Fehler 8572 beheben!
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich möchte auf Amazon verkaufen und habe deshalb meine Produkt-EAN bei GS1 gekauft. Leider taucht immer wieder der Fehlercode 8572 auf, wenn ich versuche, das Produkt einzustellen:
8572: Sie verwenden einen oder mehrere EAN-, ISBN-, UPC-, ASIN- oder JAN-Codes, die nicht zu dem Produkt passen, das Sie anbieten möchten. Falls Sie der Ansicht sind, dass Sie diese Nachricht irrtümlicherweise erhalten haben, wenden Sie sich bitte mit den folgenden Informationen an den Service für Verkaufspartner:
Produktname
Herstellername
Markenname
UPC, EAN, ISBN oder JAN zusammen mit GS1-Zertifikat
Nicht-Markeninhaber: Eine Kopie eines Schreibens bzw. einer E-Mail vom Hersteller oder Markeninhaber, aus der hervorgeht, dass die UPC, EAN, ISBN oder JAN, die Sie zum Anbieten dieses Produkts verwenden, gültig ist.
Markeninhaber: Gültiges und aktuelles (nicht abgelaufenes) GS1-Zertifikat für die von Ihren Angeboten verwendeten GTIN-Bereiche
Ich habe daraufhin den Support von Amazon kontaktiert und alle Unternehmensdaten sowie die GS1-Verbindungen übermittelt. Allerdings erhielt ich von ihnen die Antwort, dass ein nicht registrierter Markenname den Fehler 8572 nicht auslösen sollte.
Da ich ein Einzelunternehmen bin, ist meine Marke nicht registriert. Ich vverkaufe meine eigenen Produkte unter meinem Unternehmensnamen. Daher habe ich bei Amazon beantragt, dass mein Markenname akzeptiert wird, um in Zukunft auf Amazon zu verkaufen. Ich hoffe, dass diese Annahme dazu führen wird, dass die EAN mit meiner Marke und der GS1 verbunden wird und der Fehler nicht mehr erscheint.
Nun meine Frage: Kann mir jemand eventuell weiterhelfen? Ich habe Bedenken, dass dies möglicherweise nicht ausreicht oder ob ich noch weitere Schritte unternehmen sollte. Hat jemand bereits ähnliche Probleme gehabt und könnte mir vielleicht einen Rat geben? Es ist mir wirklich sehr wichtig, da wir unbedingt auf Amazon verkaufen möchten und dieses Problem uns seit Tagen beschäftigt.
Fehler 8572 beheben!
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich möchte auf Amazon verkaufen und habe deshalb meine Produkt-EAN bei GS1 gekauft. Leider taucht immer wieder der Fehlercode 8572 auf, wenn ich versuche, das Produkt einzustellen:
8572: Sie verwenden einen oder mehrere EAN-, ISBN-, UPC-, ASIN- oder JAN-Codes, die nicht zu dem Produkt passen, das Sie anbieten möchten. Falls Sie der Ansicht sind, dass Sie diese Nachricht irrtümlicherweise erhalten haben, wenden Sie sich bitte mit den folgenden Informationen an den Service für Verkaufspartner:
Produktname
Herstellername
Markenname
UPC, EAN, ISBN oder JAN zusammen mit GS1-Zertifikat
Nicht-Markeninhaber: Eine Kopie eines Schreibens bzw. einer E-Mail vom Hersteller oder Markeninhaber, aus der hervorgeht, dass die UPC, EAN, ISBN oder JAN, die Sie zum Anbieten dieses Produkts verwenden, gültig ist.
Markeninhaber: Gültiges und aktuelles (nicht abgelaufenes) GS1-Zertifikat für die von Ihren Angeboten verwendeten GTIN-Bereiche
Ich habe daraufhin den Support von Amazon kontaktiert und alle Unternehmensdaten sowie die GS1-Verbindungen übermittelt. Allerdings erhielt ich von ihnen die Antwort, dass ein nicht registrierter Markenname den Fehler 8572 nicht auslösen sollte.
Da ich ein Einzelunternehmen bin, ist meine Marke nicht registriert. Ich vverkaufe meine eigenen Produkte unter meinem Unternehmensnamen. Daher habe ich bei Amazon beantragt, dass mein Markenname akzeptiert wird, um in Zukunft auf Amazon zu verkaufen. Ich hoffe, dass diese Annahme dazu führen wird, dass die EAN mit meiner Marke und der GS1 verbunden wird und der Fehler nicht mehr erscheint.
Nun meine Frage: Kann mir jemand eventuell weiterhelfen? Ich habe Bedenken, dass dies möglicherweise nicht ausreicht oder ob ich noch weitere Schritte unternehmen sollte. Hat jemand bereits ähnliche Probleme gehabt und könnte mir vielleicht einen Rat geben? Es ist mir wirklich sehr wichtig, da wir unbedingt auf Amazon verkaufen möchten und dieses Problem uns seit Tagen beschäftigt.
12 Antworten
Seller_Q8CWPyI0feUOc
Du hast keine Marke, wenn die nicht beim DPMA registriert ist und nachfolgend bei amazon angemeldet wird.
[quote=“Fresh_Sweets, post:1, topic:610923”]
Daher habe ich bei Amazon beantragt, dass mein Markenname akzeptiert wird, um in Zukunft auf Amazon zu verkaufen.
Das funktioniert so nicht - erst DPMA Anmeldung, dann amazon Markenregistrierung - sonst gibt es keine Marke.
Die Aussagen vom VS. sind sehr oft mit Vorsicht zu genießen - hast Du mal die EAN durch die amazon Suche gejagt? Treffer?
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
Das Problem ist sehr offensichtlich.
Die EAN muss zum Produkt passen, da Du beim Anlegen des Artikels einen Markennamen angibst.
Da es diesen nicht gibt, müsstest Du die Artikel unter generisch anlegen, was aber mit einer vorhandenen EAN selten funktioniert.
Um die Artikel also anlegen zu können benötigst Du Deine EAN, sowie eine registrierte Marke. Jetzt heißt es also eine Markenanmeldung beim DPMA machen. Der Eintrag in der Datenbank kann 10-14 Tage dauern. Sobald Du Deine Marke in der Datenbank sehen kannst, kannst Du die Marke hier bei Amazon registrieren. Nach erfolgter Anmeldung kannst Du dann Deine Marke mit den EAN bei GS1 verknüpfen um ganz sicher zu gehen.
Sollte Dir das alles zu viel sein gibt es nur einen Weg, nämlich das Anlegen unter der Marke generisch und ohne EAN. Dazu benötigst Du eine Freigabe um Artikel unter generisch zu listen, sowie eine EAN-Befreiung. Das ist der einfachste und schnellste Weg aber gleichzeitig auch der gefährlichste, denn solltest Du einmal Out of Stock gehen, kann es passieren, das ein anderer das Listing komplett ändert.
Ich würde Dir also raten den kompletten Weg der Registrierung zu gehen um spätere Probleme zu vermeiden bzw. einfacher lösen zu können. Das wird zwar jetzt 2-3 Wochen dauern bis Du die Artikel dann anlegen kannst aber die Zeit solltest Du aufbringen.
Seller_LakLC0GSZ3M2m
Hallo an Alle, ich habe das selbe Problem. Ich habe meine Markenanmeldung auch schon abgeschickt aber bis jetzt nur eine Empfangsbestätigung bekommen. Ich habe den Support auch kontaktiert. Die brauchen ein Zertifikat, aber bei GS1 dauert das jetzt so ca 2 Wochen. Ich habe dem Support auch schon ein Screenshot geschickt von meiner EAN Nummer aus dem GS1 Dashboard, ebenfalls die Empfangsbestätigung vom DPMA. Jetzt brauchen sie eine Batch ID oder eine IMS Submission ID. Ich hab mich mal durchgelesen wo ich sowas bekomme. Vielleicht könnte mir jemand sagen ob eins von dem beiden genannten Sachen die Händler ID ist? Vielen Dank an Alle
Seller_qUPTopdnpIfLz
Danke für eure Antworten. Ich habe keine Markenregistrierung bei Amazon beantragt, sondern ein Katalogautorisierungsantrag. Dieser wird auch gerade bearbeitet. Sollte das nicht klappen, überlege ich die Marke bei DPMA anzumelden und danach bei Amazon zu registrieren. Wobei dieses Verfahren wahrscheinlich wieder viel Geld und Zeit kostet.
Seller_bFWzOz1rdNubS
Du hast aber schon die Prüfziffer an die entsprechende EAN angehängt, oder?
Seller_F2mEDnq2ZBGdu
Wenn eine Marke gar nicht bei Amazon registriert ist, hat es bei mir funktioniert. Es kann aber sein, dass bei Amazon eine Marke für ganz andere Artikel als Deine registriert wurde, die eigentlich Deine Produkte nicht abdeckt, denn es kann beim DPMA mehrere identische Marken für unterschiedliche Produkte geben. Da Amazon das nicht speichert, kommst Du dann nur mit einer eigenen Markenregistrierung weiter.
Mit der DPMA-Registrierung (und anschließend Amazon-Markenregistrierung) verhinderst Du übrigens auch, dass jemand Deine Artikel kapert, ggf. sogar Deine Marke selbst anmeldet samt anschließender Abmahnung.