Financial Ombudsman Service -> nicht zuständig
Hallo,
es geht um diesen Beitrag:
Bitte-um-hilfe-zur-reaktivierung-meines-verkauferkontos
Kurz zusammengefasst.
Mein Konto wurde gesperrt. Ich bin nicht fähig, den von Amazon festgelegten Grund der Sperrung herauszufinden. Zuallerletzt habe ich den Service “Financial Ombudsman Service” um Hilfestellung eingeschaltet, um Hilfe zu meinem deaktivierten Konto zu bekommen.
Ich wollte jetzt Euch nur die Info der Antwort mitteilen:
Kurz um wurde mir in englischer Sprache mitgeteilt, dass dieser Dienst sich dafür nicht zuständig fühlt, weil ich kein betroffenes Konto hätte.
Nach nochmaligem Hin und Her mit detaillierten Informationen meines Kontozustandes kam trotzdem die Antwort, dass sich dieser Dienst nicht zuständig fühlt.
Kurz gesagt, mein Konto bleibt geschlossen.
…
Ich habe ein neues Thema aufgemacht, da ich in dem alten Thema nicht mehr antworten konnte, Euch aber die Antwort nicht schuldig bleiben wollte.
Danke für Eure Unterstützung, aber meine Amazon Zeit scheint wohl abgelaufen zu sein.
Falls jmd. meine Produkte über Dropshipping oder so hier bei Amazon anbieten möchte, kann sich gerne bei mir melden, denn eigentlich liefen meine selbst hergestellten Produkte sehr gut auf Amazon. Auch gibt es für diese Art von Produkt (noch) keine Konkurrenz, zumindest nicht auf Amazon.
Ich will doch auch nur leben ^^
Macht es alle gut, bis denne
Liebe Grüß
Tina
Financial Ombudsman Service -> nicht zuständig
Hallo,
es geht um diesen Beitrag:
Bitte-um-hilfe-zur-reaktivierung-meines-verkauferkontos
Kurz zusammengefasst.
Mein Konto wurde gesperrt. Ich bin nicht fähig, den von Amazon festgelegten Grund der Sperrung herauszufinden. Zuallerletzt habe ich den Service “Financial Ombudsman Service” um Hilfestellung eingeschaltet, um Hilfe zu meinem deaktivierten Konto zu bekommen.
Ich wollte jetzt Euch nur die Info der Antwort mitteilen:
Kurz um wurde mir in englischer Sprache mitgeteilt, dass dieser Dienst sich dafür nicht zuständig fühlt, weil ich kein betroffenes Konto hätte.
Nach nochmaligem Hin und Her mit detaillierten Informationen meines Kontozustandes kam trotzdem die Antwort, dass sich dieser Dienst nicht zuständig fühlt.
Kurz gesagt, mein Konto bleibt geschlossen.
…
Ich habe ein neues Thema aufgemacht, da ich in dem alten Thema nicht mehr antworten konnte, Euch aber die Antwort nicht schuldig bleiben wollte.
Danke für Eure Unterstützung, aber meine Amazon Zeit scheint wohl abgelaufen zu sein.
Falls jmd. meine Produkte über Dropshipping oder so hier bei Amazon anbieten möchte, kann sich gerne bei mir melden, denn eigentlich liefen meine selbst hergestellten Produkte sehr gut auf Amazon. Auch gibt es für diese Art von Produkt (noch) keine Konkurrenz, zumindest nicht auf Amazon.
Ich will doch auch nur leben ^^
Macht es alle gut, bis denne
Liebe Grüß
Tina
91 Antworten
Seller_G0itceiIQJRyI
liebe Tina, ich habe mir nich alles von vor einem Jahr nochmal durchgelesen.
Mir ist aber aufgefallen, dass du schribst, du hättest kein OSS angegeben, da du definitiv unter 10k bleibst.
Nun, dass kann amazon aber nicht wissen. Es wäre ja immerhin möglich, dass du auf irgendwo anders so viel ins Ausland verkaufst, dass du insgesamt über die10k kämst, ohne dass amazon davon erfahren würde.
Deshalb vermute ich mal, dass es einfach an der fehlenden OSS Registirerung hängen könnte.
Was dann auch erklären würde, warum die Schlichtung sich nicht zuständig fühlt.
Seller_jRoOpSwp9rAQt
Interessenhalber: Darf ich fragen welche “besonderer Anforderungen Österreichs” Du hier meinst, @Amy?
PS: Mir ist schon klar dass das jetzt nichts zum Thema beiträgt, hätte mich aber interessiert.
Seller_bfTheoCBH6xnJ
Hallo,
also ihr seid ja echt der Wahnsinn (positiver Wahnsinn natürlich).
Ich war gestern außer Haus und hab erst gerade alles gesehen.
Ich bin noch am Durchlesen und melde mich später, wenn ich mich wieder gefasst habe und wieder denken kann. ^^
Echt der Wahnsinn.
Dankeschön schonmal an alle.
Seller_Nsby4zSh4yO7X
Wir mussten uns tatsächlich von FBA abmelden damit die Warnungen zu OSS aufhören.
Angebote inaktiv, kein Lagerbestand etc - war alles nicht genug.
Vor dem Gedanken:
Man könnte ja jederzeit wieder Lagerbestand einsenden, bzw Angebote aktiv stellen ergibt das auch Sinn.
Seller_E1Xn0MIySBVPj
Ich weiß jetzt nicht ob du in Deutschland oder Österreich bist. Ich schildere meinen Fall so kurz wie möglich:
Ich bin in Österreich, habe jahrelang FBA gemacht, hatte dann vor knapp 3 Jahren aufgehört damit, keine Ware bei Amazon, es war dort jahrelang keine Bewegung. Nachdem ich mich für das OSS Verfahren angemeldet habe, weil ich über 10k in die EU habe, hat das deutsche Finanzamt mitgeteilt, dass man meine deutsche UID Nummer (welche ich für FBA/Umsatzschwelle von früher benötigt habe) deaktiviert.
Alles ok dachte ich - die UID Nummer dann bei Amazon gelöscht, ein paar Tage später der Account gesperrt. Grund war die fehlende Nummer, obwohl man mir nicht sagen konnte was der Grund ist (war für mich aber naheliegend nach der Löschung) - immerhin war ich korrekt für OSS registriert und dies bei Amazon hinterlegt.
Danach habe ich meine UID Nummer in DE reaktivieren lassen, FBA wieder gestartet, damit ich dort Umsätze melden kann und die Nummer aktiv bleibt. UID hinterlegt, 1 Tag später war der Account wieder offen. Das hat mich alles in allem 3 Wochen Lebensenergie und Nerven gekostet, 3 Wochen Weihnachtsgeschäft, usw.!
Was ich damit sagen will, weil ich irgendwann einmal FBA genutzt habe, sah Amazon es also notwendig, eine deutsche UID zu haben - ich frage da gar nicht mehr nach, ich mach es dann einfach, weil hier Logik und nachvollziehbare Gründe nicht zielführend sind.
Vielleicht hilft es dir irgendwie.
Luna_Amazon
Hallo @Tina2 ,
hier ist Luna, danke, dass du im Verkäuferforum gepostet hast.
Wir haben versucht, es an eine andere Abteilung weiterzuleiten, aber sie konnten kein damit verbundenes Verkäuferkonto finden. Bitte überprüfe, ob du korrekt ein Verkäuferkonto registriert hast.
Luna_Amazon
Hallo @Tina2 ,
hier ist Luna, danke, dass du im Verkäuferforum gepostet hast.
Wie du bereits erwähnt hast, liegt das Hauptproblem in Ihrem Verkäuferkonto Tina. Wir empfehlen dir, die E-Mail zu überprüfen, die du bei der Deaktivierung des Kontos erhalten hast. Dort findest du weitere Informationen zum weiteren Vorgehen. Möglicherweise findest du dort eine E-Mail-Adresse, an welche du dich wenden kannst um direkten Support zu erhalten. Wir hier im Forum können deinen Account leider nicht direkt einsehen und nur mit allgemeinen Fragen helfen.
Danke,
Luna
Seller_fRnmizTs1pJSx
Naja ganz am Anfang stand das Bankkonto in der e-mail. Es gibt immer viele Möglichkeiten aber nur eine führt zur Lösung. Eines nach dem anderen abarbeiten und cool bleiben.
Seller_fRnmizTs1pJSx
naja ich kenne das ursächliche Problem nicht und amazon weist nur auf die Bankverbindung hin. Also ist das ursächliche die Bankverbindung???
Seller_bfTheoCBH6xnJ
Ich sauge alles auf, was ihr von euch gebt und werde alles erneut beachten/betrachten.
Name, Marke, Amt und Bankkonto. Ich bekomme gerade wieder richtig Lust, dieses “Rätsel /Problem” anzugehen. Und ich bin euch mega dankbar für den neuen Input. Echt mega dankbar.
nochmal Danke…