Immer der gleiche Käufer oder eine KI-Text
Ab und zu geht ja mal was bei der Post schief und es kommt mal was nicht an und der Käufer fragt nach. Was mir aber in den letzten Wochen aufgefallen ist, dass es nun 3 oder 4 mal passiert war, dass es der gleiche Text ist, sodass ich zuerst dachte, es handelte sich um den selben Käufer der micht duzt. Da es aber unterschiedliche Käufer waren aus ganz Deutschland konnte ich bis auf den Text keine Gemeinsamkeiten finden. Gibt es neuerdings einen vorgefertigten Text seitens Amazon der vom Käufer geschickt werden kann? Oder kennt vielleicht jemand diesen Text oder hat ihn selber schon mal bekommen:
Ich habe meine Bestellung immer noch nicht erhalten, obwohl das voraussichtliche Lieferdatum bereits überschritten ist. Kannst du eine volle Rückerstattung für meine Bestellnummer 028-XXX-XXX vornehmen?
Hat jemand auch so eine Nachricht schon mal bekommen?
Immer der gleiche Käufer oder eine KI-Text
Ab und zu geht ja mal was bei der Post schief und es kommt mal was nicht an und der Käufer fragt nach. Was mir aber in den letzten Wochen aufgefallen ist, dass es nun 3 oder 4 mal passiert war, dass es der gleiche Text ist, sodass ich zuerst dachte, es handelte sich um den selben Käufer der micht duzt. Da es aber unterschiedliche Käufer waren aus ganz Deutschland konnte ich bis auf den Text keine Gemeinsamkeiten finden. Gibt es neuerdings einen vorgefertigten Text seitens Amazon der vom Käufer geschickt werden kann? Oder kennt vielleicht jemand diesen Text oder hat ihn selber schon mal bekommen:
Ich habe meine Bestellung immer noch nicht erhalten, obwohl das voraussichtliche Lieferdatum bereits überschritten ist. Kannst du eine volle Rückerstattung für meine Bestellnummer 028-XXX-XXX vornehmen?
Hat jemand auch so eine Nachricht schon mal bekommen?
28 Antworten
Seller_FJChsitX8Vq0L
Wortwörtlich habe ich diese Nachricht nicht bekommen - inhaltlich identisch aber schon. Für mich deutet der Stil auf den Versuch eines kostenlosen Einkaufs hin. Jeder vernünftige Käufer fragt nach dem Versand und nach dem Lieferdatum. Hier wird man mit vermeintlich knallharten Fakten und einer klaren Zahlungsforderung konfrontiert - dieser Schreiber weiß genau was er will. Bei nicht trackbarem Versand kann man da nur gutschreiben. Bei Versand mit Tracking das “übliche Procedere”. Aber für beide Fälle habe ich eine vorformulierte Mail, die sehr freundlich und sehr kulant ist und dem Käufer immer die Möglichkeit gibt das ganze als Mißverständnis darzustellen. Ist bei mir sehr hilfreich - aber es hilft kaum gegen echte Betrüger.
Seller_zmuUendxw4p29
Immer der gleiche Text deutet auf einen Dropshipper hin. Entweder immer “Bitte rechnung ändern” (wenn er zumindest halbwegs ehrlich ist) oder halt… gleich die Einkaufskosten GANZ sparen. Wie Deiner hier scheinbar…
Tipp: Achte mal drauf ob bei der Bestellung “Alle … Bestellungen des Käufers anzeigen” auftaucht und dann guck sie dir mal alle genauer an, ich wette drauf: jede Bestellung hat eine andere Adresse.
Dann bei Amazon anschwärzen (“Melden” der Anfragen)
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
Ja, mittlerweile (letzte 7 Tage) 4 Stück. Bei allen Käufen gab es auch “Probleme” bei der Zustellung. Somit gehe ich stark davon aus, das diese Nachrichten von Amazon stammen. Vermutlich der nette Chat Bot, der ja eigenmächtig Nachrichten an Verkäufer versendet wenn der Käufer sich darüber meldet.
Wird hingegen der Telefonsupport genutzt, kommen diese klar formulierten Forderungen vom Käufersupport.
Vielleicht lassen sich die bisher genannten Verschwörungstheorien aber auch mit Fakten füttern. Bisher scheint alles ok zu sein, denn niemals bekommen es alle hin den Text fehlerfrei zu kopieren oder gar die Bestellnummer (die meisten kennen die nicht einmal oder wissen was das ist). Daher ist es für mich ausgeschlossen das hier ein systematisches beischei… vorliegen soll.
Seller_jRoOpSwp9rAQt
Falls dem so ist, wäre es bedenklich dass…:
-
… sich Amazon hier als Kunde ausgibt ("Kannst du eine volle Rückerstattung für meine Bestellnummer vornehmen?).
Sich als eine fremde Person auszugeben ist ja nicht ganz zufällg auch rechtlich problematisch -
… hier suggeriert wird. dass es sich um eine individuell erstellte Nachricht handelt, daher jemand ganz bewußt diese Nachricht geschickt hat. Das für den Fall, dass diese Nachricht bloß aus einer vollautomatischen Auswertung von Sendungsnummer stammt und gar nicht aus einer tatsächlichen Reklamation.
Seller_kZk5XNmegow08
Diesen Text bekommen wir auch ständig. Der wurde so in einer “Wie kaufe ich kostenlos bei Amazon-Gruppe” gepostet. Daran erkennst Du “Kunden” die nicht wissen, das Warenbetrug eine Straftat ist.
Die sind sogar zu faul/dumm den Text zu ändern.
Seller_oX9v1K5BvNMSX
Immer diese Verschwörungstheorien mit Betrugsgruppen und ähnlichem…^^
Das wird ein Baustein von amazon sein der so an die Verkäufer geht, wenn der Käufer auf irgendwelche Knöpfe drückt oder mit dem Chatbot schreibt…
In einem der Fälle kam das Buch auch bereits von der Post als unzustellbar zu uns zurück.
Seller_XJV8qz8ct9Tja
Standardisierte® Amazon-Text(e) - natürlich aus dem Amerikanischen mit AMZs unterirdischer Übersetzungssoftware (s. ‘Sternchen’), und je nachdem, welche Problemstellung Besteller-in zur Kontakaufnahme wählt.
.
Beispiel, identisch von 2 verschiedenen Käufern aus der letzten Zeit:
“Ich habe meine Bestellung immer noch nicht erhalten, obwohl das voraussichtliche Lieferdatum bereits überschritten ist. Kannst du den Versand beschleunigen oder zusätzliche Details zur Sendungsverfolgung für meine Bestellnummer … zur Verfügung stellen, wenn[!]* der Artikel voraussichtlich bald eintreffen wird, oder eine volle Rückerstattung vornehmen?”
*) ‘[!]’ ist von mir
.
Die Firma kann es nicht ertragen, dass Verkäufer-innen und Besteller-innen mit einander aktiv/individuell kommunizieren und will natürlich ihr System immer weiter automatisieren (’’, bis es sich selbst abschafft’’[frei nach JB]).
Seller_esiCvH26Ws8yF
ich würde ihm auf jeden Fall, analog zum Paketverlust bei DHL, eine Bestätigung abverlangen in der er bestätigt das er die Ware nicht erhalten hat.
Betrüger könnten es sich zwei mal überlegen bevor sie unterschreiben.
Ansonsten befürchte ich auch das wenn amazon Kunden anschreibt das eine Sendung verloren gegangen sein könnte (Da kein Tracking) tatsächlich mit zwei Mausclicks die Standartmail an dich raus gehen könnte…
Seller_mnsnKxnZHxQjJ
ich kenne diese Art nur bei Rechnungsanfragen… da scheinen fertige Textblöcke hinterlegt zu sein
Und “Du” ist bei Ikea schon lange Standard
Seller_tM6PJEw68MnYF
Amazons wirtschaftslichste Lösung ist immer, sofort eine Rückerstattung für den Kunden zu veranlassen, anstatt den Verbleib der Ware abzuklären, was üblich ist.
Ich hatte dazu mal was geschrieben bezüglich Rechnungsanforderung. Wenn der Kunde eine Mail schreiben will, öffnet sich neuerdings ein Chat-Fenster mit vorgefertigtem Text. Daher auch das Duzen.