Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI

Umsatzsteuer-Betrüger und FBA-/PAN-EU-Hazardeure: Bitte warm anziehen

Es geht voran. Erste Lesung im Bundestag war am 27.September. Der Rest kommt auch noch.

Allgemeinverständliche Zusammenfassung, Quelle

Die ganzen netten Details für die Chinesen, Briten, Ösi’s und auch sog. "Privat"händler hier aufgedröselt:

Bundestagsprotokoll (schwer zu lesen)

325 Aufrufe
38 Antworten
Tags:Registrierung, Steuern
00
Antworten
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI

Umsatzsteuer-Betrüger und FBA-/PAN-EU-Hazardeure: Bitte warm anziehen

Es geht voran. Erste Lesung im Bundestag war am 27.September. Der Rest kommt auch noch.

Allgemeinverständliche Zusammenfassung, Quelle

Die ganzen netten Details für die Chinesen, Briten, Ösi’s und auch sog. "Privat"händler hier aufgedröselt:

Bundestagsprotokoll (schwer zu lesen)

Tags:Registrierung, Steuern
00
325 Aufrufe
38 Antworten
Antworten
38 Antworten
user profile
Seller_Wl0AIA91Mcql0
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Neuregelung des innergemeinschaftlichen Versandhandels und die Abschaffung der Einfuhrabgabenbefreiung für Kleinsendungen aus Drittstaaten in Höhe von 22 Euro.

wer bezahlt dann, die extrem große menge an zusätzlicher arbeit, die nur cents an steuern bringt??? :crazy_face:

20
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Warum Ösi’s? Du meinst, meine deutsche Steuernummer ist nicht richtig, ev. auf Ebay gekauft?

Und zum Prinzip selbst: NICHT das Hintergehen der Steuer selbst ist für den Staat das Problem, sondern der Ausfall derjenigen. Ob man hierzulande als Selbstständiger andauernd von Staat, Zoll, Kammern, FA gemobbt wird, kein Problem, man (muss) ja bezahlen bis zum Blut.

Diese neue Regelung ist also nicht da, um hiesige, gesetzestreue Händler zu schützen (die bis zum letzten Gramm Pappkarton jeden Dreck melden müssen mit horrendem Aufwand), nein, sondern nur um noch mehr Kohle zu generieren, mit dem der Staat dann noch weniger auskommt und so weiter.

30
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Ich sehe schon massenhaft neugegruendete Unternehmen auf Zypern und “aehnlichen Kandidaten”, verschafft ja immerhin wieder weitere Monate bis zum “Bust”.
Immerhin duerften die Chinenglaender mit ihren sorgfaeltig konstruierten Firmengeflechten ab dem Brexit weg sein, denn dann gilt GB als Drittland und nicht als “alle anderen”.

00
user profile
Seller_Wl0AIA91Mcql0
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

mal kieken was kommt?!

und der killt haupsächlich die kleinen preise. da kostet dann z.T. der artikel mit versand vom chinesen weniger als allein innerdeutsches porto für die sendung fällig wäre… :rofl:

da würde dann auch, die nicht anfallenden, 19% keinen merklichen unterschied bringen… :roll_eyes:

00
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Der Trick wird sein, dass eine “Handling-Pauschale” fuer die Einfuhrbehandlung von der Post/DHL erhoben wird.
Nur eine Vermutung natuerlich, aber so hat Schweden das Problem in den Griff bekommen.

10
user profile
Seller_83q4EObPS93Zl
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Das ganze ist in England doch schon aktiv. Es wurde Zeit, dass D mal nachzieht. Ansonsten ist der Wettbewerb verzerrt!

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI

Umsatzsteuer-Betrüger und FBA-/PAN-EU-Hazardeure: Bitte warm anziehen

Es geht voran. Erste Lesung im Bundestag war am 27.September. Der Rest kommt auch noch.

Allgemeinverständliche Zusammenfassung, Quelle

Die ganzen netten Details für die Chinesen, Briten, Ösi’s und auch sog. "Privat"händler hier aufgedröselt:

Bundestagsprotokoll (schwer zu lesen)

325 Aufrufe
38 Antworten
Tags:Registrierung, Steuern
00
Antworten
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI

Umsatzsteuer-Betrüger und FBA-/PAN-EU-Hazardeure: Bitte warm anziehen

Es geht voran. Erste Lesung im Bundestag war am 27.September. Der Rest kommt auch noch.

Allgemeinverständliche Zusammenfassung, Quelle

Die ganzen netten Details für die Chinesen, Briten, Ösi’s und auch sog. "Privat"händler hier aufgedröselt:

Bundestagsprotokoll (schwer zu lesen)

Tags:Registrierung, Steuern
00
325 Aufrufe
38 Antworten
Antworten
user profile

Umsatzsteuer-Betrüger und FBA-/PAN-EU-Hazardeure: Bitte warm anziehen

von Seller_4E940kf5bdEnI

Es geht voran. Erste Lesung im Bundestag war am 27.September. Der Rest kommt auch noch.

Allgemeinverständliche Zusammenfassung, Quelle

Die ganzen netten Details für die Chinesen, Briten, Ösi’s und auch sog. "Privat"händler hier aufgedröselt:

Bundestagsprotokoll (schwer zu lesen)

Tags:Registrierung, Steuern
00
325 Aufrufe
38 Antworten
Antworten
38 Antworten
38 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_Wl0AIA91Mcql0
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Neuregelung des innergemeinschaftlichen Versandhandels und die Abschaffung der Einfuhrabgabenbefreiung für Kleinsendungen aus Drittstaaten in Höhe von 22 Euro.

wer bezahlt dann, die extrem große menge an zusätzlicher arbeit, die nur cents an steuern bringt??? :crazy_face:

20
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Warum Ösi’s? Du meinst, meine deutsche Steuernummer ist nicht richtig, ev. auf Ebay gekauft?

Und zum Prinzip selbst: NICHT das Hintergehen der Steuer selbst ist für den Staat das Problem, sondern der Ausfall derjenigen. Ob man hierzulande als Selbstständiger andauernd von Staat, Zoll, Kammern, FA gemobbt wird, kein Problem, man (muss) ja bezahlen bis zum Blut.

Diese neue Regelung ist also nicht da, um hiesige, gesetzestreue Händler zu schützen (die bis zum letzten Gramm Pappkarton jeden Dreck melden müssen mit horrendem Aufwand), nein, sondern nur um noch mehr Kohle zu generieren, mit dem der Staat dann noch weniger auskommt und so weiter.

30
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Ich sehe schon massenhaft neugegruendete Unternehmen auf Zypern und “aehnlichen Kandidaten”, verschafft ja immerhin wieder weitere Monate bis zum “Bust”.
Immerhin duerften die Chinenglaender mit ihren sorgfaeltig konstruierten Firmengeflechten ab dem Brexit weg sein, denn dann gilt GB als Drittland und nicht als “alle anderen”.

00
user profile
Seller_Wl0AIA91Mcql0
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

mal kieken was kommt?!

und der killt haupsächlich die kleinen preise. da kostet dann z.T. der artikel mit versand vom chinesen weniger als allein innerdeutsches porto für die sendung fällig wäre… :rofl:

da würde dann auch, die nicht anfallenden, 19% keinen merklichen unterschied bringen… :roll_eyes:

00
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Der Trick wird sein, dass eine “Handling-Pauschale” fuer die Einfuhrbehandlung von der Post/DHL erhoben wird.
Nur eine Vermutung natuerlich, aber so hat Schweden das Problem in den Griff bekommen.

10
user profile
Seller_83q4EObPS93Zl
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Das ganze ist in England doch schon aktiv. Es wurde Zeit, dass D mal nachzieht. Ansonsten ist der Wettbewerb verzerrt!

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_Wl0AIA91Mcql0
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Neuregelung des innergemeinschaftlichen Versandhandels und die Abschaffung der Einfuhrabgabenbefreiung für Kleinsendungen aus Drittstaaten in Höhe von 22 Euro.

wer bezahlt dann, die extrem große menge an zusätzlicher arbeit, die nur cents an steuern bringt??? :crazy_face:

20
user profile
Seller_Wl0AIA91Mcql0
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Neuregelung des innergemeinschaftlichen Versandhandels und die Abschaffung der Einfuhrabgabenbefreiung für Kleinsendungen aus Drittstaaten in Höhe von 22 Euro.

wer bezahlt dann, die extrem große menge an zusätzlicher arbeit, die nur cents an steuern bringt??? :crazy_face:

20
Antworten
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Warum Ösi’s? Du meinst, meine deutsche Steuernummer ist nicht richtig, ev. auf Ebay gekauft?

Und zum Prinzip selbst: NICHT das Hintergehen der Steuer selbst ist für den Staat das Problem, sondern der Ausfall derjenigen. Ob man hierzulande als Selbstständiger andauernd von Staat, Zoll, Kammern, FA gemobbt wird, kein Problem, man (muss) ja bezahlen bis zum Blut.

Diese neue Regelung ist also nicht da, um hiesige, gesetzestreue Händler zu schützen (die bis zum letzten Gramm Pappkarton jeden Dreck melden müssen mit horrendem Aufwand), nein, sondern nur um noch mehr Kohle zu generieren, mit dem der Staat dann noch weniger auskommt und so weiter.

30
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Warum Ösi’s? Du meinst, meine deutsche Steuernummer ist nicht richtig, ev. auf Ebay gekauft?

Und zum Prinzip selbst: NICHT das Hintergehen der Steuer selbst ist für den Staat das Problem, sondern der Ausfall derjenigen. Ob man hierzulande als Selbstständiger andauernd von Staat, Zoll, Kammern, FA gemobbt wird, kein Problem, man (muss) ja bezahlen bis zum Blut.

Diese neue Regelung ist also nicht da, um hiesige, gesetzestreue Händler zu schützen (die bis zum letzten Gramm Pappkarton jeden Dreck melden müssen mit horrendem Aufwand), nein, sondern nur um noch mehr Kohle zu generieren, mit dem der Staat dann noch weniger auskommt und so weiter.

30
Antworten
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Ich sehe schon massenhaft neugegruendete Unternehmen auf Zypern und “aehnlichen Kandidaten”, verschafft ja immerhin wieder weitere Monate bis zum “Bust”.
Immerhin duerften die Chinenglaender mit ihren sorgfaeltig konstruierten Firmengeflechten ab dem Brexit weg sein, denn dann gilt GB als Drittland und nicht als “alle anderen”.

00
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Ich sehe schon massenhaft neugegruendete Unternehmen auf Zypern und “aehnlichen Kandidaten”, verschafft ja immerhin wieder weitere Monate bis zum “Bust”.
Immerhin duerften die Chinenglaender mit ihren sorgfaeltig konstruierten Firmengeflechten ab dem Brexit weg sein, denn dann gilt GB als Drittland und nicht als “alle anderen”.

00
Antworten
user profile
Seller_Wl0AIA91Mcql0
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

mal kieken was kommt?!

und der killt haupsächlich die kleinen preise. da kostet dann z.T. der artikel mit versand vom chinesen weniger als allein innerdeutsches porto für die sendung fällig wäre… :rofl:

da würde dann auch, die nicht anfallenden, 19% keinen merklichen unterschied bringen… :roll_eyes:

00
user profile
Seller_Wl0AIA91Mcql0
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

mal kieken was kommt?!

und der killt haupsächlich die kleinen preise. da kostet dann z.T. der artikel mit versand vom chinesen weniger als allein innerdeutsches porto für die sendung fällig wäre… :rofl:

da würde dann auch, die nicht anfallenden, 19% keinen merklichen unterschied bringen… :roll_eyes:

00
Antworten
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Der Trick wird sein, dass eine “Handling-Pauschale” fuer die Einfuhrbehandlung von der Post/DHL erhoben wird.
Nur eine Vermutung natuerlich, aber so hat Schweden das Problem in den Griff bekommen.

10
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Der Trick wird sein, dass eine “Handling-Pauschale” fuer die Einfuhrbehandlung von der Post/DHL erhoben wird.
Nur eine Vermutung natuerlich, aber so hat Schweden das Problem in den Griff bekommen.

10
Antworten
user profile
Seller_83q4EObPS93Zl
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Das ganze ist in England doch schon aktiv. Es wurde Zeit, dass D mal nachzieht. Ansonsten ist der Wettbewerb verzerrt!

00
user profile
Seller_83q4EObPS93Zl
In Antwort auf: Post von: Seller_4E940kf5bdEnI

Das ganze ist in England doch schon aktiv. Es wurde Zeit, dass D mal nachzieht. Ansonsten ist der Wettbewerb verzerrt!

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden