Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_Wz9ih96KVUjyb

Markenrechte als Markeninhaber erhalten

Hallo zusammen,

wir wissen nicht weiter und bitten daher um Rat. Vielleicht hat ja jemand den zielführenden Tipp für uns.

Problem:

Wir sind Hersteller und Vertreiber unserer Produkte. Vor 4 Jahren hatten wir noch keinen Vertriebsfokus auf Amazon und haben mit einem Vertriebspartner zusammengearbeitet, der die Produkte über FBA auf der Plattform für uns vertrieben hat und heute immer noch vertreibt. Zu dieser Zeit haben wir ihm die Markenrechte auf Amazon bestätigt, sodass er die Marke auf Amazon verwalten konnte.

Wir möchten nun selbst mit dem Verkauf auf Amazon starten und haben dafür einen Account angelegt. Um größere Marketingmaßnahmen und Budgets umzusetzen, müssen wir zwingend auch die Administratorrechte an unserer Marke haben. Leider stellt sich der derzeitige Verwalter der Marke quer und sagt, dass er die Rechte nicht herausgeben möchte. Auch ein Schreiben vom Anwalt interessiert ihn nicht.

Was können wir tun? Es handelt sich um unsere eingetragene Marke.

Besten Dank und viele Grüße

388 Aufrufe
8 Antworten
Tags:Counterfeit Crimes Unit, IP-Beschleuniger, Marken-Stores, Markenregistrierung, Verletzungen geistigen Eigentums
00
Antworten
user profile
Seller_Wz9ih96KVUjyb

Markenrechte als Markeninhaber erhalten

Hallo zusammen,

wir wissen nicht weiter und bitten daher um Rat. Vielleicht hat ja jemand den zielführenden Tipp für uns.

Problem:

Wir sind Hersteller und Vertreiber unserer Produkte. Vor 4 Jahren hatten wir noch keinen Vertriebsfokus auf Amazon und haben mit einem Vertriebspartner zusammengearbeitet, der die Produkte über FBA auf der Plattform für uns vertrieben hat und heute immer noch vertreibt. Zu dieser Zeit haben wir ihm die Markenrechte auf Amazon bestätigt, sodass er die Marke auf Amazon verwalten konnte.

Wir möchten nun selbst mit dem Verkauf auf Amazon starten und haben dafür einen Account angelegt. Um größere Marketingmaßnahmen und Budgets umzusetzen, müssen wir zwingend auch die Administratorrechte an unserer Marke haben. Leider stellt sich der derzeitige Verwalter der Marke quer und sagt, dass er die Rechte nicht herausgeben möchte. Auch ein Schreiben vom Anwalt interessiert ihn nicht.

Was können wir tun? Es handelt sich um unsere eingetragene Marke.

Besten Dank und viele Grüße

Tags:Counterfeit Crimes Unit, IP-Beschleuniger, Marken-Stores, Markenregistrierung, Verletzungen geistigen Eigentums
00
388 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
8 Antworten
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_Wz9ih96KVUjyb

Das solltet ihr außerhalb von Amazon regeln, wenn die andere Partei uneingeschränkte Markenrechte (auch zeitlich) auf Amazon besitzt, kann ja selbst eine positive Entscheidung von Amazon teuer für euch werden. Wir wissen nicht wie eure Vereinbarung aussieht.

Was sagt den Amazon bzw. die Brand Registry zu dem Fall? Beim Anfragen kann man ja den Teil erstmal ausklammern, dass der Vertriebspartner sich quer stellt.

00
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
In Antwort auf: Post von: Seller_Wz9ih96KVUjyb

Habt ihr es denn bereits probiert?

user profile
Seller_Wz9ih96KVUjyb
da wir keine Marke eingetragen haben
Beitrag anzeigen

Das wäre der einfachste Weg.

Ob dein Verbietungsrecht oder dein Anspruch nach der Duldung (jahrelang?) der Nutzung der Marke durch Dritte erlischt, kann ich nicht beurteilen. Wäre denkbar, müsste final durch ein Verfahren geklärt werden. Darauf wollte vermutlich auch @Seller_CJjIUGWJZIDbW hinaus? Da geht es ja dann auch um Schadensersatzforderungen, die der Dritte durch den Verlust der Nutzungsrechte ggf. geltend machen kann.

LG, M.

PS: Sehe gerade, Geratherm hat schon geantwortet während ich noch schrieb 🤗

10
user profile
Rachelle_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_Wz9ih96KVUjyb

Hi @Seller_Wz9ih96KVUjyb,

gibt es was neues zu eurer Situation?

Beste Grüße

Rachelle

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_Wz9ih96KVUjyb

Markenrechte als Markeninhaber erhalten

Hallo zusammen,

wir wissen nicht weiter und bitten daher um Rat. Vielleicht hat ja jemand den zielführenden Tipp für uns.

Problem:

Wir sind Hersteller und Vertreiber unserer Produkte. Vor 4 Jahren hatten wir noch keinen Vertriebsfokus auf Amazon und haben mit einem Vertriebspartner zusammengearbeitet, der die Produkte über FBA auf der Plattform für uns vertrieben hat und heute immer noch vertreibt. Zu dieser Zeit haben wir ihm die Markenrechte auf Amazon bestätigt, sodass er die Marke auf Amazon verwalten konnte.

Wir möchten nun selbst mit dem Verkauf auf Amazon starten und haben dafür einen Account angelegt. Um größere Marketingmaßnahmen und Budgets umzusetzen, müssen wir zwingend auch die Administratorrechte an unserer Marke haben. Leider stellt sich der derzeitige Verwalter der Marke quer und sagt, dass er die Rechte nicht herausgeben möchte. Auch ein Schreiben vom Anwalt interessiert ihn nicht.

Was können wir tun? Es handelt sich um unsere eingetragene Marke.

Besten Dank und viele Grüße

388 Aufrufe
8 Antworten
Tags:Counterfeit Crimes Unit, IP-Beschleuniger, Marken-Stores, Markenregistrierung, Verletzungen geistigen Eigentums
00
Antworten
user profile
Seller_Wz9ih96KVUjyb

Markenrechte als Markeninhaber erhalten

Hallo zusammen,

wir wissen nicht weiter und bitten daher um Rat. Vielleicht hat ja jemand den zielführenden Tipp für uns.

Problem:

Wir sind Hersteller und Vertreiber unserer Produkte. Vor 4 Jahren hatten wir noch keinen Vertriebsfokus auf Amazon und haben mit einem Vertriebspartner zusammengearbeitet, der die Produkte über FBA auf der Plattform für uns vertrieben hat und heute immer noch vertreibt. Zu dieser Zeit haben wir ihm die Markenrechte auf Amazon bestätigt, sodass er die Marke auf Amazon verwalten konnte.

Wir möchten nun selbst mit dem Verkauf auf Amazon starten und haben dafür einen Account angelegt. Um größere Marketingmaßnahmen und Budgets umzusetzen, müssen wir zwingend auch die Administratorrechte an unserer Marke haben. Leider stellt sich der derzeitige Verwalter der Marke quer und sagt, dass er die Rechte nicht herausgeben möchte. Auch ein Schreiben vom Anwalt interessiert ihn nicht.

Was können wir tun? Es handelt sich um unsere eingetragene Marke.

Besten Dank und viele Grüße

Tags:Counterfeit Crimes Unit, IP-Beschleuniger, Marken-Stores, Markenregistrierung, Verletzungen geistigen Eigentums
00
388 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
user profile

Markenrechte als Markeninhaber erhalten

von Seller_Wz9ih96KVUjyb

Hallo zusammen,

wir wissen nicht weiter und bitten daher um Rat. Vielleicht hat ja jemand den zielführenden Tipp für uns.

Problem:

Wir sind Hersteller und Vertreiber unserer Produkte. Vor 4 Jahren hatten wir noch keinen Vertriebsfokus auf Amazon und haben mit einem Vertriebspartner zusammengearbeitet, der die Produkte über FBA auf der Plattform für uns vertrieben hat und heute immer noch vertreibt. Zu dieser Zeit haben wir ihm die Markenrechte auf Amazon bestätigt, sodass er die Marke auf Amazon verwalten konnte.

Wir möchten nun selbst mit dem Verkauf auf Amazon starten und haben dafür einen Account angelegt. Um größere Marketingmaßnahmen und Budgets umzusetzen, müssen wir zwingend auch die Administratorrechte an unserer Marke haben. Leider stellt sich der derzeitige Verwalter der Marke quer und sagt, dass er die Rechte nicht herausgeben möchte. Auch ein Schreiben vom Anwalt interessiert ihn nicht.

Was können wir tun? Es handelt sich um unsere eingetragene Marke.

Besten Dank und viele Grüße

Tags:Counterfeit Crimes Unit, IP-Beschleuniger, Marken-Stores, Markenregistrierung, Verletzungen geistigen Eigentums
00
388 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
8 Antworten
8 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_Wz9ih96KVUjyb

Das solltet ihr außerhalb von Amazon regeln, wenn die andere Partei uneingeschränkte Markenrechte (auch zeitlich) auf Amazon besitzt, kann ja selbst eine positive Entscheidung von Amazon teuer für euch werden. Wir wissen nicht wie eure Vereinbarung aussieht.

Was sagt den Amazon bzw. die Brand Registry zu dem Fall? Beim Anfragen kann man ja den Teil erstmal ausklammern, dass der Vertriebspartner sich quer stellt.

00
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
In Antwort auf: Post von: Seller_Wz9ih96KVUjyb

Habt ihr es denn bereits probiert?

user profile
Seller_Wz9ih96KVUjyb
da wir keine Marke eingetragen haben
Beitrag anzeigen

Das wäre der einfachste Weg.

Ob dein Verbietungsrecht oder dein Anspruch nach der Duldung (jahrelang?) der Nutzung der Marke durch Dritte erlischt, kann ich nicht beurteilen. Wäre denkbar, müsste final durch ein Verfahren geklärt werden. Darauf wollte vermutlich auch @Seller_CJjIUGWJZIDbW hinaus? Da geht es ja dann auch um Schadensersatzforderungen, die der Dritte durch den Verlust der Nutzungsrechte ggf. geltend machen kann.

LG, M.

PS: Sehe gerade, Geratherm hat schon geantwortet während ich noch schrieb 🤗

10
user profile
Rachelle_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_Wz9ih96KVUjyb

Hi @Seller_Wz9ih96KVUjyb,

gibt es was neues zu eurer Situation?

Beste Grüße

Rachelle

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_Wz9ih96KVUjyb

Das solltet ihr außerhalb von Amazon regeln, wenn die andere Partei uneingeschränkte Markenrechte (auch zeitlich) auf Amazon besitzt, kann ja selbst eine positive Entscheidung von Amazon teuer für euch werden. Wir wissen nicht wie eure Vereinbarung aussieht.

Was sagt den Amazon bzw. die Brand Registry zu dem Fall? Beim Anfragen kann man ja den Teil erstmal ausklammern, dass der Vertriebspartner sich quer stellt.

00
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_Wz9ih96KVUjyb

Das solltet ihr außerhalb von Amazon regeln, wenn die andere Partei uneingeschränkte Markenrechte (auch zeitlich) auf Amazon besitzt, kann ja selbst eine positive Entscheidung von Amazon teuer für euch werden. Wir wissen nicht wie eure Vereinbarung aussieht.

Was sagt den Amazon bzw. die Brand Registry zu dem Fall? Beim Anfragen kann man ja den Teil erstmal ausklammern, dass der Vertriebspartner sich quer stellt.

00
Antworten
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
In Antwort auf: Post von: Seller_Wz9ih96KVUjyb

Habt ihr es denn bereits probiert?

user profile
Seller_Wz9ih96KVUjyb
da wir keine Marke eingetragen haben
Beitrag anzeigen

Das wäre der einfachste Weg.

Ob dein Verbietungsrecht oder dein Anspruch nach der Duldung (jahrelang?) der Nutzung der Marke durch Dritte erlischt, kann ich nicht beurteilen. Wäre denkbar, müsste final durch ein Verfahren geklärt werden. Darauf wollte vermutlich auch @Seller_CJjIUGWJZIDbW hinaus? Da geht es ja dann auch um Schadensersatzforderungen, die der Dritte durch den Verlust der Nutzungsrechte ggf. geltend machen kann.

LG, M.

PS: Sehe gerade, Geratherm hat schon geantwortet während ich noch schrieb 🤗

10
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
In Antwort auf: Post von: Seller_Wz9ih96KVUjyb

Habt ihr es denn bereits probiert?

user profile
Seller_Wz9ih96KVUjyb
da wir keine Marke eingetragen haben
Beitrag anzeigen

Das wäre der einfachste Weg.

Ob dein Verbietungsrecht oder dein Anspruch nach der Duldung (jahrelang?) der Nutzung der Marke durch Dritte erlischt, kann ich nicht beurteilen. Wäre denkbar, müsste final durch ein Verfahren geklärt werden. Darauf wollte vermutlich auch @Seller_CJjIUGWJZIDbW hinaus? Da geht es ja dann auch um Schadensersatzforderungen, die der Dritte durch den Verlust der Nutzungsrechte ggf. geltend machen kann.

LG, M.

PS: Sehe gerade, Geratherm hat schon geantwortet während ich noch schrieb 🤗

10
Antworten
user profile
Rachelle_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_Wz9ih96KVUjyb

Hi @Seller_Wz9ih96KVUjyb,

gibt es was neues zu eurer Situation?

Beste Grüße

Rachelle

00
user profile
Rachelle_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_Wz9ih96KVUjyb

Hi @Seller_Wz9ih96KVUjyb,

gibt es was neues zu eurer Situation?

Beste Grüße

Rachelle

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden