Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_ilNyWfPlTRaDy

Überweisungskosten

Guten Morgen,

hat jemand hier auch seit Stichtag Brexit hohe Gebühren bei Zahlungseingang der Amazonzahlungen auf seinem Konto zu beklagen?

Wir haben unseren Sitz in Spanien und verkaufen FBA, seit dem 02. Januar bekommen alle meine Kollegen aus Spanien pro Amazonüberweisung zwischen 15 und 24€ Kommission abgezogen…PRO Überweisung!

Manche haben seit Jahresanfang schon 300€ an Bankgebühren zu zahlen gehabt, und wir alle sind ratlos.

Gibt es das auch hier oder ist es ein nationales Thema?

MfG

1216 Aufrufe
186 Antworten
Tags:Bankverbindung, Zahlungen
20
Antworten
user profile
Seller_ilNyWfPlTRaDy

Überweisungskosten

Guten Morgen,

hat jemand hier auch seit Stichtag Brexit hohe Gebühren bei Zahlungseingang der Amazonzahlungen auf seinem Konto zu beklagen?

Wir haben unseren Sitz in Spanien und verkaufen FBA, seit dem 02. Januar bekommen alle meine Kollegen aus Spanien pro Amazonüberweisung zwischen 15 und 24€ Kommission abgezogen…PRO Überweisung!

Manche haben seit Jahresanfang schon 300€ an Bankgebühren zu zahlen gehabt, und wir alle sind ratlos.

Gibt es das auch hier oder ist es ein nationales Thema?

MfG

Tags:Bankverbindung, Zahlungen
20
1216 Aufrufe
186 Antworten
Antworten
186 Antworten
user profile
Seller_91L8pmqSyNYGN
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

Hallo zusammen,

unsere Buchhaltung hat uns über Gebühren (5€/Land) bei der Überweisung der EU Verkaufserlöse informiert. Gab es diesbzgl. eine News, die wir verpasst haben oder kann jemand Ähnliches berichten?

Vielen Dank und Grüße

10
user profile
Seller_7qpYmpUCIIfYC
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

Wer zieht denn die “Provison” ab? Amazon oder eine Bank?

Das Problem ist in Deutschland nicht bekannt.

00
user profile
Seller_lHM5K6tPrOGQh
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

Hallo,

es ist verdammt lange her, dass ich eine solche internationale Bankzahlung gesehen habe. Aber wenn ich mich richtig erinnere, standen solche Gebühren früher immer aufgeschlüsselt auf dem Kontoauszug (“Fremdgebühren”, “eigene Gebühren” usw.).

Ist denn auf Euren Kontoauszügen in Spanien etwas Ähnliches zu finden? Oder überhaupt kein Hinweis darauf?

10
user profile
Seller_wqrwY4i0VLeec
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

Ich tippe auf einen massiven Routing-Fehler seitens Amazon im Zahlungsverkehr. Die Auszahlungen in Europa (EU) sollten von der “Amazon Payments Europe S.C.A” kommen, während UK schon letztes Jahr davon getrennt wurde.

Achtung, jetzt kommt’s: Dies geschah in ALLEN Länderplattformen (DE, FR, IT, NL), außer ES!!

Alle Auszahlungen von ES kommen von der Deutschen Bank GB (!), zuletzt auch bei uns noch am 31.12.20

Das bedeutet: Es betrifft nicht nur Spanische Banken, sondern ALLE MARKPLATZHÄNDLER auf amazon.es!

Das wird noch lustig.

Cheers!

70
user profile
Seller_i0Y8ahsbrDMFX
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

Hallo,

wir haben Verkäufe weltweit und erhalten über Amazon entsprechende Auszahlungen. Von welchen Konten diese Zahlungen kommen - k. A. Es wurden noch nie Transaktionsgebühren von einer Bank erhoben bzw. von Amazon.
Bei den Fremdwährungen wird lediglich ein schlechter Wechselkurs berechnet, Amazon halt!
Anfallende Gebühren bei Drittländern sind eigentlich normal, vermutlich übernimmt diese Amazon.
Ich habe mir gerade die aktuelle UK Zahlung angeschaut - es gibt keine Zusätzlichen Kosten!

@Wawa Vermutlich liegt die Ursache bei deiner Bank! Informiere du dich doch mal direkt bei Ihnen und auch über die Kosten oder halt Amazon kontaktieren.

20
user profile
Seller_gDMYDy3vQpD55
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

Ja, ich bin heute auch halb in Ohnmacht gefallen. Wir sind bei der Hypovereinsbank. Uns sind diese Woche schon 90 EUR durch die Hypovereinsbank abgezogen wurden. Alle Zahlungen für FR, IT, UK, ES, NL, SE kommen von einem Britischen Konto. Die Zahlungen für den Deutschen Marktplatz kommen von einem Deutschen Konto.

Kennt jemand eine gute Bank die keine Gebühren für den Zahlungseingang aus Großbritanien berechnet? Ich habe keine Lust nun auch noch ne Bank fett zu machen.

40
user profile
Seller_Bet9CSktT8aDC
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

WAWA auch wenns schwer zu glauben sein mag - bei mir kommen die Zahlungen aus Luxemburg für alle Plattformen (auch ES) - Ohne Gebühren. Die für DE kommen aus DE.

Das Problem liegt also an Spanien. Lösung temporär bis Amazon das umstellt: UK Konto eröffnen (zb über TransferWise) und dort sammeln. Kumuliert überweisen oder damit einkaufen…

00
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

Es wäre durchaus klarer gegangen (insbesondere, da wir uns im de-Forum befinden, wäre die Nennung des betroffenen Marktplatzes erhellend gewesen :wink:), aber diese Diskussion ist doch eh obsolet, da keiner etwas von hätte, wäre, blabla hat.
Insofern möchte ich diesen Thread nicht mit rückwärtsgewandten und auch eher unwichtigen Randproblemchen belasten.

Kümmert euch lieber um Information anderer Betroffener und Lösung des Problems.
Ich bin nämlich nicht betroffen, da ich ausschließlich über .de verkaufe.

10
user profile
Seller_AxjNtabazrw3b
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

Letzte Transfers fanden im alten Jahr statt. Aber für z.B. Italien und Co. sind es bisher GB-Konten Amazons gewesen.
Rein deutscher Händler.

00
user profile
Seller_FmWbQ5hsdDylu
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

Also falls es jemanden interessiert, bei uns kommen IT/FR/ES von einer IBAN aus GB, während NL und DE von einer IBAN aus DE kommen. In GB verkaufen wir aktuell nicht (wäre dann aber sicher auch GB).

Bisher kann ich keine Abzüge feststellen, alle Marktplätze wurden am 01.01. manuell zur Abrechnung ausgelöst und mit Valuta 05.01. gebucht.

Aber ich sehe schon, das sollten wir alle im Auge behalten. Für uns kann ich da nur sagen, dass die Überweisungen aus dem EU-Ausland eher gering sind und wir diese Marktplätze eben zum Decken einiger Fixkosten mitgenommen haben, aber wenn das künftig auf 3 Marktplätzen 3x/Monat entsprechend Geld kostet, müssen wir uns das auch überlegen.

30
user profile
Seller_ilNyWfPlTRaDy

Überweisungskosten

Guten Morgen,

hat jemand hier auch seit Stichtag Brexit hohe Gebühren bei Zahlungseingang der Amazonzahlungen auf seinem Konto zu beklagen?

Wir haben unseren Sitz in Spanien und verkaufen FBA, seit dem 02. Januar bekommen alle meine Kollegen aus Spanien pro Amazonüberweisung zwischen 15 und 24€ Kommission abgezogen…PRO Überweisung!

Manche haben seit Jahresanfang schon 300€ an Bankgebühren zu zahlen gehabt, und wir alle sind ratlos.

Gibt es das auch hier oder ist es ein nationales Thema?

MfG

1216 Aufrufe
186 Antworten
Tags:Bankverbindung, Zahlungen
20
Antworten
user profile
Seller_ilNyWfPlTRaDy

Überweisungskosten

Guten Morgen,

hat jemand hier auch seit Stichtag Brexit hohe Gebühren bei Zahlungseingang der Amazonzahlungen auf seinem Konto zu beklagen?

Wir haben unseren Sitz in Spanien und verkaufen FBA, seit dem 02. Januar bekommen alle meine Kollegen aus Spanien pro Amazonüberweisung zwischen 15 und 24€ Kommission abgezogen…PRO Überweisung!

Manche haben seit Jahresanfang schon 300€ an Bankgebühren zu zahlen gehabt, und wir alle sind ratlos.

Gibt es das auch hier oder ist es ein nationales Thema?

MfG

Tags:Bankverbindung, Zahlungen
20
1216 Aufrufe
186 Antworten
Antworten
user profile

Überweisungskosten

von Seller_ilNyWfPlTRaDy

Guten Morgen,

hat jemand hier auch seit Stichtag Brexit hohe Gebühren bei Zahlungseingang der Amazonzahlungen auf seinem Konto zu beklagen?

Wir haben unseren Sitz in Spanien und verkaufen FBA, seit dem 02. Januar bekommen alle meine Kollegen aus Spanien pro Amazonüberweisung zwischen 15 und 24€ Kommission abgezogen…PRO Überweisung!

Manche haben seit Jahresanfang schon 300€ an Bankgebühren zu zahlen gehabt, und wir alle sind ratlos.

Gibt es das auch hier oder ist es ein nationales Thema?

MfG

Tags:Bankverbindung, Zahlungen
20
1216 Aufrufe
186 Antworten
Antworten
186 Antworten
186 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_91L8pmqSyNYGN
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

Hallo zusammen,

unsere Buchhaltung hat uns über Gebühren (5€/Land) bei der Überweisung der EU Verkaufserlöse informiert. Gab es diesbzgl. eine News, die wir verpasst haben oder kann jemand Ähnliches berichten?

Vielen Dank und Grüße

10
user profile
Seller_7qpYmpUCIIfYC
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

Wer zieht denn die “Provison” ab? Amazon oder eine Bank?

Das Problem ist in Deutschland nicht bekannt.

00
user profile
Seller_lHM5K6tPrOGQh
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

Hallo,

es ist verdammt lange her, dass ich eine solche internationale Bankzahlung gesehen habe. Aber wenn ich mich richtig erinnere, standen solche Gebühren früher immer aufgeschlüsselt auf dem Kontoauszug (“Fremdgebühren”, “eigene Gebühren” usw.).

Ist denn auf Euren Kontoauszügen in Spanien etwas Ähnliches zu finden? Oder überhaupt kein Hinweis darauf?

10
user profile
Seller_wqrwY4i0VLeec
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

Ich tippe auf einen massiven Routing-Fehler seitens Amazon im Zahlungsverkehr. Die Auszahlungen in Europa (EU) sollten von der “Amazon Payments Europe S.C.A” kommen, während UK schon letztes Jahr davon getrennt wurde.

Achtung, jetzt kommt’s: Dies geschah in ALLEN Länderplattformen (DE, FR, IT, NL), außer ES!!

Alle Auszahlungen von ES kommen von der Deutschen Bank GB (!), zuletzt auch bei uns noch am 31.12.20

Das bedeutet: Es betrifft nicht nur Spanische Banken, sondern ALLE MARKPLATZHÄNDLER auf amazon.es!

Das wird noch lustig.

Cheers!

70
user profile
Seller_i0Y8ahsbrDMFX
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

Hallo,

wir haben Verkäufe weltweit und erhalten über Amazon entsprechende Auszahlungen. Von welchen Konten diese Zahlungen kommen - k. A. Es wurden noch nie Transaktionsgebühren von einer Bank erhoben bzw. von Amazon.
Bei den Fremdwährungen wird lediglich ein schlechter Wechselkurs berechnet, Amazon halt!
Anfallende Gebühren bei Drittländern sind eigentlich normal, vermutlich übernimmt diese Amazon.
Ich habe mir gerade die aktuelle UK Zahlung angeschaut - es gibt keine Zusätzlichen Kosten!

@Wawa Vermutlich liegt die Ursache bei deiner Bank! Informiere du dich doch mal direkt bei Ihnen und auch über die Kosten oder halt Amazon kontaktieren.

20
user profile
Seller_gDMYDy3vQpD55
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

Ja, ich bin heute auch halb in Ohnmacht gefallen. Wir sind bei der Hypovereinsbank. Uns sind diese Woche schon 90 EUR durch die Hypovereinsbank abgezogen wurden. Alle Zahlungen für FR, IT, UK, ES, NL, SE kommen von einem Britischen Konto. Die Zahlungen für den Deutschen Marktplatz kommen von einem Deutschen Konto.

Kennt jemand eine gute Bank die keine Gebühren für den Zahlungseingang aus Großbritanien berechnet? Ich habe keine Lust nun auch noch ne Bank fett zu machen.

40
user profile
Seller_Bet9CSktT8aDC
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

WAWA auch wenns schwer zu glauben sein mag - bei mir kommen die Zahlungen aus Luxemburg für alle Plattformen (auch ES) - Ohne Gebühren. Die für DE kommen aus DE.

Das Problem liegt also an Spanien. Lösung temporär bis Amazon das umstellt: UK Konto eröffnen (zb über TransferWise) und dort sammeln. Kumuliert überweisen oder damit einkaufen…

00
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

Es wäre durchaus klarer gegangen (insbesondere, da wir uns im de-Forum befinden, wäre die Nennung des betroffenen Marktplatzes erhellend gewesen :wink:), aber diese Diskussion ist doch eh obsolet, da keiner etwas von hätte, wäre, blabla hat.
Insofern möchte ich diesen Thread nicht mit rückwärtsgewandten und auch eher unwichtigen Randproblemchen belasten.

Kümmert euch lieber um Information anderer Betroffener und Lösung des Problems.
Ich bin nämlich nicht betroffen, da ich ausschließlich über .de verkaufe.

10
user profile
Seller_AxjNtabazrw3b
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

Letzte Transfers fanden im alten Jahr statt. Aber für z.B. Italien und Co. sind es bisher GB-Konten Amazons gewesen.
Rein deutscher Händler.

00
user profile
Seller_FmWbQ5hsdDylu
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

Also falls es jemanden interessiert, bei uns kommen IT/FR/ES von einer IBAN aus GB, während NL und DE von einer IBAN aus DE kommen. In GB verkaufen wir aktuell nicht (wäre dann aber sicher auch GB).

Bisher kann ich keine Abzüge feststellen, alle Marktplätze wurden am 01.01. manuell zur Abrechnung ausgelöst und mit Valuta 05.01. gebucht.

Aber ich sehe schon, das sollten wir alle im Auge behalten. Für uns kann ich da nur sagen, dass die Überweisungen aus dem EU-Ausland eher gering sind und wir diese Marktplätze eben zum Decken einiger Fixkosten mitgenommen haben, aber wenn das künftig auf 3 Marktplätzen 3x/Monat entsprechend Geld kostet, müssen wir uns das auch überlegen.

30
user profile
Seller_91L8pmqSyNYGN
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

Hallo zusammen,

unsere Buchhaltung hat uns über Gebühren (5€/Land) bei der Überweisung der EU Verkaufserlöse informiert. Gab es diesbzgl. eine News, die wir verpasst haben oder kann jemand Ähnliches berichten?

Vielen Dank und Grüße

10
user profile
Seller_91L8pmqSyNYGN
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

Hallo zusammen,

unsere Buchhaltung hat uns über Gebühren (5€/Land) bei der Überweisung der EU Verkaufserlöse informiert. Gab es diesbzgl. eine News, die wir verpasst haben oder kann jemand Ähnliches berichten?

Vielen Dank und Grüße

10
Antworten
user profile
Seller_7qpYmpUCIIfYC
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

Wer zieht denn die “Provison” ab? Amazon oder eine Bank?

Das Problem ist in Deutschland nicht bekannt.

00
user profile
Seller_7qpYmpUCIIfYC
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

Wer zieht denn die “Provison” ab? Amazon oder eine Bank?

Das Problem ist in Deutschland nicht bekannt.

00
Antworten
user profile
Seller_lHM5K6tPrOGQh
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

Hallo,

es ist verdammt lange her, dass ich eine solche internationale Bankzahlung gesehen habe. Aber wenn ich mich richtig erinnere, standen solche Gebühren früher immer aufgeschlüsselt auf dem Kontoauszug (“Fremdgebühren”, “eigene Gebühren” usw.).

Ist denn auf Euren Kontoauszügen in Spanien etwas Ähnliches zu finden? Oder überhaupt kein Hinweis darauf?

10
user profile
Seller_lHM5K6tPrOGQh
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

Hallo,

es ist verdammt lange her, dass ich eine solche internationale Bankzahlung gesehen habe. Aber wenn ich mich richtig erinnere, standen solche Gebühren früher immer aufgeschlüsselt auf dem Kontoauszug (“Fremdgebühren”, “eigene Gebühren” usw.).

Ist denn auf Euren Kontoauszügen in Spanien etwas Ähnliches zu finden? Oder überhaupt kein Hinweis darauf?

10
Antworten
user profile
Seller_wqrwY4i0VLeec
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

Ich tippe auf einen massiven Routing-Fehler seitens Amazon im Zahlungsverkehr. Die Auszahlungen in Europa (EU) sollten von der “Amazon Payments Europe S.C.A” kommen, während UK schon letztes Jahr davon getrennt wurde.

Achtung, jetzt kommt’s: Dies geschah in ALLEN Länderplattformen (DE, FR, IT, NL), außer ES!!

Alle Auszahlungen von ES kommen von der Deutschen Bank GB (!), zuletzt auch bei uns noch am 31.12.20

Das bedeutet: Es betrifft nicht nur Spanische Banken, sondern ALLE MARKPLATZHÄNDLER auf amazon.es!

Das wird noch lustig.

Cheers!

70
user profile
Seller_wqrwY4i0VLeec
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

Ich tippe auf einen massiven Routing-Fehler seitens Amazon im Zahlungsverkehr. Die Auszahlungen in Europa (EU) sollten von der “Amazon Payments Europe S.C.A” kommen, während UK schon letztes Jahr davon getrennt wurde.

Achtung, jetzt kommt’s: Dies geschah in ALLEN Länderplattformen (DE, FR, IT, NL), außer ES!!

Alle Auszahlungen von ES kommen von der Deutschen Bank GB (!), zuletzt auch bei uns noch am 31.12.20

Das bedeutet: Es betrifft nicht nur Spanische Banken, sondern ALLE MARKPLATZHÄNDLER auf amazon.es!

Das wird noch lustig.

Cheers!

70
Antworten
user profile
Seller_i0Y8ahsbrDMFX
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

Hallo,

wir haben Verkäufe weltweit und erhalten über Amazon entsprechende Auszahlungen. Von welchen Konten diese Zahlungen kommen - k. A. Es wurden noch nie Transaktionsgebühren von einer Bank erhoben bzw. von Amazon.
Bei den Fremdwährungen wird lediglich ein schlechter Wechselkurs berechnet, Amazon halt!
Anfallende Gebühren bei Drittländern sind eigentlich normal, vermutlich übernimmt diese Amazon.
Ich habe mir gerade die aktuelle UK Zahlung angeschaut - es gibt keine Zusätzlichen Kosten!

@Wawa Vermutlich liegt die Ursache bei deiner Bank! Informiere du dich doch mal direkt bei Ihnen und auch über die Kosten oder halt Amazon kontaktieren.

20
user profile
Seller_i0Y8ahsbrDMFX
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

Hallo,

wir haben Verkäufe weltweit und erhalten über Amazon entsprechende Auszahlungen. Von welchen Konten diese Zahlungen kommen - k. A. Es wurden noch nie Transaktionsgebühren von einer Bank erhoben bzw. von Amazon.
Bei den Fremdwährungen wird lediglich ein schlechter Wechselkurs berechnet, Amazon halt!
Anfallende Gebühren bei Drittländern sind eigentlich normal, vermutlich übernimmt diese Amazon.
Ich habe mir gerade die aktuelle UK Zahlung angeschaut - es gibt keine Zusätzlichen Kosten!

@Wawa Vermutlich liegt die Ursache bei deiner Bank! Informiere du dich doch mal direkt bei Ihnen und auch über die Kosten oder halt Amazon kontaktieren.

20
Antworten
user profile
Seller_gDMYDy3vQpD55
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

Ja, ich bin heute auch halb in Ohnmacht gefallen. Wir sind bei der Hypovereinsbank. Uns sind diese Woche schon 90 EUR durch die Hypovereinsbank abgezogen wurden. Alle Zahlungen für FR, IT, UK, ES, NL, SE kommen von einem Britischen Konto. Die Zahlungen für den Deutschen Marktplatz kommen von einem Deutschen Konto.

Kennt jemand eine gute Bank die keine Gebühren für den Zahlungseingang aus Großbritanien berechnet? Ich habe keine Lust nun auch noch ne Bank fett zu machen.

40
user profile
Seller_gDMYDy3vQpD55
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

Ja, ich bin heute auch halb in Ohnmacht gefallen. Wir sind bei der Hypovereinsbank. Uns sind diese Woche schon 90 EUR durch die Hypovereinsbank abgezogen wurden. Alle Zahlungen für FR, IT, UK, ES, NL, SE kommen von einem Britischen Konto. Die Zahlungen für den Deutschen Marktplatz kommen von einem Deutschen Konto.

Kennt jemand eine gute Bank die keine Gebühren für den Zahlungseingang aus Großbritanien berechnet? Ich habe keine Lust nun auch noch ne Bank fett zu machen.

40
Antworten
user profile
Seller_Bet9CSktT8aDC
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

WAWA auch wenns schwer zu glauben sein mag - bei mir kommen die Zahlungen aus Luxemburg für alle Plattformen (auch ES) - Ohne Gebühren. Die für DE kommen aus DE.

Das Problem liegt also an Spanien. Lösung temporär bis Amazon das umstellt: UK Konto eröffnen (zb über TransferWise) und dort sammeln. Kumuliert überweisen oder damit einkaufen…

00
user profile
Seller_Bet9CSktT8aDC
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

WAWA auch wenns schwer zu glauben sein mag - bei mir kommen die Zahlungen aus Luxemburg für alle Plattformen (auch ES) - Ohne Gebühren. Die für DE kommen aus DE.

Das Problem liegt also an Spanien. Lösung temporär bis Amazon das umstellt: UK Konto eröffnen (zb über TransferWise) und dort sammeln. Kumuliert überweisen oder damit einkaufen…

00
Antworten
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

Es wäre durchaus klarer gegangen (insbesondere, da wir uns im de-Forum befinden, wäre die Nennung des betroffenen Marktplatzes erhellend gewesen :wink:), aber diese Diskussion ist doch eh obsolet, da keiner etwas von hätte, wäre, blabla hat.
Insofern möchte ich diesen Thread nicht mit rückwärtsgewandten und auch eher unwichtigen Randproblemchen belasten.

Kümmert euch lieber um Information anderer Betroffener und Lösung des Problems.
Ich bin nämlich nicht betroffen, da ich ausschließlich über .de verkaufe.

10
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

Es wäre durchaus klarer gegangen (insbesondere, da wir uns im de-Forum befinden, wäre die Nennung des betroffenen Marktplatzes erhellend gewesen :wink:), aber diese Diskussion ist doch eh obsolet, da keiner etwas von hätte, wäre, blabla hat.
Insofern möchte ich diesen Thread nicht mit rückwärtsgewandten und auch eher unwichtigen Randproblemchen belasten.

Kümmert euch lieber um Information anderer Betroffener und Lösung des Problems.
Ich bin nämlich nicht betroffen, da ich ausschließlich über .de verkaufe.

10
Antworten
user profile
Seller_AxjNtabazrw3b
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

Letzte Transfers fanden im alten Jahr statt. Aber für z.B. Italien und Co. sind es bisher GB-Konten Amazons gewesen.
Rein deutscher Händler.

00
user profile
Seller_AxjNtabazrw3b
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

Letzte Transfers fanden im alten Jahr statt. Aber für z.B. Italien und Co. sind es bisher GB-Konten Amazons gewesen.
Rein deutscher Händler.

00
Antworten
user profile
Seller_FmWbQ5hsdDylu
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

Also falls es jemanden interessiert, bei uns kommen IT/FR/ES von einer IBAN aus GB, während NL und DE von einer IBAN aus DE kommen. In GB verkaufen wir aktuell nicht (wäre dann aber sicher auch GB).

Bisher kann ich keine Abzüge feststellen, alle Marktplätze wurden am 01.01. manuell zur Abrechnung ausgelöst und mit Valuta 05.01. gebucht.

Aber ich sehe schon, das sollten wir alle im Auge behalten. Für uns kann ich da nur sagen, dass die Überweisungen aus dem EU-Ausland eher gering sind und wir diese Marktplätze eben zum Decken einiger Fixkosten mitgenommen haben, aber wenn das künftig auf 3 Marktplätzen 3x/Monat entsprechend Geld kostet, müssen wir uns das auch überlegen.

30
user profile
Seller_FmWbQ5hsdDylu
In Antwort auf: Post von: Seller_ilNyWfPlTRaDy

Also falls es jemanden interessiert, bei uns kommen IT/FR/ES von einer IBAN aus GB, während NL und DE von einer IBAN aus DE kommen. In GB verkaufen wir aktuell nicht (wäre dann aber sicher auch GB).

Bisher kann ich keine Abzüge feststellen, alle Marktplätze wurden am 01.01. manuell zur Abrechnung ausgelöst und mit Valuta 05.01. gebucht.

Aber ich sehe schon, das sollten wir alle im Auge behalten. Für uns kann ich da nur sagen, dass die Überweisungen aus dem EU-Ausland eher gering sind und wir diese Marktplätze eben zum Decken einiger Fixkosten mitgenommen haben, aber wenn das künftig auf 3 Marktplätzen 3x/Monat entsprechend Geld kostet, müssen wir uns das auch überlegen.

30
Antworten