CE Richtlinie - hunderte Bilder wurden angefragt
Hallo,
leider bin ich komplett verzweifelt. Ich werde in wöchentlichem Rhythmus von Amazon angerufen und aufgefordert für ALLE meine Produkte die Warnlabels zu fotografieren.
Erklärungen gibt es keine, ob meine Produkte die wir verkaufen betroffen sind verrät man mir nicht. Ich soll einfach Fotos machen.
Wir besitzen KEINE eigene Marke und verkaufen nur im Bereich Lebensmittel. Niemand kann mir sagen, ob ich irgendwo nachschlagen kann, ob meine Produkte überhaupt davon betroffen sind.
Im Moment scheint mein letzter Ausweg alle Low Seller Angebote zu schließen. Ich habe leider keine Zeit hunderte Fotos zu schießen von Marken, die mir nicht gehören und für Produkte die bei mir längst ausverkauft sind. Das darf dann doch gerne der Markeninhaber machen. Genauso kann ich schlecht verantwortliche Personen für eine ANDERE Marke angeben. Das ist unmöglich für mich herauszufinden.
Ich hoffe auf diesem Wege kann mir irgendwer weiter helfen. Das ist der frustrierendste Moment den ich bisher mit Amazon hatte.
CE Richtlinie - hunderte Bilder wurden angefragt
Hallo,
leider bin ich komplett verzweifelt. Ich werde in wöchentlichem Rhythmus von Amazon angerufen und aufgefordert für ALLE meine Produkte die Warnlabels zu fotografieren.
Erklärungen gibt es keine, ob meine Produkte die wir verkaufen betroffen sind verrät man mir nicht. Ich soll einfach Fotos machen.
Wir besitzen KEINE eigene Marke und verkaufen nur im Bereich Lebensmittel. Niemand kann mir sagen, ob ich irgendwo nachschlagen kann, ob meine Produkte überhaupt davon betroffen sind.
Im Moment scheint mein letzter Ausweg alle Low Seller Angebote zu schließen. Ich habe leider keine Zeit hunderte Fotos zu schießen von Marken, die mir nicht gehören und für Produkte die bei mir längst ausverkauft sind. Das darf dann doch gerne der Markeninhaber machen. Genauso kann ich schlecht verantwortliche Personen für eine ANDERE Marke angeben. Das ist unmöglich für mich herauszufinden.
Ich hoffe auf diesem Wege kann mir irgendwer weiter helfen. Das ist der frustrierendste Moment den ich bisher mit Amazon hatte.
54 Antworten
Seller_9BQhUAZF53QZn
Du solltest definitiv alle Produkte die “ausverkauft” “EOL” sind aus deinem Lagerbestand entfernen.
Und schon kommen wesentlich weniger Warnungen.
Außerdem solltest du eine konkrete Frage stellen hier im Forum.
“Weiß jemand ob die Kategorie Lebensmittel betroffen ist? Und weiß jemand ob das tatsächlich jeder einzelne Händler machen muss, selbst wenn da mehrere dranhängen”
Seller_PQ0vW4B0uG97C
Ja, unbedingt weg damit, wenn bei den Produkten der Aufwand nicht lohnt.
CE wird es nicht unbedingt sein, die würde eventuell greifen wenn die Produkte irgendwie in Verbindung mit Spielzeug stehen.
Grundsätzlich sind das aber ganz normale Vorgänge. Praktisch jedes Produkt in der EU muss eine Adresse einer verantwortlichen EU Firma (Hersteller, Importeur, Markeninhaber… auch als “verantwortliche Person” bezeichnet) aufgedruckt haben. Auch Sicherheitshinweise müssen auf der Packung stehen. Solche Informationen müssen auch beim Online Verkauf angegeben werden, und immer öfter auch durch Marktplätze geprüft werden
Und ja, als Händler musst du dafür sorgen, dass bei deinem Produktlisting auch alle erforderlichen Angaben stehen, sonst kannst du auch abgemahnt werden. Sprich wenn das bei deinem Listing noch nicht gemacht wurde musst du dafür sorgen, dass auch viele Infos von der Produktverpackung online eingetragen werden.
Der Versand von Fotos der Verpackung ist da höchstens ein Weg mit dem Amazon etwas kontrollieren will. Wir hatten solche Anforderungen noch nicht (verkaufen aber auch keine Lebensmittel).
Lies im Forum die Probleme die andere haben, und das relativiert sich schnell
Seller_Rw7qaLDzc4Hc4
OK, und wie geht das mit Artikeln ohne Produktverpackung, ohne gesetzliche Sicherheitshinweise, ohne Bedienungsanleitungen da sogar jeder Depp diese Artikel zu benutzen weiß? Fragen über Fragen die leider Amazon nicht beantworten kann da der Textbaustein dafür fehlt.
Seller_rVpI9ZXLm7kop
Das Problem ist das der AMZ Algo auf gewisse Schlagwörter hier anschlägt.
Wir haben auf ein Textil mit der Beschreibung “Lustiges Shirt mit Ladekabel-Design” oder so ähnlich, na wie auch immer alle Produkte die eine Beschreibung in der Art haben sollen wir die Warnhinweise auf der Verpackung fotografieren… und vom Hersteller die Sicherheitskennzeichen einholen…
Ich habe mich dann am Telefon leicht verarscht gefühlt nachdem ich die Damen drei mal gefragt habe ob Sie denn überhaupt weiß um was für einen Artikel es sich hier handelt …
Naja erstmal deaktiviert.
Seller_lkhZixjkbomOb
Moin Moin
diese Informationen will Amazon haben: https://sellercentral-europe.amazon.com/cross-border-compliance/responsible-person/index.html,
- Verantwortliche Person
- Bilder mit CE Kennzeichen Hochladen von allen angezeigten Artikeln
auf VP Anzeigen Klicken
Seller_oA1ZVKmon3zBd
Moin, Moin,
wir haben den Anruf auch bekommen. Ich musste sehr lachen.
Da schießt sich Amazon wieder einen Bock, den niemand so wirklich verstehen kann. Produktsicherheitsverordnung find ich super, die ganzen Alibaba und Chinahändler bekommen mal ein paar Hürden. Aber die Vorgaben??? Ich frage mich welcher Katalytische Konverter sich diese Vorgaben ausgedacht hat. Schickt mir mal diesen Mitarbeit als Praktikanten. Damit der einmal in der Realität ankommt.
Wir sollen unhabhängig von dem Artikel von jeder ASIN incl.Verpackung und Sicherheitshinweisen ein minimum von 6 Fotos hochladen…Auch von Artikeln die keine haben (Was an der Natur der Dinge liegt).
Fehlen die Angaben, dann kann das Angebot geschlossen werden. Egal ob die Artikel einer Zertifizierungspflicht unterliegen oder nicht.
Bis Dato ging das bei unseren PSA-Artikeln mit der Vorlage des Prüf- und Sicherheitszertifikat (auf dem Alle Farben, Größen, oder bei manchen Artikeln auch Füllmengen aufgeführt sind). Tatsächlich hat das sogar der Hersteller via A+ Content Amazon hochgeladen (wir verkaufen nur Fremd-Markenware) Gemäß Gesetzgeber reichts, aber für Amazon nach VKS nicht ausreichend.
EAN und Produktnummer müssen auf den Fotos sichtbar sein und übereinstimmen. Also anstatt ein mehrseitiges PDF Dokument, das ich vom Hersteller bekomme, hochzuladen. Soll ich jetzt für einen Artikel in 6 Größen und 14 Dekoren 504 Fotos machen und hochladen (neben den Zertifikaten)? Ich dachte das sei ein Scherz. Aber nein, das so genau soll das sein, dem wurde ich von dem kompetenten Amazon Mitarbeiter noch einmal extra versichert.
Damit kann ich einiges in meinem Portfolio knicken. Vieles ist nicht Zertifiziert und unterliegt dem auch nicht (Ersatzteile z.B. CE gilt nur für den gesamten Artikel. Meist haben die noch nicht einmal eine EAN) Oder eben Textilien.
Bei unseren Artikeln wären das derzeit einige 10000 Bilder die wir erstellen und hochladen sollen… Mal schauen wie heiß die Suppe letzendlich gegessen wird.
Seller_l2xnhrIYlcy5k
Dann wird Amazon bald richtig leer sein.
Seller_GlHeddQ52tWyw
Ich bin wirklich froh diesen Thread gestartet zu haben. Anscheinend betrifft das doch wesentlich mehr Händler als ich dachte. Geteiltes Leid. Ich finde diese Drohungen ala “Wenn Du das nicht machst wird Dein Account geschlossen” nicht in Ordnung. Habt Ihr diese Drohungen auch erhalten?
Die größte Frechheit ist für mich, dass anscheinend zig Händler angeschrieben werden und jeder für den gleichen Artikel ein Bild hochladen soll. Dann hat Amazon mehr Auswahl das beste Foto zu finden. Das ist schon unglaublich, eigentlich nicht zu glauben. Man beschäftigt seine “Handelspartner” wochenlang damit sinnlose Fotos zu schießen, damit man genug Auswahl hat, um das perfekte Foto auszusuchen. Besser 10 als 1 zur Auswahl zu haben, die Fotos sind schließlich kostenlos.
Ich habe bisher gehört dass man bis 2024 Zeit hat oder auch nur 6 Monate. Weiß da jemand mehr?
Seller_XSDYvCic57FLE
Es vergeht ja kaum noch ein Tag, an dem es keine neuen Hiobsbotschaften gibt. Ich hatte zwar einen solchen Anruf noch nicht, hatte aber vorsorglich, vor Monaten schon, alle (ich hoffe alle) Artikel mit CE Zeichen hier gelöscht, weil amazon Sammelzubehör in den Bereich “Spielzeug” verortet hat, Wenn man Eure Beiträge liest, vergeht einem die Motivation, hier noch weiter zu machen. Vielleicht ist das ja auch so gewollt?