Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_uvwBAqqwNoLke

DEAKTIVIEREN? vorfrankierte Rücksendeetiketten für Bestellungen mit Versand durch Verkäufer

Hallo, ich bin neu. Wie kann ich die Funktion deaktivieren, dass Amazon dem Kunden automatisch einen Rücksendeschein kauft und mir für 7 € in Rechnung stellt?

Gibt es nicht: Käufer zahlt Rückversand selbst?

Danke für eure Hilfe

116 Aufrufe
3 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_uvwBAqqwNoLke

DEAKTIVIEREN? vorfrankierte Rücksendeetiketten für Bestellungen mit Versand durch Verkäufer

Hallo, ich bin neu. Wie kann ich die Funktion deaktivieren, dass Amazon dem Kunden automatisch einen Rücksendeschein kauft und mir für 7 € in Rechnung stellt?

Gibt es nicht: Käufer zahlt Rückversand selbst?

Danke für eure Hilfe

00
116 Aufrufe
3 Antworten
Antworten
3 Antworten
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_uvwBAqqwNoLke

Ja, du kannst dich von der automatischen Genehmigung abmelden.

Der Weg: Über "Hilfe" - "mein Problem ist nicht aufgeführt" - Eingabe "Abmeldung von der automatischen Rücksendegenehmigung"

Nach Falleröffnung erhältst du diverse Links, die du lesen und bestätigen musst und dann musst du noch eine Begründung für die Anmeldung geben.

Nach der Abmeldung werden Rücksendeanträge trotzdem (entgegen der Ankündigung) automatisch genehmigt, aber es wird kein vorfrankiertes Etikett mehr erstellt.

BTW: Ob ein Käufer den Rückversand zu tragen hat, ist in jedem Einzelfall zu prüfen und zu entscheiden. So verhinderst du nur unnötig hohe Versandkosten.

00
user profile
Seller_osctdfW6H2Uum
In Antwort auf: Post von: Seller_uvwBAqqwNoLke

Yin_und_Yang_ hat es schon super erklärt.

Als Ergänzung vielleicht noch: Du verpflichtest dich nach der Abmeldung trotzdem noch dafür, dem Käufer ein Rücksendeetikette zur Verfügung zu stellen, um den Retourenprozess zu vereinfachen. Diesen Betrag kannst du dann aber von der Gutschrift einfach abziehen, sobald das Paket zurückkommt.

Alternativ kann er es natürlich komplett selbst an dich versenden. Das kann aber zu Problemen/Beschwerden führen, muss aber nicht. Dazu steht in einem der angegebenen Links auch nochmal was. Also: Gut durchlesen und nicht einfach drüber schweifen ist hier wirklich zu empfehlen.

Viel Glück!

00
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_uvwBAqqwNoLke

Hallo @Seller_uvwBAqqwNoLke,

du hast hier schon gute Anleitungen und Tipps erhalten, wie ich sehe. Hier noch die Häufig gestellte Fragen zu vorfrankierten Rücksendeetiketten, siehe vorletzte Frage: Wie kann ich mich vom Programm für vorfrankierte Rücksendeetiketten abmelden?.

Konntest du dich mittlerweile erfolgreich abmelden? Gib uns gerne eine kurze Rückmeldung.

Beste Grüße,

Emma

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_uvwBAqqwNoLke

DEAKTIVIEREN? vorfrankierte Rücksendeetiketten für Bestellungen mit Versand durch Verkäufer

Hallo, ich bin neu. Wie kann ich die Funktion deaktivieren, dass Amazon dem Kunden automatisch einen Rücksendeschein kauft und mir für 7 € in Rechnung stellt?

Gibt es nicht: Käufer zahlt Rückversand selbst?

Danke für eure Hilfe

116 Aufrufe
3 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_uvwBAqqwNoLke

DEAKTIVIEREN? vorfrankierte Rücksendeetiketten für Bestellungen mit Versand durch Verkäufer

Hallo, ich bin neu. Wie kann ich die Funktion deaktivieren, dass Amazon dem Kunden automatisch einen Rücksendeschein kauft und mir für 7 € in Rechnung stellt?

Gibt es nicht: Käufer zahlt Rückversand selbst?

Danke für eure Hilfe

00
116 Aufrufe
3 Antworten
Antworten
user profile

DEAKTIVIEREN? vorfrankierte Rücksendeetiketten für Bestellungen mit Versand durch Verkäufer

von Seller_uvwBAqqwNoLke

Hallo, ich bin neu. Wie kann ich die Funktion deaktivieren, dass Amazon dem Kunden automatisch einen Rücksendeschein kauft und mir für 7 € in Rechnung stellt?

Gibt es nicht: Käufer zahlt Rückversand selbst?

Danke für eure Hilfe

Tags:Erstattungen
00
116 Aufrufe
3 Antworten
Antworten
3 Antworten
3 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_uvwBAqqwNoLke

Ja, du kannst dich von der automatischen Genehmigung abmelden.

Der Weg: Über "Hilfe" - "mein Problem ist nicht aufgeführt" - Eingabe "Abmeldung von der automatischen Rücksendegenehmigung"

Nach Falleröffnung erhältst du diverse Links, die du lesen und bestätigen musst und dann musst du noch eine Begründung für die Anmeldung geben.

Nach der Abmeldung werden Rücksendeanträge trotzdem (entgegen der Ankündigung) automatisch genehmigt, aber es wird kein vorfrankiertes Etikett mehr erstellt.

BTW: Ob ein Käufer den Rückversand zu tragen hat, ist in jedem Einzelfall zu prüfen und zu entscheiden. So verhinderst du nur unnötig hohe Versandkosten.

00
user profile
Seller_osctdfW6H2Uum
In Antwort auf: Post von: Seller_uvwBAqqwNoLke

Yin_und_Yang_ hat es schon super erklärt.

Als Ergänzung vielleicht noch: Du verpflichtest dich nach der Abmeldung trotzdem noch dafür, dem Käufer ein Rücksendeetikette zur Verfügung zu stellen, um den Retourenprozess zu vereinfachen. Diesen Betrag kannst du dann aber von der Gutschrift einfach abziehen, sobald das Paket zurückkommt.

Alternativ kann er es natürlich komplett selbst an dich versenden. Das kann aber zu Problemen/Beschwerden führen, muss aber nicht. Dazu steht in einem der angegebenen Links auch nochmal was. Also: Gut durchlesen und nicht einfach drüber schweifen ist hier wirklich zu empfehlen.

Viel Glück!

00
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_uvwBAqqwNoLke

Hallo @Seller_uvwBAqqwNoLke,

du hast hier schon gute Anleitungen und Tipps erhalten, wie ich sehe. Hier noch die Häufig gestellte Fragen zu vorfrankierten Rücksendeetiketten, siehe vorletzte Frage: Wie kann ich mich vom Programm für vorfrankierte Rücksendeetiketten abmelden?.

Konntest du dich mittlerweile erfolgreich abmelden? Gib uns gerne eine kurze Rückmeldung.

Beste Grüße,

Emma

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_uvwBAqqwNoLke

Ja, du kannst dich von der automatischen Genehmigung abmelden.

Der Weg: Über "Hilfe" - "mein Problem ist nicht aufgeführt" - Eingabe "Abmeldung von der automatischen Rücksendegenehmigung"

Nach Falleröffnung erhältst du diverse Links, die du lesen und bestätigen musst und dann musst du noch eine Begründung für die Anmeldung geben.

Nach der Abmeldung werden Rücksendeanträge trotzdem (entgegen der Ankündigung) automatisch genehmigt, aber es wird kein vorfrankiertes Etikett mehr erstellt.

BTW: Ob ein Käufer den Rückversand zu tragen hat, ist in jedem Einzelfall zu prüfen und zu entscheiden. So verhinderst du nur unnötig hohe Versandkosten.

00
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_uvwBAqqwNoLke

Ja, du kannst dich von der automatischen Genehmigung abmelden.

Der Weg: Über "Hilfe" - "mein Problem ist nicht aufgeführt" - Eingabe "Abmeldung von der automatischen Rücksendegenehmigung"

Nach Falleröffnung erhältst du diverse Links, die du lesen und bestätigen musst und dann musst du noch eine Begründung für die Anmeldung geben.

Nach der Abmeldung werden Rücksendeanträge trotzdem (entgegen der Ankündigung) automatisch genehmigt, aber es wird kein vorfrankiertes Etikett mehr erstellt.

BTW: Ob ein Käufer den Rückversand zu tragen hat, ist in jedem Einzelfall zu prüfen und zu entscheiden. So verhinderst du nur unnötig hohe Versandkosten.

00
Antworten
user profile
Seller_osctdfW6H2Uum
In Antwort auf: Post von: Seller_uvwBAqqwNoLke

Yin_und_Yang_ hat es schon super erklärt.

Als Ergänzung vielleicht noch: Du verpflichtest dich nach der Abmeldung trotzdem noch dafür, dem Käufer ein Rücksendeetikette zur Verfügung zu stellen, um den Retourenprozess zu vereinfachen. Diesen Betrag kannst du dann aber von der Gutschrift einfach abziehen, sobald das Paket zurückkommt.

Alternativ kann er es natürlich komplett selbst an dich versenden. Das kann aber zu Problemen/Beschwerden führen, muss aber nicht. Dazu steht in einem der angegebenen Links auch nochmal was. Also: Gut durchlesen und nicht einfach drüber schweifen ist hier wirklich zu empfehlen.

Viel Glück!

00
user profile
Seller_osctdfW6H2Uum
In Antwort auf: Post von: Seller_uvwBAqqwNoLke

Yin_und_Yang_ hat es schon super erklärt.

Als Ergänzung vielleicht noch: Du verpflichtest dich nach der Abmeldung trotzdem noch dafür, dem Käufer ein Rücksendeetikette zur Verfügung zu stellen, um den Retourenprozess zu vereinfachen. Diesen Betrag kannst du dann aber von der Gutschrift einfach abziehen, sobald das Paket zurückkommt.

Alternativ kann er es natürlich komplett selbst an dich versenden. Das kann aber zu Problemen/Beschwerden führen, muss aber nicht. Dazu steht in einem der angegebenen Links auch nochmal was. Also: Gut durchlesen und nicht einfach drüber schweifen ist hier wirklich zu empfehlen.

Viel Glück!

00
Antworten
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_uvwBAqqwNoLke

Hallo @Seller_uvwBAqqwNoLke,

du hast hier schon gute Anleitungen und Tipps erhalten, wie ich sehe. Hier noch die Häufig gestellte Fragen zu vorfrankierten Rücksendeetiketten, siehe vorletzte Frage: Wie kann ich mich vom Programm für vorfrankierte Rücksendeetiketten abmelden?.

Konntest du dich mittlerweile erfolgreich abmelden? Gib uns gerne eine kurze Rückmeldung.

Beste Grüße,

Emma

00
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_uvwBAqqwNoLke

Hallo @Seller_uvwBAqqwNoLke,

du hast hier schon gute Anleitungen und Tipps erhalten, wie ich sehe. Hier noch die Häufig gestellte Fragen zu vorfrankierten Rücksendeetiketten, siehe vorletzte Frage: Wie kann ich mich vom Programm für vorfrankierte Rücksendeetiketten abmelden?.

Konntest du dich mittlerweile erfolgreich abmelden? Gib uns gerne eine kurze Rückmeldung.

Beste Grüße,

Emma

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden