Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_NuwyKwFayQ9mb

Kauf meiner Produkte durch Amazon (Rechnungs Problem wegen Kleinunternehmerregelung)

Hallo Forum,

habe es mehrfach versucht von Amazon eine korrekte Antwort zu erhalten, aber wie so oft vergeblich.
Nun möchte ich hier meine Frage stellen und hoffe es kann mir jemand etwas hilfreicher sein.

Ich beziehe die Kleinunternehmerregelung und stelle keine Umsatzsteuer auf meine Rechnung.
Bei meinen Bestellungen von Privatkunden läuft alles normal wie es seien soll.

Doch beim Programm: Kauf meiner Produkte durch Amazon, habe ich folgendes Problem.
Amazon zeigt mir unter Bestellungen den Preis meines Produktes mit Umsatzsteuer an.
Auch bei den Gutschriften die ich monatlich erhalte wird auch die Umsatzsteuer verrechnet.

Meine Umsatzsteuer ID ist natürlich eingetragen und geprüft worden.

Wie gesagt Amazon hat mir bis jetzt kein Stück was hilfreiches gesagt und deshalb bitte ich hier um Hilfe. Danke!

Mfg

675 Aufrufe
57 Antworten
Tags:Steuern
00
Antworten
user profile
Seller_NuwyKwFayQ9mb

Kauf meiner Produkte durch Amazon (Rechnungs Problem wegen Kleinunternehmerregelung)

Hallo Forum,

habe es mehrfach versucht von Amazon eine korrekte Antwort zu erhalten, aber wie so oft vergeblich.
Nun möchte ich hier meine Frage stellen und hoffe es kann mir jemand etwas hilfreicher sein.

Ich beziehe die Kleinunternehmerregelung und stelle keine Umsatzsteuer auf meine Rechnung.
Bei meinen Bestellungen von Privatkunden läuft alles normal wie es seien soll.

Doch beim Programm: Kauf meiner Produkte durch Amazon, habe ich folgendes Problem.
Amazon zeigt mir unter Bestellungen den Preis meines Produktes mit Umsatzsteuer an.
Auch bei den Gutschriften die ich monatlich erhalte wird auch die Umsatzsteuer verrechnet.

Meine Umsatzsteuer ID ist natürlich eingetragen und geprüft worden.

Wie gesagt Amazon hat mir bis jetzt kein Stück was hilfreiches gesagt und deshalb bitte ich hier um Hilfe. Danke!

Mfg

Tags:Steuern
00
675 Aufrufe
57 Antworten
Antworten
57 Antworten
user profile
Seller_lHM5K6tPrOGQh
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

Ich würde mal davon ausgehen, dass es mit der Kleinunternehmerregelung ratsam ist, nicht an diesem Programm teilzunehmen.

60
user profile
Seller_NuwyKwFayQ9mb
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

Habe heute auch das Programm deaktiviert fürs erste. Hab halt trotzdem an die 40 Verkäufe damit gemacht.

10
user profile
Seller_NuwyKwFayQ9mb
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

Danke fürs Erste.

Habe mit meinem Steuerberater auch heute gesprochen und für ihn war das auch seltsam. Da ich ihm auch die nicht hilfreichen und zum Teil komischen Antworten von Amazon gezeigt habe.

10
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

Der Amazon Rechnungsservice ist nicht auf die Keinunternehmerregelung ausgelegt bzw. macht keinen Unterschied zu anderen Steuerlichen Regelungen. Die sieht nur deine eingetragenen UST ID und weist dann automatisch die MWST aus, was du ja nicht darfst. Bei den 40 Rechnungen wirst du um eine Steuernachzahlung nicht herum kommen, hier ist dein Steuerberater gefragt, wie du mit dehnen verfahren sollst. Keine Rechtsberatung nur so meine Erfahrung.

10
user profile
Seller_esiCvH26Ws8yF
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

jetzt mal ganz ehrlich:
Steht auf der Seite wo Kunden deine Produkte kaufen können etwas anderes als “Preisangaben inkl. USt.”?

Wenn das da steht bescheisst du die Kunden um die Umsatzsteuer denn manche Kunden sind Gewerbetreibende und benötigen, wie beworben, eine Rechnung auf der Umsatzsteuer ausgewiesen ist um sich diese zurück zu holen.

00
user profile
Seller_NuwyKwFayQ9mb
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

@ Amy vielen Dank. Werde es heute mit meinem Steuerberater besprechen.

Den Amazon Rechnungsservice benutze ich nicht.
Meine normalen Verkäufe laufen ohne die Umsatzsteuer. An der Kasse wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen. Und meine Rechnungen die ich mit meinem Programm erstelle sind auch korrekt.

Wie gesagt es handelt sich hier um das Programm: Kauf meiner Produkte durch Amazon. So wie ich verstanden habe läuft der Kauf zwischen Amazon und den Kunden, und Amazon zwischen mir.

20
user profile
Seller_esiCvH26Ws8yF
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

hab das Umsatzsteuerthema eben auch mal kurz gegoogelt - die aktuellen aussagen sind wie von 0815 angegeben.

In einem Artikel von 2008 war meine Antwort korrekt = offensichtlich wurde da mal was geändert oder zumindest abschließend geklärt = wieder was dazu gelernt.

Dennoch halte ich es für nicht ok als Kleinunternehmer “inkl. MwSt.” zu bewerben und die Kleinunternehmerregelung erst auf einer anderen Seite zu erklären - das muss meiner Meinung nach zwingend beim Preis dabei stehen.

Das ist nur einer der Gründe weshalb ich amazon und Kleinunternehmertum als unpassende Kombination empfinde.

10
user profile
Seller_XJV8qz8ct9Tja
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

a) Wenn Amazon die USt. nur ausweist (wahrscheinlich) - also der Endpreis gleichbleibt, kann es Dir egal sein; du musst nur alles brutto verbuchen.
Wenn Amazon die USt. draufschlägt (unwahrscheinlich) und es nicht korrigiert, musst du es auch brutto verbuchen.
b) was heißt ‘‘verrechnet’’? Lediglich separat ausgewiesen aber brutto bezahlt (dann s. ‘a’) oder abgezogen und nur netto ausgezahlt (dann haste Verlust gemacht, ansonsten wieder ‘a’)?

20
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

Vergiss den Support.

Du musst selbst eine Lösung finden, in Absprache mit dem Steuerberater.
Entweder du kannst diese Gutschriften von Amazon als Kleinunternehmer verbuchen (und die USt. eben abführen), oder nicht, dann darfst du diesen Kleinunternehmer Status nicht nutzen.

Von diesem Ankaufsprogramm kannst du dich natürlich abmelden, aber kannst du auch alle anderen Amazon Rechnungen (Provisionen, Werbung, FBA, Retourenlabels…) als Kleinunternehmer verbuchen?

Ich würde mal sagen deutsche “USt.-Kleinunternehmer” sind für Amazon in etwa so wichtig wie Privatverkäufer. Läuft also irgendwie auch mit, aber angepasste Belege oä. darf man nicht erwarten.

30
user profile
Seller_F2mEDnq2ZBGdu
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

Wenn das Kind offenbar schon in den Brunnen gefallen ist, gibt es nur eine Möglichkeit: Frag den Steuerberater und betreibe mit ihm gemeinsam Schadensbegrenzung. Wenn Du weißt, das USt in Deinem Namen berechnet wurde, die Du nicht abführst, bist Du u.U. mit einem Bein im Strafrecht. Amazon wird sich in irgendwelchen versteckten Richtlinien abgesichert haben.

20
user profile
Seller_NuwyKwFayQ9mb

Kauf meiner Produkte durch Amazon (Rechnungs Problem wegen Kleinunternehmerregelung)

Hallo Forum,

habe es mehrfach versucht von Amazon eine korrekte Antwort zu erhalten, aber wie so oft vergeblich.
Nun möchte ich hier meine Frage stellen und hoffe es kann mir jemand etwas hilfreicher sein.

Ich beziehe die Kleinunternehmerregelung und stelle keine Umsatzsteuer auf meine Rechnung.
Bei meinen Bestellungen von Privatkunden läuft alles normal wie es seien soll.

Doch beim Programm: Kauf meiner Produkte durch Amazon, habe ich folgendes Problem.
Amazon zeigt mir unter Bestellungen den Preis meines Produktes mit Umsatzsteuer an.
Auch bei den Gutschriften die ich monatlich erhalte wird auch die Umsatzsteuer verrechnet.

Meine Umsatzsteuer ID ist natürlich eingetragen und geprüft worden.

Wie gesagt Amazon hat mir bis jetzt kein Stück was hilfreiches gesagt und deshalb bitte ich hier um Hilfe. Danke!

Mfg

675 Aufrufe
57 Antworten
Tags:Steuern
00
Antworten
user profile
Seller_NuwyKwFayQ9mb

Kauf meiner Produkte durch Amazon (Rechnungs Problem wegen Kleinunternehmerregelung)

Hallo Forum,

habe es mehrfach versucht von Amazon eine korrekte Antwort zu erhalten, aber wie so oft vergeblich.
Nun möchte ich hier meine Frage stellen und hoffe es kann mir jemand etwas hilfreicher sein.

Ich beziehe die Kleinunternehmerregelung und stelle keine Umsatzsteuer auf meine Rechnung.
Bei meinen Bestellungen von Privatkunden läuft alles normal wie es seien soll.

Doch beim Programm: Kauf meiner Produkte durch Amazon, habe ich folgendes Problem.
Amazon zeigt mir unter Bestellungen den Preis meines Produktes mit Umsatzsteuer an.
Auch bei den Gutschriften die ich monatlich erhalte wird auch die Umsatzsteuer verrechnet.

Meine Umsatzsteuer ID ist natürlich eingetragen und geprüft worden.

Wie gesagt Amazon hat mir bis jetzt kein Stück was hilfreiches gesagt und deshalb bitte ich hier um Hilfe. Danke!

Mfg

Tags:Steuern
00
675 Aufrufe
57 Antworten
Antworten
user profile

Kauf meiner Produkte durch Amazon (Rechnungs Problem wegen Kleinunternehmerregelung)

von Seller_NuwyKwFayQ9mb

Hallo Forum,

habe es mehrfach versucht von Amazon eine korrekte Antwort zu erhalten, aber wie so oft vergeblich.
Nun möchte ich hier meine Frage stellen und hoffe es kann mir jemand etwas hilfreicher sein.

Ich beziehe die Kleinunternehmerregelung und stelle keine Umsatzsteuer auf meine Rechnung.
Bei meinen Bestellungen von Privatkunden läuft alles normal wie es seien soll.

Doch beim Programm: Kauf meiner Produkte durch Amazon, habe ich folgendes Problem.
Amazon zeigt mir unter Bestellungen den Preis meines Produktes mit Umsatzsteuer an.
Auch bei den Gutschriften die ich monatlich erhalte wird auch die Umsatzsteuer verrechnet.

Meine Umsatzsteuer ID ist natürlich eingetragen und geprüft worden.

Wie gesagt Amazon hat mir bis jetzt kein Stück was hilfreiches gesagt und deshalb bitte ich hier um Hilfe. Danke!

Mfg

Tags:Steuern
00
675 Aufrufe
57 Antworten
Antworten
57 Antworten
57 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_lHM5K6tPrOGQh
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

Ich würde mal davon ausgehen, dass es mit der Kleinunternehmerregelung ratsam ist, nicht an diesem Programm teilzunehmen.

60
user profile
Seller_NuwyKwFayQ9mb
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

Habe heute auch das Programm deaktiviert fürs erste. Hab halt trotzdem an die 40 Verkäufe damit gemacht.

10
user profile
Seller_NuwyKwFayQ9mb
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

Danke fürs Erste.

Habe mit meinem Steuerberater auch heute gesprochen und für ihn war das auch seltsam. Da ich ihm auch die nicht hilfreichen und zum Teil komischen Antworten von Amazon gezeigt habe.

10
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

Der Amazon Rechnungsservice ist nicht auf die Keinunternehmerregelung ausgelegt bzw. macht keinen Unterschied zu anderen Steuerlichen Regelungen. Die sieht nur deine eingetragenen UST ID und weist dann automatisch die MWST aus, was du ja nicht darfst. Bei den 40 Rechnungen wirst du um eine Steuernachzahlung nicht herum kommen, hier ist dein Steuerberater gefragt, wie du mit dehnen verfahren sollst. Keine Rechtsberatung nur so meine Erfahrung.

10
user profile
Seller_esiCvH26Ws8yF
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

jetzt mal ganz ehrlich:
Steht auf der Seite wo Kunden deine Produkte kaufen können etwas anderes als “Preisangaben inkl. USt.”?

Wenn das da steht bescheisst du die Kunden um die Umsatzsteuer denn manche Kunden sind Gewerbetreibende und benötigen, wie beworben, eine Rechnung auf der Umsatzsteuer ausgewiesen ist um sich diese zurück zu holen.

00
user profile
Seller_NuwyKwFayQ9mb
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

@ Amy vielen Dank. Werde es heute mit meinem Steuerberater besprechen.

Den Amazon Rechnungsservice benutze ich nicht.
Meine normalen Verkäufe laufen ohne die Umsatzsteuer. An der Kasse wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen. Und meine Rechnungen die ich mit meinem Programm erstelle sind auch korrekt.

Wie gesagt es handelt sich hier um das Programm: Kauf meiner Produkte durch Amazon. So wie ich verstanden habe läuft der Kauf zwischen Amazon und den Kunden, und Amazon zwischen mir.

20
user profile
Seller_esiCvH26Ws8yF
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

hab das Umsatzsteuerthema eben auch mal kurz gegoogelt - die aktuellen aussagen sind wie von 0815 angegeben.

In einem Artikel von 2008 war meine Antwort korrekt = offensichtlich wurde da mal was geändert oder zumindest abschließend geklärt = wieder was dazu gelernt.

Dennoch halte ich es für nicht ok als Kleinunternehmer “inkl. MwSt.” zu bewerben und die Kleinunternehmerregelung erst auf einer anderen Seite zu erklären - das muss meiner Meinung nach zwingend beim Preis dabei stehen.

Das ist nur einer der Gründe weshalb ich amazon und Kleinunternehmertum als unpassende Kombination empfinde.

10
user profile
Seller_XJV8qz8ct9Tja
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

a) Wenn Amazon die USt. nur ausweist (wahrscheinlich) - also der Endpreis gleichbleibt, kann es Dir egal sein; du musst nur alles brutto verbuchen.
Wenn Amazon die USt. draufschlägt (unwahrscheinlich) und es nicht korrigiert, musst du es auch brutto verbuchen.
b) was heißt ‘‘verrechnet’’? Lediglich separat ausgewiesen aber brutto bezahlt (dann s. ‘a’) oder abgezogen und nur netto ausgezahlt (dann haste Verlust gemacht, ansonsten wieder ‘a’)?

20
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

Vergiss den Support.

Du musst selbst eine Lösung finden, in Absprache mit dem Steuerberater.
Entweder du kannst diese Gutschriften von Amazon als Kleinunternehmer verbuchen (und die USt. eben abführen), oder nicht, dann darfst du diesen Kleinunternehmer Status nicht nutzen.

Von diesem Ankaufsprogramm kannst du dich natürlich abmelden, aber kannst du auch alle anderen Amazon Rechnungen (Provisionen, Werbung, FBA, Retourenlabels…) als Kleinunternehmer verbuchen?

Ich würde mal sagen deutsche “USt.-Kleinunternehmer” sind für Amazon in etwa so wichtig wie Privatverkäufer. Läuft also irgendwie auch mit, aber angepasste Belege oä. darf man nicht erwarten.

30
user profile
Seller_F2mEDnq2ZBGdu
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

Wenn das Kind offenbar schon in den Brunnen gefallen ist, gibt es nur eine Möglichkeit: Frag den Steuerberater und betreibe mit ihm gemeinsam Schadensbegrenzung. Wenn Du weißt, das USt in Deinem Namen berechnet wurde, die Du nicht abführst, bist Du u.U. mit einem Bein im Strafrecht. Amazon wird sich in irgendwelchen versteckten Richtlinien abgesichert haben.

20
user profile
Seller_lHM5K6tPrOGQh
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

Ich würde mal davon ausgehen, dass es mit der Kleinunternehmerregelung ratsam ist, nicht an diesem Programm teilzunehmen.

60
user profile
Seller_lHM5K6tPrOGQh
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

Ich würde mal davon ausgehen, dass es mit der Kleinunternehmerregelung ratsam ist, nicht an diesem Programm teilzunehmen.

60
Antworten
user profile
Seller_NuwyKwFayQ9mb
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

Habe heute auch das Programm deaktiviert fürs erste. Hab halt trotzdem an die 40 Verkäufe damit gemacht.

10
user profile
Seller_NuwyKwFayQ9mb
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

Habe heute auch das Programm deaktiviert fürs erste. Hab halt trotzdem an die 40 Verkäufe damit gemacht.

10
Antworten
user profile
Seller_NuwyKwFayQ9mb
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

Danke fürs Erste.

Habe mit meinem Steuerberater auch heute gesprochen und für ihn war das auch seltsam. Da ich ihm auch die nicht hilfreichen und zum Teil komischen Antworten von Amazon gezeigt habe.

10
user profile
Seller_NuwyKwFayQ9mb
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

Danke fürs Erste.

Habe mit meinem Steuerberater auch heute gesprochen und für ihn war das auch seltsam. Da ich ihm auch die nicht hilfreichen und zum Teil komischen Antworten von Amazon gezeigt habe.

10
Antworten
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

Der Amazon Rechnungsservice ist nicht auf die Keinunternehmerregelung ausgelegt bzw. macht keinen Unterschied zu anderen Steuerlichen Regelungen. Die sieht nur deine eingetragenen UST ID und weist dann automatisch die MWST aus, was du ja nicht darfst. Bei den 40 Rechnungen wirst du um eine Steuernachzahlung nicht herum kommen, hier ist dein Steuerberater gefragt, wie du mit dehnen verfahren sollst. Keine Rechtsberatung nur so meine Erfahrung.

10
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

Der Amazon Rechnungsservice ist nicht auf die Keinunternehmerregelung ausgelegt bzw. macht keinen Unterschied zu anderen Steuerlichen Regelungen. Die sieht nur deine eingetragenen UST ID und weist dann automatisch die MWST aus, was du ja nicht darfst. Bei den 40 Rechnungen wirst du um eine Steuernachzahlung nicht herum kommen, hier ist dein Steuerberater gefragt, wie du mit dehnen verfahren sollst. Keine Rechtsberatung nur so meine Erfahrung.

10
Antworten
user profile
Seller_esiCvH26Ws8yF
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

jetzt mal ganz ehrlich:
Steht auf der Seite wo Kunden deine Produkte kaufen können etwas anderes als “Preisangaben inkl. USt.”?

Wenn das da steht bescheisst du die Kunden um die Umsatzsteuer denn manche Kunden sind Gewerbetreibende und benötigen, wie beworben, eine Rechnung auf der Umsatzsteuer ausgewiesen ist um sich diese zurück zu holen.

00
user profile
Seller_esiCvH26Ws8yF
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

jetzt mal ganz ehrlich:
Steht auf der Seite wo Kunden deine Produkte kaufen können etwas anderes als “Preisangaben inkl. USt.”?

Wenn das da steht bescheisst du die Kunden um die Umsatzsteuer denn manche Kunden sind Gewerbetreibende und benötigen, wie beworben, eine Rechnung auf der Umsatzsteuer ausgewiesen ist um sich diese zurück zu holen.

00
Antworten
user profile
Seller_NuwyKwFayQ9mb
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

@ Amy vielen Dank. Werde es heute mit meinem Steuerberater besprechen.

Den Amazon Rechnungsservice benutze ich nicht.
Meine normalen Verkäufe laufen ohne die Umsatzsteuer. An der Kasse wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen. Und meine Rechnungen die ich mit meinem Programm erstelle sind auch korrekt.

Wie gesagt es handelt sich hier um das Programm: Kauf meiner Produkte durch Amazon. So wie ich verstanden habe läuft der Kauf zwischen Amazon und den Kunden, und Amazon zwischen mir.

20
user profile
Seller_NuwyKwFayQ9mb
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

@ Amy vielen Dank. Werde es heute mit meinem Steuerberater besprechen.

Den Amazon Rechnungsservice benutze ich nicht.
Meine normalen Verkäufe laufen ohne die Umsatzsteuer. An der Kasse wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen. Und meine Rechnungen die ich mit meinem Programm erstelle sind auch korrekt.

Wie gesagt es handelt sich hier um das Programm: Kauf meiner Produkte durch Amazon. So wie ich verstanden habe läuft der Kauf zwischen Amazon und den Kunden, und Amazon zwischen mir.

20
Antworten
user profile
Seller_esiCvH26Ws8yF
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

hab das Umsatzsteuerthema eben auch mal kurz gegoogelt - die aktuellen aussagen sind wie von 0815 angegeben.

In einem Artikel von 2008 war meine Antwort korrekt = offensichtlich wurde da mal was geändert oder zumindest abschließend geklärt = wieder was dazu gelernt.

Dennoch halte ich es für nicht ok als Kleinunternehmer “inkl. MwSt.” zu bewerben und die Kleinunternehmerregelung erst auf einer anderen Seite zu erklären - das muss meiner Meinung nach zwingend beim Preis dabei stehen.

Das ist nur einer der Gründe weshalb ich amazon und Kleinunternehmertum als unpassende Kombination empfinde.

10
user profile
Seller_esiCvH26Ws8yF
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

hab das Umsatzsteuerthema eben auch mal kurz gegoogelt - die aktuellen aussagen sind wie von 0815 angegeben.

In einem Artikel von 2008 war meine Antwort korrekt = offensichtlich wurde da mal was geändert oder zumindest abschließend geklärt = wieder was dazu gelernt.

Dennoch halte ich es für nicht ok als Kleinunternehmer “inkl. MwSt.” zu bewerben und die Kleinunternehmerregelung erst auf einer anderen Seite zu erklären - das muss meiner Meinung nach zwingend beim Preis dabei stehen.

Das ist nur einer der Gründe weshalb ich amazon und Kleinunternehmertum als unpassende Kombination empfinde.

10
Antworten
user profile
Seller_XJV8qz8ct9Tja
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

a) Wenn Amazon die USt. nur ausweist (wahrscheinlich) - also der Endpreis gleichbleibt, kann es Dir egal sein; du musst nur alles brutto verbuchen.
Wenn Amazon die USt. draufschlägt (unwahrscheinlich) und es nicht korrigiert, musst du es auch brutto verbuchen.
b) was heißt ‘‘verrechnet’’? Lediglich separat ausgewiesen aber brutto bezahlt (dann s. ‘a’) oder abgezogen und nur netto ausgezahlt (dann haste Verlust gemacht, ansonsten wieder ‘a’)?

20
user profile
Seller_XJV8qz8ct9Tja
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

a) Wenn Amazon die USt. nur ausweist (wahrscheinlich) - also der Endpreis gleichbleibt, kann es Dir egal sein; du musst nur alles brutto verbuchen.
Wenn Amazon die USt. draufschlägt (unwahrscheinlich) und es nicht korrigiert, musst du es auch brutto verbuchen.
b) was heißt ‘‘verrechnet’’? Lediglich separat ausgewiesen aber brutto bezahlt (dann s. ‘a’) oder abgezogen und nur netto ausgezahlt (dann haste Verlust gemacht, ansonsten wieder ‘a’)?

20
Antworten
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

Vergiss den Support.

Du musst selbst eine Lösung finden, in Absprache mit dem Steuerberater.
Entweder du kannst diese Gutschriften von Amazon als Kleinunternehmer verbuchen (und die USt. eben abführen), oder nicht, dann darfst du diesen Kleinunternehmer Status nicht nutzen.

Von diesem Ankaufsprogramm kannst du dich natürlich abmelden, aber kannst du auch alle anderen Amazon Rechnungen (Provisionen, Werbung, FBA, Retourenlabels…) als Kleinunternehmer verbuchen?

Ich würde mal sagen deutsche “USt.-Kleinunternehmer” sind für Amazon in etwa so wichtig wie Privatverkäufer. Läuft also irgendwie auch mit, aber angepasste Belege oä. darf man nicht erwarten.

30
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

Vergiss den Support.

Du musst selbst eine Lösung finden, in Absprache mit dem Steuerberater.
Entweder du kannst diese Gutschriften von Amazon als Kleinunternehmer verbuchen (und die USt. eben abführen), oder nicht, dann darfst du diesen Kleinunternehmer Status nicht nutzen.

Von diesem Ankaufsprogramm kannst du dich natürlich abmelden, aber kannst du auch alle anderen Amazon Rechnungen (Provisionen, Werbung, FBA, Retourenlabels…) als Kleinunternehmer verbuchen?

Ich würde mal sagen deutsche “USt.-Kleinunternehmer” sind für Amazon in etwa so wichtig wie Privatverkäufer. Läuft also irgendwie auch mit, aber angepasste Belege oä. darf man nicht erwarten.

30
Antworten
user profile
Seller_F2mEDnq2ZBGdu
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

Wenn das Kind offenbar schon in den Brunnen gefallen ist, gibt es nur eine Möglichkeit: Frag den Steuerberater und betreibe mit ihm gemeinsam Schadensbegrenzung. Wenn Du weißt, das USt in Deinem Namen berechnet wurde, die Du nicht abführst, bist Du u.U. mit einem Bein im Strafrecht. Amazon wird sich in irgendwelchen versteckten Richtlinien abgesichert haben.

20
user profile
Seller_F2mEDnq2ZBGdu
In Antwort auf: Post von: Seller_NuwyKwFayQ9mb

Wenn das Kind offenbar schon in den Brunnen gefallen ist, gibt es nur eine Möglichkeit: Frag den Steuerberater und betreibe mit ihm gemeinsam Schadensbegrenzung. Wenn Du weißt, das USt in Deinem Namen berechnet wurde, die Du nicht abführst, bist Du u.U. mit einem Bein im Strafrecht. Amazon wird sich in irgendwelchen versteckten Richtlinien abgesichert haben.

20
Antworten