und 6 Minuten nach einreichen des Antrages ist er auch schon abgelehnt…

Ich könnte gerade im Strahl k…

00
Antworten
user profile
Seller_2ebwDD8HAQP8m
In Antwort auf: Post von: Seller_2ebwDD8HAQP8m

Das mit dem Widerspruch hatte ich auch im Forum gelesen. Hab ich direkt gemacht. Der Antrag wurde jetzt genehmigt und wir bekommen wenigstens 50% erstattet.

Danke für Eure Hilfe und Unterstützung.

10
user profile
Seller_2ebwDD8HAQP8m
In Antwort auf: Post von: Seller_2ebwDD8HAQP8m

Das mit dem Widerspruch hatte ich auch im Forum gelesen. Hab ich direkt gemacht. Der Antrag wurde jetzt genehmigt und wir bekommen wenigstens 50% erstattet.

Danke für Eure Hilfe und Unterstützung.

10
Antworten