Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_JKeRHmUkEToua

Stornierungsrate vor Auftragserfüllung

Betrifft: Stornierungsrate vor Auftragserfüllung
.
ich storniere Bestellungen nur, wenn der Käufer um Stornierung bittet.
Meist macht der Käufer das über eine Nachricht, in der er um Stornierung bittet.
Wenn ich daraufhin den Auftrag storniere, weil der der Kunde sich vertan hat,
wird mir das als Mangel in der Menge der stornierten Bestellungen angerechnet,
obwohl dies nicht mein Verschulden ist. Warum ?
Lt. Richtlinien heisst es:
“Diese Kennzahl berücksichtigt alle vom Verkäufer veranlassten Stornierungen von Bestellungen. ====== Davon ausgenommen sind Bestellungen, deren Stornierung von Kunden im persönlichen Amazon-Konto angefragt wurden. ======== Ausstehende Bestellungen, die vom Kunden direkt über Amazon storniert wurden, werden nicht berücksichtigt.”
Was heisst das, “ausgenommen sind Bestellungen, deren Stornierung von Kunden im persönlichen Amazon-Konto angefragt wurden” ???
Kann ich den Käufer korrekt darauf hinweisen, wie und wo er eine Stornierung richtig anfragt ?
Bitte um kurze Antwort, wie der Käufer richtig storniert, damit ich das nicht als Mangel angerechnet bekomme.
Danke

Zur Zeit;
Ziel: weniger als 2,5%
Zeitfenster: 7 Tage
Bestelldatum : 09.06.2021 - 15.06.2021
0,82%
Vom Verkäufer stornierte Bestellungen: 2
Gesamtzahl der Bestellungen: 245
Die Stornorate gibt alle vom Verkäufer stornierten Bestellungen als Prozentsatz der Gesamtzahl der Bestellungen innerhalb eines festgelegten Zeitraums von 7 Tagen an. Die Stornorate gilt nur für Bestellungen mit Versand durch Verkäufer.
Diese Kennzahl berücksichtigt alle vom Verkäufer veranlassten Stornierungen von Bestellungen. Davon ausgenommen sind Bestellungen, deren Stornierung von Kunden im persönlichen Amazon-Konto angefragt wurden. Ausstehende Bestellungen, die vom Kunden direkt über Amazon storniert wurden, werden nicht berücksichtigt.

107 Aufrufe
2 Antworten
Tags:Stornierte Bestellung, Versand
00
Antworten
user profile
Seller_JKeRHmUkEToua

Stornierungsrate vor Auftragserfüllung

Betrifft: Stornierungsrate vor Auftragserfüllung
.
ich storniere Bestellungen nur, wenn der Käufer um Stornierung bittet.
Meist macht der Käufer das über eine Nachricht, in der er um Stornierung bittet.
Wenn ich daraufhin den Auftrag storniere, weil der der Kunde sich vertan hat,
wird mir das als Mangel in der Menge der stornierten Bestellungen angerechnet,
obwohl dies nicht mein Verschulden ist. Warum ?
Lt. Richtlinien heisst es:
“Diese Kennzahl berücksichtigt alle vom Verkäufer veranlassten Stornierungen von Bestellungen. ====== Davon ausgenommen sind Bestellungen, deren Stornierung von Kunden im persönlichen Amazon-Konto angefragt wurden. ======== Ausstehende Bestellungen, die vom Kunden direkt über Amazon storniert wurden, werden nicht berücksichtigt.”
Was heisst das, “ausgenommen sind Bestellungen, deren Stornierung von Kunden im persönlichen Amazon-Konto angefragt wurden” ???
Kann ich den Käufer korrekt darauf hinweisen, wie und wo er eine Stornierung richtig anfragt ?
Bitte um kurze Antwort, wie der Käufer richtig storniert, damit ich das nicht als Mangel angerechnet bekomme.
Danke

Zur Zeit;
Ziel: weniger als 2,5%
Zeitfenster: 7 Tage
Bestelldatum : 09.06.2021 - 15.06.2021
0,82%
Vom Verkäufer stornierte Bestellungen: 2
Gesamtzahl der Bestellungen: 245
Die Stornorate gibt alle vom Verkäufer stornierten Bestellungen als Prozentsatz der Gesamtzahl der Bestellungen innerhalb eines festgelegten Zeitraums von 7 Tagen an. Die Stornorate gilt nur für Bestellungen mit Versand durch Verkäufer.
Diese Kennzahl berücksichtigt alle vom Verkäufer veranlassten Stornierungen von Bestellungen. Davon ausgenommen sind Bestellungen, deren Stornierung von Kunden im persönlichen Amazon-Konto angefragt wurden. Ausstehende Bestellungen, die vom Kunden direkt über Amazon storniert wurden, werden nicht berücksichtigt.

Tags:Stornierte Bestellung, Versand
00
107 Aufrufe
2 Antworten
Antworten
2 Antworten
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_JKeRHmUkEToua

Hallo,
es ist im endefekt ganz einfach du darfst nur eine Bestellung stornieren wenn du eine Nachricht über Amazon Mail erhälts mit dem Betreff: “Bestell Stonrierungsanforderung” nur dann erkennt das System das diese Stornierung vom Kunden gewünscht ist. Also Grund da dann auch “Kaufer Strono” angeben. Dabei gehe ich davon aus das du selber versendest und keine Prime by Seller macht. Bei Prime by Seller ist es momentan noch mal ganz anders du darfst da gar nix selber Stornieren sonder musst immer erst noch mal Amazon anschreiben und die Fragen dann noch mal nach. usw. Bla bla bla.
Wenn dir ein Kunde mit einer falschen Anfrag kommt also falscher Betreff musst du den darauf hin weisen und um eine korrekte Storno bitten. Da der VKS sich letztens auch nicht mehr als Vermittler sieht ist das dann leider deine einzige Möglichkeit auf normalen Weg.
Mfg Maxo

30
user profile
Seller_hdDIwogMNWYol
In Antwort auf: Post von: Seller_JKeRHmUkEToua
Dieser Post wurde gelöscht
00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_JKeRHmUkEToua

Stornierungsrate vor Auftragserfüllung

Betrifft: Stornierungsrate vor Auftragserfüllung
.
ich storniere Bestellungen nur, wenn der Käufer um Stornierung bittet.
Meist macht der Käufer das über eine Nachricht, in der er um Stornierung bittet.
Wenn ich daraufhin den Auftrag storniere, weil der der Kunde sich vertan hat,
wird mir das als Mangel in der Menge der stornierten Bestellungen angerechnet,
obwohl dies nicht mein Verschulden ist. Warum ?
Lt. Richtlinien heisst es:
“Diese Kennzahl berücksichtigt alle vom Verkäufer veranlassten Stornierungen von Bestellungen. ====== Davon ausgenommen sind Bestellungen, deren Stornierung von Kunden im persönlichen Amazon-Konto angefragt wurden. ======== Ausstehende Bestellungen, die vom Kunden direkt über Amazon storniert wurden, werden nicht berücksichtigt.”
Was heisst das, “ausgenommen sind Bestellungen, deren Stornierung von Kunden im persönlichen Amazon-Konto angefragt wurden” ???
Kann ich den Käufer korrekt darauf hinweisen, wie und wo er eine Stornierung richtig anfragt ?
Bitte um kurze Antwort, wie der Käufer richtig storniert, damit ich das nicht als Mangel angerechnet bekomme.
Danke

Zur Zeit;
Ziel: weniger als 2,5%
Zeitfenster: 7 Tage
Bestelldatum : 09.06.2021 - 15.06.2021
0,82%
Vom Verkäufer stornierte Bestellungen: 2
Gesamtzahl der Bestellungen: 245
Die Stornorate gibt alle vom Verkäufer stornierten Bestellungen als Prozentsatz der Gesamtzahl der Bestellungen innerhalb eines festgelegten Zeitraums von 7 Tagen an. Die Stornorate gilt nur für Bestellungen mit Versand durch Verkäufer.
Diese Kennzahl berücksichtigt alle vom Verkäufer veranlassten Stornierungen von Bestellungen. Davon ausgenommen sind Bestellungen, deren Stornierung von Kunden im persönlichen Amazon-Konto angefragt wurden. Ausstehende Bestellungen, die vom Kunden direkt über Amazon storniert wurden, werden nicht berücksichtigt.

107 Aufrufe
2 Antworten
Tags:Stornierte Bestellung, Versand
00
Antworten
user profile
Seller_JKeRHmUkEToua

Stornierungsrate vor Auftragserfüllung

Betrifft: Stornierungsrate vor Auftragserfüllung
.
ich storniere Bestellungen nur, wenn der Käufer um Stornierung bittet.
Meist macht der Käufer das über eine Nachricht, in der er um Stornierung bittet.
Wenn ich daraufhin den Auftrag storniere, weil der der Kunde sich vertan hat,
wird mir das als Mangel in der Menge der stornierten Bestellungen angerechnet,
obwohl dies nicht mein Verschulden ist. Warum ?
Lt. Richtlinien heisst es:
“Diese Kennzahl berücksichtigt alle vom Verkäufer veranlassten Stornierungen von Bestellungen. ====== Davon ausgenommen sind Bestellungen, deren Stornierung von Kunden im persönlichen Amazon-Konto angefragt wurden. ======== Ausstehende Bestellungen, die vom Kunden direkt über Amazon storniert wurden, werden nicht berücksichtigt.”
Was heisst das, “ausgenommen sind Bestellungen, deren Stornierung von Kunden im persönlichen Amazon-Konto angefragt wurden” ???
Kann ich den Käufer korrekt darauf hinweisen, wie und wo er eine Stornierung richtig anfragt ?
Bitte um kurze Antwort, wie der Käufer richtig storniert, damit ich das nicht als Mangel angerechnet bekomme.
Danke

Zur Zeit;
Ziel: weniger als 2,5%
Zeitfenster: 7 Tage
Bestelldatum : 09.06.2021 - 15.06.2021
0,82%
Vom Verkäufer stornierte Bestellungen: 2
Gesamtzahl der Bestellungen: 245
Die Stornorate gibt alle vom Verkäufer stornierten Bestellungen als Prozentsatz der Gesamtzahl der Bestellungen innerhalb eines festgelegten Zeitraums von 7 Tagen an. Die Stornorate gilt nur für Bestellungen mit Versand durch Verkäufer.
Diese Kennzahl berücksichtigt alle vom Verkäufer veranlassten Stornierungen von Bestellungen. Davon ausgenommen sind Bestellungen, deren Stornierung von Kunden im persönlichen Amazon-Konto angefragt wurden. Ausstehende Bestellungen, die vom Kunden direkt über Amazon storniert wurden, werden nicht berücksichtigt.

Tags:Stornierte Bestellung, Versand
00
107 Aufrufe
2 Antworten
Antworten
user profile

Stornierungsrate vor Auftragserfüllung

von Seller_JKeRHmUkEToua

Betrifft: Stornierungsrate vor Auftragserfüllung
.
ich storniere Bestellungen nur, wenn der Käufer um Stornierung bittet.
Meist macht der Käufer das über eine Nachricht, in der er um Stornierung bittet.
Wenn ich daraufhin den Auftrag storniere, weil der der Kunde sich vertan hat,
wird mir das als Mangel in der Menge der stornierten Bestellungen angerechnet,
obwohl dies nicht mein Verschulden ist. Warum ?
Lt. Richtlinien heisst es:
“Diese Kennzahl berücksichtigt alle vom Verkäufer veranlassten Stornierungen von Bestellungen. ====== Davon ausgenommen sind Bestellungen, deren Stornierung von Kunden im persönlichen Amazon-Konto angefragt wurden. ======== Ausstehende Bestellungen, die vom Kunden direkt über Amazon storniert wurden, werden nicht berücksichtigt.”
Was heisst das, “ausgenommen sind Bestellungen, deren Stornierung von Kunden im persönlichen Amazon-Konto angefragt wurden” ???
Kann ich den Käufer korrekt darauf hinweisen, wie und wo er eine Stornierung richtig anfragt ?
Bitte um kurze Antwort, wie der Käufer richtig storniert, damit ich das nicht als Mangel angerechnet bekomme.
Danke

Zur Zeit;
Ziel: weniger als 2,5%
Zeitfenster: 7 Tage
Bestelldatum : 09.06.2021 - 15.06.2021
0,82%
Vom Verkäufer stornierte Bestellungen: 2
Gesamtzahl der Bestellungen: 245
Die Stornorate gibt alle vom Verkäufer stornierten Bestellungen als Prozentsatz der Gesamtzahl der Bestellungen innerhalb eines festgelegten Zeitraums von 7 Tagen an. Die Stornorate gilt nur für Bestellungen mit Versand durch Verkäufer.
Diese Kennzahl berücksichtigt alle vom Verkäufer veranlassten Stornierungen von Bestellungen. Davon ausgenommen sind Bestellungen, deren Stornierung von Kunden im persönlichen Amazon-Konto angefragt wurden. Ausstehende Bestellungen, die vom Kunden direkt über Amazon storniert wurden, werden nicht berücksichtigt.

Tags:Stornierte Bestellung, Versand
00
107 Aufrufe
2 Antworten
Antworten
2 Antworten
2 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_JKeRHmUkEToua

Hallo,
es ist im endefekt ganz einfach du darfst nur eine Bestellung stornieren wenn du eine Nachricht über Amazon Mail erhälts mit dem Betreff: “Bestell Stonrierungsanforderung” nur dann erkennt das System das diese Stornierung vom Kunden gewünscht ist. Also Grund da dann auch “Kaufer Strono” angeben. Dabei gehe ich davon aus das du selber versendest und keine Prime by Seller macht. Bei Prime by Seller ist es momentan noch mal ganz anders du darfst da gar nix selber Stornieren sonder musst immer erst noch mal Amazon anschreiben und die Fragen dann noch mal nach. usw. Bla bla bla.
Wenn dir ein Kunde mit einer falschen Anfrag kommt also falscher Betreff musst du den darauf hin weisen und um eine korrekte Storno bitten. Da der VKS sich letztens auch nicht mehr als Vermittler sieht ist das dann leider deine einzige Möglichkeit auf normalen Weg.
Mfg Maxo

30
user profile
Seller_hdDIwogMNWYol
In Antwort auf: Post von: Seller_JKeRHmUkEToua
Dieser Post wurde gelöscht
00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_JKeRHmUkEToua

Hallo,
es ist im endefekt ganz einfach du darfst nur eine Bestellung stornieren wenn du eine Nachricht über Amazon Mail erhälts mit dem Betreff: “Bestell Stonrierungsanforderung” nur dann erkennt das System das diese Stornierung vom Kunden gewünscht ist. Also Grund da dann auch “Kaufer Strono” angeben. Dabei gehe ich davon aus das du selber versendest und keine Prime by Seller macht. Bei Prime by Seller ist es momentan noch mal ganz anders du darfst da gar nix selber Stornieren sonder musst immer erst noch mal Amazon anschreiben und die Fragen dann noch mal nach. usw. Bla bla bla.
Wenn dir ein Kunde mit einer falschen Anfrag kommt also falscher Betreff musst du den darauf hin weisen und um eine korrekte Storno bitten. Da der VKS sich letztens auch nicht mehr als Vermittler sieht ist das dann leider deine einzige Möglichkeit auf normalen Weg.
Mfg Maxo

30
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_JKeRHmUkEToua

Hallo,
es ist im endefekt ganz einfach du darfst nur eine Bestellung stornieren wenn du eine Nachricht über Amazon Mail erhälts mit dem Betreff: “Bestell Stonrierungsanforderung” nur dann erkennt das System das diese Stornierung vom Kunden gewünscht ist. Also Grund da dann auch “Kaufer Strono” angeben. Dabei gehe ich davon aus das du selber versendest und keine Prime by Seller macht. Bei Prime by Seller ist es momentan noch mal ganz anders du darfst da gar nix selber Stornieren sonder musst immer erst noch mal Amazon anschreiben und die Fragen dann noch mal nach. usw. Bla bla bla.
Wenn dir ein Kunde mit einer falschen Anfrag kommt also falscher Betreff musst du den darauf hin weisen und um eine korrekte Storno bitten. Da der VKS sich letztens auch nicht mehr als Vermittler sieht ist das dann leider deine einzige Möglichkeit auf normalen Weg.
Mfg Maxo

30
Antworten
user profile
Seller_hdDIwogMNWYol
In Antwort auf: Post von: Seller_JKeRHmUkEToua
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_hdDIwogMNWYol
In Antwort auf: Post von: Seller_JKeRHmUkEToua
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden