Neue Preiserhöhung bei der Post ab. 1.7.2019
Wie sieht es mit den neuen Portokosten bei der Deutschen Post ab 1.7.2019 aus? Ist Warenpost auch betroffen???Soviel ich in Erfahrung gebracht habe quer die ganze Palette.
Neue Preiserhöhung bei der Post ab. 1.7.2019
Wie sieht es mit den neuen Portokosten bei der Deutschen Post ab 1.7.2019 aus? Ist Warenpost auch betroffen???Soviel ich in Erfahrung gebracht habe quer die ganze Palette.
146 Antworten
Seller_4H1SnFq4dOVe4
https://www.deutsche-briefmarken-zeitung.de/2019/05/24/portoerhoehung-faz-meldet-neue-portosaetze/
Offiziell ist das noch nicht abgesegnet. Dann gibt’s ja auch den Link zur Post.
Seller_lc4ZTycc3vpoV
Ich glaube nicht. Die ist ja recht neu, dafür sind die Briefpreise jetzt raus und das ist ein kleines bisschen unfassbar. Ein Großbrief (500gr / 2 cm) ist mit 1,55 billiger UND schneller als die BüWa oder WaBü (500gr / 5 cm) die dann 1,90 kostet. LOGIK? (Ich falle schon in den RezoStyle)
Seller_u0dyEAo4Tjlvv
Bücher und Warensendungen werden zusammen gelegt uns drastisch Teurer statt 1,20 dann 1,90 na Toll
Seller_DnTBBKF6iQgf9
[IRONIE ON]
Zeit dem Versandhandel den Rücken zu kehren, einen richtigen Job zu finden und sich auf Familie, Freunde, Hobbys und seine restliche Lebenszeit zu besinnen.
[IRONIE OFF]
Seller_vslhaf42oJcBg
Ein hallo in die Ecke der Runde,
ich habe vorher eine detaillierte Info-Mail von booklooker zu diesen Änderungen erhalten, mit genauen Preis-/Gewicht-/Höhenangaben zum Versand von Medienartikeln.
Das ist doch Service.
Die Erhöhung ist jedenfalls unverschämt stark.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass deshalb das Sendungsaufkommen bei der Post/dhl sehr spürbar sinken wird…
Meint die Eid
Seller_Poo9GORlCjZT7
Hi
Ja, als Büchermensch rege ich mich über die BÜWA-Preise auf. Politisch gesehen rege ich mich über dei Feigheit der Post auf.Im europäiusachen Vergleich sind die 80Cent immer noch recht günstig.
Und gerade habe ich gelesen, dass der Anteil von Privatkunden bei den 20g-Briefen eher gering ist. Das heisst die meisten 20g-Briefe sind sowieso rabattiert wie bei Grosskunden üblich.
Viele Omis und Nicht-Onlinemenschen regen sich jetzt über die 80Cent auf. IUch halte die 10Cent - über alle Briefe - eher für feige. Die hätte gleich darufhauen soillen und 1,00 EUR für Normbriefe nehemen sollen -. dann wäre echt mal Ruhe für einige Jahre.
Stattdessen werden Büchersendungen, Warensendungen, Warenpost International und andere teurer und komplizierter. Das sieht für mich nach Angst vor der Öffentlichkeit aus, nicht nach wirtschaftlichen Überlegungen.
Das ist quasi die GroKo-Preiserhöhung.
Grüsse
Die Mordwurst
Seller_X3hXHh6gUHD3m
Wenn die Post dann wenigstens die Sendungen innerhalb von zwei Tagen beim Empfänger hätte, könnte ich damit auch noch leben. Momentan gibt es nicht selten Laufzeiten von zwei Wochen. Ich liebe alle Kunden hier bei Amazon, die wissen, dass es nicht am Versender sondern an der unfähigen Post liegt. Aber vermutlich ist diese Preiserhöhung auch bald wieder passee. Dann gleicht die Post Bücher und Warensendungen “der Einfachheit halber” den Maxibriefen an.
Seller_EMinoLdXvr81l
Jo, das ist alles nicht mehr feierlich.
Die Zusammenstreichung der Bücher- und Warensendungen stand ja schon seit April fest. Wenigstens sind wir davon nicht ganz so sehr betroffen, auch wenn wir immer mal ein paar günstige Gaming-Figuren dazwischen hatten, für die sich so eine 1,65~1,90~2,20-Warensendung schon gelohnt hatte, aber dann wird’s ab sofort wohl das gute Hermes Päckchen und die Artikel kosten gute 2 Euro mehr.
Wobei wir tagtäglich in der Postfiliale auch sehen mussten, was vor allem private Versender sich bei Bücher- und Warensendungen so alles “erlaubt” haben. Das ist auch nicht mehr feierlich… irgendwelche Müllsäcke mit Gummibändern drumherum. Da kann man sehr gut nachvollziehen, dass diese - in solchen Fällen - arbeitsintensiven, billigen Versandformen so nicht länger angeboten werden sollten.
Ich hoffe, dass es für Vielversender bzw. Geschäftskunden ggf. doch noch eine Warensendung bis 15 cm Höhe aufrecht erhalten bleibt, allerdings liegen uns dazu noch keinerlei Informationen vor. Aber auch das wird wie bei der Warenpost sicherlich an entsprechende Mindestmengen gekoppelt sein, falls so etwas denn überhaupt kommt bzw. erhalten bleibt.
Das größte und schlimmste Übel habe ich jetzt aber auch erst “im Kleingedruckten” entdeckt, und das ist aus unserer Sicht die frechste Erhöhung überhaupt. Die Zusatzleistung Einschreiben wird von 2,50 Euro direkt auf satte 3,50 Euro erhöht, also mal eben 40% (vierzig Prozent!) rauf.
An dieser Stelle könnte ich mir sogar vorstellen, dass die Bundesnetzagentur ggf. doch noch ablehnt, auch wenn das laut Medien als äußerst unwahrscheinlich gilt. Ansonsten noch ein kleiner Tipp für diejenigen unter Euch, die viele Einschreiben (mit Übergabe) versenden: Deckt Euch mit Prepaid-Labels ein!
Ich habe auch keinerlei Verständnis für das zeitliche Vorgehen der Deutschen Post. Und jetzt schaffen die es nicht einmal, einen Monat im Voraus die Preise offiziell anzukündigen, zumal ja immer noch die Bestätigung der Bundesnetzagentur aussteht. In Österreich gibt es für solche “staatlichen Angelegenheiten” (Portoerhöhungen) eine Vorlauffrist von mindestens drei Monaten - ab (endgültiger) Bestätigung der zuständigen Behörden!
Bleibt stark!
Monsieur
Seller_4H1SnFq4dOVe4
Pressemitteilung dpdhl 3.6.2019
diverse Downloads inklusive
Seller_2B9JKkiC8vNGv
Da viele versandkostenfrei liefern, ist die Preiserhöhung bei der Post doch egal.
Ich tanke ja auch immer nur für 30 Euro, der Sprit wird für mich auch nicht teurer.