Halleluja. Wo kommen diese Leute immer her.
Wenn du ein gewerblicher verkäufer bist. Dann musst du ERST die rechtlichen Vorrausetzungen erfüllen, und dann einen Account anmelden. Ausserdem musst du das alles schon haben wenn du schon in der Bucht aktiv bist, Haste das nicht kann das schnell essig werden.
Ich stell mir mir das schwer bis unmöglich vor die allgemeingültigen Grundsätze einer ordentlichen gewerblichen Tätigkeit einzuhalten. Wie willst du dann die nicht unerheblichen Vorgaben von Amazon erfüllen?
Amazon kennt keine Gnade. Friert Geld ein und lässt Dich sehr gerne mal für Wochen hängen. Fast jeder Verkäufer hat hier schon Negativerfahrungen gemacht. Selbst “alte Hasen” stehen hier manchmal wieder Ochs vorm Berg. Lass es, wenn die Gewerbe-Basics nicht sitzen.
Des Weiteren musst du Versorgungsrechnungen haben. Sonst scheitert Dein Unternehmen ja schon an den Grundsätzen einer ordentlichen Buchhaltung (Thema: Abgrenzung der Gewerblichen Tätigkeit) und an der Datenschutzverordnung (Mutti kann über den gleichen Router auf das WLAN zugreifen?)
Wenn eine Seperate Festnetz Internet-Leitung oder Mobilfunk-Vertrag die man Ratzfatz abschließen kann, und die im Vergleich zu dem Kostenapparat der rund um Amazon notwendig ist, nur ein lächerlicher Kosten-Posten ist, ein Problem darstellt. Dann sollte man sich das mit dem Gewerbe im generellen überlegen, aber Amazon auf jeden Fall bleiben lassen.