Ihre österreichische Steuerpflicht - Nachricht soeben erhalten
Hallo zusammen,
habe soeben Nachricht erhalten:
Guten Tag!
Bitte laden Sie Ihre österreichische Umsatzsteuer-Identifikationsnummer jetzt in Seller Central hoch, um mögliche Probleme mit Ihrem Verkäuferkonto zu vermeiden.
Nach dem Abgabenänderungsgesetz 2020 ist Amazon verpflichtet, mit der österreichischen Steuerverwaltung Identitäts- und Transaktionsdaten zu Verkaufspartnern auszutauschen, die an österreichische Kunden verkaufen. Zu diesen Identitätsdaten gehört die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer der Verkaufspartner in Österreich. Amazon kann die Verkaufsberechtigung an Kunden in Österreich aussetzen, wenn diese nicht angegeben wird.
Wenn Sie in Österreich umsatzsteuerlich registriert sein müssen, geben Sie bis zum 31. Dezember 2020 Ihre österreichische Umsatzsteuer-Identifikationsnummer in Seller Central an.
Geben Sie Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer an: https://sellercentral-europe.amazon.com/tax/consolidatedRegistrations?ref_=macs_xxvatinf_cont_acinfohm
Die in der folgenden nicht erschöpfenden Liste genannten Transaktionen unterliegen der österreichischen Umsatzsteuer und verpflichten zu einer steuerlichen Registrierung in Österreich:
o Sie haben Ihren Geschäftssitz in Österreich und führen steuerpflichtige Lieferungen im Wert von über 30.000 € im Jahr aus.
o Sie sind außerhalb von Österreich ansässig und lagern Waren in Österreich zum Verkauf an Kunden.
o Sie tätigen Fernverkäufe von Waren an Kunden in Österreich, die aus einem anderen EU-Land angeliefert werden, und der Wert dieser Verkäufe beträgt im laufenden Jahr oder im Vorjahr über 35.000 €.
Wie können Sie Ihre Lieferungen an österreichische Kunden bei Amazon überprüfen?
Sie können den Bericht zu umsatzsteuerpflichtigen Transaktionen bei Amazon in Seller Central herunterladen. Dieser enthält alle Ihre Lieferungen. Dazu navigieren Sie zu der folgenden Seite: Berichte > Versand durch Amazon > Amazon-Umsatzsteuer-Transaktionsbericht.
Was ist zu tun, wenn Sie in Österreich nicht umsatzsteuerlich registriert sein müssen?
Geben Sie in Seller Central Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer aus einem anderen EU-Mitgliedsstaat an.
Weitere Informationen zur österreichischen Steuerpflicht: https://sellercentral-europe.amazon.com/gc/vat-education/austrian-tax-obligations?ref=sc_eu_ATself
Benötigen Sie Hilfe bei der Umsatzsteuerregistrierung?
Wenden Sie sich bitte an einen Steuerberater: https://sellercentral-europe.amazon.com/tsba/searchpage/taxCategory
Freundliche Grüße
Amazon Services Europe
Habt Ihr diese auch erhalten?..oder ging dies nur an bestimmte Accounts…
Beste Grüße…
Ihre österreichische Steuerpflicht - Nachricht soeben erhalten
Hallo zusammen,
habe soeben Nachricht erhalten:
Guten Tag!
Bitte laden Sie Ihre österreichische Umsatzsteuer-Identifikationsnummer jetzt in Seller Central hoch, um mögliche Probleme mit Ihrem Verkäuferkonto zu vermeiden.
Nach dem Abgabenänderungsgesetz 2020 ist Amazon verpflichtet, mit der österreichischen Steuerverwaltung Identitäts- und Transaktionsdaten zu Verkaufspartnern auszutauschen, die an österreichische Kunden verkaufen. Zu diesen Identitätsdaten gehört die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer der Verkaufspartner in Österreich. Amazon kann die Verkaufsberechtigung an Kunden in Österreich aussetzen, wenn diese nicht angegeben wird.
Wenn Sie in Österreich umsatzsteuerlich registriert sein müssen, geben Sie bis zum 31. Dezember 2020 Ihre österreichische Umsatzsteuer-Identifikationsnummer in Seller Central an.
Geben Sie Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer an: https://sellercentral-europe.amazon.com/tax/consolidatedRegistrations?ref_=macs_xxvatinf_cont_acinfohm
Die in der folgenden nicht erschöpfenden Liste genannten Transaktionen unterliegen der österreichischen Umsatzsteuer und verpflichten zu einer steuerlichen Registrierung in Österreich:
o Sie haben Ihren Geschäftssitz in Österreich und führen steuerpflichtige Lieferungen im Wert von über 30.000 € im Jahr aus.
o Sie sind außerhalb von Österreich ansässig und lagern Waren in Österreich zum Verkauf an Kunden.
o Sie tätigen Fernverkäufe von Waren an Kunden in Österreich, die aus einem anderen EU-Land angeliefert werden, und der Wert dieser Verkäufe beträgt im laufenden Jahr oder im Vorjahr über 35.000 €.
Wie können Sie Ihre Lieferungen an österreichische Kunden bei Amazon überprüfen?
Sie können den Bericht zu umsatzsteuerpflichtigen Transaktionen bei Amazon in Seller Central herunterladen. Dieser enthält alle Ihre Lieferungen. Dazu navigieren Sie zu der folgenden Seite: Berichte > Versand durch Amazon > Amazon-Umsatzsteuer-Transaktionsbericht.
Was ist zu tun, wenn Sie in Österreich nicht umsatzsteuerlich registriert sein müssen?
Geben Sie in Seller Central Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer aus einem anderen EU-Mitgliedsstaat an.
Weitere Informationen zur österreichischen Steuerpflicht: https://sellercentral-europe.amazon.com/gc/vat-education/austrian-tax-obligations?ref=sc_eu_ATself
Benötigen Sie Hilfe bei der Umsatzsteuerregistrierung?
Wenden Sie sich bitte an einen Steuerberater: https://sellercentral-europe.amazon.com/tsba/searchpage/taxCategory
Freundliche Grüße
Amazon Services Europe
Habt Ihr diese auch erhalten?..oder ging dies nur an bestimmte Accounts…
Beste Grüße…
19 Antworten
Seller_UNETAySt8CyHG
Wir auch aber wir kommen nicjt an den Schwellenwert jedoch kann ich auch unsere deutsche nicht unser Österreich hochladen obwohl es ja unten in dem Text steht …
Seller_aPewhAztAxiqO
Haben wir ebenfalls eben erhalten…
Wir liefern u.a.nach Österreich, deshalb betrifft es uns. Soweit ich informiert bin, benötigt man allerdings keine AT UST ID, solange die Lieferungen den Wert von 30K nicht überschreiten.
Hat schon jemand seine Deutsche UST ID in die Maske für die Angabe der österreichischen UST ID eingetragen?
Dazu wird man ja von Amazon aufgefordert “Geben Sie in Seller Central Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer aus einem anderen EU-Mitgliedsstaat an.”
Erfahrungen dazu?
Ist das Thema damit erledigt?
Danke für Eure Tips und Meinungen…
LG
Seller_UNETAySt8CyHG
Nein dort steht ja das man dann eine andere steuermindernde abgeben soll wenn man unter den Schwellenwert bleibt , diese nimmt Amazon aber nicht an da sie nicht mit ATU anfängt
Seller_n4gkp8t5Uue1A
Kann mir jemand sagen, wie jetzt der Stand der Dinge bei diesem Thema ist?
Ich habe mir jetzt einige Beiträge dazu durchgelesen und weiß leider immer noch nicht, was ich machen muss bzw. ob ich überhaupt was machen muss.
Muss ich die UID nur beantragen, wenn ich die Lieferschwelle überschreite?
Was muss ich machen, wenn ich sie nicht überschreite? Meine Ust-Nr. hochladen oder gar nichts?
Was passiert, wenn ich gar nichts mache? Kann ich dann nicht mehr nach Österreich verkaufen?
Leider gibt es viele widersprüchliche Aussagen dazu, die mich mehr verwirren als mir zu helfen.
Danke im Vorraus für jede Hilfe!
Seller_UNETAySt8CyHG
wenn sie in Österreich unterhalb der Lieferschwelle bleiben 30.000 Euro dann brauchen sie nichts machen , andernfalls haben sie ja eine ATU Nummer die dort eingegeben werden müsste
Seller_83q4EObPS93Zl
Es wird mittlerweile gesperrt, sofern keine AT ID hochgeladen wurde.
Trotz, dass Lieferschwellen nicht gerissen wurden bzw. im neuen Jahr bei den meisten sowieso noch nicht.