Okay, kannte ich bisher nicht. Ich war bis Ende 2022 und alle meine GK Sendungs-ID fingen mit 05 an. Aber ich weiß, dass Hermes einige Großkunden hat, die offensichtlich andere/besondere Nummernkreise haben. Dadurch werden diese Kunden vom Service wohl besser erkannt und vorrangig bedient.
HERMES Vs. „Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern“ | plötzlich angebliche Fehler
Hallo JayTh,
bei mir war auch ein DHL Paket dabei, das steht auch jetzt nach der Korrektur noch als Fehler drin, obwohl es genausao verfolgbar ist bis zum Endkunden wie bei Hermes, wurde auch pünktlich versendet und pünktlich zugestellt, auf nachfrage wurde behauptet ich hätte dei Sendungsnr. erst nachträglich ins System eingegeben, was schlicht nicht wahr ist, jetzt wehr Dich mal gegen solche behauptungen, damit muß ich jetzt wohl leben.
Zugegeben, ich bin mir nicht 100% sicher, aber relativ sicher, dass es bei mir nicht verspätet hinterlegt wurde, wenn es bei mir durchaus oft auch knapp ist mit kurz vor 0 Uhr. Aber sicher gibts irgendwo auch Berichte bei Amazon, wo der Zeitpunkt des Hinterlegens ersichtlich ist, oder? Ich kenne mich mit den Berichten nicht so aus, ich benutze die fast alle nicht.
Moin aus Hamburg!
Ich möchte alle Beteiligten hier freundlich darum bitten, die erfahrene oder bestehende Enttäuschung angemessen und sachlich zu formulieren.
Nun zu meinem IST-Zustand.
Bei mir besteht ein Teil des Problems weiter.
Es sind immer noch 6 Sendungsverfolgungsnummern betroffen,
die gültig sind (mehrfach gescannt, pünktlich versendet/geliefert).
Bin ich damit (Stand jetzt; 12.03.2023, 19:30 Uhr) alleine?
Sind bei euch ggf. sogar noch neue Fehlermeldungen hinzu gekommen?
Liebe und teilerleichterte Grüße aus Hamburg,
Frank
N’Abend Frank,
nein, alles weg (hatten natürlich auch mal einige Tage keine Sendung mit HERMES o.ä.), und bei uns waren es ja nicht nur Päckchen sondern auch ein S-Paket. Was geblieben ist sind nur 2 verspätete Sendungen (hatten wir auch sonst nicht), aber die waren vor dem Zeitraum der Nichterkennung der Sendungsnummern und auch nicht von DIESEM(!!) Fehler betroffen. Aber dennoch ein Fehler von AMA: Weil, wir liefern wirklich schnell, bei den 2 bemeckerten Fällen waren wir auch pünktlich: 1. Vorgabe AMA = 14.-15.2. - zugestellt 15.2. & 2. Vorgabe AMA 16.-17.2. - zugestellt 15.2.!!, dennoch NICHT PÜNKTLICH. Da hat man doch keine Fragen mehr, das ist eben AMA-Too-Big-To-Fail!!
Kurz und ungut, da machste nichts mehr!! Trotz pöser-pöser 91,67% Pünktliche-Lieferungs-Rate sind wir weiter GESUND, haben weiter eine nicht genutzte Berechtigung für den Premiumversand und zucken nur noch mit den Schultern. Nicht aufregen, wenn es kracht dann so oder so, oder auch nicht, wer sich auf AMA mit irgend etwas verlässt ist VERLASSEN.
Einen freundlichen Wochenstart wünscht das Lipsator
Bei mir kam bis jetzt nichts mehr dazu, es bleibt bei einer Fehlermeldung, bei der ich mich Lipsador anschließen kann, hat auch alles gepasst wird aber nicht entfernt.
Ansonsten geht es mir wie JayTh ich habe auch noch nie Berichte benutzt und kenne mich da nicht aus, weiß also nicht ob es möglich ist nachzuweisen wann ich die Sendungsnr. eingegeben habe.
Ist mir aber auch zuviel Aufwand wegen einer Sendungsnr. da weiter zu recherchieren.
Das Problem ist eigentlich die Unsicherheit die sich daraus ergibt, das man hier jederzeit damit rechnen muß das etwas dazukommt wofür man nichts kann aber abgestraft wird.
Ich bin jetzt im 13.Jahr bei Amazon und muß sagen das war alles mal viel besser, einfacher und freier, es hat sich alles in schlechten Bahnen entwickelt.
Moin @musicbox!
Ja, ich bin auch seit ca. 13 Jahren dabei.
Tatsächlich ist die Lust auf den Shop nebst der Einnahmen den finanziellen Zwängen gewichen; Spass sieht anders aus. Ich verstehe nicht, was du oben in deiner Nachricht meinst. Du hast geschrieben: “…hat auch alles gepasst wird aber nicht entfernt.” Was wurde nicht entfernt? Die letzte Eine Fehlermeldung? Bei mir sind es noch 6 Fehlermeldungen. Eine davon trifft zu, da hatte ich eine Sendungsverfolgungsnummer doppelt und somit einmal falsch hinterlegt. Interessant ist hier, dass man eine bereits zuvor vergebene Sendungsverfolgungsnummer offernsichtlich 2x vergeben kann, ohne dass das amazon-System dies bemerkt und darauf hinweist. Bin jetzt gespannt, ob meine 5 zu Unrecht monierten Sendungsverfolgungsnummern noch gelöscht werden. Habe jetzt aktuell 91%.
LG aus HH, Frank
Genauso bei mir: Die RGS-Rate hatte sich gestern wieder auf 100% korrigiert und es blieb eine angeblich verspätete Sendung stehen. Die war aber definitiv nicht verspätet, hatte ich vorher auch nicht. Also ebenso ein Auswertungsfehler seitens Amazon.
Heute vormittag ist auch die angeblich verspätete Sendung aus meiner Statistik verschwunden, obwohl sie noch im Auswertungszeitraum liegt.
Was mich erschreckt: Obwohl ich überhaupt nicht für diese fehlerhafte RGS-Rate verantwortlich war, hatte ich das sofort am Verkauf gemerkt. Erst als die Rate wieder bei 100% war kamen wieder Verkäufe. Damit ist man der Willkür Amazons ausgeliefert! Selten war das so sichtbar, weil alles andere war bei 100% bzw. einwandfrei.
Aber wie soll das denn zusammenhängen? Der Kunde sieht diese Rate doch gar nicht… Bitte gerne eine Antwort mit Quelle, statt einer reinen/vagen Vermutung. Is’ nicht unhöflich gemeint. Bei mir gab es nämlich keine Veränderung im Verkauf. LG aus HH, Frank
Nee, natürlich nicht. Aber Amazon spielt an der Sichtbarkeit der Suchergebnisse der von der RGS-Rate betroffenen Kategorie. Quelle siehe Erklärung zur RGS-Rate.
“Wir können Bestellungen mit Versand durch Verkäufer in einer Kategorie aussetzen, in der Ihre Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern nicht 95 % erreicht. Dies betrifft weder Ihre Angebote mit Versand durch Verkäufer in anderen Kategorien noch Ihre Angebote mit Versand durch Amazon.”
Wird die Verkaufsberechtigung für mein “Verkaufen bei Amazon”-Konto vorübergehend entzogen, wenn die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern in einer Kategorie unter 95 % fällt?
Wenn Sie die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern von 95 % nicht erreichen, wie es gemäß der Richtlinie erforderlich ist, können alle Angebote mit Versand durch Verkäufer in der betroffenen Kategorie ausgeblendet werden. Dies betrifft weder Ihre Angebote mit Versand durch Verkäufer in anderen Kategorien noch Ihre Angebote mit Versand durch Amazon. Wenn eines Ihrer Angebote vorübergehend ausgeblendet wird, können Sie einen Maßnahmenplan einreichen und die Reaktivierung beantragen, indem Sie eine E-Mail an op-pso-vtr-appeals@amazon.de senden. Wenn Ihr Widerspruch genehmigt wird, werden Ihre Angebote mit Versand durch Verkäufer in der betroffenen Kategorie wiederhergestellt.
Wann wird mir die Verkaufsberechtigung vorübergehend entzogen, wenn meine Sendungen in einer Kategorie keine Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern von 95 % erreichen?
Seit dem 19. April wird von Ihnen eine Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern von 95 % erwartet. Das heißt, dass wir Ihre 30-tägige Verkäuferleistung zum ersten Mal nach dem 19. April 2021 überprüfen. Wenn Sie die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern nicht erreichen, benachrichtigen wir Sie, bevor wir Angebote vorübergehend deaktivieren. Das betroffene Sortiment wird gegebenenfalls vorübergehend auf Kategorieebene deaktiviert, wenn Sie in den letzten 30 Tagen keine Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern von 95 % hatten. Um das gesperrte Sortiment wieder zu aktivieren, müssen Sie einen Maßnahmenplan einreichen, der genehmigt werden muss.
(Quelle: https://sellercentral.amazon.de/help/hub/reference/G201817070)
Ich hab es krass seit Absinken der RGS-Rate und Erhalt der Emailbenachrichtigung seitens Amazon zu spüren bekommen. Kurz nachdem die RGS-Rate wieder auf 100% war, kamen wieder Verkäufe in der betroffenen Kategorie - betroffen war bei mir leider meine Hauptkategorie.
Hallo alle zusammen! Ich habe da noch einmal eine allgemeine Frage. Wenn ihr die Sendungsnummer auf der Internetseite von Hermes generiert habt, also den Parkschein bestellt habt, bestätigt ihr dann den Versand für den Kunden auf der Amazon Seite noch >>> BEVOR <<< ihr das Paket bei Hermes abgebt, oder erst >>> NACH <<< dem Abgeben bei Hermes? Vielen Dank für eure Rückmeldungen! Liebe Grüße aus Hamburg, Frank
N’Abend Frankie-Boy from HH,
“eigentlich” egal, aber der Knackpunkt ist folgender:
Wenn Du den Versand nicht bestätigt hast, kann der Kunde noch eine Stornierung anfordern!! Wenn dann Dein Fahrer/Kollege die Sendung schon im HERMES-Shop abgegeben hat oder die Sendung wurde abgeholt, wird es schwierig!! Uns 1x passiert, der Abholer war da, die “Stornierung” kam an, der Kollege konnte nur noch den Inhalt der Sendung entnehmen und dem Kunden einen leeren Umschlag zusenden (natürlich mit hinterher erfolgender Erklärung). Anders ging es nicht, sonst mecker-mecker wegen Zusendung trotz “Stornierung” und Streit wegen Rücksendekosten, oder so etwas!
Das zur praktischen Seite des Versandes: Wenn die Sendung nicht mehr in unserem “Verfügungsbereich” ist, sollte sie schon als “Versandt” bestätigt sein. Gerade hier bei AMA-MAMA, der pseudo-formaljuristischten Webseite der Welt, dazu noch in Hinsicht: der Kunde, der Kunde, der Kunde & Einkaufserlebnis-Einkaufserlebnis-Einkaufserlebnis!
Ihr versteht!!??
Freundlicher Abendgruß, der “Tröster” wartet, meint das Lipsator
Hallo goodtasterecords,
ja, da habe ich die letzte Fehlermeldung mit gemeint.
Zu Deiner Frage vor oder nach Abgabe, ich bestätige immer vor der Abgabe.
Zu mehrfachvergebenen gleichen Sendungsnr. kann ich Dir sagen das ist kein Problem.
Ich habe einen Geschäftskunden der regelmäsig bei mir bestellt, der hat mehrere Angestellte, die bestellen dann jeweils auf Ihren Namen aber an dieselbe Adresse, da gibt es dann öfter mal 2 oder sogar 3 Bestellungen zur selben Zeit aber auf verschiedene Namen, da ich die dann zusammen in einem Paket versende gibt es auch nur eine Sendungsnr. Beim 1.Versuch die Nr. ein 2. mal einzugeben zeigt das System ein Warndreieck, wenn ich dann nochmal bestätige nimmt das System die Sendungsnr. an, es gibt dann auch im weiteren Verlauf keine Probleme, da scheint die Programierung ganz gut zu funktionieren.
Ich habe soeben eine Email vom Verkäuferperformance-Team erhalten.
Guten Tag!
Wir haben festgestellt, dass Ihre Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern für Bestellungen mit Versand durch Verkäufer in bestimmten Kategorien unter den geforderten Wert von 95 % gefallen ist. Wenn Ihre Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern weiterhin unter 95 % bleibt, entfernen wir möglicherweise die Angebote für Ihre Artikel mit Versand durch Verkäufer in den betroffenen Kategorien bei Amazon.de.
Warum erhalte ich diese Nachricht?
Wir haben festgestellt, dass Sie für weniger als 95 % Ihrer Bestellungen mit Versand durch Verkäufer in bestimmten Kategorien gültige Sendungsverfolgungsnummern angegeben haben. Verkäufer müssen für mindestens 95 % ihrer Sendungen mit integrierten Zustellungsdienstleistern in allen Kategorien gültige Sendungsverfolgungsnummern bereitstellen. Weitere Informationen zur Richtlinie von Amazon zu diesem Thema finden Sie unter "Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern":
…
Sie müssen uns momentan keinen Maßnahmenplan zukommen lassen
…
Wann ist das Problem seitens Amazon endlich behoben?
Derzeit liege ich bei 86,11 %
Ist der FALL (!!!) bei amazon bei ihnen noch offen oder geschlossen? LG aus HH, Frank
N’Abend allerseits,
seit der letzten “stillen” Bereinigung ist bei uns nichts dazu gekommen, sind bei 100% (außer natürlich bei der erwähnten Pünktlichkeit = kein Mecker, keine Folgen), aber generell ist es derzeit recht ruhig. Dennoch hatten wir einige Sendungen, die auch “nicht erkannt” HÄTTEN werden können. Aber NICHTS in der Richtung! Wir hatten keinen Fall dazu aufgemacht, es war ja erkennbar, dass dies ein umfassendes Problem ist.
Wir nutzen ja fast nur HERMES, selten mal DHL wegen Packstationen, aber ist bei denen mit NICHT 100% wie Alex-DE nur HERMES in der Kritik??
Bei uns kam auch nie die aktuell erwähnte Drohung, obwohl wir ja wenige Tage unter 70% waren! Es bleibt eine merkwürdige, nervtötende und sich ständig ins Knie schießende Bude!
Kopf hoch, Armut schändet nicht und das letzte Hemd hat sowieso keine Taschen, meint der noch nüchterne Lipsator
ich hatte mal einen Fall eröffnet, da hat Amazon mit mitgeteilt, dass ich bei Hermes nachfragen soll ob die Sendungsnummer richtig ist oder mir einen neuen Versand Dienstleister suchen soll.
Nach so einer Antwort, habe ich mir das erneute Nachfragen gespart.
Luxusproblem? Mach ma lieber 'nen Fall auf, bevor dir alle Artikel Ü 20,- €uro gesperrt werden.