Hab ich grade auch geschaut, keine verpäteten Sendungen, alle 4 Hermes-Päckchen wurden vor dem Amazon-Liefertermin zugestellt.
HERMES Vs. „Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern“ | plötzlich angebliche Fehler
Bei mir hat die vermeintlich ungültige Sendungs-ID ja angeblich keine gültige Sendungsverfolgung, keinen Paketscan, aber einen Zustellscan für den Ablegeort. Interessanterweise ist das die Mitteilung, die sofort nach der Erstellung des Versandscheins im Hermes-Portal erscheint, noch vor dem 1. Paketscan.
Ich muss daher unbedingt die nächsten Tage abwarten, ob und wie die nächsten Sendungs-ID in die Performance einfließen. Wenn sie negativ einfließen, dann am 10.03.2023. Allerdings erfolgte der Versand und die Zustellung vor Beginn der Versandfrist.
Bei mir ist es heute morgen eskaliert,es kamen 11 neue Fehlerhafte scans dazu, bin jetzt auf 72,58% abgerutscht.
Alle Sendungsnr. sind bei Hermes von Anfang bis Ende nachverfolgbar und wurden pünktlich zugestellt, bin ratlos, werde mich heute nochmal an den Verkäuferservice wenden, habe allerdings wenig Hoffnung das es etwas bringt.
Wie ich hier sehen kann sind nun immer mehr Konten betroffen, solangsam müsste bei Amazon mal jemand aufwachen.
Verstehe ich dich richtig, dass bei dir nicht alle Hermes Sendungs-ID fehlerhaft sind?
Falls das so ist, was unterscheidet diese Sendungen von deinen anderen Hermes-Sendungs.ID?
Es gibt keine unterschiede, es sind auch alle fehlerhaften von anfang bis ende bei Hermes verfolgbar.
Ich habe nun folgende mail von Amazon erhalten in der die nachverfolgbarkeit auch bestätigt wird.
mein Name ist Elena vom Amazon Support für die Verkäuferleistung.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mit mir über Ihr Verkäuferkonto zu sprechen.
Aus unserem Gespräch ging hervor, dass Sie Hilfe mit Ihrer Rate der Sendungsverfolgungsnummern brauchen.
Ich habe die Sendungsverfolgungsnummern überprüft und festgestellt, dass sie nachverfolgbar sind. Dies habe ich in Ihrem Konto vermerkt sowie zur internen Überprüfung weitergeleitet.
Haben Sie die kommende Zeit ein Auge auf Ihre Benachrichtigungen sowie die Entwicklung der Rate und melden Sie sich bei uns, falls ein Deaktivierungsrisiko angekündigt werden sollte.
Ich freue mich, dass ich Ihnen bei Ihrem Anliegen helfen konnte.
Wie viele von deinen Hermes Sendungen seit 14.02. sind den angeblich fehlerhaft in der RGS-Rate?
Bei mir ist es bisher1 von 2 (nur Hermes, nicht bezogen auf die Gesamtzahl der Sendungen!)
Um das Problem besser verstehen zu können, müsste man die Eigenschaft der bemängelten Sendungs-ID hervor heben.
Es ging los am 20.02. seit dort sind es 17 fehlerhafte Meldungen.
Ich habe allerdings den Eindruck das auch etwas mit der Angabe der gesamtmenge nicht stimmt, laut Verkäufkonto habe ich in 30 Tagen 62 Sendungen mit Sendungsverfolgung versendet, meiner Rechnung nach waren es aber 180 Sendungen mit Sendungsnr.
Insgesamt habe ich 240 Sendungen in diesen 30 Tagen gehabt, davo waren aber nur 60 ohne Sendungsnr., also Großbriefe.
Ich habe auch das beim Verkäuferservice zur Überprüfung gemeldet, mal schauen was da rauskommt.
Ich denke da läuft was gewaltig aus dem Ruder momentan
Ist bei mir seit einigen Tagen auch so, - nichts verändert, - jetzt von 100% auf 71%, - und jeden Tag etwas schlechter. Irgendwo liegt hier ein Fehler vor, - aber das ist nicht unsrer !!
Abwarten, - nicht verrückt machen lassen !! A. Zinsser
Hier zählen nur die Sendungen rein, die Pakete sein mussten … versendest du also beispielsweise bei 19€ Gesamtpreis ein Paket, so geht das nicht mit in die Zählung ein.
Gestern bekam ich diese Nachricht/Antwort/Reaktion: Guten Tag Herr (ICH),
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ja, das Problem besteht und wir arbeiten an einer Lösung. Allerdings weiß ich nicht, wie schnell die Kollegen die Einträge löschen können. Daher lasse ich den Fall auf. Sollten in der Zwischenzeit weitere Warnungen kommen, verweisen Sie bitte auf diesen Fall. Vielen Dank für Ihr Verständnis und bitte akzeptieren Sie unsere Entschuldigung.
Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Tag.
Freundliche Grüße
(Frau XYZ vom)
Amazon Verkäuferservice
Hallo @goodtasterecords!
für dich und auch alle anderen Verkäufer hier unter dem Post;
Solltet Ihr noch weiterhin Probleme mit einer falschen Rate haben und sollte das Problem nicht gelöst werden, so wendet euch bitte an den Support der Verkäuferleistung, da euch dort weitergeholfen werden kann.
Um dies zu tun könnt ihr ganz einfach in eurer Verkäuferleistung den “Jetzt Anrufen” Knopf benutzen. Das Team ist von Montag bis Sonntag von 09:00h bis 17:00h erreichbar.
Gruß,
Jonah
Guten Morgen Jonah! Ich habe 4-5 mal dort angerufen. Die letzten beiden Tage sind zwar keine weiteren angeblich falschen Sendungsverfolgungsnummern hinzu gekommen, aber gelöscht wurde bislang nichts. Wo würde jetzt der unterschied in einem weiteren Anruf liegen? Liebe Grüße, Frank
Sind bei euch in den letzten Tagen noch fehlerhafte Sendungsverfolgungsnummern dazugekommen? Bei mir nicht… Immerhin! LG, Frank
Ja, gestern sind 11 Stück dazugekommen, den Verkäuferservice habe ich schon mehrmals angerufen, habe auch einen Fall eröffnet, das nüzt bis jezt alles n ichts, was hast Du denn da gesagt oder geschrieben, vieleich hast Du ja besser den Nerv getroffen mit Deinen Aussagen, habe aktuell noch 70,69%.
Allerdings steht mein Konto weiterhin auf grün und zeigt den Wert optimal an.
In der ShippingConfirm Excel steht unter Datendefinition allerdings nur “Hermes Einrichtungsservice” und “Hermes Logistik Gruppe”!
Deshalb verwende ich seit Einführung der RGS-Quote “Hermes Logistik Gruppe”, was außer bei einer am 14.02. verschickten Sendung bisher ja auch funktioniert hat. Eine Sendung vom 14.02. wurde damit korrekt erkannt und gewertet!
"Hermes" fehlt in der ShippingConfirm Excel. Kann sein, dass der Datenreiter schon lange nicht mehr seitens Amazon aktualisiert wurde. Aber auffällig ist das schon, findest du nicht?
Es geht weder um die Anzahl der Sendungen pro Monat noch ob man händisch oder per Upload listet.
Du hast behauptet, dass die einzig korrekte Kombination Hermes und Standard sei. Das kann ja nicht stimmen! Denn bei mir wurde die Sendungs-ID v. 14.02. unter “Hermes Logistik Gruppe” ja akzeptiert.
@Ivenco, verstehe ich das richtig…???
Du wählst beim Bestätigen des Versands (auf der amazon-Oberfläche) die Kombination:
- Transportdienst: Hermes +
- Versandart: Standard …
…egal ob Sie beim Erstellen des Paketscheins auf der HERMES-Oberfläche ein:
“Paeckchen”, ein
“S-Paket”, ein
“L-Paket” oder
…was auch immer ausgewählt haben?
Ich betrachte es ja weniger als “rumgefummelt”, wenn man die Kombination:
- Transportdienst: Hermes +
- Versandart: Paeckchen …
…wählt, wenn man eben auch ein “Paeckchen” bestellt hat…
Ich freue mich über eine freundliche Antwort,
Liebe Grüße,
Frank
Hallo Hamburger Deern,
keine Ahnung warum es bei Dir nicht das “normale” HERMES gibt. Denn nur dort werden die regulären Bezeichnungen für die HERMES-Pakete angeboten (z.B. “Paeckchen” statt -Päckchen-).
Und dort funktionierte es auch bisher. Die von IVENCO angegebene “Versandart” STANDARD ist wahrscheinlich die “Anzeige”, wenn man das Häckchen bei “Dies als Standard-Versandart verwenden” setzt (nicht ausprobiert, wir haben verschiedene Versandarten).
Bei HERMES LOGISTIK wird nichts vorausgewähltes angeboten, wahrscheinlich kann man da “Europalette #400567” eingeben, oder so!? Siehe auch das zusammengestellte Bild.
Und mit 100%iger Sicherheit liegt die Ursache für den Fehler bei AMZI, also schlagt Euch nicht den Schädel ein, HIMMEL!! Schönen Abend noch!