Zahlungsprobleme von Amazon
Amazon möchte gerne auf Kontoebene für 7 Tage mein Geld einfrieren. Das kommt offensichtlich zu dem Geld, was ich den Rechnungskunden vorstrecke. Das alles macht Amazon um im Zweifelsfall liquide zu sein, falls ich einen Fehler mache. Das verstehe ich, finde es aber überzogen und ich kenne keinen Marktplatz der das genauso handhabt. Wie ist es aber andersrum, welche Sicherheit habe ich falls Amazon mal in Zahlungsschwierigkeiten kommt oder Probleme (wie aktuell) bei der Auszahlung hat? Normalerweise wäre meine Auszahlung vorgestern fällig gewesen. Heute ist das Geld immer noch nicht auf meinem Konto. Gerade die vielen kleinen Unternehmen hier arbeiten oft am Rande des Möglichen. Da gibt es nicht nur die dümmlichen "Sendung vielleicht verloren" Mails, nein auch Amazon selbst legt einem hin und wieder mal einen Stein in den Weg. Vor allem bei der Liquidität sollte Amazon Vorbild sein. Statt dessen gibt es dauernd neue Beschränkungen. Dafür bin ich immerhin berechtigt, einen Kredit zu beantragen. Alles klar, den bräuchte ich aber nicht, wenn Amazon das Geld was Amazon in meinem Namen einnimmt einfach an mich auszahlt.
Zahlungsprobleme von Amazon
Amazon möchte gerne auf Kontoebene für 7 Tage mein Geld einfrieren. Das kommt offensichtlich zu dem Geld, was ich den Rechnungskunden vorstrecke. Das alles macht Amazon um im Zweifelsfall liquide zu sein, falls ich einen Fehler mache. Das verstehe ich, finde es aber überzogen und ich kenne keinen Marktplatz der das genauso handhabt. Wie ist es aber andersrum, welche Sicherheit habe ich falls Amazon mal in Zahlungsschwierigkeiten kommt oder Probleme (wie aktuell) bei der Auszahlung hat? Normalerweise wäre meine Auszahlung vorgestern fällig gewesen. Heute ist das Geld immer noch nicht auf meinem Konto. Gerade die vielen kleinen Unternehmen hier arbeiten oft am Rande des Möglichen. Da gibt es nicht nur die dümmlichen "Sendung vielleicht verloren" Mails, nein auch Amazon selbst legt einem hin und wieder mal einen Stein in den Weg. Vor allem bei der Liquidität sollte Amazon Vorbild sein. Statt dessen gibt es dauernd neue Beschränkungen. Dafür bin ich immerhin berechtigt, einen Kredit zu beantragen. Alles klar, den bräuchte ich aber nicht, wenn Amazon das Geld was Amazon in meinem Namen einnimmt einfach an mich auszahlt.
18 Antworten
Seller_B8A16cPRYNPzj
Zu jedem Punkt ein "JA" von mir. Hilft aber nichts. Immer, wenn ich "schlimmer geht's nimmer" denke, beweist mir Amazon, dass ich definitiv falsch liege. Vielleicht heißt das nächste Buch von Thilo Sarrazin ja treffend "Amazon schafft sich ab". Jeff B. hat es selbst so prognostiziert, hat es aber vermutlich auch nicht so schnell kommen sehen. 😮
Seller_5qqNf2z8y6O8r
Dein persönliches Risikomanagement sollte dir dazu eine Antwort liefern ;-)
Ist die vertretbare Summe überschritten die dir schlaflose Nächte bereitet, stelle den Verkauf bis zum Ausgleich der Forderungen ein.
Nichts anderes macht ein Unternehmer ab dem ersten Tag seiner Tätigkeit wenn es Ware auf Rechnung, was es bei Amazon im Grunde ja ist, ausliefert. Auch die Warenkreditabsicherung agiert nichts anders.
Auch das obliegt dem Unternehmer und sollte nicht anderen angelastet werden.
Seller_G1PKKllhFr07V
Das koennte mit dem ueberaus ignoranten Umgang durch Amazon zusammenhaengen - betruegerischen Kunden wird hier nahezu nie Einhalt geboten, genauso wenig wird betruegerischen Haendlern Einhalt geboten.
Dafuer wird ehrlichen Haendlern (und vielleicht auch Kunden? - die koennen aber sehr leicht die Plattform verlassen, im Gegensatz zu den Haendlern) jeder noch so kleine Huehnerfurz zu Lasten gelegt und mit Kontosperre belegt (woraufhin Amazon - natuerlich - fuer lange Zeit das Guthaben einbehaelt).
Komischerweise hoert man von solchen Problemen nur selten bei ebay, Paypal oder sonstigen Shops. Natuerlich gibt es auch da Betrueger und Pleiten, der Umfang und die Haeufigkeit scheinen mir aber deutlich geringer zu sein. Warum?
Seller_3fdBRqO4y1xcD
Auf die 7 Tage (nach Zustellung!) kannst Du Dich leider nicht verlassen.
Bei mir gibt Amazon trotzdem kein Geld frei, Grund unbekannt.
Seller_we1HQcag9Rqu9
Das stimmt nicht, Bei Kaufland und Metro wartest du 2 Woche auf das Geld. der Unterschied dort ist aber, das die Frist ab dem Tag läuft wo die Sendungsnummer hinterlegt wird und nicht wie diese unsinnige Berechnungsmethode bei Amazon
Seller_qb81AQa91MLIo
Ich habe das nur im Ausland...nicht für Deutschland
Seller_3fdBRqO4y1xcD
Ich habe die zeitliche Änderung zum "DD+7" beantragt und nach 3 Tagen Bescheid bekommen dass die Frist für Rücklagen auf Kontoebene auf den 30.09.2025 geändert wurde. Das hat bei Anderen auch schon funktioniert !
Das Schreiben wird an folgende Mail Adresse geschickt:
eu-uk-reserve-policy-extension@amazon.co.uk
Standard-Text:
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit beantrage ich die Verschiebung der verzögerten Auzahlung auf September 2025.
Bitte lassen Sie mich wissen ob dies möglich ist.
Mit freundlichen Grüßen
...