Konto Gespeert


#22

Halleluja. Wo kommen diese Leute immer her.
Wenn du ein gewerblicher verkäufer bist. Dann musst du ERST die rechtlichen Vorrausetzungen erfüllen, und dann einen Account anmelden. Ausserdem musst du das alles schon haben wenn du schon in der Bucht aktiv bist, Haste das nicht kann das schnell essig werden.

Ich stell mir mir das schwer bis unmöglich vor die allgemeingültigen Grundsätze einer ordentlichen gewerblichen Tätigkeit einzuhalten. Wie willst du dann die nicht unerheblichen Vorgaben von Amazon erfüllen?
Amazon kennt keine Gnade. Friert Geld ein und lässt Dich sehr gerne mal für Wochen hängen. Fast jeder Verkäufer hat hier schon Negativerfahrungen gemacht. Selbst “alte Hasen” stehen hier manchmal wieder Ochs vorm Berg. Lass es, wenn die Gewerbe-Basics nicht sitzen.

Des Weiteren musst du Versorgungsrechnungen haben. Sonst scheitert Dein Unternehmen ja schon an den Grundsätzen einer ordentlichen Buchhaltung (Thema: Abgrenzung der Gewerblichen Tätigkeit) und an der Datenschutzverordnung (Mutti kann über den gleichen Router auf das WLAN zugreifen?)

Wenn eine Seperate Festnetz Internet-Leitung oder Mobilfunk-Vertrag die man Ratzfatz abschließen kann, und die im Vergleich zu dem Kostenapparat der rund um Amazon notwendig ist, nur ein lächerlicher Kosten-Posten ist, ein Problem darstellt. Dann sollte man sich das mit dem Gewerbe im generellen überlegen, aber Amazon auf jeden Fall bleiben lassen.


#23

Ahhhhhhhh Danke


#24

Kann ich dir sagen, bei meiner Tochter im Klassenzimmer Realschule, steht ein Sofa.
Falls sich ein Kind müde fühlt, oder eine Pause braucht, können sich die Schüler hin legen und ein “Power Nap” machen :sleeping:


#25

Danke für die ganzen Tipps. Muss zugeben da bin ich wohl doch ein wenig zu Wage Reingegangen. Obwohl ich mich Vorher recht “viel” Informiert habe. Also ums Klarzufassen. USt - IdNr, Steuer-Identifikationsnummer, Steuernummer, Unternehmensnummer etc. habe ich ja schon alles mittlerweile, auch schon eingetragen. Hab mich da wohl auch Falsch ausgedrückt mir ist klar das die Rechtlichen Bedingung erfüllt sein müssen wenn ich ein Konto eröffne, alles andere wäre auch Unlogisch, kann so die Kritik auch gut Nachvollziehen. Ich meinte das man die ja nicht direkt bei der Registrierung angibt sondern die Änderung später im Konto selbst ausführen muss, deswegen waren die Infos da noch nicht Hinterlegt. Naja kann man nicht machen werde mich da wohl noch einige Zeit einarbeiten müssen.
Danke für die vielen Ratschläge.

P.s Bei uns in der Schule gibt es keine Sofas für Power Nap. Und ja ich bin noch in der Schule ich habe diese nicht Abgebrochen oder so ( falls das jemand denkt).


#26

Dann schick Amazon deine Gewerbeanmeldung, hierdrauf bist du ja mit deiner Wohnadresse verifiziert. Nicht älter als 90 Tage, sonst aktuelle Kopie holen Gewerbeamt/Rathaus.
Deine UID ist “noch” nicht gültig nach Abfrage, vermutlich Kleingewerbe?

Ansonsten gib Gas, du machst das schon gut. Mann muss dich auch etwas loben, gehst es besser an als 80% der sonstigen neuen!


#27

Jung, Motiviert und Selbstkritisch.
Sogar den Anfeindungen keinen Platz gegeben und ignoriert :muscle:
Sehr fein! Du machst das schon… Alles was jetzt kommt kann man lernen, einfach so. Wo ein Wille, da ein Weg.

Ansonsten wurde es ja bereits geschrieben. Ein Vertrag, gern Mobilfunk mit den Daten die Du hier angegeben hast und dann sollte das alles klappen. Viel Erfolg!


#28

Dann geht es schon weiter: Rechtsichere Rechtstexte erstellen lassen (AGB, Widerrufsrecht, Impressum, Datenschutz….).

PS: die Texte werden inzwischen für jede Plattform individuell angepasst, das kostet dann aber auch extra


#29

Hab ich schon alles drin. Oder wird das nicht angezeigt müsste ich sonst nochmal Überprüfen.


#30

UID habe ich eigentlich eingetragen. Steht auch das diese Bestätigt wurde. Hängt wohl damit Zusammen das ich Kleingewerbetreibende bin.


#31

Vielen dank, habe ich auch jetzt direkt gemacht. Wenn das mit der Gewerbeanmeldung nicht klappen sollte versuche ich das nochmal damit. :ok_hand:


#32

Ich kann dich nicht finden……


#33

Ich hoffe, Sie können die Kontoverifizierung so schnell wie möglich bestehen


#34

Wenn Dein Konto wirklich “gespeert” wurde, besser erstmal weiter zur Schule gehen. Himmel…!


#35

Das war ein Proaktiver Hinweis, das du dies sauber machen solltest, hast ja jetzt Zeit bis zur Verifikation.
Ob gut oder schlecht, kann keiner sagen, du bist ja noch Inaktiv!

Aber nach der anderen Plattform, machst du das schon recht gewissenhaft!


#36

Jetzt nicht mal ganz so kleinkariert - kann auch mal ein Rechtschreibefehler sein, der jedem passiert.

Insgesamt muss man doch anerkennen, dass er die Kritik eingesteckt hat, ohne gleich zu heulen und er schon an allem arbeitet.


#37

und überhaupt: heißt es nicht ‘durchbohrt’ und wird klein geschrieben (wie auch
“Deaktiviert”, [“bzw.”(hier sollte ‘und’ stehen)] “Kaufe”, “Kostengünstigere”, “Leider”, “Rechtliche”, “Eingeben”, “Übermitteln”, “Zurückführen”, “Eingestellt” …
Auf welche ‘Abitur-Schule’ gehst du denn? Schon mal an eine “Rechtliche” Klage gedacht?
Nimm’s (nicht) persönlich; heute ist Freitag …


#38

Hallo @Zeusotech,

ich bin Arianne vom Amazon und werde mir deine Situation anschauen.

In deinem Fall, so wie es dir schon hier im Thread mitgteilt wurde, ist es ausreichend wenn du deine Gewerbeerlaubnis einreichst, da diese bereits vorhanden ist. Ganz wichtig dabei ist, dass diese nicht länger her als 90 Tage ausgestellt wurde, sonst wird das Dokument nicht akzeptiert.
In dem Fall müsstest du dir eine vom BZSt ausgestellte Bestätigung holen, sodass diese aktuell ist.
Ebenfalls muss die ganze Seite vollständig sichtbar sein, einschließlich der Ecken, und nichts darf verdeckt sein.

Ich hoffe, dass diese Information für dich hilfreich gewesen ist und dass du bald mit dem Verkaufen loslegen kannst.

Liebe Grüße
Arianne


#39

Hallo TE,

du hast immer noch keinen anklickbaren Link zur Steigbeteiligung im Impressum bei Ebay.

Zudem steht einmal Rückgabefrist 1 Monat und in der Widerrufsbelehrung steht 14 Tage…

Akzeptiert innerhalb von 1 Monat

…Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen…

Für viele Kunden ist Rückgabe und Widerruf das gleiche,…
Mach dich da bitte nochmal schlau, ob das so nicht abmahnfähig ist.

Wie sieht es jetzt mit deiner LUCID Nummer aus?
Wenn du Einzelunternehmer bist, dann solltest du auch deinen Namen im Impressum haben und nicht einen Fantasienamen. So wie in der Widerrufsbelehrung

Liebe Grüße
Tina1 + Tina2


#40

Moin, Moin,

Ja. Wie bereits erwähnt, Amazon ist eine besondere Liga. Wage Reingehen, ist eine doofe Idee.

Das die mal bei FBA deinen gesamten Lagerbestand einfach so blockieren ist schnell passiert. Bei uns einmal für 4 Wochen für einen “Lagerwechsel” und einmal 10 Monate ohne das der VKS mir sagen konnte warum. Nach 10 Monaten wurde das umgeschwenkt auf Produktpiraterieverdacht, Trotz Herstellerbestätigung, LOA und zig Rechnungen, irgenwann war dann der Lagerbestand wieder frei.

Wie du merkst sind die “Rechtlichen Bedingung” nicht nur irgendwelche Nummern und Formulare. Sondern auch Form und Gewissenhaftigkeit. Ich kann dir nur empfehlen dir hier und da Hilfe zu holen. z.B. bei den Rechtstexten. Da bekommst du bei vielen Anbietern für die Plattformen vorgefertigte Rechtstexte mit Rechtlichen Beistand, falls an denen etwas falsch ist. Da gibt es dann auch genaue Erklärungen wir das bei welchem System eingefügt werden muss.
Auch empfehle ich, wenn du Portalübergreifend deine Steuer machen musst, nicht mehr bei irgenwelchen Online Steuerdienstleistern, sondern bei einem Onlineerfahrenen Steuerberater. Auch bei der einfachen Buchhaltung mit EÜR
Portalübergreifende Lagerhaltung ist auch noch so ein Thema, oder bist du generell kein Selbstversender?

Neben den ganzen Rechtlichen musst du auch schon, das Amazon auch sehr hohe Ansprüche an Versand und Bearbeitungsdauer stellt. Sonst bist du auch gleich wieder raus.

Bei Kleingewerbe gibt es seltener Problme, nur bei wenn du von Kleingewerbe zu e.K wechselst… Dann geht meist wieder was drunter und drüber. Kleinunternehmer ist eher das Problem.

Ersthaft? Bei mir gabs noch preussischen Offensivuntericht in einer erzbischhölichen Schule. Hat nicht viel gebracht, Aber die Schule hatte schon einen IT-Raum (zwar XTs ohne HDD, mit 5,25" Floppys).


closed #41

Dieses Thema wurde automatisch 90 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.