Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_vHkSBHPxxJ1O9

Sendungsnachweis von Priobriefen von Amazon nicht anerkannt?

Kunde behauptet trotz Sendungsnachweis (Priobrief mit Nachweis) die Lieferung nicht erhalten zu haben. A-Z Garantieantrag stattgegeben und unser Einspruch abgelehnt. Wer hat das Problem schon gehabt? Hatten wir in der Vergangenheit nur einmal und da lief das so, dass sowohl der Kunde als auch wir eine Erstattung erhielten.

573 Aufrufe
89 Antworten
Tags:A-bis-Z-Garantieanträge, Erstattungen, Kunde
00
Antworten
user profile
Seller_vHkSBHPxxJ1O9

Sendungsnachweis von Priobriefen von Amazon nicht anerkannt?

Kunde behauptet trotz Sendungsnachweis (Priobrief mit Nachweis) die Lieferung nicht erhalten zu haben. A-Z Garantieantrag stattgegeben und unser Einspruch abgelehnt. Wer hat das Problem schon gehabt? Hatten wir in der Vergangenheit nur einmal und da lief das so, dass sowohl der Kunde als auch wir eine Erstattung erhielten.

Tags:A-bis-Z-Garantieanträge, Erstattungen, Kunde
00
573 Aufrufe
89 Antworten
Antworten
89 Antworten
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

Bei Priobrief hast Du zwar eine Sendungsnummer, mit der man den Sendungsverlauf nachverfolgen kann, aber keine Zustellnachweis.
Wird in den Briefkasten geworfen wie jeder andere Brief auch, ohne dass der Postbote oder Empfänger die Zustellung quittieren muss.

Und damit zählt das für amazon nicht.

??? amazuon erstattet Dir als Verkäufer in so einem Fall gar nichts - wenn, dann dem Kunden. Bei einem A-Z wird Dir der Betrag abgezogen oder amazon erstattet auf eigene Kosten.

Bei so einer Versandart muss Du Schwund mit einrechnen - oder eben anders versenden, falls sich das nicht rentiert.

In meinen Augen ist die Entscheidung korrekt - Du hast keinen N achweis über eine erfolgte Zustellung. Ob der Brief jetzt tatsächlich verschwunden ist, oder ob der Käufer genau auf der Welle reitet - wer weiß das schon.

20
user profile
Seller_2JQpeeDptIS70
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

Hallo, hier Originaltext der Post zu PRIO : Prioritäre Behandlung / Einlieferungsbeleg in der Filiale / Sendungsverfolgungsnummer. Weiter heißt es : Höhere Zustellwahrscheinlichkeit am nächsten Werktag / Einfache Versandvorbereitung / Komfortable Einlieferung über Briefkästen oder Filiale / Einfach zusätzlich zum Briefporto aufkleben / Sendungsverfolgungsnummer unter (deutschepost.de/briefstatus).
Also müsste ALLES klar sein.Wir machen PRIO (hauptsächlich für Maxibriefe) ab 20,00 (Incl.3,00 Porto) wegen Auflagen von AMAZON. Und da wir immer persönlich bei der Postfiliale abgeben, haben wir immer einen NACHWEISBELEG.
Also haben alles menschenmögliche getan, damit der Kunde seine Bestellung bekommt. Nach Abgabe liegt dann alles in den Händen von zwei allmächtigen Konzernen : Der Post und Amazon.
Schönes Wochenende und guten Umsatz
Silberling

00
user profile
Seller_kHKSXcr5TSaNO
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

Wer sich über den Versand den Einkaufswagen erkämpft, muss solche Kunden in Kauf nehmen. Ich nehme auch bei 20 Euro Artikel DHL Paket.

10
user profile
Seller_YNUl8lKQRZdPM
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

Ihr diskutiert hier rum :slight_smile:

Priobrief hat eine Sendungsverfolgung aber keine Zustellbestätigung!
Das wird auch klar von der Post so kommuniziert.
Es wird auch keinerlei Haftung hierzu übernommen.

Punkt

10
user profile
Seller_vHkSBHPxxJ1O9
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

schade, dass ich hier kein Foto senden kann. Aber es geht um die Sendung A001DE5D5B000000AEEB
trag das bei Sendungsverfolgung ein und siehe da du bekommst ganz offiziell die mitteilung:
Brief mit Prio
A001DE5D5B000000AEEB
Die Sendung wurde am 04.05.2022 zugestellt.
diese letzte Mitteilung macht der (meist separate) Express-Zusteller wenn der nicht gerade pennt und nicht das Verteilzentrum. richtig ist, dass im Postlauf diese Priobriefe auch in den zentralen Verteilknoten erfasst werden. Der Zusteller ist der letzte der den Priobrief vor einwurf in den Briefkasten als zugestellt erfasst. Übrigens identisch wie DHL oder glaubt jemand, dass die Post sich zwei Systeme leistet zu Sendungsverfolgung. so blöd sind die auch wieder nicht. Diese Bestätigung ausdrucken am besten vom Anwalt mit Zeugen und du hast den gerichtsfesten Nachweis den du brauchst um deine Forderung einzutreiben. Der Ausdruck mit Zeugen ist notwendig, da nach einer Weile diese von der Post gelöscht wird.

00
user profile
Seller_XJV8qz8ct9Tja
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

lies dir lieber die bestehenden ausführlichen Threads zum Thema ‘Prio-Brief / Rate gültiger Sendungsnummern’ durch, als dich hier formal (formell?) im Recht zu fühlen. Ersteres beantwortet deine Fragen, letzteres bringt dich nicht viel weiter…

00
user profile
Seller_HKKJ2OhukABSh
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

Was sagt die Verbraucherzentrale?

"Dank Sendungsnummer kann zwar der Brief nachverfolgt werden, aber einen Zustellnachweis beinhaltet der Service nicht. Der Brief wird wie ein Standardbrief beim Empfänger in dem Briefkasten eingelegt. Der “Prio-Brief” bietet daher aus unserer Sicht keine rechtsicher nachweisbare Zustellung für den Streitfall. Eine Unterschrift des Empfängers wird nicht eingeholt und auch der Zusteller selbst quittiert die Zustellung nicht durch eine Unterschrift. Dem reinen Hinweis in der Sendungsverfolgung kommt nach unserer Auffassung keine ausreichende Beweisvermutung im Streitfalle zu. Sie erhalten lediglich einen Beleg dafür, dass Sie den Brief in der Filiale eingeliefert haben.

Sollte es jedoch auf den Nachweis des Zugangs beim Empfänger ankommen, sollten Sie ein Einschreiben nutzen."

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/vertraege-reklamation/kundenrechte/priobrief-der-brief-mit-der-wahrscheinlichkeit-35830

30
user profile
Seller_tAkzLJN79WMnA
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

Ich kann nicht sagen, dass ich täglich Priobriefe bekomme. Aber die, die kamen, hat der normale Post(Brief)bote gebracht, der auch die DHL-Pakete abholt.

Ich habe allerdings auch noch nie etwas von einem Eilbrief gelesen. Oder hießen vor 30 Jahren die Expressbriefe so? Die liefert nämlich DHL-Express aus. Und die werden wohl kaum popelige Prio-Briefe ausfahren, da die eine eigene Logistik haben.

Ist das eventuell eine Besonderheit in Deiner Region?

[ein Beitrag aus dem damaligen Tal der Ahnungslosen]

00
user profile
Seller_BOgtB01mybvrs
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

Ich hatte neulich ein Telefonat mit dem Geschäftskundenservice der DHL, da kam ich auch auf das gleiche Thema das Amazon Prio Briefe Sendungen nicht anerkennen will. Der Herr vom DHL Geschäftskundenservice war sehr interessiert da er mir sagt das die Sparte Priobrief erst mit Amazon entstanden ist um einen Nachweis der Zustellung bei Briefen zu haben.
Als ich ihm sagte das Amazon auch bei mir die sendungsnummern nicht anerkannt hat, sagte er mir er hätte gern mal eine Screenshot von Amazon und würde sich mal selber bei Amazon deswegen beschweren.
Nun warte ich mal selber auf meinen nächsten a bis z Antrag .
:hugs:

00
user profile
Seller_BOgtB01mybvrs
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

Dreh den Spieß doch einfach um, wenn deine Rücksendungen dann nur im normalen Brief kommen;)

00
user profile
Seller_vHkSBHPxxJ1O9

Sendungsnachweis von Priobriefen von Amazon nicht anerkannt?

Kunde behauptet trotz Sendungsnachweis (Priobrief mit Nachweis) die Lieferung nicht erhalten zu haben. A-Z Garantieantrag stattgegeben und unser Einspruch abgelehnt. Wer hat das Problem schon gehabt? Hatten wir in der Vergangenheit nur einmal und da lief das so, dass sowohl der Kunde als auch wir eine Erstattung erhielten.

573 Aufrufe
89 Antworten
Tags:A-bis-Z-Garantieanträge, Erstattungen, Kunde
00
Antworten
user profile
Seller_vHkSBHPxxJ1O9

Sendungsnachweis von Priobriefen von Amazon nicht anerkannt?

Kunde behauptet trotz Sendungsnachweis (Priobrief mit Nachweis) die Lieferung nicht erhalten zu haben. A-Z Garantieantrag stattgegeben und unser Einspruch abgelehnt. Wer hat das Problem schon gehabt? Hatten wir in der Vergangenheit nur einmal und da lief das so, dass sowohl der Kunde als auch wir eine Erstattung erhielten.

Tags:A-bis-Z-Garantieanträge, Erstattungen, Kunde
00
573 Aufrufe
89 Antworten
Antworten
user profile

Sendungsnachweis von Priobriefen von Amazon nicht anerkannt?

von Seller_vHkSBHPxxJ1O9

Kunde behauptet trotz Sendungsnachweis (Priobrief mit Nachweis) die Lieferung nicht erhalten zu haben. A-Z Garantieantrag stattgegeben und unser Einspruch abgelehnt. Wer hat das Problem schon gehabt? Hatten wir in der Vergangenheit nur einmal und da lief das so, dass sowohl der Kunde als auch wir eine Erstattung erhielten.

Tags:A-bis-Z-Garantieanträge, Erstattungen, Kunde
00
573 Aufrufe
89 Antworten
Antworten
89 Antworten
89 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

Bei Priobrief hast Du zwar eine Sendungsnummer, mit der man den Sendungsverlauf nachverfolgen kann, aber keine Zustellnachweis.
Wird in den Briefkasten geworfen wie jeder andere Brief auch, ohne dass der Postbote oder Empfänger die Zustellung quittieren muss.

Und damit zählt das für amazon nicht.

??? amazuon erstattet Dir als Verkäufer in so einem Fall gar nichts - wenn, dann dem Kunden. Bei einem A-Z wird Dir der Betrag abgezogen oder amazon erstattet auf eigene Kosten.

Bei so einer Versandart muss Du Schwund mit einrechnen - oder eben anders versenden, falls sich das nicht rentiert.

In meinen Augen ist die Entscheidung korrekt - Du hast keinen N achweis über eine erfolgte Zustellung. Ob der Brief jetzt tatsächlich verschwunden ist, oder ob der Käufer genau auf der Welle reitet - wer weiß das schon.

20
user profile
Seller_2JQpeeDptIS70
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

Hallo, hier Originaltext der Post zu PRIO : Prioritäre Behandlung / Einlieferungsbeleg in der Filiale / Sendungsverfolgungsnummer. Weiter heißt es : Höhere Zustellwahrscheinlichkeit am nächsten Werktag / Einfache Versandvorbereitung / Komfortable Einlieferung über Briefkästen oder Filiale / Einfach zusätzlich zum Briefporto aufkleben / Sendungsverfolgungsnummer unter (deutschepost.de/briefstatus).
Also müsste ALLES klar sein.Wir machen PRIO (hauptsächlich für Maxibriefe) ab 20,00 (Incl.3,00 Porto) wegen Auflagen von AMAZON. Und da wir immer persönlich bei der Postfiliale abgeben, haben wir immer einen NACHWEISBELEG.
Also haben alles menschenmögliche getan, damit der Kunde seine Bestellung bekommt. Nach Abgabe liegt dann alles in den Händen von zwei allmächtigen Konzernen : Der Post und Amazon.
Schönes Wochenende und guten Umsatz
Silberling

00
user profile
Seller_kHKSXcr5TSaNO
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

Wer sich über den Versand den Einkaufswagen erkämpft, muss solche Kunden in Kauf nehmen. Ich nehme auch bei 20 Euro Artikel DHL Paket.

10
user profile
Seller_YNUl8lKQRZdPM
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

Ihr diskutiert hier rum :slight_smile:

Priobrief hat eine Sendungsverfolgung aber keine Zustellbestätigung!
Das wird auch klar von der Post so kommuniziert.
Es wird auch keinerlei Haftung hierzu übernommen.

Punkt

10
user profile
Seller_vHkSBHPxxJ1O9
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

schade, dass ich hier kein Foto senden kann. Aber es geht um die Sendung A001DE5D5B000000AEEB
trag das bei Sendungsverfolgung ein und siehe da du bekommst ganz offiziell die mitteilung:
Brief mit Prio
A001DE5D5B000000AEEB
Die Sendung wurde am 04.05.2022 zugestellt.
diese letzte Mitteilung macht der (meist separate) Express-Zusteller wenn der nicht gerade pennt und nicht das Verteilzentrum. richtig ist, dass im Postlauf diese Priobriefe auch in den zentralen Verteilknoten erfasst werden. Der Zusteller ist der letzte der den Priobrief vor einwurf in den Briefkasten als zugestellt erfasst. Übrigens identisch wie DHL oder glaubt jemand, dass die Post sich zwei Systeme leistet zu Sendungsverfolgung. so blöd sind die auch wieder nicht. Diese Bestätigung ausdrucken am besten vom Anwalt mit Zeugen und du hast den gerichtsfesten Nachweis den du brauchst um deine Forderung einzutreiben. Der Ausdruck mit Zeugen ist notwendig, da nach einer Weile diese von der Post gelöscht wird.

00
user profile
Seller_XJV8qz8ct9Tja
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

lies dir lieber die bestehenden ausführlichen Threads zum Thema ‘Prio-Brief / Rate gültiger Sendungsnummern’ durch, als dich hier formal (formell?) im Recht zu fühlen. Ersteres beantwortet deine Fragen, letzteres bringt dich nicht viel weiter…

00
user profile
Seller_HKKJ2OhukABSh
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

Was sagt die Verbraucherzentrale?

"Dank Sendungsnummer kann zwar der Brief nachverfolgt werden, aber einen Zustellnachweis beinhaltet der Service nicht. Der Brief wird wie ein Standardbrief beim Empfänger in dem Briefkasten eingelegt. Der “Prio-Brief” bietet daher aus unserer Sicht keine rechtsicher nachweisbare Zustellung für den Streitfall. Eine Unterschrift des Empfängers wird nicht eingeholt und auch der Zusteller selbst quittiert die Zustellung nicht durch eine Unterschrift. Dem reinen Hinweis in der Sendungsverfolgung kommt nach unserer Auffassung keine ausreichende Beweisvermutung im Streitfalle zu. Sie erhalten lediglich einen Beleg dafür, dass Sie den Brief in der Filiale eingeliefert haben.

Sollte es jedoch auf den Nachweis des Zugangs beim Empfänger ankommen, sollten Sie ein Einschreiben nutzen."

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/vertraege-reklamation/kundenrechte/priobrief-der-brief-mit-der-wahrscheinlichkeit-35830

30
user profile
Seller_tAkzLJN79WMnA
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

Ich kann nicht sagen, dass ich täglich Priobriefe bekomme. Aber die, die kamen, hat der normale Post(Brief)bote gebracht, der auch die DHL-Pakete abholt.

Ich habe allerdings auch noch nie etwas von einem Eilbrief gelesen. Oder hießen vor 30 Jahren die Expressbriefe so? Die liefert nämlich DHL-Express aus. Und die werden wohl kaum popelige Prio-Briefe ausfahren, da die eine eigene Logistik haben.

Ist das eventuell eine Besonderheit in Deiner Region?

[ein Beitrag aus dem damaligen Tal der Ahnungslosen]

00
user profile
Seller_BOgtB01mybvrs
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

Ich hatte neulich ein Telefonat mit dem Geschäftskundenservice der DHL, da kam ich auch auf das gleiche Thema das Amazon Prio Briefe Sendungen nicht anerkennen will. Der Herr vom DHL Geschäftskundenservice war sehr interessiert da er mir sagt das die Sparte Priobrief erst mit Amazon entstanden ist um einen Nachweis der Zustellung bei Briefen zu haben.
Als ich ihm sagte das Amazon auch bei mir die sendungsnummern nicht anerkannt hat, sagte er mir er hätte gern mal eine Screenshot von Amazon und würde sich mal selber bei Amazon deswegen beschweren.
Nun warte ich mal selber auf meinen nächsten a bis z Antrag .
:hugs:

00
user profile
Seller_BOgtB01mybvrs
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

Dreh den Spieß doch einfach um, wenn deine Rücksendungen dann nur im normalen Brief kommen;)

00
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

Bei Priobrief hast Du zwar eine Sendungsnummer, mit der man den Sendungsverlauf nachverfolgen kann, aber keine Zustellnachweis.
Wird in den Briefkasten geworfen wie jeder andere Brief auch, ohne dass der Postbote oder Empfänger die Zustellung quittieren muss.

Und damit zählt das für amazon nicht.

??? amazuon erstattet Dir als Verkäufer in so einem Fall gar nichts - wenn, dann dem Kunden. Bei einem A-Z wird Dir der Betrag abgezogen oder amazon erstattet auf eigene Kosten.

Bei so einer Versandart muss Du Schwund mit einrechnen - oder eben anders versenden, falls sich das nicht rentiert.

In meinen Augen ist die Entscheidung korrekt - Du hast keinen N achweis über eine erfolgte Zustellung. Ob der Brief jetzt tatsächlich verschwunden ist, oder ob der Käufer genau auf der Welle reitet - wer weiß das schon.

20
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

Bei Priobrief hast Du zwar eine Sendungsnummer, mit der man den Sendungsverlauf nachverfolgen kann, aber keine Zustellnachweis.
Wird in den Briefkasten geworfen wie jeder andere Brief auch, ohne dass der Postbote oder Empfänger die Zustellung quittieren muss.

Und damit zählt das für amazon nicht.

??? amazuon erstattet Dir als Verkäufer in so einem Fall gar nichts - wenn, dann dem Kunden. Bei einem A-Z wird Dir der Betrag abgezogen oder amazon erstattet auf eigene Kosten.

Bei so einer Versandart muss Du Schwund mit einrechnen - oder eben anders versenden, falls sich das nicht rentiert.

In meinen Augen ist die Entscheidung korrekt - Du hast keinen N achweis über eine erfolgte Zustellung. Ob der Brief jetzt tatsächlich verschwunden ist, oder ob der Käufer genau auf der Welle reitet - wer weiß das schon.

20
Antworten
user profile
Seller_2JQpeeDptIS70
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

Hallo, hier Originaltext der Post zu PRIO : Prioritäre Behandlung / Einlieferungsbeleg in der Filiale / Sendungsverfolgungsnummer. Weiter heißt es : Höhere Zustellwahrscheinlichkeit am nächsten Werktag / Einfache Versandvorbereitung / Komfortable Einlieferung über Briefkästen oder Filiale / Einfach zusätzlich zum Briefporto aufkleben / Sendungsverfolgungsnummer unter (deutschepost.de/briefstatus).
Also müsste ALLES klar sein.Wir machen PRIO (hauptsächlich für Maxibriefe) ab 20,00 (Incl.3,00 Porto) wegen Auflagen von AMAZON. Und da wir immer persönlich bei der Postfiliale abgeben, haben wir immer einen NACHWEISBELEG.
Also haben alles menschenmögliche getan, damit der Kunde seine Bestellung bekommt. Nach Abgabe liegt dann alles in den Händen von zwei allmächtigen Konzernen : Der Post und Amazon.
Schönes Wochenende und guten Umsatz
Silberling

00
user profile
Seller_2JQpeeDptIS70
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

Hallo, hier Originaltext der Post zu PRIO : Prioritäre Behandlung / Einlieferungsbeleg in der Filiale / Sendungsverfolgungsnummer. Weiter heißt es : Höhere Zustellwahrscheinlichkeit am nächsten Werktag / Einfache Versandvorbereitung / Komfortable Einlieferung über Briefkästen oder Filiale / Einfach zusätzlich zum Briefporto aufkleben / Sendungsverfolgungsnummer unter (deutschepost.de/briefstatus).
Also müsste ALLES klar sein.Wir machen PRIO (hauptsächlich für Maxibriefe) ab 20,00 (Incl.3,00 Porto) wegen Auflagen von AMAZON. Und da wir immer persönlich bei der Postfiliale abgeben, haben wir immer einen NACHWEISBELEG.
Also haben alles menschenmögliche getan, damit der Kunde seine Bestellung bekommt. Nach Abgabe liegt dann alles in den Händen von zwei allmächtigen Konzernen : Der Post und Amazon.
Schönes Wochenende und guten Umsatz
Silberling

00
Antworten
user profile
Seller_kHKSXcr5TSaNO
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

Wer sich über den Versand den Einkaufswagen erkämpft, muss solche Kunden in Kauf nehmen. Ich nehme auch bei 20 Euro Artikel DHL Paket.

10
user profile
Seller_kHKSXcr5TSaNO
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

Wer sich über den Versand den Einkaufswagen erkämpft, muss solche Kunden in Kauf nehmen. Ich nehme auch bei 20 Euro Artikel DHL Paket.

10
Antworten
user profile
Seller_YNUl8lKQRZdPM
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

Ihr diskutiert hier rum :slight_smile:

Priobrief hat eine Sendungsverfolgung aber keine Zustellbestätigung!
Das wird auch klar von der Post so kommuniziert.
Es wird auch keinerlei Haftung hierzu übernommen.

Punkt

10
user profile
Seller_YNUl8lKQRZdPM
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

Ihr diskutiert hier rum :slight_smile:

Priobrief hat eine Sendungsverfolgung aber keine Zustellbestätigung!
Das wird auch klar von der Post so kommuniziert.
Es wird auch keinerlei Haftung hierzu übernommen.

Punkt

10
Antworten
user profile
Seller_vHkSBHPxxJ1O9
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

schade, dass ich hier kein Foto senden kann. Aber es geht um die Sendung A001DE5D5B000000AEEB
trag das bei Sendungsverfolgung ein und siehe da du bekommst ganz offiziell die mitteilung:
Brief mit Prio
A001DE5D5B000000AEEB
Die Sendung wurde am 04.05.2022 zugestellt.
diese letzte Mitteilung macht der (meist separate) Express-Zusteller wenn der nicht gerade pennt und nicht das Verteilzentrum. richtig ist, dass im Postlauf diese Priobriefe auch in den zentralen Verteilknoten erfasst werden. Der Zusteller ist der letzte der den Priobrief vor einwurf in den Briefkasten als zugestellt erfasst. Übrigens identisch wie DHL oder glaubt jemand, dass die Post sich zwei Systeme leistet zu Sendungsverfolgung. so blöd sind die auch wieder nicht. Diese Bestätigung ausdrucken am besten vom Anwalt mit Zeugen und du hast den gerichtsfesten Nachweis den du brauchst um deine Forderung einzutreiben. Der Ausdruck mit Zeugen ist notwendig, da nach einer Weile diese von der Post gelöscht wird.

00
user profile
Seller_vHkSBHPxxJ1O9
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

schade, dass ich hier kein Foto senden kann. Aber es geht um die Sendung A001DE5D5B000000AEEB
trag das bei Sendungsverfolgung ein und siehe da du bekommst ganz offiziell die mitteilung:
Brief mit Prio
A001DE5D5B000000AEEB
Die Sendung wurde am 04.05.2022 zugestellt.
diese letzte Mitteilung macht der (meist separate) Express-Zusteller wenn der nicht gerade pennt und nicht das Verteilzentrum. richtig ist, dass im Postlauf diese Priobriefe auch in den zentralen Verteilknoten erfasst werden. Der Zusteller ist der letzte der den Priobrief vor einwurf in den Briefkasten als zugestellt erfasst. Übrigens identisch wie DHL oder glaubt jemand, dass die Post sich zwei Systeme leistet zu Sendungsverfolgung. so blöd sind die auch wieder nicht. Diese Bestätigung ausdrucken am besten vom Anwalt mit Zeugen und du hast den gerichtsfesten Nachweis den du brauchst um deine Forderung einzutreiben. Der Ausdruck mit Zeugen ist notwendig, da nach einer Weile diese von der Post gelöscht wird.

00
Antworten
user profile
Seller_XJV8qz8ct9Tja
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

lies dir lieber die bestehenden ausführlichen Threads zum Thema ‘Prio-Brief / Rate gültiger Sendungsnummern’ durch, als dich hier formal (formell?) im Recht zu fühlen. Ersteres beantwortet deine Fragen, letzteres bringt dich nicht viel weiter…

00
user profile
Seller_XJV8qz8ct9Tja
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

lies dir lieber die bestehenden ausführlichen Threads zum Thema ‘Prio-Brief / Rate gültiger Sendungsnummern’ durch, als dich hier formal (formell?) im Recht zu fühlen. Ersteres beantwortet deine Fragen, letzteres bringt dich nicht viel weiter…

00
Antworten
user profile
Seller_HKKJ2OhukABSh
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

Was sagt die Verbraucherzentrale?

"Dank Sendungsnummer kann zwar der Brief nachverfolgt werden, aber einen Zustellnachweis beinhaltet der Service nicht. Der Brief wird wie ein Standardbrief beim Empfänger in dem Briefkasten eingelegt. Der “Prio-Brief” bietet daher aus unserer Sicht keine rechtsicher nachweisbare Zustellung für den Streitfall. Eine Unterschrift des Empfängers wird nicht eingeholt und auch der Zusteller selbst quittiert die Zustellung nicht durch eine Unterschrift. Dem reinen Hinweis in der Sendungsverfolgung kommt nach unserer Auffassung keine ausreichende Beweisvermutung im Streitfalle zu. Sie erhalten lediglich einen Beleg dafür, dass Sie den Brief in der Filiale eingeliefert haben.

Sollte es jedoch auf den Nachweis des Zugangs beim Empfänger ankommen, sollten Sie ein Einschreiben nutzen."

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/vertraege-reklamation/kundenrechte/priobrief-der-brief-mit-der-wahrscheinlichkeit-35830

30
user profile
Seller_HKKJ2OhukABSh
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

Was sagt die Verbraucherzentrale?

"Dank Sendungsnummer kann zwar der Brief nachverfolgt werden, aber einen Zustellnachweis beinhaltet der Service nicht. Der Brief wird wie ein Standardbrief beim Empfänger in dem Briefkasten eingelegt. Der “Prio-Brief” bietet daher aus unserer Sicht keine rechtsicher nachweisbare Zustellung für den Streitfall. Eine Unterschrift des Empfängers wird nicht eingeholt und auch der Zusteller selbst quittiert die Zustellung nicht durch eine Unterschrift. Dem reinen Hinweis in der Sendungsverfolgung kommt nach unserer Auffassung keine ausreichende Beweisvermutung im Streitfalle zu. Sie erhalten lediglich einen Beleg dafür, dass Sie den Brief in der Filiale eingeliefert haben.

Sollte es jedoch auf den Nachweis des Zugangs beim Empfänger ankommen, sollten Sie ein Einschreiben nutzen."

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/vertraege-reklamation/kundenrechte/priobrief-der-brief-mit-der-wahrscheinlichkeit-35830

30
Antworten
user profile
Seller_tAkzLJN79WMnA
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

Ich kann nicht sagen, dass ich täglich Priobriefe bekomme. Aber die, die kamen, hat der normale Post(Brief)bote gebracht, der auch die DHL-Pakete abholt.

Ich habe allerdings auch noch nie etwas von einem Eilbrief gelesen. Oder hießen vor 30 Jahren die Expressbriefe so? Die liefert nämlich DHL-Express aus. Und die werden wohl kaum popelige Prio-Briefe ausfahren, da die eine eigene Logistik haben.

Ist das eventuell eine Besonderheit in Deiner Region?

[ein Beitrag aus dem damaligen Tal der Ahnungslosen]

00
user profile
Seller_tAkzLJN79WMnA
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

Ich kann nicht sagen, dass ich täglich Priobriefe bekomme. Aber die, die kamen, hat der normale Post(Brief)bote gebracht, der auch die DHL-Pakete abholt.

Ich habe allerdings auch noch nie etwas von einem Eilbrief gelesen. Oder hießen vor 30 Jahren die Expressbriefe so? Die liefert nämlich DHL-Express aus. Und die werden wohl kaum popelige Prio-Briefe ausfahren, da die eine eigene Logistik haben.

Ist das eventuell eine Besonderheit in Deiner Region?

[ein Beitrag aus dem damaligen Tal der Ahnungslosen]

00
Antworten
user profile
Seller_BOgtB01mybvrs
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

Ich hatte neulich ein Telefonat mit dem Geschäftskundenservice der DHL, da kam ich auch auf das gleiche Thema das Amazon Prio Briefe Sendungen nicht anerkennen will. Der Herr vom DHL Geschäftskundenservice war sehr interessiert da er mir sagt das die Sparte Priobrief erst mit Amazon entstanden ist um einen Nachweis der Zustellung bei Briefen zu haben.
Als ich ihm sagte das Amazon auch bei mir die sendungsnummern nicht anerkannt hat, sagte er mir er hätte gern mal eine Screenshot von Amazon und würde sich mal selber bei Amazon deswegen beschweren.
Nun warte ich mal selber auf meinen nächsten a bis z Antrag .
:hugs:

00
user profile
Seller_BOgtB01mybvrs
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

Ich hatte neulich ein Telefonat mit dem Geschäftskundenservice der DHL, da kam ich auch auf das gleiche Thema das Amazon Prio Briefe Sendungen nicht anerkennen will. Der Herr vom DHL Geschäftskundenservice war sehr interessiert da er mir sagt das die Sparte Priobrief erst mit Amazon entstanden ist um einen Nachweis der Zustellung bei Briefen zu haben.
Als ich ihm sagte das Amazon auch bei mir die sendungsnummern nicht anerkannt hat, sagte er mir er hätte gern mal eine Screenshot von Amazon und würde sich mal selber bei Amazon deswegen beschweren.
Nun warte ich mal selber auf meinen nächsten a bis z Antrag .
:hugs:

00
Antworten
user profile
Seller_BOgtB01mybvrs
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

Dreh den Spieß doch einfach um, wenn deine Rücksendungen dann nur im normalen Brief kommen;)

00
user profile
Seller_BOgtB01mybvrs
In Antwort auf: Post von: Seller_vHkSBHPxxJ1O9

Dreh den Spieß doch einfach um, wenn deine Rücksendungen dann nur im normalen Brief kommen;)

00
Antworten