Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_M9psT5tUxkUdQ

Berechtigung für Premiumversand entzogen

Hallo zusammen,
hat jemand schon Erfahrung gemacht zum Entzug der Berechtigung zum Premiumversand?
Wir hatten heute eine Mail erhalten, wo uns dieser Entzug der Berechtigung mitgeteilt wird.
Also schnell die Verkäuferleistungen aufgerufen. Alles ok.
Tippt man nun bei Versandleistung auf “Versandberechtigungen hier anzeigen”, wird uns nun bei der Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern nur 50% angezeigt. Tippt man aber bei der Versandleistung auf “Details anzeigen”, wird uns eine Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern von 86,27% angezeigt.
Fakt ist, daß wir alle unsere Sendungen mit Sendenummern, die über eine Sendeverfolgungsnummer nach zu verfolgen sind, versenden. Wir nutzen hierzu DHL, DHL-Express und für Briefe die Deutsche Post (Einschreiben).
Eine Anfrage bei Amazon Verkäuferservice wurde an die Performensabteilung weitergeleitet, die dann über den Verkäuferservice (in einem neuen Fall / neue Fallnummer) ausrichten lies, dass sie einen Maßnahmenplan von uns erwarten.
Welche Maßnahmen sollen wir jetzt unternehmen?
Wir können Sendungen nur so versenden wie bisher und weiterhin mit einer Sendenummer. Warum in der Verkäuferleistung einmal 50% und einmal 86,27% angezeigt werden, wissen wir nicht und können wir aber auch nicht ändern. Die Performensabteilung ist leider nicht telefonisch erreichbar. Die Performensabteilung wollte aber auch nicht mit uns sprechen, da sie ja einen neuen Fall über den Verkäuferservice hat eröffnen lassen, um uns zu einem Maßnahmeplan aufzufordern.
Das dreht sich mal wieder alles im Kreis bei Amazon. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüße und fette Beute :wink:

1301 Aufrufe
41 Antworten
Tags:Deutsche Post, Versand
10
Antworten
user profile
Seller_M9psT5tUxkUdQ

Berechtigung für Premiumversand entzogen

Hallo zusammen,
hat jemand schon Erfahrung gemacht zum Entzug der Berechtigung zum Premiumversand?
Wir hatten heute eine Mail erhalten, wo uns dieser Entzug der Berechtigung mitgeteilt wird.
Also schnell die Verkäuferleistungen aufgerufen. Alles ok.
Tippt man nun bei Versandleistung auf “Versandberechtigungen hier anzeigen”, wird uns nun bei der Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern nur 50% angezeigt. Tippt man aber bei der Versandleistung auf “Details anzeigen”, wird uns eine Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern von 86,27% angezeigt.
Fakt ist, daß wir alle unsere Sendungen mit Sendenummern, die über eine Sendeverfolgungsnummer nach zu verfolgen sind, versenden. Wir nutzen hierzu DHL, DHL-Express und für Briefe die Deutsche Post (Einschreiben).
Eine Anfrage bei Amazon Verkäuferservice wurde an die Performensabteilung weitergeleitet, die dann über den Verkäuferservice (in einem neuen Fall / neue Fallnummer) ausrichten lies, dass sie einen Maßnahmenplan von uns erwarten.
Welche Maßnahmen sollen wir jetzt unternehmen?
Wir können Sendungen nur so versenden wie bisher und weiterhin mit einer Sendenummer. Warum in der Verkäuferleistung einmal 50% und einmal 86,27% angezeigt werden, wissen wir nicht und können wir aber auch nicht ändern. Die Performensabteilung ist leider nicht telefonisch erreichbar. Die Performensabteilung wollte aber auch nicht mit uns sprechen, da sie ja einen neuen Fall über den Verkäuferservice hat eröffnen lassen, um uns zu einem Maßnahmeplan aufzufordern.
Das dreht sich mal wieder alles im Kreis bei Amazon. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüße und fette Beute :wink:

Tags:Deutsche Post, Versand
10
1301 Aufrufe
41 Antworten
Antworten
41 Antworten
user profile
Seller_RqdFc0LKaj4G5
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

DHL hat enorme Probleme mit den Schnittstellen bezüglich der Aktualität der Sendungsnummern.
Wir müssen täglich dabei zuschauen, wie Sendungen die bereits bewertet und zugestellt sind, im DHL System noch in Bearbeitung stehen. Das wird der Grund dafür sein, dass Amazon DpD für PrimebySeller bis vor wenigen Tagen vorgezogen hatte. All diejenigen die sich jetzt auf Prime by Seller mit DHL stoßen, werden ähnliche Situationen erfahren. Die Sendungsnummern sind einfach bei DHL nicht konstant aktuell.

20
user profile
Seller_dvnbUQTTpt45n
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

Berechtigung für Premiumversand entzogen

Sei doch froh,
eine Schikane weniger !

60
user profile
Seller_3u0GeBcwABxk6
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

Berechtigung zum Premiumversand ist auch abhängig von der Stornorate vor Erfüllung, - ( und weiteren Punkten)
Sind ab und an Artikel wider Erwarten nicht mehr auf Lager, dann gibt es schnell keinen Premiumversand mehr.

00
user profile
Seller_iiMpZq4R2MY1w
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

Ich habe folgende Anweisung von Amazon erhalten. Erst Bericht über die Falschen oder nicht regestrierten Sendungsnummern herunterlaten. Kommt als Tabelle. Dann nummer einzeln prüfen über die Sendungsverfolgung des jeweiligen versanddienstleister. Dann Sendungsnummer erneut über Lieferung bearbeiten des jeweiligen Artikels eingeben und Lieferung erneut bestätigen. Das sollte das Problem dann loesen. Amazon ändert dann die Nummer und entsprechende Statistik.

10
user profile
Seller_byofHt3DXMiLo
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

Auch bei mir. 100% korrekt versendet, Scan DHL drauf usw. Dennoch angeblich 15 zu spät versendet. Performance antwortet nicht.

00
user profile
Seller_byofHt3DXMiLo
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

VersanddatumMo., 20. Mai 2019
TransporteurDHL
Sendungsverfolgungsnummer 00340434000000
Versandart

So gefüllt. Nur bei Versandart nichts. Ich sende mit Afterbuy

00
user profile
Seller_7RMPrkzrFXBlx
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

Evtl. erwartet amazon, dass Du für Premiumversand das Versandentgelt direkt über amazon kaufst um der Premium-Transportzeit damit automatisch gerecht zu werden und entsprechend werden nur diese amazon-Versandnummern und ggf. deine DHL-Express Nummern für die Rate Premiumversand akzeptiert und eingezählt und Deine externen - zumindest die der Einschreib-Briefe und DHL normal - werden für Premiumversand nicht anerkannt.
Bei der unterschiedlichen Anzeige der Rate werden ggf. einmal alle Bestellungen berücksichtigt (Premium und Normal) und bei der anderen ggf. nur die Rate für Premiumversand bzw nur für Normal? Ist aber alles nur eine Vermutung.

00
user profile
Seller_efG0zqhB7h2Ub
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

Hallo,

Zu Deiner Info:
Amazon erkennt Einschreiben nicht als nachweisbare Zustellung an!
Genauso wenig wie Prio.
Diese Sendungsnummern sind bei Amazon daher keine gültigen Sendungsnummern.

Heisst: Sollte sich ein Kunde direkt bei Amazon melden, er hätte die Sendung nicht erhalten, wird Amazon sofort erstatten - ohne dass Du überhaupt gefragt wirst. Im Forum findest Du zahlreiche Beiträge dazu.

Vergleiche die Anzahl Deiner Einschreiben mit den fehlenden Prozenten, das sollte hinkommen. Wenn nicht, ist der fehlende Rest als Fehler bei DHL zu suchen.

LG incognito

20
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

1- Tagespremium und 2-Tagespr. durch Verkäufer ist das.
habe ständig so eine Meldung. da steht auch wann es wieder frei sein wird (nach Prüfung).
(Das mit der Maßnahme scheint mir eher eine Schachtelantwort zu sein, weil das Anliegen nicht verstanden wurde)

Die Daten sind nicht so einfach einzusehen, wie deine regulären Daten. Irgendwo ist da ein Link bei den Versandkosten.

Es müssen 92% pünktlich sein (wurde erst geändert, vorher 90 oder91?) bzw. mit Sendungsnummer bzw. darf nicht vorher storniert worden sein.
D. h. einer dieser Mängel bei 1 von 10 reicht aus. fertig.
ach ja, die “tollen” Tools von Amazon erkennen ungültige Sendungsnummern oder verspätet auch solche wo das Tracking abreißt oder der Spediteur wechselt, was im Ausland passieren kann.

Texte:

https://sellercentral.amazon.de/gp/help/help.html?itemID=201808860&language=de_DE&ref=ag_201808860_relt_201808940

00
user profile
Seller_F2mEDnq2ZBGdu
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

Das Problem hatten wir bei DPD immer wieder über mehr als 2 Jahre. Die Technik wartet 6-9 Monate, in denen man ständig mit E-Mails zugemüllt wird, wie sehr die Technik mit hoher Priorität an einer Lösung arbeitet, dann wird der Fall geschlossen, weil die Daten nicht mehr im Zugriff sind, oder weil man sich solange nicht gemeldet habe. Man soll doch einen neuen Fall aufmachen. Danach von vorne.

Die Performance-Abteilung antwortet gar nicht, wartet 6 Wochen bis die Sperre automatisch aufgehoben ist und man erhält eine E-Mail, wie sehr sich die Abteilung freut, dass man wieder Premium-Versand anbieten kann.

Fazit: Abwarten und Tee trinken

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_M9psT5tUxkUdQ

Berechtigung für Premiumversand entzogen

Hallo zusammen,
hat jemand schon Erfahrung gemacht zum Entzug der Berechtigung zum Premiumversand?
Wir hatten heute eine Mail erhalten, wo uns dieser Entzug der Berechtigung mitgeteilt wird.
Also schnell die Verkäuferleistungen aufgerufen. Alles ok.
Tippt man nun bei Versandleistung auf “Versandberechtigungen hier anzeigen”, wird uns nun bei der Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern nur 50% angezeigt. Tippt man aber bei der Versandleistung auf “Details anzeigen”, wird uns eine Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern von 86,27% angezeigt.
Fakt ist, daß wir alle unsere Sendungen mit Sendenummern, die über eine Sendeverfolgungsnummer nach zu verfolgen sind, versenden. Wir nutzen hierzu DHL, DHL-Express und für Briefe die Deutsche Post (Einschreiben).
Eine Anfrage bei Amazon Verkäuferservice wurde an die Performensabteilung weitergeleitet, die dann über den Verkäuferservice (in einem neuen Fall / neue Fallnummer) ausrichten lies, dass sie einen Maßnahmenplan von uns erwarten.
Welche Maßnahmen sollen wir jetzt unternehmen?
Wir können Sendungen nur so versenden wie bisher und weiterhin mit einer Sendenummer. Warum in der Verkäuferleistung einmal 50% und einmal 86,27% angezeigt werden, wissen wir nicht und können wir aber auch nicht ändern. Die Performensabteilung ist leider nicht telefonisch erreichbar. Die Performensabteilung wollte aber auch nicht mit uns sprechen, da sie ja einen neuen Fall über den Verkäuferservice hat eröffnen lassen, um uns zu einem Maßnahmeplan aufzufordern.
Das dreht sich mal wieder alles im Kreis bei Amazon. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüße und fette Beute :wink:

1301 Aufrufe
41 Antworten
Tags:Deutsche Post, Versand
10
Antworten
user profile
Seller_M9psT5tUxkUdQ

Berechtigung für Premiumversand entzogen

Hallo zusammen,
hat jemand schon Erfahrung gemacht zum Entzug der Berechtigung zum Premiumversand?
Wir hatten heute eine Mail erhalten, wo uns dieser Entzug der Berechtigung mitgeteilt wird.
Also schnell die Verkäuferleistungen aufgerufen. Alles ok.
Tippt man nun bei Versandleistung auf “Versandberechtigungen hier anzeigen”, wird uns nun bei der Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern nur 50% angezeigt. Tippt man aber bei der Versandleistung auf “Details anzeigen”, wird uns eine Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern von 86,27% angezeigt.
Fakt ist, daß wir alle unsere Sendungen mit Sendenummern, die über eine Sendeverfolgungsnummer nach zu verfolgen sind, versenden. Wir nutzen hierzu DHL, DHL-Express und für Briefe die Deutsche Post (Einschreiben).
Eine Anfrage bei Amazon Verkäuferservice wurde an die Performensabteilung weitergeleitet, die dann über den Verkäuferservice (in einem neuen Fall / neue Fallnummer) ausrichten lies, dass sie einen Maßnahmenplan von uns erwarten.
Welche Maßnahmen sollen wir jetzt unternehmen?
Wir können Sendungen nur so versenden wie bisher und weiterhin mit einer Sendenummer. Warum in der Verkäuferleistung einmal 50% und einmal 86,27% angezeigt werden, wissen wir nicht und können wir aber auch nicht ändern. Die Performensabteilung ist leider nicht telefonisch erreichbar. Die Performensabteilung wollte aber auch nicht mit uns sprechen, da sie ja einen neuen Fall über den Verkäuferservice hat eröffnen lassen, um uns zu einem Maßnahmeplan aufzufordern.
Das dreht sich mal wieder alles im Kreis bei Amazon. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüße und fette Beute :wink:

Tags:Deutsche Post, Versand
10
1301 Aufrufe
41 Antworten
Antworten
user profile

Berechtigung für Premiumversand entzogen

von Seller_M9psT5tUxkUdQ

Hallo zusammen,
hat jemand schon Erfahrung gemacht zum Entzug der Berechtigung zum Premiumversand?
Wir hatten heute eine Mail erhalten, wo uns dieser Entzug der Berechtigung mitgeteilt wird.
Also schnell die Verkäuferleistungen aufgerufen. Alles ok.
Tippt man nun bei Versandleistung auf “Versandberechtigungen hier anzeigen”, wird uns nun bei der Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern nur 50% angezeigt. Tippt man aber bei der Versandleistung auf “Details anzeigen”, wird uns eine Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern von 86,27% angezeigt.
Fakt ist, daß wir alle unsere Sendungen mit Sendenummern, die über eine Sendeverfolgungsnummer nach zu verfolgen sind, versenden. Wir nutzen hierzu DHL, DHL-Express und für Briefe die Deutsche Post (Einschreiben).
Eine Anfrage bei Amazon Verkäuferservice wurde an die Performensabteilung weitergeleitet, die dann über den Verkäuferservice (in einem neuen Fall / neue Fallnummer) ausrichten lies, dass sie einen Maßnahmenplan von uns erwarten.
Welche Maßnahmen sollen wir jetzt unternehmen?
Wir können Sendungen nur so versenden wie bisher und weiterhin mit einer Sendenummer. Warum in der Verkäuferleistung einmal 50% und einmal 86,27% angezeigt werden, wissen wir nicht und können wir aber auch nicht ändern. Die Performensabteilung ist leider nicht telefonisch erreichbar. Die Performensabteilung wollte aber auch nicht mit uns sprechen, da sie ja einen neuen Fall über den Verkäuferservice hat eröffnen lassen, um uns zu einem Maßnahmeplan aufzufordern.
Das dreht sich mal wieder alles im Kreis bei Amazon. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüße und fette Beute :wink:

Tags:Deutsche Post, Versand
10
1301 Aufrufe
41 Antworten
Antworten
41 Antworten
41 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_RqdFc0LKaj4G5
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

DHL hat enorme Probleme mit den Schnittstellen bezüglich der Aktualität der Sendungsnummern.
Wir müssen täglich dabei zuschauen, wie Sendungen die bereits bewertet und zugestellt sind, im DHL System noch in Bearbeitung stehen. Das wird der Grund dafür sein, dass Amazon DpD für PrimebySeller bis vor wenigen Tagen vorgezogen hatte. All diejenigen die sich jetzt auf Prime by Seller mit DHL stoßen, werden ähnliche Situationen erfahren. Die Sendungsnummern sind einfach bei DHL nicht konstant aktuell.

20
user profile
Seller_dvnbUQTTpt45n
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

Berechtigung für Premiumversand entzogen

Sei doch froh,
eine Schikane weniger !

60
user profile
Seller_3u0GeBcwABxk6
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

Berechtigung zum Premiumversand ist auch abhängig von der Stornorate vor Erfüllung, - ( und weiteren Punkten)
Sind ab und an Artikel wider Erwarten nicht mehr auf Lager, dann gibt es schnell keinen Premiumversand mehr.

00
user profile
Seller_iiMpZq4R2MY1w
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

Ich habe folgende Anweisung von Amazon erhalten. Erst Bericht über die Falschen oder nicht regestrierten Sendungsnummern herunterlaten. Kommt als Tabelle. Dann nummer einzeln prüfen über die Sendungsverfolgung des jeweiligen versanddienstleister. Dann Sendungsnummer erneut über Lieferung bearbeiten des jeweiligen Artikels eingeben und Lieferung erneut bestätigen. Das sollte das Problem dann loesen. Amazon ändert dann die Nummer und entsprechende Statistik.

10
user profile
Seller_byofHt3DXMiLo
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

Auch bei mir. 100% korrekt versendet, Scan DHL drauf usw. Dennoch angeblich 15 zu spät versendet. Performance antwortet nicht.

00
user profile
Seller_byofHt3DXMiLo
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

VersanddatumMo., 20. Mai 2019
TransporteurDHL
Sendungsverfolgungsnummer 00340434000000
Versandart

So gefüllt. Nur bei Versandart nichts. Ich sende mit Afterbuy

00
user profile
Seller_7RMPrkzrFXBlx
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

Evtl. erwartet amazon, dass Du für Premiumversand das Versandentgelt direkt über amazon kaufst um der Premium-Transportzeit damit automatisch gerecht zu werden und entsprechend werden nur diese amazon-Versandnummern und ggf. deine DHL-Express Nummern für die Rate Premiumversand akzeptiert und eingezählt und Deine externen - zumindest die der Einschreib-Briefe und DHL normal - werden für Premiumversand nicht anerkannt.
Bei der unterschiedlichen Anzeige der Rate werden ggf. einmal alle Bestellungen berücksichtigt (Premium und Normal) und bei der anderen ggf. nur die Rate für Premiumversand bzw nur für Normal? Ist aber alles nur eine Vermutung.

00
user profile
Seller_efG0zqhB7h2Ub
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

Hallo,

Zu Deiner Info:
Amazon erkennt Einschreiben nicht als nachweisbare Zustellung an!
Genauso wenig wie Prio.
Diese Sendungsnummern sind bei Amazon daher keine gültigen Sendungsnummern.

Heisst: Sollte sich ein Kunde direkt bei Amazon melden, er hätte die Sendung nicht erhalten, wird Amazon sofort erstatten - ohne dass Du überhaupt gefragt wirst. Im Forum findest Du zahlreiche Beiträge dazu.

Vergleiche die Anzahl Deiner Einschreiben mit den fehlenden Prozenten, das sollte hinkommen. Wenn nicht, ist der fehlende Rest als Fehler bei DHL zu suchen.

LG incognito

20
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

1- Tagespremium und 2-Tagespr. durch Verkäufer ist das.
habe ständig so eine Meldung. da steht auch wann es wieder frei sein wird (nach Prüfung).
(Das mit der Maßnahme scheint mir eher eine Schachtelantwort zu sein, weil das Anliegen nicht verstanden wurde)

Die Daten sind nicht so einfach einzusehen, wie deine regulären Daten. Irgendwo ist da ein Link bei den Versandkosten.

Es müssen 92% pünktlich sein (wurde erst geändert, vorher 90 oder91?) bzw. mit Sendungsnummer bzw. darf nicht vorher storniert worden sein.
D. h. einer dieser Mängel bei 1 von 10 reicht aus. fertig.
ach ja, die “tollen” Tools von Amazon erkennen ungültige Sendungsnummern oder verspätet auch solche wo das Tracking abreißt oder der Spediteur wechselt, was im Ausland passieren kann.

Texte:

https://sellercentral.amazon.de/gp/help/help.html?itemID=201808860&language=de_DE&ref=ag_201808860_relt_201808940

00
user profile
Seller_F2mEDnq2ZBGdu
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

Das Problem hatten wir bei DPD immer wieder über mehr als 2 Jahre. Die Technik wartet 6-9 Monate, in denen man ständig mit E-Mails zugemüllt wird, wie sehr die Technik mit hoher Priorität an einer Lösung arbeitet, dann wird der Fall geschlossen, weil die Daten nicht mehr im Zugriff sind, oder weil man sich solange nicht gemeldet habe. Man soll doch einen neuen Fall aufmachen. Danach von vorne.

Die Performance-Abteilung antwortet gar nicht, wartet 6 Wochen bis die Sperre automatisch aufgehoben ist und man erhält eine E-Mail, wie sehr sich die Abteilung freut, dass man wieder Premium-Versand anbieten kann.

Fazit: Abwarten und Tee trinken

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_RqdFc0LKaj4G5
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

DHL hat enorme Probleme mit den Schnittstellen bezüglich der Aktualität der Sendungsnummern.
Wir müssen täglich dabei zuschauen, wie Sendungen die bereits bewertet und zugestellt sind, im DHL System noch in Bearbeitung stehen. Das wird der Grund dafür sein, dass Amazon DpD für PrimebySeller bis vor wenigen Tagen vorgezogen hatte. All diejenigen die sich jetzt auf Prime by Seller mit DHL stoßen, werden ähnliche Situationen erfahren. Die Sendungsnummern sind einfach bei DHL nicht konstant aktuell.

20
user profile
Seller_RqdFc0LKaj4G5
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

DHL hat enorme Probleme mit den Schnittstellen bezüglich der Aktualität der Sendungsnummern.
Wir müssen täglich dabei zuschauen, wie Sendungen die bereits bewertet und zugestellt sind, im DHL System noch in Bearbeitung stehen. Das wird der Grund dafür sein, dass Amazon DpD für PrimebySeller bis vor wenigen Tagen vorgezogen hatte. All diejenigen die sich jetzt auf Prime by Seller mit DHL stoßen, werden ähnliche Situationen erfahren. Die Sendungsnummern sind einfach bei DHL nicht konstant aktuell.

20
Antworten
user profile
Seller_dvnbUQTTpt45n
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

Berechtigung für Premiumversand entzogen

Sei doch froh,
eine Schikane weniger !

60
user profile
Seller_dvnbUQTTpt45n
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

Berechtigung für Premiumversand entzogen

Sei doch froh,
eine Schikane weniger !

60
Antworten
user profile
Seller_3u0GeBcwABxk6
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

Berechtigung zum Premiumversand ist auch abhängig von der Stornorate vor Erfüllung, - ( und weiteren Punkten)
Sind ab und an Artikel wider Erwarten nicht mehr auf Lager, dann gibt es schnell keinen Premiumversand mehr.

00
user profile
Seller_3u0GeBcwABxk6
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

Berechtigung zum Premiumversand ist auch abhängig von der Stornorate vor Erfüllung, - ( und weiteren Punkten)
Sind ab und an Artikel wider Erwarten nicht mehr auf Lager, dann gibt es schnell keinen Premiumversand mehr.

00
Antworten
user profile
Seller_iiMpZq4R2MY1w
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

Ich habe folgende Anweisung von Amazon erhalten. Erst Bericht über die Falschen oder nicht regestrierten Sendungsnummern herunterlaten. Kommt als Tabelle. Dann nummer einzeln prüfen über die Sendungsverfolgung des jeweiligen versanddienstleister. Dann Sendungsnummer erneut über Lieferung bearbeiten des jeweiligen Artikels eingeben und Lieferung erneut bestätigen. Das sollte das Problem dann loesen. Amazon ändert dann die Nummer und entsprechende Statistik.

10
user profile
Seller_iiMpZq4R2MY1w
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

Ich habe folgende Anweisung von Amazon erhalten. Erst Bericht über die Falschen oder nicht regestrierten Sendungsnummern herunterlaten. Kommt als Tabelle. Dann nummer einzeln prüfen über die Sendungsverfolgung des jeweiligen versanddienstleister. Dann Sendungsnummer erneut über Lieferung bearbeiten des jeweiligen Artikels eingeben und Lieferung erneut bestätigen. Das sollte das Problem dann loesen. Amazon ändert dann die Nummer und entsprechende Statistik.

10
Antworten
user profile
Seller_byofHt3DXMiLo
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

Auch bei mir. 100% korrekt versendet, Scan DHL drauf usw. Dennoch angeblich 15 zu spät versendet. Performance antwortet nicht.

00
user profile
Seller_byofHt3DXMiLo
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

Auch bei mir. 100% korrekt versendet, Scan DHL drauf usw. Dennoch angeblich 15 zu spät versendet. Performance antwortet nicht.

00
Antworten
user profile
Seller_byofHt3DXMiLo
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

VersanddatumMo., 20. Mai 2019
TransporteurDHL
Sendungsverfolgungsnummer 00340434000000
Versandart

So gefüllt. Nur bei Versandart nichts. Ich sende mit Afterbuy

00
user profile
Seller_byofHt3DXMiLo
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

VersanddatumMo., 20. Mai 2019
TransporteurDHL
Sendungsverfolgungsnummer 00340434000000
Versandart

So gefüllt. Nur bei Versandart nichts. Ich sende mit Afterbuy

00
Antworten
user profile
Seller_7RMPrkzrFXBlx
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

Evtl. erwartet amazon, dass Du für Premiumversand das Versandentgelt direkt über amazon kaufst um der Premium-Transportzeit damit automatisch gerecht zu werden und entsprechend werden nur diese amazon-Versandnummern und ggf. deine DHL-Express Nummern für die Rate Premiumversand akzeptiert und eingezählt und Deine externen - zumindest die der Einschreib-Briefe und DHL normal - werden für Premiumversand nicht anerkannt.
Bei der unterschiedlichen Anzeige der Rate werden ggf. einmal alle Bestellungen berücksichtigt (Premium und Normal) und bei der anderen ggf. nur die Rate für Premiumversand bzw nur für Normal? Ist aber alles nur eine Vermutung.

00
user profile
Seller_7RMPrkzrFXBlx
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

Evtl. erwartet amazon, dass Du für Premiumversand das Versandentgelt direkt über amazon kaufst um der Premium-Transportzeit damit automatisch gerecht zu werden und entsprechend werden nur diese amazon-Versandnummern und ggf. deine DHL-Express Nummern für die Rate Premiumversand akzeptiert und eingezählt und Deine externen - zumindest die der Einschreib-Briefe und DHL normal - werden für Premiumversand nicht anerkannt.
Bei der unterschiedlichen Anzeige der Rate werden ggf. einmal alle Bestellungen berücksichtigt (Premium und Normal) und bei der anderen ggf. nur die Rate für Premiumversand bzw nur für Normal? Ist aber alles nur eine Vermutung.

00
Antworten
user profile
Seller_efG0zqhB7h2Ub
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

Hallo,

Zu Deiner Info:
Amazon erkennt Einschreiben nicht als nachweisbare Zustellung an!
Genauso wenig wie Prio.
Diese Sendungsnummern sind bei Amazon daher keine gültigen Sendungsnummern.

Heisst: Sollte sich ein Kunde direkt bei Amazon melden, er hätte die Sendung nicht erhalten, wird Amazon sofort erstatten - ohne dass Du überhaupt gefragt wirst. Im Forum findest Du zahlreiche Beiträge dazu.

Vergleiche die Anzahl Deiner Einschreiben mit den fehlenden Prozenten, das sollte hinkommen. Wenn nicht, ist der fehlende Rest als Fehler bei DHL zu suchen.

LG incognito

20
user profile
Seller_efG0zqhB7h2Ub
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

Hallo,

Zu Deiner Info:
Amazon erkennt Einschreiben nicht als nachweisbare Zustellung an!
Genauso wenig wie Prio.
Diese Sendungsnummern sind bei Amazon daher keine gültigen Sendungsnummern.

Heisst: Sollte sich ein Kunde direkt bei Amazon melden, er hätte die Sendung nicht erhalten, wird Amazon sofort erstatten - ohne dass Du überhaupt gefragt wirst. Im Forum findest Du zahlreiche Beiträge dazu.

Vergleiche die Anzahl Deiner Einschreiben mit den fehlenden Prozenten, das sollte hinkommen. Wenn nicht, ist der fehlende Rest als Fehler bei DHL zu suchen.

LG incognito

20
Antworten
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

1- Tagespremium und 2-Tagespr. durch Verkäufer ist das.
habe ständig so eine Meldung. da steht auch wann es wieder frei sein wird (nach Prüfung).
(Das mit der Maßnahme scheint mir eher eine Schachtelantwort zu sein, weil das Anliegen nicht verstanden wurde)

Die Daten sind nicht so einfach einzusehen, wie deine regulären Daten. Irgendwo ist da ein Link bei den Versandkosten.

Es müssen 92% pünktlich sein (wurde erst geändert, vorher 90 oder91?) bzw. mit Sendungsnummer bzw. darf nicht vorher storniert worden sein.
D. h. einer dieser Mängel bei 1 von 10 reicht aus. fertig.
ach ja, die “tollen” Tools von Amazon erkennen ungültige Sendungsnummern oder verspätet auch solche wo das Tracking abreißt oder der Spediteur wechselt, was im Ausland passieren kann.

Texte:

https://sellercentral.amazon.de/gp/help/help.html?itemID=201808860&language=de_DE&ref=ag_201808860_relt_201808940

00
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

1- Tagespremium und 2-Tagespr. durch Verkäufer ist das.
habe ständig so eine Meldung. da steht auch wann es wieder frei sein wird (nach Prüfung).
(Das mit der Maßnahme scheint mir eher eine Schachtelantwort zu sein, weil das Anliegen nicht verstanden wurde)

Die Daten sind nicht so einfach einzusehen, wie deine regulären Daten. Irgendwo ist da ein Link bei den Versandkosten.

Es müssen 92% pünktlich sein (wurde erst geändert, vorher 90 oder91?) bzw. mit Sendungsnummer bzw. darf nicht vorher storniert worden sein.
D. h. einer dieser Mängel bei 1 von 10 reicht aus. fertig.
ach ja, die “tollen” Tools von Amazon erkennen ungültige Sendungsnummern oder verspätet auch solche wo das Tracking abreißt oder der Spediteur wechselt, was im Ausland passieren kann.

Texte:

https://sellercentral.amazon.de/gp/help/help.html?itemID=201808860&language=de_DE&ref=ag_201808860_relt_201808940

00
Antworten
user profile
Seller_F2mEDnq2ZBGdu
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

Das Problem hatten wir bei DPD immer wieder über mehr als 2 Jahre. Die Technik wartet 6-9 Monate, in denen man ständig mit E-Mails zugemüllt wird, wie sehr die Technik mit hoher Priorität an einer Lösung arbeitet, dann wird der Fall geschlossen, weil die Daten nicht mehr im Zugriff sind, oder weil man sich solange nicht gemeldet habe. Man soll doch einen neuen Fall aufmachen. Danach von vorne.

Die Performance-Abteilung antwortet gar nicht, wartet 6 Wochen bis die Sperre automatisch aufgehoben ist und man erhält eine E-Mail, wie sehr sich die Abteilung freut, dass man wieder Premium-Versand anbieten kann.

Fazit: Abwarten und Tee trinken

00
user profile
Seller_F2mEDnq2ZBGdu
In Antwort auf: Post von: Seller_M9psT5tUxkUdQ

Das Problem hatten wir bei DPD immer wieder über mehr als 2 Jahre. Die Technik wartet 6-9 Monate, in denen man ständig mit E-Mails zugemüllt wird, wie sehr die Technik mit hoher Priorität an einer Lösung arbeitet, dann wird der Fall geschlossen, weil die Daten nicht mehr im Zugriff sind, oder weil man sich solange nicht gemeldet habe. Man soll doch einen neuen Fall aufmachen. Danach von vorne.

Die Performance-Abteilung antwortet gar nicht, wartet 6 Wochen bis die Sperre automatisch aufgehoben ist und man erhält eine E-Mail, wie sehr sich die Abteilung freut, dass man wieder Premium-Versand anbieten kann.

Fazit: Abwarten und Tee trinken

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden