"Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern" - WIE MACHT IHR ES? EXAKTE Reihenfolge


#69

Echt ? Das würde ich mich nicht trauen. Die Leerzeichen würde ich weglassen. Ich vermute, Du nutzt die 50er-Blöcke, die haben doch sowieso laufende Nummern. Da kann man 90% der Nummer doch sowieso halb-automatisch ohne Leerzeichen eintragen.

Genau so. Offenbar kann es nur Probleme geben, wenn man eine längere Bearbeitungszeit eingestellt hat und alles zu früh erledigt. Kommt bei mir nicht vor, wurde hier im Forum aber schon mal berichtet.


#70

EIn zu früh ist mir bisher noch nicht untergekommen. Schwierig wirds natürlich wenn es Überverkäufe gibt. Wenn du die Bestellung stornierst läuft es in die Stornorate rein und die würde mir persönlich sogar mehr weh tun.


#71

Ich weiß nicht was das heißt. Ich erstelle die Marken mit der efiliale, die Nummern sind nicht fortlaufend.


#72

Ah, ok. Dann würde ich mal über 50er-Packs nachdenken, falls das in Deinem Versandmanagement nicht Mehraufwand bedeutet.

Artikel bei der Post: https://shop.deutschepost.de/priobrief-50er-set

Das sind Blöcke mit 50 Marken, einfach zum dazukleben, Nummern fortlaufend. Zumindest die Eingabe der Sendungsnummer wird damit deutlich sicherer, weil nur die letzten 3 Stellen laufen.


#73

Ist nicht günstiger und ist ein deutlicher Mehraufwand, also uninteressant. Trotzdem danke.


#74

Scheinbar hat Amazon das Problem gelöst. In meiner Statistik taucht eine Sendung ohne Übergabe Scan nicht als ungültig auf.


#75

Übergabe Prio per Briefkasten klappt bei uns auch super. Meist ist die Sendung sogar am nächsten Tag beim Kunden.


#76

Die Post verstehe ich nicht. Es gibt seit Jahrzehnten die selben maximalen Standardmaße für Briefe. Warum sind alle Briefkastenschlitze kleiner als diese Maximale Größe…. Ich würde alle neuen Briefkästen so Normen, dass der Schlitz die Maximale Höhe und breite/bzw. Länge haben… kann nicht so schwer sein. Aber da sitzen Entscheider die wohl nur Postkarten verschicken.


#77

Ich versende meine Bücher als Prio oder Einschreiben. Bei Einschreiben habe ich die gleichen Probleme wie du auch. Die Sendungen kommen beim Kunden an, bei Amazon ist nichts als verspätet gemeldet, aber die Sendungsnummern werden als ungültig erklärt.

Kann es damit zusammenhängen, dass man bei der Sendungsverfolgung der Post Einschreiben nicht nur mit der Sendungsnummer eingeben muss, sondern auch das Versanddatum.

Auch ich verzweifle immer mehr an der Vorgehensweise von Amazon bei den Übergabewinschreiben. Ich versende nun schon Sendungen mit einem Warenwert von 35,00 € noch mit Prio, damit die Verkäuferstatistik stimmt. Bis jetzt kam alles beim Kunden an. DHL ist keine echte Alternative, denn hier auf dem Land sind die Sendungen dann ewig unterwegs, manchmal bis zu 1 Woche.


#78

Hab ich mich auch schon mal aufgeregt. Antwort vom Postler: Damit da keiner reingreifen kann und was rausholen.


#79

:joy:

Faule ausrede. In einen 5 cm schlitz passen nur Kinderarme rein und die sind nicht so lang, dass sie 1,50m tief greifen können.

Mit Hilfsmitteln kann ich auch aus den jetzigen Briefkästen Post raus holen…


closed #80

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.