GLS Emails an Kunden kommen nicht an
Hallo Forum,
wir sind von DHL auf GLS umgestiegen, haben aber das Problem, dass Emails zum Verbleib des Paketes nicht beim Kunden ankommen.
Daher bekommt der Kunde zum Beispiel nicht mit, wenn das Paket vergeblich bei ihm versucht wurde anzuliefern und sich jetzt im Paketshop zur Abholung befindet.........
Seit Wochen haben wir alles überprüft, sind am Ende mit unserem Latein, Amazon selbst hält sich bedeckt.
Komischerweise kennen wir Firmen, die auch via GLS verschicken und dieses Problem nicht haben.........
Weiss jemand Rat?
Gruss,
Andreas
GLS Emails an Kunden kommen nicht an
Hallo Forum,
wir sind von DHL auf GLS umgestiegen, haben aber das Problem, dass Emails zum Verbleib des Paketes nicht beim Kunden ankommen.
Daher bekommt der Kunde zum Beispiel nicht mit, wenn das Paket vergeblich bei ihm versucht wurde anzuliefern und sich jetzt im Paketshop zur Abholung befindet.........
Seit Wochen haben wir alles überprüft, sind am Ende mit unserem Latein, Amazon selbst hält sich bedeckt.
Komischerweise kennen wir Firmen, die auch via GLS verschicken und dieses Problem nicht haben.........
Weiss jemand Rat?
Gruss,
Andreas
9 Antworten
Seller_C8XxwTXrjLw11
Das bekommt er durch die Karte im Briefkasten dann mit. Amazon hat eigene trackingmails und daher sind die von Logisitiker eigentlich nicht erwünscht.
Daher bekommt der Kunde zum Beispiel nicht mit, wenn das Paket vergeblich bei ihm versucht wurde anzuliefern und sich jetzt im Paketshop zur Abholung befindet.........
Seller_G1PKKllhFr07V
Die Email-Adresse des Kunden sollst Du *nicht* weitergeben.
Zur Versandbestaetigung soll ausschliesslich das Amazon-System verwendet werden - sobald Du den Versand mit Trackingnummer bestaetigt hast, erhaelt der Kunde eine Email von Amazon.
Problem ist natuerlich, dass sich die Kunden (schlauerweise) von diesen Emails abmelden koennen - diese Kunden wirst Du also so oder so nicht per Email erreichen. Und kannst nur hoffen, dass GLS ordentlich arbeitet und benachrichtigt (oder der Kunde aktiv im Kundenkonto nach dem Tracking schaut).
Seller_rXGke4F26QR3Z
Das war mit einer der Gründe, warum wir genau umgekehrt gewechselt sind.
Hast du denn die GLS-Mailadresse als zulässigen Absender in Seller Central hinterlegt?
Es kam bei uns während der Zeit des GLS-Versands ganz oft vor, dass die Kunden verschiedene Zustellmängel reklamiert hatten, nicht wussten, dass im Paketshop zugestellt wurde, Pakete direkt in den Paketshop gingen angeblich ohne Zustellversuch, obwohl in Seller Central "zugestellt" stand (aber nicht, dass im Paketshop zugestellt wurde) usw. usf.
Der Folgeaufwand war immens, die Retourenquote 5x höher als DHL wegen Unzustellbarkeit und Nichtabholung im Shop.
Aber check mal, ob du GLS als Absender freigegeben hast.
Seller_IWEqGHKoDPqG7
Moin, Moin,
Wir haben das gleiche Problem.
Angeblich hat GLS eine Lösung... Mein Sales Team will mir jetzt die Anleitung zusenden. Es gibt wohl eine Feed-Verknüpfung.
Nope. Nur DHL und UPS machen das noch. DPD und GLS nur noch du eine teurere Versandart buchst. Hermes weis ich nicht, machen die bei uns (als Empfänger) aber auch nicht mehr.
Die Erfahrung haben wir noch nicht gemacht.
Ausser es ist für die Versandart erforderlich. Wie z.B. bei DPD Predict oder eben GLS FlexDeliveryService. Bei DHL Express brauchst du sogar die Telefonummer.
Ja und Nein. Versandbestätigung ist nicht erlaubt. Aber JA die Umleitung in den Paketshop fällt nicht unter die einschränkung. Deswegen gehen die DPD Pedict Mails ja auch zu den Kunden mit durch, incl. Prime. DHL Express ebenso.
Nope... Wo mach ich denn sowas?