Drogerie und Kosmetik - Plötzlich diverse große Marken für den Verkauf gesperrt
Hallo zusammen,
wir haben heute feststellt, dass diverse Marken (die großen bekannten Marken) im Bereich Drogerie und Kosmetik plötzlich generell für den Verkauf bei Amazon gesperrt sind und auch unser FBA Bestand bei einigen ASINs deaktiviert wurde. Auf besagten ASINs sind keine FBA Angebote und/oder gar keine Händlerangebote mehr vorhanden, nur noch Amazon.
Haben wir was verpasst bzw. weiß hier jemand etwas genaueres?
Danke und Gruß
Hank
Drogerie und Kosmetik - Plötzlich diverse große Marken für den Verkauf gesperrt
Hallo zusammen,
wir haben heute feststellt, dass diverse Marken (die großen bekannten Marken) im Bereich Drogerie und Kosmetik plötzlich generell für den Verkauf bei Amazon gesperrt sind und auch unser FBA Bestand bei einigen ASINs deaktiviert wurde. Auf besagten ASINs sind keine FBA Angebote und/oder gar keine Händlerangebote mehr vorhanden, nur noch Amazon.
Haben wir was verpasst bzw. weiß hier jemand etwas genaueres?
Danke und Gruß
Hank
86 Antworten
Seller_9n8VN7XzJFFlI
Hallo,
Ja shocking, Artikel die wir seit Jahren bei Amazon verkaufen und ausschließlich beim Lieferanten des Vertrauens (original EU Ware) kaufen, sind plötzlich ohne Ankündigung gesperrt trotz FBA Bestands, ( Anträge zur Freischaltung können nicht angenommen werden) ich kapier den Laden langsam nicht mehr. Wie mach ich meine Kunden kaputt hat mittlerweile Methode bei Amazon. Hat jemand eine Idee wie das Problem in den Griff zu kriegen ist?
Grüße an die verehrten Kollegen.
Seller_VMxEVDRou443k
Hi Mivendo,
finding bisher, betroffen sind bei uns NUR
Aktuelle Produktlinien, keine Restpostenlinien.
ASINs die von Amazon selbst angeboten werden.
Gruß
Hank
Seller_83q4EObPS93Zl
Sie haben keine Genehmigung zum Verkauf dieses Artikels und wir nehmen derzeit keine neuen Anträge an. Erstellen Sie einen Remissionsauftrag für diesen Lagerbestand.
Tja, das betrifft wohl so einige in der Abteilung Drogerie, wie ich sehe…
Seltsam, dass vereinzelt andere Verkäufer dennoch fröhlich weiter machen können (gleiches Produkt).
Scheinbar wird hier willkürlich gehandelt… Soll wohl was mit dem Black Friday zutun haben.
Betrifft bevorzugt nur FBA und wird wohl gemacht um am Black Friday genügend Versandkapazitäten zu haben. Es gibt dazu hier ein anderen Thread, wo ich gerade heute drauf geantwortet habe. Dort wird das Thema bisschen besprochen.
Wie gesagt, es könnten auch Hersteller sein, die jetzt den Alleinvertrieb wollen und im Großen Stil sperren lassen (was nicht wirklich erlaubt zu sein scheint, hiergegen kann man sich wehren).
Seller_g49byUIvxncvX
Die Verschwörungstheorien kann man imho gleich wieder einpacken.
Die Kümmerliche Intelligenz (KI) wird mal wieder Freigang bekommen haben und marodiert jetzt ein wenig bei den Berechtigungen. Spätestens Mitte Januar ist das dann wieder gefixt.
Seller_83q4EObPS93Zl
Es betrifft tatsächlich meist umsatzstarke Artikel. Und die von mir beobachteten Artikel, die gestern noch +20 Händler hatten, haben jetzt nur noch 1; Amazon…
Also HankMoody, ich kann deine Ausführungen zu 100% bestätigen.
Es scheinen aber schon nur bestimmte Hersteller betroffen zu sein. Alles schon wieder seltsam, so kurz vor Black Friday und Weihnachten
Das nenne ich mal ausspielen der Marktmacht par excellence…
Seller_RVwH8JCv53QtG
Bei uns sind es komischerweise Spiele die wir schon ewig im Verkauf haben. Werden inaktiv gesetzt ohne einen für uns logischen Grund.
Die Rückmeldung vom Verkäuferservice war nicht wirklich hilfreich…
Antwort vom Verkäuferservice war #
Gewisse Marken und Kategorien erfordern für den Verkauf bei Amazon eine Freischaltung und einige Regeln können sich das ganze Jahr über ändern. So beantragen Sie eine Freischaltung:
Wir sind schon ewig für diese Artikel freigeschaltet, da ist auch nichts besonderes daran warum diese auf einmal inaktiv gesetzt werden.
Wenn wir auf Freischalten klicken, steht dabei dass wir keine Berechtigung haben und im Moment auch keine Freischaltung erfolgt.
Seller_83q4EObPS93Zl
Der VKS weiss selber nichts. Die wissen oft nicht mehr als wir einsehen können. Mumpitz!
Ich denke, man will sich hier Versandkanäle für Black Friday frei halten… Selbstverständlich bevorzugt für Amazon eigene Angebote…
So in die Breite gestreut sieht es stark danach aus. Aber wir wissen es nicht… Daher denke ich mal weiter…
Vielleicht liest die Kartellbehörde hier ja auch mit…
Seller_Jv4H8E20DTkdF
Für einige Spiele und CD´s ist es ähnlich.
Seller_VMxEVDRou443k
Ich stelle mal was in den Raum.
Ggf. schützt Amazon auch die Plattform bzw. den Katalog.
1.) betroffen sind besonders umsatzstarke Marken/Linien. Diese haben idR spezielle Schreibrechte die teils beim Hersteller liegen.
2.) Aclouddate Phänomen. Wird also der Katalog attackiert und umsatzstarke ASINs durch einen Cyberangriff geändert dann sind diese ASINs tot, da Sie nur vom Hersteller wieder korrigiert werden können. Dazu mal Aclouddate suchen und die Angebote durchschauen. Dazu die Threats im Forum lesen.
3.) das würde erklären warum so viele Marken und Kategorien gleichzeitig deaktiviert werden. Guter Zeitpunkt für ne Attacke, pünktlich zum Start der Xmas Season.
Nur ne Theorie. Antworten bekommt man ja keine von Amazon.
Seller_83q4EObPS93Zl
Und weiter gehts, wieder 2 neue SKUs in den letzten 10 Min bei uns hinzugekommen…
Also wenn das so weiter geht…
Wir konnten gleichzeitig beobachten, dass durch die fehlende Konkurrenz, Amazon die Preise anzog.
Seltsamerweise gehen auch SKUs offline, wo Amazon selbst nicht drin ist, sondern nur andere FBA & FBM Versender, die selbst teilweise ja, teilweise nicht gesperrt sind… Sehr konfus das ganze.