Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt

FBA - Ware bei Transport zwischen Lagerhäusern verschwunden

  1. Amazon erhält vom Kunden FBA-Ware ins Retourenlager
  2. Amazon schickt die Ware vom Retourenlager in anderes Lager weiter (Whse-Transfer)
  3. Ware kommt im nächsten Lager aber nie an (daher kein weiterer Whse-Transfer)

Das ist vereinzelt ein paar mal passiert.
Immer bei Ware die entweder vom Kunden als “Defekt” gemeldet wurde oder von Amazon als “vom Kunden beschädigt” klassifiziert wurde.
Solche Einheiten werden normalerweise automatisch remissioniert. Aber solange die Ware nicht im nächsten Lager ankommt, kann keine Remission gestartet werden.

Habe zuerst reklamiert dass die Retourware nicht zu uns zurückkommt.
Das hat Amazon mit dem Argument abgelehnt dass die Kundenretoure bei ihnen einging und die Einheit zurück in den Lagerbestand gesendet wurde.
Damit hat Amazon in gewisser Weise Recht, denn die Retoure wurde korrekt abgearbeitet, die Einheit ist erst im nächsten Schritt verschwunden.

Habe mich dann auf die nicht abgeschlossenen Transfers zwischen den Lagerhäusern zu bezogen.
Amazon lehnt das ab, weil es keinen “verlegten Lagerbestand” gibt.
Das stimmt dass kein verlegter Lagerbestand angezeigt wird.
Aber den Status “Verlegter Lagerbestand” gibt es wohl nur, wenn IN einem Lagerhaus etwas verloren wird.
Wenn allerdings beim Transfer ZWISCHEN unterschiedlichen Lagerhäusern etwas verloren wird, kommt es wohl gar nie zu diesem Status.

Wie sollte hier die Argumentationslinie aussehen um Amazon davon zu überzeugen dass eine Einheit tatsächlich fehlt?

70 Aufrufe
3 Antworten
Tags:Logistikzentrum, Versand durch Amazon
00
Antworten
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt

FBA - Ware bei Transport zwischen Lagerhäusern verschwunden

  1. Amazon erhält vom Kunden FBA-Ware ins Retourenlager
  2. Amazon schickt die Ware vom Retourenlager in anderes Lager weiter (Whse-Transfer)
  3. Ware kommt im nächsten Lager aber nie an (daher kein weiterer Whse-Transfer)

Das ist vereinzelt ein paar mal passiert.
Immer bei Ware die entweder vom Kunden als “Defekt” gemeldet wurde oder von Amazon als “vom Kunden beschädigt” klassifiziert wurde.
Solche Einheiten werden normalerweise automatisch remissioniert. Aber solange die Ware nicht im nächsten Lager ankommt, kann keine Remission gestartet werden.

Habe zuerst reklamiert dass die Retourware nicht zu uns zurückkommt.
Das hat Amazon mit dem Argument abgelehnt dass die Kundenretoure bei ihnen einging und die Einheit zurück in den Lagerbestand gesendet wurde.
Damit hat Amazon in gewisser Weise Recht, denn die Retoure wurde korrekt abgearbeitet, die Einheit ist erst im nächsten Schritt verschwunden.

Habe mich dann auf die nicht abgeschlossenen Transfers zwischen den Lagerhäusern zu bezogen.
Amazon lehnt das ab, weil es keinen “verlegten Lagerbestand” gibt.
Das stimmt dass kein verlegter Lagerbestand angezeigt wird.
Aber den Status “Verlegter Lagerbestand” gibt es wohl nur, wenn IN einem Lagerhaus etwas verloren wird.
Wenn allerdings beim Transfer ZWISCHEN unterschiedlichen Lagerhäusern etwas verloren wird, kommt es wohl gar nie zu diesem Status.

Wie sollte hier die Argumentationslinie aussehen um Amazon davon zu überzeugen dass eine Einheit tatsächlich fehlt?

Tags:Logistikzentrum, Versand durch Amazon
00
70 Aufrufe
3 Antworten
Antworten
3 Antworten
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

Echt niemand eine Idee?

Bin ich denn der einzige bei dem Amazon fallweise Waren während des Whse-Transfer zwischen Logistikzentren (undokumentiert) verliert?

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt

FBA - Ware bei Transport zwischen Lagerhäusern verschwunden

  1. Amazon erhält vom Kunden FBA-Ware ins Retourenlager
  2. Amazon schickt die Ware vom Retourenlager in anderes Lager weiter (Whse-Transfer)
  3. Ware kommt im nächsten Lager aber nie an (daher kein weiterer Whse-Transfer)

Das ist vereinzelt ein paar mal passiert.
Immer bei Ware die entweder vom Kunden als “Defekt” gemeldet wurde oder von Amazon als “vom Kunden beschädigt” klassifiziert wurde.
Solche Einheiten werden normalerweise automatisch remissioniert. Aber solange die Ware nicht im nächsten Lager ankommt, kann keine Remission gestartet werden.

Habe zuerst reklamiert dass die Retourware nicht zu uns zurückkommt.
Das hat Amazon mit dem Argument abgelehnt dass die Kundenretoure bei ihnen einging und die Einheit zurück in den Lagerbestand gesendet wurde.
Damit hat Amazon in gewisser Weise Recht, denn die Retoure wurde korrekt abgearbeitet, die Einheit ist erst im nächsten Schritt verschwunden.

Habe mich dann auf die nicht abgeschlossenen Transfers zwischen den Lagerhäusern zu bezogen.
Amazon lehnt das ab, weil es keinen “verlegten Lagerbestand” gibt.
Das stimmt dass kein verlegter Lagerbestand angezeigt wird.
Aber den Status “Verlegter Lagerbestand” gibt es wohl nur, wenn IN einem Lagerhaus etwas verloren wird.
Wenn allerdings beim Transfer ZWISCHEN unterschiedlichen Lagerhäusern etwas verloren wird, kommt es wohl gar nie zu diesem Status.

Wie sollte hier die Argumentationslinie aussehen um Amazon davon zu überzeugen dass eine Einheit tatsächlich fehlt?

70 Aufrufe
3 Antworten
Tags:Logistikzentrum, Versand durch Amazon
00
Antworten
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt

FBA - Ware bei Transport zwischen Lagerhäusern verschwunden

  1. Amazon erhält vom Kunden FBA-Ware ins Retourenlager
  2. Amazon schickt die Ware vom Retourenlager in anderes Lager weiter (Whse-Transfer)
  3. Ware kommt im nächsten Lager aber nie an (daher kein weiterer Whse-Transfer)

Das ist vereinzelt ein paar mal passiert.
Immer bei Ware die entweder vom Kunden als “Defekt” gemeldet wurde oder von Amazon als “vom Kunden beschädigt” klassifiziert wurde.
Solche Einheiten werden normalerweise automatisch remissioniert. Aber solange die Ware nicht im nächsten Lager ankommt, kann keine Remission gestartet werden.

Habe zuerst reklamiert dass die Retourware nicht zu uns zurückkommt.
Das hat Amazon mit dem Argument abgelehnt dass die Kundenretoure bei ihnen einging und die Einheit zurück in den Lagerbestand gesendet wurde.
Damit hat Amazon in gewisser Weise Recht, denn die Retoure wurde korrekt abgearbeitet, die Einheit ist erst im nächsten Schritt verschwunden.

Habe mich dann auf die nicht abgeschlossenen Transfers zwischen den Lagerhäusern zu bezogen.
Amazon lehnt das ab, weil es keinen “verlegten Lagerbestand” gibt.
Das stimmt dass kein verlegter Lagerbestand angezeigt wird.
Aber den Status “Verlegter Lagerbestand” gibt es wohl nur, wenn IN einem Lagerhaus etwas verloren wird.
Wenn allerdings beim Transfer ZWISCHEN unterschiedlichen Lagerhäusern etwas verloren wird, kommt es wohl gar nie zu diesem Status.

Wie sollte hier die Argumentationslinie aussehen um Amazon davon zu überzeugen dass eine Einheit tatsächlich fehlt?

Tags:Logistikzentrum, Versand durch Amazon
00
70 Aufrufe
3 Antworten
Antworten
user profile

FBA - Ware bei Transport zwischen Lagerhäusern verschwunden

von Seller_jRoOpSwp9rAQt
  1. Amazon erhält vom Kunden FBA-Ware ins Retourenlager
  2. Amazon schickt die Ware vom Retourenlager in anderes Lager weiter (Whse-Transfer)
  3. Ware kommt im nächsten Lager aber nie an (daher kein weiterer Whse-Transfer)

Das ist vereinzelt ein paar mal passiert.
Immer bei Ware die entweder vom Kunden als “Defekt” gemeldet wurde oder von Amazon als “vom Kunden beschädigt” klassifiziert wurde.
Solche Einheiten werden normalerweise automatisch remissioniert. Aber solange die Ware nicht im nächsten Lager ankommt, kann keine Remission gestartet werden.

Habe zuerst reklamiert dass die Retourware nicht zu uns zurückkommt.
Das hat Amazon mit dem Argument abgelehnt dass die Kundenretoure bei ihnen einging und die Einheit zurück in den Lagerbestand gesendet wurde.
Damit hat Amazon in gewisser Weise Recht, denn die Retoure wurde korrekt abgearbeitet, die Einheit ist erst im nächsten Schritt verschwunden.

Habe mich dann auf die nicht abgeschlossenen Transfers zwischen den Lagerhäusern zu bezogen.
Amazon lehnt das ab, weil es keinen “verlegten Lagerbestand” gibt.
Das stimmt dass kein verlegter Lagerbestand angezeigt wird.
Aber den Status “Verlegter Lagerbestand” gibt es wohl nur, wenn IN einem Lagerhaus etwas verloren wird.
Wenn allerdings beim Transfer ZWISCHEN unterschiedlichen Lagerhäusern etwas verloren wird, kommt es wohl gar nie zu diesem Status.

Wie sollte hier die Argumentationslinie aussehen um Amazon davon zu überzeugen dass eine Einheit tatsächlich fehlt?

Tags:Logistikzentrum, Versand durch Amazon
00
70 Aufrufe
3 Antworten
Antworten
3 Antworten
3 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

Echt niemand eine Idee?

Bin ich denn der einzige bei dem Amazon fallweise Waren während des Whse-Transfer zwischen Logistikzentren (undokumentiert) verliert?

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

Echt niemand eine Idee?

Bin ich denn der einzige bei dem Amazon fallweise Waren während des Whse-Transfer zwischen Logistikzentren (undokumentiert) verliert?

00
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

Echt niemand eine Idee?

Bin ich denn der einzige bei dem Amazon fallweise Waren während des Whse-Transfer zwischen Logistikzentren (undokumentiert) verliert?

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden