Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Gültige Sendungsnummern 25 Prozent trotz gültiger Nummern

Hallo liebe Seller,

wir haben folgendes Problem.

Wir haben seit Jahren nur eine sehr geringe Quote gültiger Sendungsnummern, obwohl wir diese über Billbee mit der Hermes API Schnittstelle erstellen. Diese sind auch über Hermes alle nachverfolgbar. Aber in Amazon Versandleistung werden rund 75 Prozent als ungültig deklariert.

Hat wer ähnliche Probleme und kann man hier was tun??

Über nützliche Tipps und Hilfe wäre ich dankbar,

1900 Aufrufe
291 Antworten
20
Antworten
user profile
Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Gültige Sendungsnummern 25 Prozent trotz gültiger Nummern

Hallo liebe Seller,

wir haben folgendes Problem.

Wir haben seit Jahren nur eine sehr geringe Quote gültiger Sendungsnummern, obwohl wir diese über Billbee mit der Hermes API Schnittstelle erstellen. Diese sind auch über Hermes alle nachverfolgbar. Aber in Amazon Versandleistung werden rund 75 Prozent als ungültig deklariert.

Hat wer ähnliche Probleme und kann man hier was tun??

Über nützliche Tipps und Hilfe wäre ich dankbar,

20
1900 Aufrufe
291 Antworten
Antworten
291 Antworten
user profile
Seller_t6VRanrxhHikE
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Hallo,

bei uns das selbe Problem.

Wir verschicken auch alles mit gültigen Trackingnummern - bisher hat das auch gut funktioniert und die Rate war nahe zu 100%. Seit ca. 1-2 Wochen ist die Rate allerdings sehr gesunken, obwohl wir wie immer verschicken. Gehen wir in die Liste der angeblich ungültigen Sendungsnummern und prüfen diese bei unserem Versandunternehmen, werden diese als “beim Kunden erfolgreich zugestellt” angezeigt.
Leider wissen wir auch nicht an was es genau liegt und vor allem, warum es vorher ging und nun nicht mehr.

50
user profile
Seller_7Azv7KgHdnWHB
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Hier das selbe!
Heute kam ne Mail von Amazon mit „ Bevorstehende Änderungen der Anforderungen für Versandbestätigungen und für die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern in Ihrem Amazon.de-Konto / “

Ich habe dann im Account nachgesehen und festgestellt dass die Rate bei nur 56 % liegt, obwohl ich absolut jede Sendung mit Sendungsverfolgung versende. Briefe werden per Einschreiben versendet und ansonsten versende ich per DHL Warenpost und DHL Paket.

Ich kann nicht nachvollziehen wo das Problem sein soll.

50
user profile
Seller_t6VRanrxhHikE
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Uns schreiben seit ein paar Tagen auch vermehrt Kunden an, die berichten, dass Amazon per Mail darüber informiert hat, dass die Sendung sich verspäten wird oder verloren gegangen ist. Der Kunde schreibt aber, dass die Sendung bereits vor 2 Werktagen bei Ihm eingetroffen ist. Wir können uns nicht erklären, warum Amazon solche falschen Mails an Kunden verschickt.

90
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Bis zur Systemumstellung hat Hermes nur mit den Auftragsnummern gearbeitet. Diese kann wiederum Amazon nicht verarbeitern. Insofern bei mir aktuell das gleiche Drama. Bisher hab ich keinerlei Beschwerden, alles wird mit Sendungsnummer verschickt und kommt bei Kunden auch an.

Meine Quote gültiger Sendungsnummer beträgt aber dennoch nur noch sagenhafte 2,8%. Hab jetzt sicherheitshalber die längste Lieferzeit bei allen Versandvorlagen hinterlegt, damit Mitte April nicht alles durchknallt. :roll_eyes:

30
user profile
Seller_iqsbO3PfUEuGH
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Moin,

hier ein ähnliches Problem mit Sendungen der Deutschen Post.
Billbee meldet jede Sendungsnummer pauschal an Amazon weiter, obwohl für die Nummern kein Tracking möglich ist. Meine Rate liegt auch weit weg von der erforderlichen Hürde.
Ich habe heute gleiche eine Nachricht an den Billbee-Support geschrieben und werde den Verand vorerst manuell melden müssen. Als Billbee-Kunde meldet euch doch bitte auch bei dem dortigen Support, damit die Sache an Priorität gewinnt.

Nervig genug, dass man nun wegen jeden Briefes in die Filiale muss um einen sicheren Scan für das Tracking zu bekommen. :frowning:

10
user profile
Seller_b3qfl5Xw0ijsh
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Hallo,
wir haben auch das selbe Problem. Die Sendungsnummer die wir von UPS übermitteln sind in Ordnung. Die von der Österreichischen Post sind nicht in Ordnung.
Daraufhin habe ich Amazon über einen Fall kontaktiert und mir wurde gesagt dass die Österreichische Post nicht von Amazon verifiziert wurde und deshalb nicht als “gültig” angezeigt werden kann.

20
user profile
Seller_96YN7X4dyzEyH
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

wir haben 7,79%. wir geben aber jede versandbestätigung manuell ein inkl. der sendungsnummer und österreichische post als dienstleister. nicht mal manuell scheint es zu funktionieren.

40
user profile
Seller_dS3vkRroyz2hN
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Moin, unser Wert ist eigentlich ganz gut, aber leider nicht ganz bei 95%.
Wird der Account wirklich direkt gesperrt, wenn man die 95% nicht packt? Klar, Massnahmenplan wird einem wahrscheinlich schon auf´s Auge gedrückt, aber wir schnell? Hat hier jemand eine Einschätzung?

10
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Moin. Vielleicht eine dumme Frage.

Mitte April kommt doch nur die Pflicht für das Hochladen der Rechnungen für Businesskunden. Aber wieso seid ihr alle nervös wegen der Rate der Sendungsnummern ?

Neben der Rate steht doch rechts: “… derzeit hat es jedoch keine negativen Folgen, wenn die Anforderungen an die Verkäuferleistung bei der Sendungsverfolgung nicht erfüllt werden.

Ich versende ganz viel ohne Tracking… meine Rate von 1,5% macht mir keine Sorgen. Oder habe ich etwas Wichtiges verpasst ?

20
user profile
Seller_etmOTN2WN8ngr
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Moinsen,
so wie ich mal vom Support gelesen habe, kann/will Amazon nur die Sendungsnummern richtig tracken die auch direkt über Amazon gekauft sind.
Das spielt auch eine Rolle bei A-Z.

Unser Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern ist bei 6,22%
Aber auch nur weil wir überwiegend per Brief versenden.

20
user profile
Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Gültige Sendungsnummern 25 Prozent trotz gültiger Nummern

Hallo liebe Seller,

wir haben folgendes Problem.

Wir haben seit Jahren nur eine sehr geringe Quote gültiger Sendungsnummern, obwohl wir diese über Billbee mit der Hermes API Schnittstelle erstellen. Diese sind auch über Hermes alle nachverfolgbar. Aber in Amazon Versandleistung werden rund 75 Prozent als ungültig deklariert.

Hat wer ähnliche Probleme und kann man hier was tun??

Über nützliche Tipps und Hilfe wäre ich dankbar,

1900 Aufrufe
291 Antworten
20
Antworten
user profile
Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Gültige Sendungsnummern 25 Prozent trotz gültiger Nummern

Hallo liebe Seller,

wir haben folgendes Problem.

Wir haben seit Jahren nur eine sehr geringe Quote gültiger Sendungsnummern, obwohl wir diese über Billbee mit der Hermes API Schnittstelle erstellen. Diese sind auch über Hermes alle nachverfolgbar. Aber in Amazon Versandleistung werden rund 75 Prozent als ungültig deklariert.

Hat wer ähnliche Probleme und kann man hier was tun??

Über nützliche Tipps und Hilfe wäre ich dankbar,

20
1900 Aufrufe
291 Antworten
Antworten
user profile

Gültige Sendungsnummern 25 Prozent trotz gültiger Nummern

von Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Hallo liebe Seller,

wir haben folgendes Problem.

Wir haben seit Jahren nur eine sehr geringe Quote gültiger Sendungsnummern, obwohl wir diese über Billbee mit der Hermes API Schnittstelle erstellen. Diese sind auch über Hermes alle nachverfolgbar. Aber in Amazon Versandleistung werden rund 75 Prozent als ungültig deklariert.

Hat wer ähnliche Probleme und kann man hier was tun??

Über nützliche Tipps und Hilfe wäre ich dankbar,

Tags:Versand
20
1900 Aufrufe
291 Antworten
Antworten
291 Antworten
291 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_t6VRanrxhHikE
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Hallo,

bei uns das selbe Problem.

Wir verschicken auch alles mit gültigen Trackingnummern - bisher hat das auch gut funktioniert und die Rate war nahe zu 100%. Seit ca. 1-2 Wochen ist die Rate allerdings sehr gesunken, obwohl wir wie immer verschicken. Gehen wir in die Liste der angeblich ungültigen Sendungsnummern und prüfen diese bei unserem Versandunternehmen, werden diese als “beim Kunden erfolgreich zugestellt” angezeigt.
Leider wissen wir auch nicht an was es genau liegt und vor allem, warum es vorher ging und nun nicht mehr.

50
user profile
Seller_7Azv7KgHdnWHB
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Hier das selbe!
Heute kam ne Mail von Amazon mit „ Bevorstehende Änderungen der Anforderungen für Versandbestätigungen und für die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern in Ihrem Amazon.de-Konto / “

Ich habe dann im Account nachgesehen und festgestellt dass die Rate bei nur 56 % liegt, obwohl ich absolut jede Sendung mit Sendungsverfolgung versende. Briefe werden per Einschreiben versendet und ansonsten versende ich per DHL Warenpost und DHL Paket.

Ich kann nicht nachvollziehen wo das Problem sein soll.

50
user profile
Seller_t6VRanrxhHikE
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Uns schreiben seit ein paar Tagen auch vermehrt Kunden an, die berichten, dass Amazon per Mail darüber informiert hat, dass die Sendung sich verspäten wird oder verloren gegangen ist. Der Kunde schreibt aber, dass die Sendung bereits vor 2 Werktagen bei Ihm eingetroffen ist. Wir können uns nicht erklären, warum Amazon solche falschen Mails an Kunden verschickt.

90
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Bis zur Systemumstellung hat Hermes nur mit den Auftragsnummern gearbeitet. Diese kann wiederum Amazon nicht verarbeitern. Insofern bei mir aktuell das gleiche Drama. Bisher hab ich keinerlei Beschwerden, alles wird mit Sendungsnummer verschickt und kommt bei Kunden auch an.

Meine Quote gültiger Sendungsnummer beträgt aber dennoch nur noch sagenhafte 2,8%. Hab jetzt sicherheitshalber die längste Lieferzeit bei allen Versandvorlagen hinterlegt, damit Mitte April nicht alles durchknallt. :roll_eyes:

30
user profile
Seller_iqsbO3PfUEuGH
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Moin,

hier ein ähnliches Problem mit Sendungen der Deutschen Post.
Billbee meldet jede Sendungsnummer pauschal an Amazon weiter, obwohl für die Nummern kein Tracking möglich ist. Meine Rate liegt auch weit weg von der erforderlichen Hürde.
Ich habe heute gleiche eine Nachricht an den Billbee-Support geschrieben und werde den Verand vorerst manuell melden müssen. Als Billbee-Kunde meldet euch doch bitte auch bei dem dortigen Support, damit die Sache an Priorität gewinnt.

Nervig genug, dass man nun wegen jeden Briefes in die Filiale muss um einen sicheren Scan für das Tracking zu bekommen. :frowning:

10
user profile
Seller_b3qfl5Xw0ijsh
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Hallo,
wir haben auch das selbe Problem. Die Sendungsnummer die wir von UPS übermitteln sind in Ordnung. Die von der Österreichischen Post sind nicht in Ordnung.
Daraufhin habe ich Amazon über einen Fall kontaktiert und mir wurde gesagt dass die Österreichische Post nicht von Amazon verifiziert wurde und deshalb nicht als “gültig” angezeigt werden kann.

20
user profile
Seller_96YN7X4dyzEyH
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

wir haben 7,79%. wir geben aber jede versandbestätigung manuell ein inkl. der sendungsnummer und österreichische post als dienstleister. nicht mal manuell scheint es zu funktionieren.

40
user profile
Seller_dS3vkRroyz2hN
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Moin, unser Wert ist eigentlich ganz gut, aber leider nicht ganz bei 95%.
Wird der Account wirklich direkt gesperrt, wenn man die 95% nicht packt? Klar, Massnahmenplan wird einem wahrscheinlich schon auf´s Auge gedrückt, aber wir schnell? Hat hier jemand eine Einschätzung?

10
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Moin. Vielleicht eine dumme Frage.

Mitte April kommt doch nur die Pflicht für das Hochladen der Rechnungen für Businesskunden. Aber wieso seid ihr alle nervös wegen der Rate der Sendungsnummern ?

Neben der Rate steht doch rechts: “… derzeit hat es jedoch keine negativen Folgen, wenn die Anforderungen an die Verkäuferleistung bei der Sendungsverfolgung nicht erfüllt werden.

Ich versende ganz viel ohne Tracking… meine Rate von 1,5% macht mir keine Sorgen. Oder habe ich etwas Wichtiges verpasst ?

20
user profile
Seller_etmOTN2WN8ngr
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Moinsen,
so wie ich mal vom Support gelesen habe, kann/will Amazon nur die Sendungsnummern richtig tracken die auch direkt über Amazon gekauft sind.
Das spielt auch eine Rolle bei A-Z.

Unser Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern ist bei 6,22%
Aber auch nur weil wir überwiegend per Brief versenden.

20
user profile
Seller_t6VRanrxhHikE
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Hallo,

bei uns das selbe Problem.

Wir verschicken auch alles mit gültigen Trackingnummern - bisher hat das auch gut funktioniert und die Rate war nahe zu 100%. Seit ca. 1-2 Wochen ist die Rate allerdings sehr gesunken, obwohl wir wie immer verschicken. Gehen wir in die Liste der angeblich ungültigen Sendungsnummern und prüfen diese bei unserem Versandunternehmen, werden diese als “beim Kunden erfolgreich zugestellt” angezeigt.
Leider wissen wir auch nicht an was es genau liegt und vor allem, warum es vorher ging und nun nicht mehr.

50
user profile
Seller_t6VRanrxhHikE
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Hallo,

bei uns das selbe Problem.

Wir verschicken auch alles mit gültigen Trackingnummern - bisher hat das auch gut funktioniert und die Rate war nahe zu 100%. Seit ca. 1-2 Wochen ist die Rate allerdings sehr gesunken, obwohl wir wie immer verschicken. Gehen wir in die Liste der angeblich ungültigen Sendungsnummern und prüfen diese bei unserem Versandunternehmen, werden diese als “beim Kunden erfolgreich zugestellt” angezeigt.
Leider wissen wir auch nicht an was es genau liegt und vor allem, warum es vorher ging und nun nicht mehr.

50
Antworten
user profile
Seller_7Azv7KgHdnWHB
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Hier das selbe!
Heute kam ne Mail von Amazon mit „ Bevorstehende Änderungen der Anforderungen für Versandbestätigungen und für die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern in Ihrem Amazon.de-Konto / “

Ich habe dann im Account nachgesehen und festgestellt dass die Rate bei nur 56 % liegt, obwohl ich absolut jede Sendung mit Sendungsverfolgung versende. Briefe werden per Einschreiben versendet und ansonsten versende ich per DHL Warenpost und DHL Paket.

Ich kann nicht nachvollziehen wo das Problem sein soll.

50
user profile
Seller_7Azv7KgHdnWHB
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Hier das selbe!
Heute kam ne Mail von Amazon mit „ Bevorstehende Änderungen der Anforderungen für Versandbestätigungen und für die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern in Ihrem Amazon.de-Konto / “

Ich habe dann im Account nachgesehen und festgestellt dass die Rate bei nur 56 % liegt, obwohl ich absolut jede Sendung mit Sendungsverfolgung versende. Briefe werden per Einschreiben versendet und ansonsten versende ich per DHL Warenpost und DHL Paket.

Ich kann nicht nachvollziehen wo das Problem sein soll.

50
Antworten
user profile
Seller_t6VRanrxhHikE
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Uns schreiben seit ein paar Tagen auch vermehrt Kunden an, die berichten, dass Amazon per Mail darüber informiert hat, dass die Sendung sich verspäten wird oder verloren gegangen ist. Der Kunde schreibt aber, dass die Sendung bereits vor 2 Werktagen bei Ihm eingetroffen ist. Wir können uns nicht erklären, warum Amazon solche falschen Mails an Kunden verschickt.

90
user profile
Seller_t6VRanrxhHikE
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Uns schreiben seit ein paar Tagen auch vermehrt Kunden an, die berichten, dass Amazon per Mail darüber informiert hat, dass die Sendung sich verspäten wird oder verloren gegangen ist. Der Kunde schreibt aber, dass die Sendung bereits vor 2 Werktagen bei Ihm eingetroffen ist. Wir können uns nicht erklären, warum Amazon solche falschen Mails an Kunden verschickt.

90
Antworten
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Bis zur Systemumstellung hat Hermes nur mit den Auftragsnummern gearbeitet. Diese kann wiederum Amazon nicht verarbeitern. Insofern bei mir aktuell das gleiche Drama. Bisher hab ich keinerlei Beschwerden, alles wird mit Sendungsnummer verschickt und kommt bei Kunden auch an.

Meine Quote gültiger Sendungsnummer beträgt aber dennoch nur noch sagenhafte 2,8%. Hab jetzt sicherheitshalber die längste Lieferzeit bei allen Versandvorlagen hinterlegt, damit Mitte April nicht alles durchknallt. :roll_eyes:

30
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Bis zur Systemumstellung hat Hermes nur mit den Auftragsnummern gearbeitet. Diese kann wiederum Amazon nicht verarbeitern. Insofern bei mir aktuell das gleiche Drama. Bisher hab ich keinerlei Beschwerden, alles wird mit Sendungsnummer verschickt und kommt bei Kunden auch an.

Meine Quote gültiger Sendungsnummer beträgt aber dennoch nur noch sagenhafte 2,8%. Hab jetzt sicherheitshalber die längste Lieferzeit bei allen Versandvorlagen hinterlegt, damit Mitte April nicht alles durchknallt. :roll_eyes:

30
Antworten
user profile
Seller_iqsbO3PfUEuGH
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Moin,

hier ein ähnliches Problem mit Sendungen der Deutschen Post.
Billbee meldet jede Sendungsnummer pauschal an Amazon weiter, obwohl für die Nummern kein Tracking möglich ist. Meine Rate liegt auch weit weg von der erforderlichen Hürde.
Ich habe heute gleiche eine Nachricht an den Billbee-Support geschrieben und werde den Verand vorerst manuell melden müssen. Als Billbee-Kunde meldet euch doch bitte auch bei dem dortigen Support, damit die Sache an Priorität gewinnt.

Nervig genug, dass man nun wegen jeden Briefes in die Filiale muss um einen sicheren Scan für das Tracking zu bekommen. :frowning:

10
user profile
Seller_iqsbO3PfUEuGH
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Moin,

hier ein ähnliches Problem mit Sendungen der Deutschen Post.
Billbee meldet jede Sendungsnummer pauschal an Amazon weiter, obwohl für die Nummern kein Tracking möglich ist. Meine Rate liegt auch weit weg von der erforderlichen Hürde.
Ich habe heute gleiche eine Nachricht an den Billbee-Support geschrieben und werde den Verand vorerst manuell melden müssen. Als Billbee-Kunde meldet euch doch bitte auch bei dem dortigen Support, damit die Sache an Priorität gewinnt.

Nervig genug, dass man nun wegen jeden Briefes in die Filiale muss um einen sicheren Scan für das Tracking zu bekommen. :frowning:

10
Antworten
user profile
Seller_b3qfl5Xw0ijsh
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Hallo,
wir haben auch das selbe Problem. Die Sendungsnummer die wir von UPS übermitteln sind in Ordnung. Die von der Österreichischen Post sind nicht in Ordnung.
Daraufhin habe ich Amazon über einen Fall kontaktiert und mir wurde gesagt dass die Österreichische Post nicht von Amazon verifiziert wurde und deshalb nicht als “gültig” angezeigt werden kann.

20
user profile
Seller_b3qfl5Xw0ijsh
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Hallo,
wir haben auch das selbe Problem. Die Sendungsnummer die wir von UPS übermitteln sind in Ordnung. Die von der Österreichischen Post sind nicht in Ordnung.
Daraufhin habe ich Amazon über einen Fall kontaktiert und mir wurde gesagt dass die Österreichische Post nicht von Amazon verifiziert wurde und deshalb nicht als “gültig” angezeigt werden kann.

20
Antworten
user profile
Seller_96YN7X4dyzEyH
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

wir haben 7,79%. wir geben aber jede versandbestätigung manuell ein inkl. der sendungsnummer und österreichische post als dienstleister. nicht mal manuell scheint es zu funktionieren.

40
user profile
Seller_96YN7X4dyzEyH
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

wir haben 7,79%. wir geben aber jede versandbestätigung manuell ein inkl. der sendungsnummer und österreichische post als dienstleister. nicht mal manuell scheint es zu funktionieren.

40
Antworten
user profile
Seller_dS3vkRroyz2hN
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Moin, unser Wert ist eigentlich ganz gut, aber leider nicht ganz bei 95%.
Wird der Account wirklich direkt gesperrt, wenn man die 95% nicht packt? Klar, Massnahmenplan wird einem wahrscheinlich schon auf´s Auge gedrückt, aber wir schnell? Hat hier jemand eine Einschätzung?

10
user profile
Seller_dS3vkRroyz2hN
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Moin, unser Wert ist eigentlich ganz gut, aber leider nicht ganz bei 95%.
Wird der Account wirklich direkt gesperrt, wenn man die 95% nicht packt? Klar, Massnahmenplan wird einem wahrscheinlich schon auf´s Auge gedrückt, aber wir schnell? Hat hier jemand eine Einschätzung?

10
Antworten
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Moin. Vielleicht eine dumme Frage.

Mitte April kommt doch nur die Pflicht für das Hochladen der Rechnungen für Businesskunden. Aber wieso seid ihr alle nervös wegen der Rate der Sendungsnummern ?

Neben der Rate steht doch rechts: “… derzeit hat es jedoch keine negativen Folgen, wenn die Anforderungen an die Verkäuferleistung bei der Sendungsverfolgung nicht erfüllt werden.

Ich versende ganz viel ohne Tracking… meine Rate von 1,5% macht mir keine Sorgen. Oder habe ich etwas Wichtiges verpasst ?

20
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Moin. Vielleicht eine dumme Frage.

Mitte April kommt doch nur die Pflicht für das Hochladen der Rechnungen für Businesskunden. Aber wieso seid ihr alle nervös wegen der Rate der Sendungsnummern ?

Neben der Rate steht doch rechts: “… derzeit hat es jedoch keine negativen Folgen, wenn die Anforderungen an die Verkäuferleistung bei der Sendungsverfolgung nicht erfüllt werden.

Ich versende ganz viel ohne Tracking… meine Rate von 1,5% macht mir keine Sorgen. Oder habe ich etwas Wichtiges verpasst ?

20
Antworten
user profile
Seller_etmOTN2WN8ngr
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Moinsen,
so wie ich mal vom Support gelesen habe, kann/will Amazon nur die Sendungsnummern richtig tracken die auch direkt über Amazon gekauft sind.
Das spielt auch eine Rolle bei A-Z.

Unser Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern ist bei 6,22%
Aber auch nur weil wir überwiegend per Brief versenden.

20
user profile
Seller_etmOTN2WN8ngr
In Antwort auf: Post von: Seller_5Dm5yhDgaQGFj

Moinsen,
so wie ich mal vom Support gelesen habe, kann/will Amazon nur die Sendungsnummern richtig tracken die auch direkt über Amazon gekauft sind.
Das spielt auch eine Rolle bei A-Z.

Unser Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern ist bei 6,22%
Aber auch nur weil wir überwiegend per Brief versenden.

20
Antworten