Der Fehler wurde offensichtlich doch nicht behoben, denn mir wurde heute Nacht eine weitere angeblich ungültige Sendungsverfolgungsnummer hinzugefügt. Wie sieht‘s bei euch aus? Liebe Grüße, Frank
HERMES Vs. „Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern“ | plötzlich angebliche Fehler
Naja,logisch, falls der Fehler tatsächlich erst vorgestern oder gestern gefunden und behoben wurde (falls überhaupt schon an einer “Lösung für uns” gearbeitet wird - wie die Textbausteine es uns glauben lassen wollen), fließen bis dahin wohl noch so einige Sendungs-ID in die Rate… und ob Amazon tatsächlich nachträglich die Rate für uns kleine Ameisen korrigiert? Fraglich, meine ich. Wenn ich daran denke, wie wenig der Support mittlerweile bei Problemen hilft.
Bei mir sind es jetzt 6 fehlerhafte Sendungsnummern. Den Textbaustein den musicbox oben gepostet hat, habe ich auch mehrfach in den letzten Tagen erhalten, immer nach Nachmeldung der nächsten fehlerhaften Nummer. Passiert ist nichts.
Antwortet bei euch auch jedes Mal ein(e) neu(e)r Mitarbeiter*in?
Hier die Antwort, die ich eben bekam…
Guten Tag!
Wir entschuldigen uns sehr für die Verzögerung und die Unannehmlichkeiten. Ich freue mich, Ihnen helfen zu können.
Ihr Problem wird noch unter bearbeitet, aber wir haben die Abteilung um eine Aktualisierung ihres Falles gebeten. Deshalb bitten wir Sie um noch etwas Geduld.
Sobald wir Neuigkeiten haben oder weitere Informationen von Ihnen benötigen, setzen wir uns wieder mit Ihnen in Verbindung.
Warten Sie bitte auf unsere Antwort. Wir versichern Ihnen, dass unsere Teams Ihr Anliegen bevorzugt behandelt.
Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns erneut zu kontaktieren.
Vielen Dank für Ihre Geduld. Ich wünsche ihnen einen schönen Tag!
Freundliche Grüße
Mitarbeiterin XYZ
Bei mir antwortet jedes Mal jemand anderes, aber das ist ja immer so bei Amazon.
Ja,.das ist Standard. Nur wenn ein Support-MA ausdrücklich anklickt, dass er/sie den Fall weiter bearbeiten möchte, bleibt der Fall (bis zu deiner nächsten Antwort!) in dessen Hand.
Ich gehe davon aus, dass die meisten MA mittlerweile lieber auf “Frage beantwortet” (auch wenn die Antwort nicht passt bzw. falsch ist) klicken und somit i.d.R. 99% der Fälle vom Tisch wischen, um ihre Fall-Quote/Tag zu erfüllen.
Doch bei diesem Hermes-ID Problem wird sich das sicherlich keiner trauen, da der Fehler ja angeblich bekannt und noch in Arbeit ist. Dennoch schiebt man den Fall lieber weiter, damit er beim nächsten Kollegen aufplobt.
Ich nenne das schon seit Jahren “mit Amazon Karussell fahren”.
Verwendet ihr denn wirklich Hermes “Päckchen”? Denn im Geschäftskundenportal bei Hermes gibt es kein Päckchen, sondern da gehts bei XS “Paketen” los. Päckchen gibts nur im Privatkundenbereich. Vielleicht hat Amazon da nun was geändert beim Tracking und nun dort eben Sendungsnummern von keinen echten “Päckchen” als falsch anerkannt.
Ich benutze in der Tat Hermes Päckchen, die Privatkundenpäckchen für meine Sendungen, und ich habe keinerlei Probleme damit, dass die als gültig anerkannt werden.
Was “Hermes Logistik Gruppe” angeht, so muss ich ebenfalls sagen, dass es dort gar kein Drop Down Menü gibt, man kann also nicht Päckchen oder so auswählen - man kanns höchstens manuell reinschreiben. Ich verwende schon immer “Hermes” und wähle dann Paeckchen, oder S-Paket, je nachdem was ich grad habe, meist Paeckchen. Macht keine Probleme mit der Gültigkeit.
Bzgl. meiner obigen Anmerkung, dass es im richtigen Businessbereich von Hermes keine Päckchen gibt sondern bei XS Paketen losgeht, lässt mich dies aber wieder an Amazon zweifeln, weil XS Pakete gibts in der Auswahl bei Hermes gar nicht, Amazon kennt also offenbar die wirklichen Geschäftspakete von Hermes mit XS beginnend gar nicht. Aber das nur am Rande.
Achso, und weil hier von Sendungsnummern mit 02 beginnend die Rede war - meine Sendungen haben IMMER die 02 am Anfang.
Und hattest du seit 14.02. mit der Kombination Hermes+Päckchen keine Beanstandungen?!?
Denn diese Kombination haben ja einige gewählt und trotzdem wurden deren ID beanstandet.
Hallo zusammen,
bin gerade hell erfreut habe nun eine Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern von 98,21%, das heißt es wurden alle fehlsendungen bis auf eine gelöscht, es gab keinerlei Benachrichtigung oder info Seitens Amazon dazu, habe es einfach heute morgen im Konto gesehen, warum eine nicht gelöscht wurde verstehe ich zwar auch nicht, damit kann ich aber leben.
Ich hoffe das Ihr alle dasselbe erleben durftet heute morgen.
Alles in allem wirft das ein sehr schlechtes Licht auf den Amazon Verkäuferservice, es ist wie es Amy nennt - Karussell fahren - das ist es was auch ich empfinde man wird immer nur weiter gerreicht, niemand hört wirklich zu, niemand ist an Lösungen interresiert, es geht nur darum die Fälle vom Tisch zu bekommen und es dem nächsten aufs Auge zu drücken, diese Vorgehensweise hilft niemandem, weder Amazon noch den Verkäufern.
Durch dieses Verhalten kommt es zu vielen ungerechten Sperrungen die nicht sein müssten.
Sobald es Kreise zieht wie in diesem Fall, das heißt sobald es mehrere Verkäufer betrifft kommt das Karussell zum stoppen und es kommt zu ernsthaften Handlungen, dies allerdings sehr zeitverzögert.
Ich denke das Amazon gut daran tun würde dieses System zu überarbeiten und dadurch hoffentlich zu verbessern, so nützt uns Verkäufern der Verkäuferservice wirklich herzlich wenig.
Ja bei mir normalisiert es sich auch, komm von 70% auf 90%. denke noch ein wenig Geduld ist gefragt um wieder zum Ursprung zu kommen.
Was meinst du damit, dass die Sendungen gelöscht wurden?
Bei mir hat sich die RGS-Rate wieder auf 100% gestellt, aber es wird exakt die Anzahl von Sendungen ausgewertet, die in dem Zeitfenster mit Bestellwert über 20 EUR netto verschickt wurden. Es wurde von Amazon also nichts gelöscht und ich selbst hatte auch nichts nachträglich geändert.
ja, so habe ich das gemeint, die Anzahl wurde nicht verändert, es wurde korrigiert, habe mich wohl etwas blöde ausgedrückt.
Einen schönen Sonntag an alle AMA-Geschädigten,
auch bei uns wurde über Nacht die Rate, ohne jede Beschwerde unsereseits, auf 100% berichtigt.
Schön-Schön! Es ist nur leider IMMER WIEDER verwunderlich, wie hier langjährige und engagierte Händler sich teilweise wegen EINDEUTIGER AMA-Fehler angehen!! Das muss man eigentlich hier nach einiger Zeit im Ur… haben, wenn AMA wieder mal pfuscht, rumspielt oder spinnt. Diese Nachfragen, ob man WIRLICH nichts pöses-pöses gemacht hat und niemanden sein Kopf aus Versehen auf die Tastatur gefallen ist usw., sind in diesem Umfeld hier NUR die Basis für wüste Angriffe aufeinander. Wenn etliche sagen “nichts geändert” und auch beim betroffenen “Dienstleister” nichts erkennbar ist, dann sollte es zu 99,9% an Jeff’s-Juice-Shop liegen. Man sieht ja schon die internen Pfuschereien, ohne Kontakt zu irgend einem anderen Beteiligten, die hier so täglich passieren. Ganz zu schweigen von der Qualität der Mitarbeiter und des Managements, die die Basis für so etwas legen. Und wenn man dann mitbekommt, dass z.B. die Katalogleute in einem Fall (bei uns vor einiger Zeit, deutsches Buch in Englisch, steht aber “Deutsch” als Sprache da, obwohl schon der Titel auf “Englisch” verweist, nach 15 Mails in 3 Wochen eine Obermanagerin mit der Meldung “Händler aus .com hat es vor Jahrzehnten falsch angelegt und die Kollegen konnten es nicht ändern, sie hat es jetzt gemacht”!!!) nichts machen konnten, dann erübrigt sich für uns da fast jede Diskussion wer nun Schuld ist. Was anderes ist es natürlich bei unseren Youtube-Jüngern oder ähnlich gestrickten Kollegen, wo man manchmal wirklich AMA in Schutz nehmen könnte.
Gut-Gut, erst mal erledigt, kein Poststreik, freuen wir uns also auf die nächste Baustelle, die hier SICHER kommt, meint
der Lipsator
Guten Morgen! Auch bei mir wurde über Nacht korrigiert; trotzdem bestehen weiterhin 6 angeblich ungültige Sendungsverfolgungsnummern, die aber alle gültig sind. Ich bin jetzt zwar wieder bei 91%, aber es müssten 100 % sein. Wie sieht es bei euch aus? Sind die Sendungsverfolgungsnummern, die bei euch jetzt ggf. noch übrig geblieben sind tatsächlich fehlerhaft oder aus eurer Sicht gültig/korrekt. Und die zweite Frage: sind bei euch trotz der nächtlichen Korrektur trotzdem neue angeblich ungültige Sendungsverfolgungsnummern hinzu gekommen? Bei mir sind nämlich zwei angeblich ungültige Sendungsverfolgungsnummern hinzugekommen, so dass davon auszugehen ist, dass das Problem weiter besteht. Liebe und freundliche Grüße aus Hamburg, Frank
Ich habe gerade nochmal geschaut und mir den Bericht für 1.2.-1.3. runtergeladen. Und hermes Päckchen wurden keine beantstandet.
Erstaunlicherweise habe ich stattdessen jedoch 3 andere Sendungen drin, wo ich nicht verstehe, wieso die bei ungültig stehen:
Die Nummern sind eindeutig korrekt. Keine Ahnung warum die ungültig sein sollen. Aber daran sieht man mal, bei Amazon funktioniert wirklich nur die Hälfte mal wieder. Bei euch sind es wohl Hermes Päckchen, aus welchem Grund auch immer bei euch und bei mir aber nicht. Und bei mir wurde DHL zweimal bemängelt und 1 x Hermes-L Paket. Unergründlich was bei Amazon abgeht…
Ohne Übertreibung, Amazon steht am Abgrund, das gesamte Unternehmen. Habe letzte Nacht erst einen Artikel gelesen - um Amazon stehts echt nicht gut. Kann sein dass es noch zig Jahre dauert, aber wie schon mehrfach gesagt, der Zenit ist längst vorüber. Amazon macht eine Menge falsch, nicht nur bzgl. uns Verkäufern, und das rächt sich irgendwann.
Das ist eine Sendung, die wir nicht selbst verschickt haben, sondern die wir von dort, wo wir bestellten, direkt zum Kunden liefern ließen. Gut bei dieser einen Sendung kann ich vielleicht auch die Sendungsart falsch gewählt haben. Ich weiß dass die Sendung eigentlich die Größe einer L Sendung hat, aber ob das so richtig war, weiß ich nicht - wobei ich das sonst auch so angebe und keine Fehler gibt, also wird s nicht daran liegen, sondern mal wieder an Amazon, die willkürlich gleiche Sachen mal als richtig und mal als falsch anerkennen. Vielleicht fangen die Sendungsnummern bei den richtigen Hermes-Geschäftskunden so an. Genauso wie es bei DHL verschiedene Anfänge gibt, genau genommen 3 verschiedene sogar bei DHL. Einmal die 0034, dann die, die mit Buchstaben beginnen (weiß grad nicht wie die Buchstaben waren), und dann gibts noch die DHl Nummern die einfach irgendwie beginnen… 613… oder auch anders, ohne dass der Anfang immer dergleiche ist. Weiß nicht woran es bei DHL oder Hermes liegt, wann die Nummern so und wann anders beginnen.
Meines Wissens beginnen Hermes GK Sendungs-ID mit 05xx und Hermes-PK mit 02xx.
Insofern hat das H den Fehler ausgelöst.
Nein das ist korrekt so. Ich habe das schon so oft angegeben diese Sendungsnummer mit H, das ist so richtig. Wann/warum die mal mit H ist und mal ganz anders, wer weiß, ist ja aber auch egal, es ist korrekt so und wurde auch nie als ungültig anerkannt. Nur dieses eine Mal in dem Monat. Dieses dilettantische und extrem unlogisch fehleranfällige System Amazons werde ich nie verstehen… Siehe hier ein Auszug aus der Sendungsverfolgung einer anderen Sendungsnummer mit H