Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_V3mSh9LEQhmxD

Umsatzsteuer Berechnungsservice Betrugspotenzial bei falscher Ust ID Nummer des Kunden

Seit einem Monat haben wir den Umsatzsteuer Berechnungsservice aktiviert.
Bereits im ersten Monat haben wir einen Kunden, bei dem sowohl Rechnungs- als auch Lieferadresse in Deutschland liegen und kein Firmenname angegeben ist.
Der Kunde hat aber eine Österreichische USt Id Nummer in seinem Amazon Konto hinterlegt.
Der Umsatzsteuer Berechnungsservice hat keine Umsatzsteuer berechnet.

Soweit ich es im VIES System prüfen kann gehört diese Nummer einer anderen Firma und nicht diesem Kunden.

Der Kunde antwortet nicht auf unsere Nachfragen.

Beim Verkäuferservice fehlt offensichtlich jeglicher Sachverstand zu dem Thema (wenig überraschend, dennoch schlimm).

Amazon weigert sich die Rechnung zu korrigieren und sie Umsatzsteuer einzuziehen mit dem Hinweis, das die Sendung aus Polen nach Deutschland geliefert worden sei und das schon seine Ordnung hätte, weil ja eine gültige europäische Umsatzsteueridentifikationsnummer angegeben worden sei.

Das die Nummer nicht zu dem Kunden oder zur Versandadresse passt ist Amazon schlichtweg egal. Die Haftung dafür liegt beim jeweiligen Händler.

Außerdem wurde ich auf die Bedingungen des Umsastzsteuer Berechnungsservice hingewiesen.
Dort steht:

"Bitte beachten Sie, dass nur die Gültigkeit der Umsatzsteueridentifikationsnummer überprüft wird, nicht ob der Name oder Adresse übereinstimmen. "

Ich kann nur alle Verkäufer warnen den Umsatzsteuer Berechnungsservice zu verwenden.
Ein Betrüger hat extrem leichtes Spiel und kann eine beliebige im Internet gefundene Umsatzsteueridentifikationsnummer angeben.
Der Händler haftet dann für die Umsastzsteuer und hat keine Möglichkeit sie zurück zu holen.

Ich finde es unfassbar, dass die angegebenen Umsatzsteueridentifikationsnummern nicht besser geprüft werden. Betrug ist hier Tür und Tor geöffnet.
Das ist einfach nur unverantwortlich.

512 Aufrufe
10 Antworten
Tags:Abrechnung, Adresse, Steuern
60
Antworten
user profile
Seller_V3mSh9LEQhmxD

Umsatzsteuer Berechnungsservice Betrugspotenzial bei falscher Ust ID Nummer des Kunden

Seit einem Monat haben wir den Umsatzsteuer Berechnungsservice aktiviert.
Bereits im ersten Monat haben wir einen Kunden, bei dem sowohl Rechnungs- als auch Lieferadresse in Deutschland liegen und kein Firmenname angegeben ist.
Der Kunde hat aber eine Österreichische USt Id Nummer in seinem Amazon Konto hinterlegt.
Der Umsatzsteuer Berechnungsservice hat keine Umsatzsteuer berechnet.

Soweit ich es im VIES System prüfen kann gehört diese Nummer einer anderen Firma und nicht diesem Kunden.

Der Kunde antwortet nicht auf unsere Nachfragen.

Beim Verkäuferservice fehlt offensichtlich jeglicher Sachverstand zu dem Thema (wenig überraschend, dennoch schlimm).

Amazon weigert sich die Rechnung zu korrigieren und sie Umsatzsteuer einzuziehen mit dem Hinweis, das die Sendung aus Polen nach Deutschland geliefert worden sei und das schon seine Ordnung hätte, weil ja eine gültige europäische Umsatzsteueridentifikationsnummer angegeben worden sei.

Das die Nummer nicht zu dem Kunden oder zur Versandadresse passt ist Amazon schlichtweg egal. Die Haftung dafür liegt beim jeweiligen Händler.

Außerdem wurde ich auf die Bedingungen des Umsastzsteuer Berechnungsservice hingewiesen.
Dort steht:

"Bitte beachten Sie, dass nur die Gültigkeit der Umsatzsteueridentifikationsnummer überprüft wird, nicht ob der Name oder Adresse übereinstimmen. "

Ich kann nur alle Verkäufer warnen den Umsatzsteuer Berechnungsservice zu verwenden.
Ein Betrüger hat extrem leichtes Spiel und kann eine beliebige im Internet gefundene Umsatzsteueridentifikationsnummer angeben.
Der Händler haftet dann für die Umsastzsteuer und hat keine Möglichkeit sie zurück zu holen.

Ich finde es unfassbar, dass die angegebenen Umsatzsteueridentifikationsnummern nicht besser geprüft werden. Betrug ist hier Tür und Tor geöffnet.
Das ist einfach nur unverantwortlich.

Tags:Abrechnung, Adresse, Steuern
60
512 Aufrufe
10 Antworten
Antworten
10 Antworten
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_V3mSh9LEQhmxD

Richtig, aber von jedem Deppen Shop wird das schon erwartet. Amazon schafft noch immer keine VIES Anbindung, die auch funktioniert. Bei XTC Shop war das seit Anfang an dabei, so also vor 10 Jahren oder was.

Auf der Steuer bleibst Du sitzen, so ferne das FA das merkt, ganz 100%.

10
user profile
Seller_AxjNtabazrw3b
In Antwort auf: Post von: Seller_V3mSh9LEQhmxD

Wow, krass. Echt unglaublich, dass nur eine einfache USt-ID Prüfung stattfindet.
Man (Amazon) müsste halt einmalig ne qualifizierte Prüfung durchführen und kann danach einfach prüfen, aber der Händler ist immer haftbar, das stimmt.

Wie gut, dass Polen ein extra System hat: Dort musst du als Händler elektronisch alle Transaktionen bekannt geben und die Gegenseite auch (b2b). Es muss alles stimmen, sonst wird nachgehakt.
Das wird in Deutschland nicht gemacht (“zu viel Bürokratie”), aber es würde sehr viel Steuergeld bringen, weil die Betrüger nicht so leicht durchkommen.

10
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_V3mSh9LEQhmxD

Hallo,
jedes Programm/Dienst bei Amazon hat nicht nur Vorteil sondern meist auch erhebliche Nachteile (Pferdefuß).
Man sollte sich vor Abschluss eines Vertrages mit Amazon, immer vorher informieren was die negativen Kriterien sind, die positiven nennt dir Amazon ohne hin.
Bei dem Berechnungsservice von Amazon, gibt es sicher noch andere Probleme, da ich das nicht nutze hab ich mich noch nicht Informiert. Aber mach das da kommt noch mehr!
Nur so meine Meinung!
Mfg Meinzinger

00
user profile
Seller_cil8ZPWu8wa9T
In Antwort auf: Post von: Seller_V3mSh9LEQhmxD

Wird im VIES System eine Adresse angezeigt?

Viele unserer Kunden haben eine UID Nummer aber im VIES System ist dazu keine Adresse hinterlegt.
Die Gründe für die fehlende Adresse bei vielen UID Nummern sind mir nicht bekannt.
Solange im VIES System die Info dabei steht, dass die Nummer gültig ist, kann man ohne Probleme mehrwertsteuerfrei fakturieren. Du kannst von einer Behörde nicht wegen einem fehlenden Adressabgleich abgestraft werden, wenn die Behörde die Adresse nicht zur Verfügung stellt.

Martin

00
user profile
Seller_RV1JwgvovGAXt
In Antwort auf: Post von: Seller_V3mSh9LEQhmxD

Hey, wir haben bereits seit Monaten das gleiche Problem mit Bestellungen aus Italien. Amazon gewährt automatisch Netto-Rechnungen. Bei 50% lässt sich die Umsatz-Steuernummer nicht über das BZST verifizieren. Im Endeffekt haben wir Netto-Beträge erhalten, welche wir als Brutto in unseren Rechnungen ausweisen mussten. Amazon hat nach etlichen Fällen auch keine Lösung erbracht.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_V3mSh9LEQhmxD

Umsatzsteuer Berechnungsservice Betrugspotenzial bei falscher Ust ID Nummer des Kunden

Seit einem Monat haben wir den Umsatzsteuer Berechnungsservice aktiviert.
Bereits im ersten Monat haben wir einen Kunden, bei dem sowohl Rechnungs- als auch Lieferadresse in Deutschland liegen und kein Firmenname angegeben ist.
Der Kunde hat aber eine Österreichische USt Id Nummer in seinem Amazon Konto hinterlegt.
Der Umsatzsteuer Berechnungsservice hat keine Umsatzsteuer berechnet.

Soweit ich es im VIES System prüfen kann gehört diese Nummer einer anderen Firma und nicht diesem Kunden.

Der Kunde antwortet nicht auf unsere Nachfragen.

Beim Verkäuferservice fehlt offensichtlich jeglicher Sachverstand zu dem Thema (wenig überraschend, dennoch schlimm).

Amazon weigert sich die Rechnung zu korrigieren und sie Umsatzsteuer einzuziehen mit dem Hinweis, das die Sendung aus Polen nach Deutschland geliefert worden sei und das schon seine Ordnung hätte, weil ja eine gültige europäische Umsatzsteueridentifikationsnummer angegeben worden sei.

Das die Nummer nicht zu dem Kunden oder zur Versandadresse passt ist Amazon schlichtweg egal. Die Haftung dafür liegt beim jeweiligen Händler.

Außerdem wurde ich auf die Bedingungen des Umsastzsteuer Berechnungsservice hingewiesen.
Dort steht:

"Bitte beachten Sie, dass nur die Gültigkeit der Umsatzsteueridentifikationsnummer überprüft wird, nicht ob der Name oder Adresse übereinstimmen. "

Ich kann nur alle Verkäufer warnen den Umsatzsteuer Berechnungsservice zu verwenden.
Ein Betrüger hat extrem leichtes Spiel und kann eine beliebige im Internet gefundene Umsatzsteueridentifikationsnummer angeben.
Der Händler haftet dann für die Umsastzsteuer und hat keine Möglichkeit sie zurück zu holen.

Ich finde es unfassbar, dass die angegebenen Umsatzsteueridentifikationsnummern nicht besser geprüft werden. Betrug ist hier Tür und Tor geöffnet.
Das ist einfach nur unverantwortlich.

512 Aufrufe
10 Antworten
Tags:Abrechnung, Adresse, Steuern
60
Antworten
user profile
Seller_V3mSh9LEQhmxD

Umsatzsteuer Berechnungsservice Betrugspotenzial bei falscher Ust ID Nummer des Kunden

Seit einem Monat haben wir den Umsatzsteuer Berechnungsservice aktiviert.
Bereits im ersten Monat haben wir einen Kunden, bei dem sowohl Rechnungs- als auch Lieferadresse in Deutschland liegen und kein Firmenname angegeben ist.
Der Kunde hat aber eine Österreichische USt Id Nummer in seinem Amazon Konto hinterlegt.
Der Umsatzsteuer Berechnungsservice hat keine Umsatzsteuer berechnet.

Soweit ich es im VIES System prüfen kann gehört diese Nummer einer anderen Firma und nicht diesem Kunden.

Der Kunde antwortet nicht auf unsere Nachfragen.

Beim Verkäuferservice fehlt offensichtlich jeglicher Sachverstand zu dem Thema (wenig überraschend, dennoch schlimm).

Amazon weigert sich die Rechnung zu korrigieren und sie Umsatzsteuer einzuziehen mit dem Hinweis, das die Sendung aus Polen nach Deutschland geliefert worden sei und das schon seine Ordnung hätte, weil ja eine gültige europäische Umsatzsteueridentifikationsnummer angegeben worden sei.

Das die Nummer nicht zu dem Kunden oder zur Versandadresse passt ist Amazon schlichtweg egal. Die Haftung dafür liegt beim jeweiligen Händler.

Außerdem wurde ich auf die Bedingungen des Umsastzsteuer Berechnungsservice hingewiesen.
Dort steht:

"Bitte beachten Sie, dass nur die Gültigkeit der Umsatzsteueridentifikationsnummer überprüft wird, nicht ob der Name oder Adresse übereinstimmen. "

Ich kann nur alle Verkäufer warnen den Umsatzsteuer Berechnungsservice zu verwenden.
Ein Betrüger hat extrem leichtes Spiel und kann eine beliebige im Internet gefundene Umsatzsteueridentifikationsnummer angeben.
Der Händler haftet dann für die Umsastzsteuer und hat keine Möglichkeit sie zurück zu holen.

Ich finde es unfassbar, dass die angegebenen Umsatzsteueridentifikationsnummern nicht besser geprüft werden. Betrug ist hier Tür und Tor geöffnet.
Das ist einfach nur unverantwortlich.

Tags:Abrechnung, Adresse, Steuern
60
512 Aufrufe
10 Antworten
Antworten
user profile

Umsatzsteuer Berechnungsservice Betrugspotenzial bei falscher Ust ID Nummer des Kunden

von Seller_V3mSh9LEQhmxD

Seit einem Monat haben wir den Umsatzsteuer Berechnungsservice aktiviert.
Bereits im ersten Monat haben wir einen Kunden, bei dem sowohl Rechnungs- als auch Lieferadresse in Deutschland liegen und kein Firmenname angegeben ist.
Der Kunde hat aber eine Österreichische USt Id Nummer in seinem Amazon Konto hinterlegt.
Der Umsatzsteuer Berechnungsservice hat keine Umsatzsteuer berechnet.

Soweit ich es im VIES System prüfen kann gehört diese Nummer einer anderen Firma und nicht diesem Kunden.

Der Kunde antwortet nicht auf unsere Nachfragen.

Beim Verkäuferservice fehlt offensichtlich jeglicher Sachverstand zu dem Thema (wenig überraschend, dennoch schlimm).

Amazon weigert sich die Rechnung zu korrigieren und sie Umsatzsteuer einzuziehen mit dem Hinweis, das die Sendung aus Polen nach Deutschland geliefert worden sei und das schon seine Ordnung hätte, weil ja eine gültige europäische Umsatzsteueridentifikationsnummer angegeben worden sei.

Das die Nummer nicht zu dem Kunden oder zur Versandadresse passt ist Amazon schlichtweg egal. Die Haftung dafür liegt beim jeweiligen Händler.

Außerdem wurde ich auf die Bedingungen des Umsastzsteuer Berechnungsservice hingewiesen.
Dort steht:

"Bitte beachten Sie, dass nur die Gültigkeit der Umsatzsteueridentifikationsnummer überprüft wird, nicht ob der Name oder Adresse übereinstimmen. "

Ich kann nur alle Verkäufer warnen den Umsatzsteuer Berechnungsservice zu verwenden.
Ein Betrüger hat extrem leichtes Spiel und kann eine beliebige im Internet gefundene Umsatzsteueridentifikationsnummer angeben.
Der Händler haftet dann für die Umsastzsteuer und hat keine Möglichkeit sie zurück zu holen.

Ich finde es unfassbar, dass die angegebenen Umsatzsteueridentifikationsnummern nicht besser geprüft werden. Betrug ist hier Tür und Tor geöffnet.
Das ist einfach nur unverantwortlich.

Tags:Abrechnung, Adresse, Steuern
60
512 Aufrufe
10 Antworten
Antworten
10 Antworten
10 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_V3mSh9LEQhmxD

Richtig, aber von jedem Deppen Shop wird das schon erwartet. Amazon schafft noch immer keine VIES Anbindung, die auch funktioniert. Bei XTC Shop war das seit Anfang an dabei, so also vor 10 Jahren oder was.

Auf der Steuer bleibst Du sitzen, so ferne das FA das merkt, ganz 100%.

10
user profile
Seller_AxjNtabazrw3b
In Antwort auf: Post von: Seller_V3mSh9LEQhmxD

Wow, krass. Echt unglaublich, dass nur eine einfache USt-ID Prüfung stattfindet.
Man (Amazon) müsste halt einmalig ne qualifizierte Prüfung durchführen und kann danach einfach prüfen, aber der Händler ist immer haftbar, das stimmt.

Wie gut, dass Polen ein extra System hat: Dort musst du als Händler elektronisch alle Transaktionen bekannt geben und die Gegenseite auch (b2b). Es muss alles stimmen, sonst wird nachgehakt.
Das wird in Deutschland nicht gemacht (“zu viel Bürokratie”), aber es würde sehr viel Steuergeld bringen, weil die Betrüger nicht so leicht durchkommen.

10
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_V3mSh9LEQhmxD

Hallo,
jedes Programm/Dienst bei Amazon hat nicht nur Vorteil sondern meist auch erhebliche Nachteile (Pferdefuß).
Man sollte sich vor Abschluss eines Vertrages mit Amazon, immer vorher informieren was die negativen Kriterien sind, die positiven nennt dir Amazon ohne hin.
Bei dem Berechnungsservice von Amazon, gibt es sicher noch andere Probleme, da ich das nicht nutze hab ich mich noch nicht Informiert. Aber mach das da kommt noch mehr!
Nur so meine Meinung!
Mfg Meinzinger

00
user profile
Seller_cil8ZPWu8wa9T
In Antwort auf: Post von: Seller_V3mSh9LEQhmxD

Wird im VIES System eine Adresse angezeigt?

Viele unserer Kunden haben eine UID Nummer aber im VIES System ist dazu keine Adresse hinterlegt.
Die Gründe für die fehlende Adresse bei vielen UID Nummern sind mir nicht bekannt.
Solange im VIES System die Info dabei steht, dass die Nummer gültig ist, kann man ohne Probleme mehrwertsteuerfrei fakturieren. Du kannst von einer Behörde nicht wegen einem fehlenden Adressabgleich abgestraft werden, wenn die Behörde die Adresse nicht zur Verfügung stellt.

Martin

00
user profile
Seller_RV1JwgvovGAXt
In Antwort auf: Post von: Seller_V3mSh9LEQhmxD

Hey, wir haben bereits seit Monaten das gleiche Problem mit Bestellungen aus Italien. Amazon gewährt automatisch Netto-Rechnungen. Bei 50% lässt sich die Umsatz-Steuernummer nicht über das BZST verifizieren. Im Endeffekt haben wir Netto-Beträge erhalten, welche wir als Brutto in unseren Rechnungen ausweisen mussten. Amazon hat nach etlichen Fällen auch keine Lösung erbracht.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_V3mSh9LEQhmxD

Richtig, aber von jedem Deppen Shop wird das schon erwartet. Amazon schafft noch immer keine VIES Anbindung, die auch funktioniert. Bei XTC Shop war das seit Anfang an dabei, so also vor 10 Jahren oder was.

Auf der Steuer bleibst Du sitzen, so ferne das FA das merkt, ganz 100%.

10
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_V3mSh9LEQhmxD

Richtig, aber von jedem Deppen Shop wird das schon erwartet. Amazon schafft noch immer keine VIES Anbindung, die auch funktioniert. Bei XTC Shop war das seit Anfang an dabei, so also vor 10 Jahren oder was.

Auf der Steuer bleibst Du sitzen, so ferne das FA das merkt, ganz 100%.

10
Antworten
user profile
Seller_AxjNtabazrw3b
In Antwort auf: Post von: Seller_V3mSh9LEQhmxD

Wow, krass. Echt unglaublich, dass nur eine einfache USt-ID Prüfung stattfindet.
Man (Amazon) müsste halt einmalig ne qualifizierte Prüfung durchführen und kann danach einfach prüfen, aber der Händler ist immer haftbar, das stimmt.

Wie gut, dass Polen ein extra System hat: Dort musst du als Händler elektronisch alle Transaktionen bekannt geben und die Gegenseite auch (b2b). Es muss alles stimmen, sonst wird nachgehakt.
Das wird in Deutschland nicht gemacht (“zu viel Bürokratie”), aber es würde sehr viel Steuergeld bringen, weil die Betrüger nicht so leicht durchkommen.

10
user profile
Seller_AxjNtabazrw3b
In Antwort auf: Post von: Seller_V3mSh9LEQhmxD

Wow, krass. Echt unglaublich, dass nur eine einfache USt-ID Prüfung stattfindet.
Man (Amazon) müsste halt einmalig ne qualifizierte Prüfung durchführen und kann danach einfach prüfen, aber der Händler ist immer haftbar, das stimmt.

Wie gut, dass Polen ein extra System hat: Dort musst du als Händler elektronisch alle Transaktionen bekannt geben und die Gegenseite auch (b2b). Es muss alles stimmen, sonst wird nachgehakt.
Das wird in Deutschland nicht gemacht (“zu viel Bürokratie”), aber es würde sehr viel Steuergeld bringen, weil die Betrüger nicht so leicht durchkommen.

10
Antworten
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_V3mSh9LEQhmxD

Hallo,
jedes Programm/Dienst bei Amazon hat nicht nur Vorteil sondern meist auch erhebliche Nachteile (Pferdefuß).
Man sollte sich vor Abschluss eines Vertrages mit Amazon, immer vorher informieren was die negativen Kriterien sind, die positiven nennt dir Amazon ohne hin.
Bei dem Berechnungsservice von Amazon, gibt es sicher noch andere Probleme, da ich das nicht nutze hab ich mich noch nicht Informiert. Aber mach das da kommt noch mehr!
Nur so meine Meinung!
Mfg Meinzinger

00
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_V3mSh9LEQhmxD

Hallo,
jedes Programm/Dienst bei Amazon hat nicht nur Vorteil sondern meist auch erhebliche Nachteile (Pferdefuß).
Man sollte sich vor Abschluss eines Vertrages mit Amazon, immer vorher informieren was die negativen Kriterien sind, die positiven nennt dir Amazon ohne hin.
Bei dem Berechnungsservice von Amazon, gibt es sicher noch andere Probleme, da ich das nicht nutze hab ich mich noch nicht Informiert. Aber mach das da kommt noch mehr!
Nur so meine Meinung!
Mfg Meinzinger

00
Antworten
user profile
Seller_cil8ZPWu8wa9T
In Antwort auf: Post von: Seller_V3mSh9LEQhmxD

Wird im VIES System eine Adresse angezeigt?

Viele unserer Kunden haben eine UID Nummer aber im VIES System ist dazu keine Adresse hinterlegt.
Die Gründe für die fehlende Adresse bei vielen UID Nummern sind mir nicht bekannt.
Solange im VIES System die Info dabei steht, dass die Nummer gültig ist, kann man ohne Probleme mehrwertsteuerfrei fakturieren. Du kannst von einer Behörde nicht wegen einem fehlenden Adressabgleich abgestraft werden, wenn die Behörde die Adresse nicht zur Verfügung stellt.

Martin

00
user profile
Seller_cil8ZPWu8wa9T
In Antwort auf: Post von: Seller_V3mSh9LEQhmxD

Wird im VIES System eine Adresse angezeigt?

Viele unserer Kunden haben eine UID Nummer aber im VIES System ist dazu keine Adresse hinterlegt.
Die Gründe für die fehlende Adresse bei vielen UID Nummern sind mir nicht bekannt.
Solange im VIES System die Info dabei steht, dass die Nummer gültig ist, kann man ohne Probleme mehrwertsteuerfrei fakturieren. Du kannst von einer Behörde nicht wegen einem fehlenden Adressabgleich abgestraft werden, wenn die Behörde die Adresse nicht zur Verfügung stellt.

Martin

00
Antworten
user profile
Seller_RV1JwgvovGAXt
In Antwort auf: Post von: Seller_V3mSh9LEQhmxD

Hey, wir haben bereits seit Monaten das gleiche Problem mit Bestellungen aus Italien. Amazon gewährt automatisch Netto-Rechnungen. Bei 50% lässt sich die Umsatz-Steuernummer nicht über das BZST verifizieren. Im Endeffekt haben wir Netto-Beträge erhalten, welche wir als Brutto in unseren Rechnungen ausweisen mussten. Amazon hat nach etlichen Fällen auch keine Lösung erbracht.

00
user profile
Seller_RV1JwgvovGAXt
In Antwort auf: Post von: Seller_V3mSh9LEQhmxD

Hey, wir haben bereits seit Monaten das gleiche Problem mit Bestellungen aus Italien. Amazon gewährt automatisch Netto-Rechnungen. Bei 50% lässt sich die Umsatz-Steuernummer nicht über das BZST verifizieren. Im Endeffekt haben wir Netto-Beträge erhalten, welche wir als Brutto in unseren Rechnungen ausweisen mussten. Amazon hat nach etlichen Fällen auch keine Lösung erbracht.

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden