Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_kQ40Vh6fmxO1X

Wie deaktiviert ihr Marktplätze in anderen Ländern? Kann doch nicht so schwer sein!

Nach dem wir wie viele ewig auf unser Geld warten mussten kommt nun die nächste Arbeitsbeschaffungsmassnahme. Die automatische, nicht von uns genehmigte Freischaltung aller Europäischen und INternationalen Marktplätze. Da unsere Produkte ohne Anleitung (die ausschließlich in Deutscher Sprache beiliegt ) nicht funktionieren, können und dürfen wir nur auf dem Deutschen Marktplatz verkaufen.

Wir haben auch in Zukunft eher wenig Interesse im Ausland zu verkaufen, weil Amazon Kundenservice und Anlierferung nicht wirklich nicht gut funktionieren.

WIE deaktiviere ich alle Marktplätze - ausser Deutschland - ? Über Lagerbestand/Weltweit verkaufen /Europäisches Expansionsprogramm kann ich die Länder nicht deaktivieren, da sie nicht anklickbar sind.

Auch die Artikel im entsprechenden Land lassen sich nach mehreren Löschungen nicht entfernen nur auf Inaktiv setzen. Somit ist der Marktplatz aktiv und ich (vielleicht auch viele andere?) bin steuerpflichtig.

Wir waren schon mehrmals mit Amazon in Kontakt, doch immer wieder werden wir wie aus heiterem Himmel ungefragt freigeschalten und haben keinen Zugriff.

Welcher Checker kann mir hier bitte behilflich sein. Ich freue mich auf zahlreiche Antworten.

380 Aufrufe
2 Antworten
Tags:Steuern
00
Antworten
user profile
Seller_kQ40Vh6fmxO1X

Wie deaktiviert ihr Marktplätze in anderen Ländern? Kann doch nicht so schwer sein!

Nach dem wir wie viele ewig auf unser Geld warten mussten kommt nun die nächste Arbeitsbeschaffungsmassnahme. Die automatische, nicht von uns genehmigte Freischaltung aller Europäischen und INternationalen Marktplätze. Da unsere Produkte ohne Anleitung (die ausschließlich in Deutscher Sprache beiliegt ) nicht funktionieren, können und dürfen wir nur auf dem Deutschen Marktplatz verkaufen.

Wir haben auch in Zukunft eher wenig Interesse im Ausland zu verkaufen, weil Amazon Kundenservice und Anlierferung nicht wirklich nicht gut funktionieren.

WIE deaktiviere ich alle Marktplätze - ausser Deutschland - ? Über Lagerbestand/Weltweit verkaufen /Europäisches Expansionsprogramm kann ich die Länder nicht deaktivieren, da sie nicht anklickbar sind.

Auch die Artikel im entsprechenden Land lassen sich nach mehreren Löschungen nicht entfernen nur auf Inaktiv setzen. Somit ist der Marktplatz aktiv und ich (vielleicht auch viele andere?) bin steuerpflichtig.

Wir waren schon mehrmals mit Amazon in Kontakt, doch immer wieder werden wir wie aus heiterem Himmel ungefragt freigeschalten und haben keinen Zugriff.

Welcher Checker kann mir hier bitte behilflich sein. Ich freue mich auf zahlreiche Antworten.

Tags:Steuern
00
380 Aufrufe
2 Antworten
Antworten
2 Antworten
user profile
Seller_LQkjeDcpWlnEG
In Antwort auf: Post von: Seller_kQ40Vh6fmxO1X

Ich habe das unter "Informationen zum Verkäuferkonto" -> "Kontoübersicht" -> "Store-Status" mittels der Urlaubseinstellungen gelöst.

Das ist nur ein Workaround, ich möchte die "ausländischen" Stores auch gerne dauerhaft loswerden, so dass sie nicht mehr in Seller Central auftauchen.

20
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_kQ40Vh6fmxO1X

Das Thema ist hier schon häufig diskutiert worden. Schau Dir mal z.B. diesen Thread an:

Verkaufen nur in Deutschland

Da ist erklärt, wie du die anderen Marktplätze deaktivierst und auch wie du (falls gewünscht) Bestellungen auf Deinem deutschen Marktplatz AUS dem Ausland unterbindest

11
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_kQ40Vh6fmxO1X

Wie deaktiviert ihr Marktplätze in anderen Ländern? Kann doch nicht so schwer sein!

Nach dem wir wie viele ewig auf unser Geld warten mussten kommt nun die nächste Arbeitsbeschaffungsmassnahme. Die automatische, nicht von uns genehmigte Freischaltung aller Europäischen und INternationalen Marktplätze. Da unsere Produkte ohne Anleitung (die ausschließlich in Deutscher Sprache beiliegt ) nicht funktionieren, können und dürfen wir nur auf dem Deutschen Marktplatz verkaufen.

Wir haben auch in Zukunft eher wenig Interesse im Ausland zu verkaufen, weil Amazon Kundenservice und Anlierferung nicht wirklich nicht gut funktionieren.

WIE deaktiviere ich alle Marktplätze - ausser Deutschland - ? Über Lagerbestand/Weltweit verkaufen /Europäisches Expansionsprogramm kann ich die Länder nicht deaktivieren, da sie nicht anklickbar sind.

Auch die Artikel im entsprechenden Land lassen sich nach mehreren Löschungen nicht entfernen nur auf Inaktiv setzen. Somit ist der Marktplatz aktiv und ich (vielleicht auch viele andere?) bin steuerpflichtig.

Wir waren schon mehrmals mit Amazon in Kontakt, doch immer wieder werden wir wie aus heiterem Himmel ungefragt freigeschalten und haben keinen Zugriff.

Welcher Checker kann mir hier bitte behilflich sein. Ich freue mich auf zahlreiche Antworten.

380 Aufrufe
2 Antworten
Tags:Steuern
00
Antworten
user profile
Seller_kQ40Vh6fmxO1X

Wie deaktiviert ihr Marktplätze in anderen Ländern? Kann doch nicht so schwer sein!

Nach dem wir wie viele ewig auf unser Geld warten mussten kommt nun die nächste Arbeitsbeschaffungsmassnahme. Die automatische, nicht von uns genehmigte Freischaltung aller Europäischen und INternationalen Marktplätze. Da unsere Produkte ohne Anleitung (die ausschließlich in Deutscher Sprache beiliegt ) nicht funktionieren, können und dürfen wir nur auf dem Deutschen Marktplatz verkaufen.

Wir haben auch in Zukunft eher wenig Interesse im Ausland zu verkaufen, weil Amazon Kundenservice und Anlierferung nicht wirklich nicht gut funktionieren.

WIE deaktiviere ich alle Marktplätze - ausser Deutschland - ? Über Lagerbestand/Weltweit verkaufen /Europäisches Expansionsprogramm kann ich die Länder nicht deaktivieren, da sie nicht anklickbar sind.

Auch die Artikel im entsprechenden Land lassen sich nach mehreren Löschungen nicht entfernen nur auf Inaktiv setzen. Somit ist der Marktplatz aktiv und ich (vielleicht auch viele andere?) bin steuerpflichtig.

Wir waren schon mehrmals mit Amazon in Kontakt, doch immer wieder werden wir wie aus heiterem Himmel ungefragt freigeschalten und haben keinen Zugriff.

Welcher Checker kann mir hier bitte behilflich sein. Ich freue mich auf zahlreiche Antworten.

Tags:Steuern
00
380 Aufrufe
2 Antworten
Antworten
user profile

Wie deaktiviert ihr Marktplätze in anderen Ländern? Kann doch nicht so schwer sein!

von Seller_kQ40Vh6fmxO1X

Nach dem wir wie viele ewig auf unser Geld warten mussten kommt nun die nächste Arbeitsbeschaffungsmassnahme. Die automatische, nicht von uns genehmigte Freischaltung aller Europäischen und INternationalen Marktplätze. Da unsere Produkte ohne Anleitung (die ausschließlich in Deutscher Sprache beiliegt ) nicht funktionieren, können und dürfen wir nur auf dem Deutschen Marktplatz verkaufen.

Wir haben auch in Zukunft eher wenig Interesse im Ausland zu verkaufen, weil Amazon Kundenservice und Anlierferung nicht wirklich nicht gut funktionieren.

WIE deaktiviere ich alle Marktplätze - ausser Deutschland - ? Über Lagerbestand/Weltweit verkaufen /Europäisches Expansionsprogramm kann ich die Länder nicht deaktivieren, da sie nicht anklickbar sind.

Auch die Artikel im entsprechenden Land lassen sich nach mehreren Löschungen nicht entfernen nur auf Inaktiv setzen. Somit ist der Marktplatz aktiv und ich (vielleicht auch viele andere?) bin steuerpflichtig.

Wir waren schon mehrmals mit Amazon in Kontakt, doch immer wieder werden wir wie aus heiterem Himmel ungefragt freigeschalten und haben keinen Zugriff.

Welcher Checker kann mir hier bitte behilflich sein. Ich freue mich auf zahlreiche Antworten.

Tags:Steuern
00
380 Aufrufe
2 Antworten
Antworten
2 Antworten
2 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_LQkjeDcpWlnEG
In Antwort auf: Post von: Seller_kQ40Vh6fmxO1X

Ich habe das unter "Informationen zum Verkäuferkonto" -> "Kontoübersicht" -> "Store-Status" mittels der Urlaubseinstellungen gelöst.

Das ist nur ein Workaround, ich möchte die "ausländischen" Stores auch gerne dauerhaft loswerden, so dass sie nicht mehr in Seller Central auftauchen.

20
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_kQ40Vh6fmxO1X

Das Thema ist hier schon häufig diskutiert worden. Schau Dir mal z.B. diesen Thread an:

Verkaufen nur in Deutschland

Da ist erklärt, wie du die anderen Marktplätze deaktivierst und auch wie du (falls gewünscht) Bestellungen auf Deinem deutschen Marktplatz AUS dem Ausland unterbindest

11
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_LQkjeDcpWlnEG
In Antwort auf: Post von: Seller_kQ40Vh6fmxO1X

Ich habe das unter "Informationen zum Verkäuferkonto" -> "Kontoübersicht" -> "Store-Status" mittels der Urlaubseinstellungen gelöst.

Das ist nur ein Workaround, ich möchte die "ausländischen" Stores auch gerne dauerhaft loswerden, so dass sie nicht mehr in Seller Central auftauchen.

20
user profile
Seller_LQkjeDcpWlnEG
In Antwort auf: Post von: Seller_kQ40Vh6fmxO1X

Ich habe das unter "Informationen zum Verkäuferkonto" -> "Kontoübersicht" -> "Store-Status" mittels der Urlaubseinstellungen gelöst.

Das ist nur ein Workaround, ich möchte die "ausländischen" Stores auch gerne dauerhaft loswerden, so dass sie nicht mehr in Seller Central auftauchen.

20
Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_kQ40Vh6fmxO1X

Das Thema ist hier schon häufig diskutiert worden. Schau Dir mal z.B. diesen Thread an:

Verkaufen nur in Deutschland

Da ist erklärt, wie du die anderen Marktplätze deaktivierst und auch wie du (falls gewünscht) Bestellungen auf Deinem deutschen Marktplatz AUS dem Ausland unterbindest

11
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_kQ40Vh6fmxO1X

Das Thema ist hier schon häufig diskutiert worden. Schau Dir mal z.B. diesen Thread an:

Verkaufen nur in Deutschland

Da ist erklärt, wie du die anderen Marktplätze deaktivierst und auch wie du (falls gewünscht) Bestellungen auf Deinem deutschen Marktplatz AUS dem Ausland unterbindest

11
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden