PRIO Briefe Deutsche Post / Rate gültiger Sendungsnummern
Hallo zusammen,
bislang sind wir in Sachen Sendungsnummern gut mit den PRIO Briefen bei der Deutschen Post klar gekommen. Die Rate gültiger Sendungsnummern lag immer zwischen 99% und 100%. Heute jedoch ist sie erstmals auf 94% gefallen. Daraufhin hab ich mir den Bericht angeschaut und nachgeprüft.
8 der angeblich 11 ungültigen Sendungsnummern werden aber in der Sendungsverfolgung als “zugestellt” ausgegeben und zwar rechtzeitig.
Hat evtl. noch jemand das Problem in den letzten Tagen? Ging erst ab Zustelltermin 10.03. los.
Danke & Grüße
PRIO Briefe Deutsche Post / Rate gültiger Sendungsnummern
Hallo zusammen,
bislang sind wir in Sachen Sendungsnummern gut mit den PRIO Briefen bei der Deutschen Post klar gekommen. Die Rate gültiger Sendungsnummern lag immer zwischen 99% und 100%. Heute jedoch ist sie erstmals auf 94% gefallen. Daraufhin hab ich mir den Bericht angeschaut und nachgeprüft.
8 der angeblich 11 ungültigen Sendungsnummern werden aber in der Sendungsverfolgung als “zugestellt” ausgegeben und zwar rechtzeitig.
Hat evtl. noch jemand das Problem in den letzten Tagen? Ging erst ab Zustelltermin 10.03. los.
Danke & Grüße
137 Antworten
Seller_GYLXD6QD3N8dZ
Hallo Georch
ja, bei mir auch. Seit dem 9.3. werden die Sendungsverfolgungsnummern der Prio-Briefe über die Deutsche Post nicht mehr als gültig angesehen. Im Bericht steht: Sendungsverfolgungsnummer nicht gültig.
Obwohl es bisher immer geklappt hatte. Meine Rate sinkt auch gerade bergab.
Weiß jemand woran das liegen kann?
Wir haben nichts verändert.
Gruß sittah
Seller_rMzPIjy5KLw44
Ist bei mir auch so und der Eingabeprozess erfolgt von mir immer direkt mit Erstellung der Sendung. Das ist ein Amazon Bug.
Seller_l2xnhrIYlcy5k
Hier auch. Die Sendungsnummern werden Automatisch bei Versand hochgeladen und nicht erst nach Zustellung.
Seller_iqsbO3PfUEuGH
Hier das gleiche Problem, unsere Sendungen werden tagesaktuell mit Sendungsnummer bei Amazon angemeldet. Jetzt tauchen Prio Briefe vom 11.03. und 12.03. in der Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern als ungültiger Sendungsnummern auf, trotz passender Daten und erfolgreicher Zustellung.
Eindeutig ein Fehler auf Amazons Seite.
Seller_fjLd74qYIwJO9
Guten Morgen zusammen,
hier das selbe Problem.
Nummern wurden identisch über Monate eingetragen und es hat ohne Probleme funktioniert.
Spinnt ebenfalls die letzten paar Tage.
Seller_nydj1ORRlCa7K
Ich habe mein Fallprotokoll gestern erneut eröffnet und es wurde wieder behauptet, es läge daran, dass ich die Sendungsnummer zu spät hinterlegt hätte. Trotz Link hier ins Forum und der Tatsache, dass auch Verkäufer ein Problem haben, die die Nummern sofort nach Frankierung automatisch hinterlegen.
Eventuell könntet ebenfalls mit einem Fallprotokoll an den Amazon-Service wenden, um das bestehende Problem zu bestätigen.
Seller_2JQpeeDptIS70
Hallo,das gleiche Problem haben wir auch. PRIO wird an unserer Poststation persönlich abgegeben, wir erhalten dann einen Beleg und ca.15 -30 Minuten später wir es unter VERSAND
Maxi-Brief PRIO eingegeben. Wer schafft hier die Probleme ? Der sorgfältige Verkäufer oder die Übermacht KI von Amazon.
Wir müssen wohl damit leben.
Grüsse
Silberling
Seller_XJV8qz8ct9Tja
Als die 20 Euro-Regel (Rate gültiger Sendungsnummern) letztes Jahr eingeführt wurde, gab es auch länger Probleme mit PRIO-Briefen (seitdem nutze ich das Format nicht mehr), angeblich, weil die nur bei der Abgabe gescannt wurden und nicht bei der Auslieferung bzw. - wenn letzteres doch - dann nur beim Verlassen des Zustell-Lagers (vielleicht, was hier von Amazon in #9 als ‘virtuelle Bestätigung’ zitiert wird) und nicht von Zusteller-in bei Einwurf/Übergabe. Dadurch hatte AMZ dann keine Daten über tatsächlich (und fristgerecht) erfolgten Empfang durch Käufer-in. Da die Post immer weniger scannt (s. Warenpost international), sind vielleicht auch die Zustellscans durch Postbot-inn-en - mal wieder - weggefallen…
Seller_iqsbO3PfUEuGH
Unser Fall wurde immerhin an die Fachabteilung weitergeleitet, so heißt es.
Bitte macht doch alle ein Ticket auf, damit Amazon darauf gestoßen wird, dass hier ein allgemeiner Fehler vorliegt.
@Annika_Amazon @Santiago_Amazon @Emilia_Amazon könnt ihr in der Sache helfen bzw. vermitteln? Seit dem 10.03. wird das Tracking von Post PRIO Briefen von Amazon generell nicht mehr als gültige Sendungsnummer erkannt.
Seller_jWiYrF1q23Nju
Das ist ein Problem mit dem Eingangsscan bei der Deutschen Post der ja weggefallen ist seid Anfang März! Ich habe das gleiche Problem ! Die meisten Prio Sendungen werden nur bei Zustellung gescannt und vorher passiert gar nichts und das passt weder Amazon noch der Bucht