Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_oSoWJdikwxa3J

Bitte um Hilfe Versuchter betrug bei 2 bestellungen

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem, bei mir wurde vorgestern Abend ein Artikel bestellt, soweit alles gut, danach bekomme ich eine Nachricht auf englisch von einer Dame, das ich bitte den Artikel an andere Adresse schicken soll, das wollte ich dann auch machen, habe die Sendung angemeldet bei DHL und sendungsnummer bestätigt und der Dame geantwortet das die Sendung an die gewünschte Adresse geht, aber zur Post habe ich es nicht mehr geschafft, soweit so gut aber gestern Abend kommt wieder eine Bestellung rein für den selbe Artikel und von dem selben Kunden und par Minuten später kommt die selbe Nachricht von der selben Dame und dieselbe email und da wurde ich stutzig das irgend etwas faul ist, das gute war das von dem Kunden der es angeblich bestellt hat eine Telefonnummer dabei war, dann habe ich den Kunden angerufen und in gefragt ob er was bestehlt hat, er hat es mir bestätigt das er nichts bestellt hat da sein Amazon Konto gehackt sei und er momentan kein Zugriff darauf hat, und die andere Adresse kennt er auch nicht.

Meine frage ist was soll ich jetzt machen kann ich die Aufträge einfach stornieren oder gibt es Probleme, oder muss ich das irgendwo melden bei Amazon?

Und ich muss es ja eigentlich versende sonst gibt’s doch Probleme oder?

Ich bedanke mich im Voraus.

1446 Aufrufe
11 Antworten
Tags:Rückbuchungen, Versand, Versand durch Verkäufer
03
Antworten
user profile
Seller_oSoWJdikwxa3J

Bitte um Hilfe Versuchter betrug bei 2 bestellungen

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem, bei mir wurde vorgestern Abend ein Artikel bestellt, soweit alles gut, danach bekomme ich eine Nachricht auf englisch von einer Dame, das ich bitte den Artikel an andere Adresse schicken soll, das wollte ich dann auch machen, habe die Sendung angemeldet bei DHL und sendungsnummer bestätigt und der Dame geantwortet das die Sendung an die gewünschte Adresse geht, aber zur Post habe ich es nicht mehr geschafft, soweit so gut aber gestern Abend kommt wieder eine Bestellung rein für den selbe Artikel und von dem selben Kunden und par Minuten später kommt die selbe Nachricht von der selben Dame und dieselbe email und da wurde ich stutzig das irgend etwas faul ist, das gute war das von dem Kunden der es angeblich bestellt hat eine Telefonnummer dabei war, dann habe ich den Kunden angerufen und in gefragt ob er was bestehlt hat, er hat es mir bestätigt das er nichts bestellt hat da sein Amazon Konto gehackt sei und er momentan kein Zugriff darauf hat, und die andere Adresse kennt er auch nicht.

Meine frage ist was soll ich jetzt machen kann ich die Aufträge einfach stornieren oder gibt es Probleme, oder muss ich das irgendwo melden bei Amazon?

Und ich muss es ja eigentlich versende sonst gibt’s doch Probleme oder?

Ich bedanke mich im Voraus.

Tags:Rückbuchungen, Versand, Versand durch Verkäufer
03
1446 Aufrufe
11 Antworten
Antworten
11 Antworten
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_oSoWJdikwxa3J

Ich wuerde das sowohl an die Performance melden, als auch einen Fall aufmachen als auch die Sendungen stornieren.

Ggfs. Polizei einschalten, denn der (neue) Empfaenger muss ja mit dem Betrug in Zusammenhang stehen.

111
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_oSoWJdikwxa3J
  1. Niemals an eine abweichende Adresse senden.
  2. Den Versand erst kurz vor Versand oder besser danach bestätigen.
  3. Orders stornieren und als verdächtig melden.
260
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_oSoWJdikwxa3J

Du kannst die Nachricht it der Aufforderung an eine abweichende Lieferadresse zu senden melden. Und sonst bei solchen Anfragen immer schreiben, dies sei gegen Amazon-Regeln und nie ändern - bzw stornieren und zur neubestellung mit der richtigen Anschrift auffordern. (Denn es gibt tatsächlich auch mal Kunden die das machen ohne betrügerische Absicht - und mit denen sollte man normal kommunizieren)

user profile
Seller_oSoWJdikwxa3J
als verdächtig melden?
Beitrag anzeigen
160
user profile
Seller_Dh6ZTrr2Hy9IJ
In Antwort auf: Post von: Seller_oSoWJdikwxa3J

Hi,

meines Wissens gelten nur die bei der Bestellung genannten Lieferadressen.

Abweichende Mitteilungen müssen / sollen nicht berücksichtigt werden, insb. nicht, wenn sie nicht über das Nachrichtenportal von Amazon kommen, aber ich glaube, selbst dann nicht.

Stornieren. Amazon informieren, damit die Stornierung sich nicht als Bestellmangel "niederschlägt" und damit sollte es dann erledigt sein.

30
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_oSoWJdikwxa3J

Hallo @Seller_oSoWJdikwxa3J,

diesen Vorfall solltest du auf jeden Fall melden, bitte nutze hierzu das "Missbrauch melden" Tool:

Menü oben links > Kundenzufriedenheit > Verkäuferleistung > oben links auf "Einen Missbrauch der Amazon-Richtlinien melden." klicken > Vorfall mit allen Details und IDs beschreiben und abschicken.

Amazon prüft den den Vorfall und reagiert ensprechend darauf, auch wenn du nach Meldung des Vorfalls keine weiteren Updates erhälst.

Beste Grüße,

Emma

70
user profile
Seller_2Owbl9jT1bbE1
In Antwort auf: Post von: Seller_oSoWJdikwxa3J

Auf keinen Fall versenden und sofort an amazon wenden. Sowieso schon mal nicht an eine andere Adresse senden.

00
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_oSoWJdikwxa3J

Ja du musst "versenden". Aber gehe wir folgt vor. Da die Sendungsnummer verlangt wird beim bestätigen des Versandes, erstelle ein Versandlabel, aber mit der ursprünglichen Adresse. Dann bestätigst du bei Amazon den Versand mit Eintragung der Sendungsnummer und machst dann DIREKT eine Erstattung wegen Lieferadresse nicht zustellbar. Fertig. So hast du keinen Mangel. Du kannst auch nach der Versandbestätigung bei der Erstattung auch Käuferstorno angeben, ist auch ok.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_oSoWJdikwxa3J

Bitte um Hilfe Versuchter betrug bei 2 bestellungen

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem, bei mir wurde vorgestern Abend ein Artikel bestellt, soweit alles gut, danach bekomme ich eine Nachricht auf englisch von einer Dame, das ich bitte den Artikel an andere Adresse schicken soll, das wollte ich dann auch machen, habe die Sendung angemeldet bei DHL und sendungsnummer bestätigt und der Dame geantwortet das die Sendung an die gewünschte Adresse geht, aber zur Post habe ich es nicht mehr geschafft, soweit so gut aber gestern Abend kommt wieder eine Bestellung rein für den selbe Artikel und von dem selben Kunden und par Minuten später kommt die selbe Nachricht von der selben Dame und dieselbe email und da wurde ich stutzig das irgend etwas faul ist, das gute war das von dem Kunden der es angeblich bestellt hat eine Telefonnummer dabei war, dann habe ich den Kunden angerufen und in gefragt ob er was bestehlt hat, er hat es mir bestätigt das er nichts bestellt hat da sein Amazon Konto gehackt sei und er momentan kein Zugriff darauf hat, und die andere Adresse kennt er auch nicht.

Meine frage ist was soll ich jetzt machen kann ich die Aufträge einfach stornieren oder gibt es Probleme, oder muss ich das irgendwo melden bei Amazon?

Und ich muss es ja eigentlich versende sonst gibt’s doch Probleme oder?

Ich bedanke mich im Voraus.

1446 Aufrufe
11 Antworten
Tags:Rückbuchungen, Versand, Versand durch Verkäufer
03
Antworten
user profile
Seller_oSoWJdikwxa3J

Bitte um Hilfe Versuchter betrug bei 2 bestellungen

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem, bei mir wurde vorgestern Abend ein Artikel bestellt, soweit alles gut, danach bekomme ich eine Nachricht auf englisch von einer Dame, das ich bitte den Artikel an andere Adresse schicken soll, das wollte ich dann auch machen, habe die Sendung angemeldet bei DHL und sendungsnummer bestätigt und der Dame geantwortet das die Sendung an die gewünschte Adresse geht, aber zur Post habe ich es nicht mehr geschafft, soweit so gut aber gestern Abend kommt wieder eine Bestellung rein für den selbe Artikel und von dem selben Kunden und par Minuten später kommt die selbe Nachricht von der selben Dame und dieselbe email und da wurde ich stutzig das irgend etwas faul ist, das gute war das von dem Kunden der es angeblich bestellt hat eine Telefonnummer dabei war, dann habe ich den Kunden angerufen und in gefragt ob er was bestehlt hat, er hat es mir bestätigt das er nichts bestellt hat da sein Amazon Konto gehackt sei und er momentan kein Zugriff darauf hat, und die andere Adresse kennt er auch nicht.

Meine frage ist was soll ich jetzt machen kann ich die Aufträge einfach stornieren oder gibt es Probleme, oder muss ich das irgendwo melden bei Amazon?

Und ich muss es ja eigentlich versende sonst gibt’s doch Probleme oder?

Ich bedanke mich im Voraus.

Tags:Rückbuchungen, Versand, Versand durch Verkäufer
03
1446 Aufrufe
11 Antworten
Antworten
user profile

Bitte um Hilfe Versuchter betrug bei 2 bestellungen

von Seller_oSoWJdikwxa3J

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem, bei mir wurde vorgestern Abend ein Artikel bestellt, soweit alles gut, danach bekomme ich eine Nachricht auf englisch von einer Dame, das ich bitte den Artikel an andere Adresse schicken soll, das wollte ich dann auch machen, habe die Sendung angemeldet bei DHL und sendungsnummer bestätigt und der Dame geantwortet das die Sendung an die gewünschte Adresse geht, aber zur Post habe ich es nicht mehr geschafft, soweit so gut aber gestern Abend kommt wieder eine Bestellung rein für den selbe Artikel und von dem selben Kunden und par Minuten später kommt die selbe Nachricht von der selben Dame und dieselbe email und da wurde ich stutzig das irgend etwas faul ist, das gute war das von dem Kunden der es angeblich bestellt hat eine Telefonnummer dabei war, dann habe ich den Kunden angerufen und in gefragt ob er was bestehlt hat, er hat es mir bestätigt das er nichts bestellt hat da sein Amazon Konto gehackt sei und er momentan kein Zugriff darauf hat, und die andere Adresse kennt er auch nicht.

Meine frage ist was soll ich jetzt machen kann ich die Aufträge einfach stornieren oder gibt es Probleme, oder muss ich das irgendwo melden bei Amazon?

Und ich muss es ja eigentlich versende sonst gibt’s doch Probleme oder?

Ich bedanke mich im Voraus.

Tags:Rückbuchungen, Versand, Versand durch Verkäufer
03
1446 Aufrufe
11 Antworten
Antworten
11 Antworten
11 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_oSoWJdikwxa3J

Ich wuerde das sowohl an die Performance melden, als auch einen Fall aufmachen als auch die Sendungen stornieren.

Ggfs. Polizei einschalten, denn der (neue) Empfaenger muss ja mit dem Betrug in Zusammenhang stehen.

111
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_oSoWJdikwxa3J
  1. Niemals an eine abweichende Adresse senden.
  2. Den Versand erst kurz vor Versand oder besser danach bestätigen.
  3. Orders stornieren und als verdächtig melden.
260
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_oSoWJdikwxa3J

Du kannst die Nachricht it der Aufforderung an eine abweichende Lieferadresse zu senden melden. Und sonst bei solchen Anfragen immer schreiben, dies sei gegen Amazon-Regeln und nie ändern - bzw stornieren und zur neubestellung mit der richtigen Anschrift auffordern. (Denn es gibt tatsächlich auch mal Kunden die das machen ohne betrügerische Absicht - und mit denen sollte man normal kommunizieren)

user profile
Seller_oSoWJdikwxa3J
als verdächtig melden?
Beitrag anzeigen
160
user profile
Seller_Dh6ZTrr2Hy9IJ
In Antwort auf: Post von: Seller_oSoWJdikwxa3J

Hi,

meines Wissens gelten nur die bei der Bestellung genannten Lieferadressen.

Abweichende Mitteilungen müssen / sollen nicht berücksichtigt werden, insb. nicht, wenn sie nicht über das Nachrichtenportal von Amazon kommen, aber ich glaube, selbst dann nicht.

Stornieren. Amazon informieren, damit die Stornierung sich nicht als Bestellmangel "niederschlägt" und damit sollte es dann erledigt sein.

30
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_oSoWJdikwxa3J

Hallo @Seller_oSoWJdikwxa3J,

diesen Vorfall solltest du auf jeden Fall melden, bitte nutze hierzu das "Missbrauch melden" Tool:

Menü oben links > Kundenzufriedenheit > Verkäuferleistung > oben links auf "Einen Missbrauch der Amazon-Richtlinien melden." klicken > Vorfall mit allen Details und IDs beschreiben und abschicken.

Amazon prüft den den Vorfall und reagiert ensprechend darauf, auch wenn du nach Meldung des Vorfalls keine weiteren Updates erhälst.

Beste Grüße,

Emma

70
user profile
Seller_2Owbl9jT1bbE1
In Antwort auf: Post von: Seller_oSoWJdikwxa3J

Auf keinen Fall versenden und sofort an amazon wenden. Sowieso schon mal nicht an eine andere Adresse senden.

00
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_oSoWJdikwxa3J

Ja du musst "versenden". Aber gehe wir folgt vor. Da die Sendungsnummer verlangt wird beim bestätigen des Versandes, erstelle ein Versandlabel, aber mit der ursprünglichen Adresse. Dann bestätigst du bei Amazon den Versand mit Eintragung der Sendungsnummer und machst dann DIREKT eine Erstattung wegen Lieferadresse nicht zustellbar. Fertig. So hast du keinen Mangel. Du kannst auch nach der Versandbestätigung bei der Erstattung auch Käuferstorno angeben, ist auch ok.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_oSoWJdikwxa3J

Ich wuerde das sowohl an die Performance melden, als auch einen Fall aufmachen als auch die Sendungen stornieren.

Ggfs. Polizei einschalten, denn der (neue) Empfaenger muss ja mit dem Betrug in Zusammenhang stehen.

111
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_oSoWJdikwxa3J

Ich wuerde das sowohl an die Performance melden, als auch einen Fall aufmachen als auch die Sendungen stornieren.

Ggfs. Polizei einschalten, denn der (neue) Empfaenger muss ja mit dem Betrug in Zusammenhang stehen.

111
Antworten
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_oSoWJdikwxa3J
  1. Niemals an eine abweichende Adresse senden.
  2. Den Versand erst kurz vor Versand oder besser danach bestätigen.
  3. Orders stornieren und als verdächtig melden.
260
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_oSoWJdikwxa3J
  1. Niemals an eine abweichende Adresse senden.
  2. Den Versand erst kurz vor Versand oder besser danach bestätigen.
  3. Orders stornieren und als verdächtig melden.
260
Antworten
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_oSoWJdikwxa3J

Du kannst die Nachricht it der Aufforderung an eine abweichende Lieferadresse zu senden melden. Und sonst bei solchen Anfragen immer schreiben, dies sei gegen Amazon-Regeln und nie ändern - bzw stornieren und zur neubestellung mit der richtigen Anschrift auffordern. (Denn es gibt tatsächlich auch mal Kunden die das machen ohne betrügerische Absicht - und mit denen sollte man normal kommunizieren)

user profile
Seller_oSoWJdikwxa3J
als verdächtig melden?
Beitrag anzeigen
160
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_oSoWJdikwxa3J

Du kannst die Nachricht it der Aufforderung an eine abweichende Lieferadresse zu senden melden. Und sonst bei solchen Anfragen immer schreiben, dies sei gegen Amazon-Regeln und nie ändern - bzw stornieren und zur neubestellung mit der richtigen Anschrift auffordern. (Denn es gibt tatsächlich auch mal Kunden die das machen ohne betrügerische Absicht - und mit denen sollte man normal kommunizieren)

user profile
Seller_oSoWJdikwxa3J
als verdächtig melden?
Beitrag anzeigen
160
Antworten
user profile
Seller_Dh6ZTrr2Hy9IJ
In Antwort auf: Post von: Seller_oSoWJdikwxa3J

Hi,

meines Wissens gelten nur die bei der Bestellung genannten Lieferadressen.

Abweichende Mitteilungen müssen / sollen nicht berücksichtigt werden, insb. nicht, wenn sie nicht über das Nachrichtenportal von Amazon kommen, aber ich glaube, selbst dann nicht.

Stornieren. Amazon informieren, damit die Stornierung sich nicht als Bestellmangel "niederschlägt" und damit sollte es dann erledigt sein.

30
user profile
Seller_Dh6ZTrr2Hy9IJ
In Antwort auf: Post von: Seller_oSoWJdikwxa3J

Hi,

meines Wissens gelten nur die bei der Bestellung genannten Lieferadressen.

Abweichende Mitteilungen müssen / sollen nicht berücksichtigt werden, insb. nicht, wenn sie nicht über das Nachrichtenportal von Amazon kommen, aber ich glaube, selbst dann nicht.

Stornieren. Amazon informieren, damit die Stornierung sich nicht als Bestellmangel "niederschlägt" und damit sollte es dann erledigt sein.

30
Antworten
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_oSoWJdikwxa3J

Hallo @Seller_oSoWJdikwxa3J,

diesen Vorfall solltest du auf jeden Fall melden, bitte nutze hierzu das "Missbrauch melden" Tool:

Menü oben links > Kundenzufriedenheit > Verkäuferleistung > oben links auf "Einen Missbrauch der Amazon-Richtlinien melden." klicken > Vorfall mit allen Details und IDs beschreiben und abschicken.

Amazon prüft den den Vorfall und reagiert ensprechend darauf, auch wenn du nach Meldung des Vorfalls keine weiteren Updates erhälst.

Beste Grüße,

Emma

70
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_oSoWJdikwxa3J

Hallo @Seller_oSoWJdikwxa3J,

diesen Vorfall solltest du auf jeden Fall melden, bitte nutze hierzu das "Missbrauch melden" Tool:

Menü oben links > Kundenzufriedenheit > Verkäuferleistung > oben links auf "Einen Missbrauch der Amazon-Richtlinien melden." klicken > Vorfall mit allen Details und IDs beschreiben und abschicken.

Amazon prüft den den Vorfall und reagiert ensprechend darauf, auch wenn du nach Meldung des Vorfalls keine weiteren Updates erhälst.

Beste Grüße,

Emma

70
Antworten
user profile
Seller_2Owbl9jT1bbE1
In Antwort auf: Post von: Seller_oSoWJdikwxa3J

Auf keinen Fall versenden und sofort an amazon wenden. Sowieso schon mal nicht an eine andere Adresse senden.

00
user profile
Seller_2Owbl9jT1bbE1
In Antwort auf: Post von: Seller_oSoWJdikwxa3J

Auf keinen Fall versenden und sofort an amazon wenden. Sowieso schon mal nicht an eine andere Adresse senden.

00
Antworten
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_oSoWJdikwxa3J

Ja du musst "versenden". Aber gehe wir folgt vor. Da die Sendungsnummer verlangt wird beim bestätigen des Versandes, erstelle ein Versandlabel, aber mit der ursprünglichen Adresse. Dann bestätigst du bei Amazon den Versand mit Eintragung der Sendungsnummer und machst dann DIREKT eine Erstattung wegen Lieferadresse nicht zustellbar. Fertig. So hast du keinen Mangel. Du kannst auch nach der Versandbestätigung bei der Erstattung auch Käuferstorno angeben, ist auch ok.

00
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Seller_oSoWJdikwxa3J

Ja du musst "versenden". Aber gehe wir folgt vor. Da die Sendungsnummer verlangt wird beim bestätigen des Versandes, erstelle ein Versandlabel, aber mit der ursprünglichen Adresse. Dann bestätigst du bei Amazon den Versand mit Eintragung der Sendungsnummer und machst dann DIREKT eine Erstattung wegen Lieferadresse nicht zustellbar. Fertig. So hast du keinen Mangel. Du kannst auch nach der Versandbestätigung bei der Erstattung auch Käuferstorno angeben, ist auch ok.

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden