Erinnert mich an ein wenig an die damilige Abzocke mit den 60 % Zinsen und Gebühren der Krankenkassen im Jahr, die Rot- Grün auf den Weg brachten. Und erst als immer mehr kleine Selbstständige Pleiten gingen und kaum einer diesen Wahsinn bezahlten konnte, fanden alle Parteien das “übertrieben”.
Letztlich hat es Jahre gedauert bis es geändert wurde. Aber auch nur, weil die Krankenkassen die Forderungen nicht eintreiben konnte und ein riesiges Bilanzloch klaffte, welches immer größer geworden wäre. Dann wurde eine Reform verabschiedet und eine quasi Amnestie. Und es wurden “Armentarife” eigeführt. Aber ganz sicher nicht, weil da Menschenfreunde regieren, sondern weil sonst noch mehr baden gegangen wären.
Das Juristen im Bundestag auf Abmahnungen verzichten wollen glaube ich erst, wenn das verabschiedet ist. Und irgendein Pferdefuß wird das auch wieder haben, wie damals die Idee, daß alle eine Krankenkasse haben müssen.
Schon traurig, aber ich habe ein wenig das Vertrauen in die Gesetzgebung verloren.