Aufgrund negativer Kundenerfahrungen bald geschlossen
Angeregt durch Cirylls Beitrag zu den Kundenrezensionen habe ich mich mal über die “Stimme des Kunden hergemacht” und mußte mit Schrecken festestellen, dass angedroht wird Artikel zu entfernen wegen schlechter Rezensionen.
Sonderbarerweise betrifft das Artikel die durchgängig top Bewertungen haben oder gar keine.
Wie ernst sind denn diese Androhungen zu werten wenn offensichtlich keine Beschwerden vorliegen.
Gruß Hartmut
Aufgrund negativer Kundenerfahrungen bald geschlossen
Angeregt durch Cirylls Beitrag zu den Kundenrezensionen habe ich mich mal über die “Stimme des Kunden hergemacht” und mußte mit Schrecken festestellen, dass angedroht wird Artikel zu entfernen wegen schlechter Rezensionen.
Sonderbarerweise betrifft das Artikel die durchgängig top Bewertungen haben oder gar keine.
Wie ernst sind denn diese Androhungen zu werten wenn offensichtlich keine Beschwerden vorliegen.
Gruß Hartmut
29 Antworten
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
Dieser Artikel nicht dabei? Hier sind “nur” schlechte Bewertungen dabei.
Mir macht viel mehr sorgen, dass es in Deutschland immer noch Hersteller gibt, die giftige
Beizen und Lacke für Kinderspielzeug verwenden.
Oder ich habe was übersehen aber der Hinweis auf Verwendung von Lacken gemäß EN 71.3, also sogenannter Spielzeuglack fehlt.
Aber zum Thema: Wie oft wurden diese Artikel denn Retour geschickt? Denn für die Stimme der Kunden werden diese Retouren gewertet, vor allem wenn so etwas wie: beschädigt oder entspricht nicht den Angaben, als Grund angegeben wird.
Ansonsten sollten solche Hinweise von Amazon nicht kommen.
Ich habe nun ebenfalls einmal nachgesehen und hatte nur einen Artikel mit “gut”, alle anderen stehen auf “hervorragend”. Der “gute” ist nicht einmal von uns hergestellt, daher kann ich damit Leben. Alle anderen stellen wir selber her.
Seller_8MoyJaZCCLtmd
Das hängt mit den Rücksendegründen zusammen. Nicht mit den Bewertungen.
Seller_Jv4H8E20DTkdF
Die Stimme des Kunden ist einfach wieder nur ein lächerlich bescheuertes Tool.
Habe einen Artikel als rot markiert, weil die Kunden eine deutsche Version wollten. Lustigerweise sind die zu blöd zum lesen, zum sehen und zum verstehen. Der Artikel ist eindeutig die englische Version, das Cover erkennt auch n Blinder und die ASIN entspricht dem EAN Code des Produktes.
Seller_t3O6qZYOV4r3q
Quote>denn ohne Prüfung (durch den TÜV als Beispiel) ist eben nichts Selbstverständlich. Durch das Siegel könnte es<unquote
Diese Siegel sind Beutelschneiderei! Ich hatte auf der Messe schon mehrere Gespräche mit diesen Geldschneidern.
Ich muss 30 oder 40 Artikel davon gegen Gebühren “testen” lassen und darf das Sigel dann für alle meine Produkte verwenden, natürlich gegen eine wiederkehrende jährliche, hohe vier- bis fünfstellige Summe. Meine Produkte entsprechen der EN71 und die Konformität kann ich selbst erklären (wenn dem so ist).
Im Übrigen hatten wir letztes Jahr eine Prüfung des Amts für Verbraucherschutz. 4 Beamte und Beamtinnen haben sich unangemeldet 2 Tage durch unserer gesamtes Produktsortiment gearbeitet, incl. der Prüfung auf Migration von Schadstoffen. Zum Abschluss der Prüfung sagte mir der Leiter der Truppe, dass es bei ihnen noch nie vorkam, besonders bei einem solch großen Prüfungsumfang, dass nicht ein Teil auffällig war.
Ich muss nicht alle Artikel “selbst” herstellen und auch nicht in Deutschland fertigen. Die angesprochenen Artikel sind mein Design und werden auch an Händler (die auch auf A anbieten verkauft). Ich weis nur von einer Registrierkasse (GOKI) die nicht von mir ist, die unterscheidet sich allerdings auch marginal von meiner.
Und wie sonst als in Handarbeit soll denn Holzspielzeug gefertigt werden. Ich kann den Baum ja nicht umnagen wie ein Biber. Es werden bei allen Arbeitsschritten Maschinen benötigt die aber eben von Hand bedient werden.
Zu der angesprochenen Brezel; das war ein Kommissionierfehler, das habe ich dem Kunden auch gesagt und Ersatz angeboten. Mein Brezelsortiment nachfolgend, die zweite von rechts ist die geschnitzte
Seller_T9NJM7755Rrth
Da gibt es einen kleinen Trick, wie man da entgegen wirken kann. Gerne helfe ich dir per PN.