Da letztes Jahr noch ein Guthaben von über 600€ drauf war, denke ich, dass dies erst aufgebraucht wird.
Ich habe weder etwas umgestellt, noch wird die Monatsgebühr auf dem Bankkonto abgebucht. Da finden bisher keine Transaktion statt…
Beim Käuferkonto werden die “Testbestellungen” ganz normal vom Bankkonto abgebucht. Auch die Primemitglidschaft wurde Anfang des Jahres abgebucht. Die nächste Buchung sollte Anfang Januar wieder kommen. Das Bankkonto und die Kreditkartennummer sind die gleichen, wie die, welche ich im Verkäuferkonto auch hinterlegt hatte.
Financial Ombudsman Service -> nicht zuständig
Dann bleibt nur noch das Kennwort übrig. Was aber auch keinen Sinn macht,
Verkäufername mal geändert?
Hast du den Beitrag von Rob Amazon gesehen? Hacking ist ja nicht auszuschließen. Da gibt es auch eine Kontaktaddi für Hacking Fälle.
AMAZON SUPPORTS – Kontoreaktivierung nach Hacking
- Nov.
1 / 4
- Nov.
vor 10d
Rob_AmazonAccount Health
Liebe Amazon Verkäufer,
Es kommt immer wieder vor, dass sogenannte „Bad Actors“ private Verkäuferseiten attackieren. Was passiert hier und was kannst du machen, wenn so etwas dir passiert?
Lasst uns zuerst verstehen, wie die Hacker arbeiten.
Dies ist eine der verbreitesten Vorgehensweisen:
- Die Hacker nutzen Phishing Programme oder Email mit versteckten Links (z.B. der Link sieht so aus als führe er zu „random.link.amazon.com ”, führt aber tatsächlich zu “bad.actor.website.com ”) die statt zu Seller Central zu einer identisch aussehenden Website führen. Sobald der Verkäufer versucht sich wie üblich in Seller Central einzuloggen, haben die Hacker Zugriff auf das Passwort.
- Nun leiten die Hacker alle Emails von uns direkt an sich selber weiter und können agieren und/oder Änderungen am Konto bevor der Verkäufer etwas merkt.
Wie kannst du uns informieren, wenn dein Konto gehackt wurde?
Normalerweise erkennen unsere internen Systeme Hackerangriffe und leiten diese direkt an die richtige Abteilung weiter. Solltest du allerdings schon selber vorher erkennen, dass dein Konto gehackt wurde, kannst du es uns auch selber mitteilen:
Wenn du noch Zugriff auf dein Konto hast, eröffne einen Fall mit dem Verkäufersupport. Sei so detailliert wie möglich und erkläre, dass du einen nicht authorisierten Zugriff auf dein Verkäuferkonto erkannt hast.
Oder
Wenn du kein Zugriff auf dein Konto hast, schicke uns eine Email an seller-vcac@amazon.com oder verkaeufer-vcac@amazon.de. Am besten gibts du uns deine individuelle Merchant Token ID. Wir empfehlen, dass du dir diese bereits aufschreibst und sicher verwahrst. Du findest sie in Seller Central in dem Bereich „Informationen zum Verkäuferkonto“. Selbst wenn der Hacker deine Logindaten geändert hat, können wir dich damit noch immer identifizieren.
Was kannst du machen, nachdem dein Konto von uns deaktiviert wurde?
- Dein Konto ist wahrscheinlich vorübergehend von uns gesperrt. Das ist eine Sicherheitsmaßnahme um den Hacker von zusätzlichen schädigenden Aktivitäten abzuhalten (z.B. Verkäufe in deinen Namen, Kommunikation zwischen Verkäufer und Käufer). Du kannst dein Konto wieder aktivieren in dem du die entsprechend Sicherheitsmaßnahmen umsetzt.
- Nach der Sperre, versuche dich zuerst einzuloggen und erstelle ein neues Passwort. Danach reaktiviere die Zwei-Schritt-Verifizierung und ändere deine Email Adresse (erstelle am besten eine komplette neue dafür).
- Wie oben bereits beschrieben, ist es sehr wichtig dein Email Konto genau zu überprüfen ob der Hacker Einstellungen (wie eine automatische Weiterleitung) eingerichtet oder verändert hat. Findest du etwas, entferne die Weiterleitung umgehend. So haben die Hacker Schwierigkeiten wieder auf dein Konto zu kommen.
- Wenn du unbekannte Bankinformtionen in deinem Konto entdeckst, kontaktiere zuerst den Verkäufersupport. Eine Änderung hier ist ein weiterer Indikator einer weiteren Hacking Attacke und könnte zu einer weiteren Sperre führen.
Wir hoffen, wir konnten euch mit dieser Hilfestellung weiterhelfen.
Liebe Grüsse,
Rob
Hallo,
ich bin es mal wieder mit einem kleinem Update.
Also ich habe erneut das vat-Team angeschrieben. Bekam auch schnell folgende Antwort:
Dear Selling Partner,
Thank you for your confirmation. We will include it in our records. No further action is required from your side.
Sincerely,
Amazon Service Europe S.à.r.l.
Das war alles am 22.12.22.
Der Zugriff auf meinen Account ist immer noch gesperrt, also ich komme nicht mal ins Seller-Central.
Danach (23.12.) habe ich das "verkaeufer-verifikation-anfrage@amazon.de" - Team angeschrieben, mit der Bitte einer erneuten Möglichkeit zur Verifikation und erwähnt, dass ich die Bestätigung meiner Bank habe, welche Besagt, dass sich nur der Bank-Name geändert hat, aber alles andere, wie IBAN und Anschrift und sonstiges, gleich geblieben ist. (Natürlich etwas ausführlicher und unter der registrierten Email vom gesperrten Seller-Central-Konto.)
Es gab bis jetzt keine Antwort und keine Änderung meines gesperrten Seller-Centrals.
Dankeschön
Liebe Grüße
Tina2
Hast du schon eine Email an den Amazon Geschäftsführer geschickt?
Ich hatte vor längerem mal ein Problem, was so nicht gelöst werden konnte.
Ich habe damals an Herrn Kleber geschrieben, worauf mich am nächsten Tag eine Dame anrief, weil er sie damit beauftragte. Ich habe ihr nochmal alles erklärt und dann wurde auch eine Lösung gefunden.
Hallo,
ganz am Anfang meines Problems, das war irgendwann Ende 2021. Es hat sich aber niemand bei mir gemeldet.
Hallo miteinander,
die "verkaeufer-verifikation-anfrage@amazon.de -Mail" vom 23.12.22 wurde, wie erwartet, immer noch nicht beantwortet. Wird wahrscheinlich auch nicht mehr. Schade finde ich nur, dass ich nirgends sehen kann, ob die Email schon “bearbeitet und abgelehnt” wurde, oder ob ich noch in der “nicht sichtbaren Warteschlange” stehe.
In der Zwischenzeit habe ich mit der Moderatorin Melanie von Amazon geschrieben, auch sie musste ihre Hilfe ablehnen, da sie anscheinend keinen Zugriff darauf hat und keinen Widerspruch einlegen kann. Indirekt konnte ich herauslesen, dass ich mich an die "verkaeufer-verifikation-anfrage@amazon.de" wenden sollte, weil meine Identität nicht verifiziert werden konnte, was ja wieder der oben genannte “Rattenschwanz” wäre.
Ob ich mich nun erneut an die Geschäftsleitung wenden soll? Hat da jemand schon eine Mail-Adresse des Nachfolgers? Ansonsten versuche ich diese Mail irgendwie zusammenzubasteln mit Nachfolger von Herrn Kleber, die “Bauweise der Mail” wird, denke ich, gleich sein, nur mit dem neuen Namen.
Oder sollte ich mich direkt nochmal per Brief und Post mich an ihn wenden? Meine Dokumente dann auch gleich mit senden? Wie schreibe ich das auf die Adresse, dass es auch beim Geschäftsführer ankommt und nicht bei irgendeinem Azubi landet, welcher es öffnet, einscannt und den Standardtext zurücksendet, dass ich mich über Seller-Central beim Verkäuferservice schreiben soll (wie schonmal geschehen)
Noch zur Info: diese Email Adresse gibt es nicht mehr zum Zusenden von Mails:
“verkaeufer-performance@amazon.de”
Denn als Antwort bekomme ich diese Mail:
Guten Tag,
vielen Dank für Ihren eingereichten Widerspruch. Diese E-Mail-Adresse nimmt keine eingehenden Nachrichten mehr an und wird von Amazon nicht überwacht.
Wenn Sie gegen eine für Ihr Konto ergriffene Maßnahme Widerspruch einlegen möchten, reichen Sie Ihren Widerspruch bitte ein, indem Sie unter “Verkäuferleistung” (https://sellercentral-europe.amazon.com/performance/dashboard) auf die Schaltfläche “Konto erneut aktivieren” klicken. Wenn Sie weitere Informationen einreichen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche “Antrag anzeigen” und geben Sie die zusätzlichen Informationen wie angefordert ein.
Wenn Sie gegen eine Maßnahme Widerspruch einlegen, die für Ihre Angebote aufgrund einer Beschwerde zur Verletzung von Rechten an geistigem Eigentum oder aufgrund eines Verstoßes gegen die Amazon-Angebotsrichtlinien ergriffen wurde:
- Wechseln Sie im Abschnitt “Einhaltung von Produktrichtlinien” unter “Verkäuferleistung” (https://sellercentral-europe.amazon.com/performance/dashboard) zu “Beschwerden zu geistigem Eigentum” oder “Verstöße gegen Angebotsrichtlinien”.
- Suchen Sie den Deaktivierungsdatensatz für die Produktangebote, für die Sie Widerspruch einlegen möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche “Widerspruch” neben dem Datensatz, um Ihren Widerspruch einzureichen und Ihre Angebote zu reaktivieren.
Wenn Sie zusätzliche Informationen einreichen möchten:
- Klicken Sie neben dem Deaktivierungsdatensatz auf die Schaltfläche “Widerspruch anzeigen”.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche “Zusätzliche Informationen einreichen”, um die Informationen zu übermitteln, die zur Reaktivierung Ihrer Angebote erforderlich sind.
Wenn Ihr Amazon-Verkäuferkonto gemäß Abschnitt 3 des Amazon Business Solutions Vertrags deaktiviert wurde und dies Ihrer Meinung nach ein Irrtum ist, senden Sie bitte eine Erklärung an selling-partner-action-review@amazon.de. Ihre Erklärung muss folgende Angaben enthalten:
– Nachweise oder Beispiele, die belegen, dass die von Ihnen veranlassten Erstattungen von Kunden angefordert wurden
– Nachweis, dass Sie über ausreichendes Guthaben auf Ihrem Konto verfügen, um die Kosten der von Ihnen veranlassten Erstattungen zu deckenWir helfen Ihnen gern weiter. Falls Sie Fragen zu dieser Maßnahme haben, kontaktieren Sie uns bitte (https://sellercentral-europe.amazon.com/cu/contact-us). Lesen Sie bitte unsere Anleitung zur Erstellung eines Maßnahmenplans (https://sellercentral.amazon.de/gp/help/G201623610) sowie den Artikel “Verkaufsrichtlinien und Verhaltenskodex für Verkäufer” (https://sellercentral-europe.amazon.com/gp/help/G1801) in der Hilfe zu Seller Central.
Freundliche Grüße
P.S. You received this message because Amazon.de received the following message:
Date: Wed, 22 Feb 2023 10:38:32 +0100 (CET) From: XXXXX To: “verkaeufer-performance@amazon.de”
Dankeschön
Liebe Grüße
Tina + Tina2
Hallo miteinander,
jetzt frage ich noch einmal ganz offiziell.
Die Frage geht auch an die Moderatoren hier.
An welche Emailadresse muss ich mich wenden, damit ich wieder Zugriff auf mein Seller-Central bekomme um meine Dokumente für eine Verifizierung hochladen kann!
Von der Emailadresse verkaeufer-verifikation-anfrage@amazon.de bekomme ich keine Antwort.
Diese Emailadresse verkaeufer-performance@amazon.de nimmt keine Mails mehr an.
Der Thread, um den es geht, ist geschlossen
https://sellercentral.amazon.de/forums/t/bitte-um-hilfe-zur-reaktivierung-meines-verkauferkontos/473276
Unter meinem Verkäuferprofil “Tina” kann ich nicht mehr hier posten, da mein Seller Central deaktiviert ist und ich nicht mehr in die Foren mit diesem Account hinter dem Namen “Tina” komme.
Es MUSS doch jemand hier geben, der mir mein Seller-Central erneut aktivieren kann oder mir eine Lösung bieten kann, wie ich weiter komme!
Und kommt mir bitte nicht mit Datenschutz, ich kann mich ausweisen, verifizieren und nachweisen, dass ich, ich bin! Aber ich benötige wenigstens die Möglichkeit dazu.
Danke
Tina + Tina2
Du musst die… Anführer taggen sonst lesen sies nicht…:
https://sellercentral-europe.amazon.com/forums/badges/4/anfuehrer
@Melanie_Amazon @Nickolas_Amazon @Winston_Amazon @Ricardo_Amazon @Julia_Amazon @Maja_Amazon @Janina_Amazon @Paolo_Amazon
Hi Tina/Tina2, ich hatte so sehr gehofft, dass du inzwischen eine Lösung hast. Das ist ja zum Verrücktwerden und ich kann nur hoffen, dass mir so etwas nie passieren wird.
Ich drücke die Daumen, dass sich endlich jemand dem Problem annimmt.
Danke dir. Ja, das hoffe ich für dich auch. Bei mir ist es zum “Glück” nicht “ganz” soooo schlimm, da ich davon nicht leben muss, aber es zehrt trotzdem an den Nerven.
Die Machtlosigkeit, nie eine Antwort zu bekommen oder immer gesagt zu bekommen “wir können da nichts machen” ist sehr frustrierend. Man merkt halt doch sehr deutlich, dass man immer auf sich selbst gestellt ist.
Aber egal wie es weiter geht, ich halt diesen Thread so lange es geht aktuell. Und falls es mal irgendwann zu dem Zufall kommen sollte, dass ich wieder verkaufen darf, dann werde ich das natürlich hier auch mitteilen.
Hallo Tina,
der Geschäftsführer ist inzwischen ein neuer. Ob das weiterhilft wage ich allerdings zu bezweifeln.
Der Name des Nachfolgers stand hier schon mal im Forum.
Amazon: Ralf Kleber tritt als Deutschland-Chef ab, Rocco Bräuniger übernimmt - manager magazin
Halt die Ohren steif.
LG
Ich würde mich aufgrund des deaktivierten Accounts (Tina1) ausschließlich schriftlich an den neuen GF in München wenden. Die Fallnummern kannst du ja erwähnen, aber unbedingt hervor heben, dass dein Konto seit Ende 2021 deaktiviert ist und dadurch die erneute Verifizierung bisher unmöglich ist.
Ferner solltest du darauf hinweisen, dass du außerdem dringend Zugriff auf die Steuerdokumente für deine Steuererklärungen für 2021 und 2022 benötigst.
Dieses Schreiben kannst du per Einschreiben schicken, aber es kommt auch als normaler Brief an. In der Regel dauert es 2-5 Tage Bearbeitungszeit. Die Bearbeitung erfolgt i.d.R. durch die Stabsstelle, die der Geschäftsführung unterstellt ist. Im Schreiben solltest du eine Telefonnummer, deine Erreichbarkeit und die Emailadresse deines geschlossenen Accounts (für die Zuordnung zum Verkäuferkonto) angeben.
Denk bitte daran, dass das Schreiben klar und einfach strukturiert sein muss! Es geht ausschließlich darum, dass dir die GF hilft, dass dein VK-Konto für die erneute Verifikation und den Zugriff auf die Steuerdokumente kurzfristig wieder geöffnet wird.
Geheiratet habe ich 07.2013 kurz danach Pass + Ausweis neu beantragt - Gewerbe erst 12.2013 angefangen anzumelden, da waren alle Daten schon aktuell und Amazonkonto erst 2018 eröffnet …
Wohnung habe ich 2007 schon bezogen und auch da schon alles umgemeldet.
Aber ich schau mir das alles nochmal in Ruhe an, vielleicht habe ich etwas, wie Fusionierung meiner Bank, wiedermal übersehen.
Danke
ja, darüber habe ich mir auch schon einige seit einigen Tagen Gedanken gemacht, und wenn hier, diese Woche von den Moderatoren nichts mehr kommt, denke ich, werde ich einen einfachen, klaren und sachlichen Brief nach München schicken.
Demnach muß der Personalausweis demnächst erneuert werden!? Sieh zu, dass du dir dadurch nicht die nächste Hürde einhandelst. Ggf. sogar jetzt schon den Personalausweis verlängern lassen…
Ich würde nicht lange überlegen, sondern handeln - auch wegen der nahenden Abgabefrist der Steuererklärungen für 2021!